(openPR) Der Demografie-Experten e.V. (DEX) zieht von Düsseldorf nach Hagen. Im DEX haben sich 70 bundesweit tätige Experten zusammengefunden.
Ab sofort ist die Geschäftsstelle bei der agentur mark GmbH angesiedelt, die als arbeitsmarktpolitische Dienstleisterin seit Jahren auch die Veränderungen durch den demografischen Wandel im Blick hat.
„Entscheidend für diesen Schritt war die Kompetenz bei der Demografieberatung und das bisherige Engagement der agentur mark im Demografie-Experten-Verein“, sagt der erste Vorsitzende Hans-Jürgen Dorr, selbst Chef eines Beratungsunternehmens. Er bildet Demografieberater aus und weiß, dass das Thema demografischer Wandel inzwischen auch bei den Menschen angekommen ist. „Die Betriebe der Märkische Region werden die Veränderungen früher und intensiver spüren als andere Regionen in Deutschland. Die agentur mark ist hier fest verankert, die regionalen Besonderheiten sind bestens bekannt und werden berücksichtigt“, so Dorr.
Ein Beispiel dafür ist die Befragung zum Thema „Leben und Wohnen in der Märkischen Region“, die im Rahmen des Demografie-Projekts InKas_mark zurzeit durchgeführt wird. Einheimische mittelständische Betriebe sollen Aufschluss darüber bekommen, welche Dienstleistungen und Produkte von Haushalten mit über 50-jährigen gewünscht werden und können sich darauf vorbereiten.
„Ein Schwerpunkt der Vereinsarbeit wird die Aus- und Weiterbildung in Sachen Demografieberatung sein“, so Andreas Bendig, Ansprechpartner in der neuen Geschäftsstelle des Vereins und selbst zertifizierter Demografieberater. "Außerdem möchten wir die Zusammenarbeit mit anderen Demografie-Netzwerken und Vereinen in ganz Deutschland stärken, schließlich gibt es den demografischen Wandel nicht nur bei uns“.
Der Verein kann sich bei seiner Arbeit auf starke Partner wie z.B. das Institut für Arbeitswissenschaften der RWTH Aachen, das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW und die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA), einer Gemeinschaftsinitiative aus Bund, Ländern, Sozialpartnern, Sozialversicherungsträgern, Stiftungen und Unternehmen, stützen.
Weitere Auskünfte erteilt Andreas Bendig in der Geschäftsstelle des Demografie-Experten-Vereins unter 02331/8003-29.