openPR Recherche & Suche
Presseinformation

STADLER: BGS-Einsatz im Irak ohne klare Rechtsgrundlage

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) BERLIN. Zum Einsatz von GSG-9-Beamten des Bundesgrenzschutzes im Irak erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Max :

Die FDP wird nicht locker lassen, eine eindeutige gesetzliche Grundlage für den BGS-Einsatz im Irak zu verlangen. Da die Bundesregierung heute im Innenausschuss keine befriedigenden Auskünfte geben konnte, wird die FDP mit einer Kleinen Anfrage auf eine Klärung der Rechtslage dringen.

Dies richtet sich selbstverständlich nicht gegen die THW-Helfer, die wichtige humanitäre Dienste im Irak zur Sicherstellung der Wasserversorgung leisten und die bei ihrer gefährlichen Tätigkeit geschützt werden müssen.

Aber jeder Polizeieinsatz, sowohl im Inland, als auch erst recht im Ausland und schon gar in einer Krisenregion wie im Irak, bedarf einer präzisen Rechtsgrundlage. Dies einzufordern, liegt im Interesse der Bundesgrenzschutzbeamten, die zum Schutz der THW-Helfer von der Bundesregierung in den Irak entsandt worden sind.

Die Bundesregierung hat weder in der letzten Woche noch heute im Innenausschuss eine überzeugende Begründung geben können, auf welche Vorschrift aus dem BGS-Gesetz sie sich stützt. Am Ende bezog sie sich auf eine Generalklausel, die kaum als Rechtsgrundlage trägt. Wenn es demnach Gesetzeslücken gibt, muß man entweder diese vor einem Auslandseinsatz offen im Parlament ansprechen und gegebenfalls durch eine Gesetzesänderung schließen, oder man muß sich an die geltende Fassung der Rechtsvorschriften halten und solche Einsätze unterlassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 23683
 158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „STADLER: BGS-Einsatz im Irak ohne klare Rechtsgrundlage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP

Bild: FDP fordert BeteiligungshaushaltBild: FDP fordert Beteiligungshaushalt
FDP fordert Beteiligungshaushalt
Liberale wollen Werler Bürger in Sanierung der Stadtfinanzen einbeziehen WERL, 27.02.2009. Mit über 100 Millionen Euro an Schulden zählt Werl zu den ärmsten Städten NRWs. Bei einem solchen Berg an Problemen gehen den Kommunalpolitikern schnell die Ideen zum Schuldenabbau aus. Die Werler FDP will deshalb nun den Bürger in die Konsolidierung der Stadtfinanzen einbeziehen. „Wir fordern einen Beteiligungshaushalt für Werl,“ sagen die FDP-Spitzenkandidaten Michael Dörrer und Julian Kirchherr, „denn in Werl muss endlich wieder solide Finanzpolitik…
Bild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestaltenBild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
„Bauplanungen am Vogelweideplatz sind frühzeitig aufzunehmen und nicht erst nach Abschluss der Bauarbeiten am Mittleren Ring Ost“, erklärt der FDP-Kandidat für den Münchner Stadtrat und Bezirksausschuss M-Bogenhausen Manfred Krönauer; weiter fordert er: „Wir dürfen bei der Bauplanung und dem Ausschreibungsverfahren keine Zeit verlieren.“ Die betroffenen Bezirksausschüsse (BA) 5 (Au-Haidhausen), 13 (Bogenhausen) und 14 (Berg am Laim) seien in die Planungen aktiv einzubeziehen. Krönauer fordert, in die Gesamtplanung des Areals, das aus Wohnen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Keine Ermittlungen wegen »Staatstrojaner« in Bayern
Keine Ermittlungen wegen »Staatstrojaner« in Bayern
… Hierbei lässt man den Ermittlungsrichter bewusst im Unklaren darüber, dass die eingesetzte Software zusätzlich auch eine Onlinedurchsuchung durchführt, für die es evident keine Rechtsgrundlage gibt. Der Ermittlungsrichter stellt in seinem Beschluss sogar ausdrücklich klar, dass eine Übertragung von Daten vom Computer des Beschuldigten, die nicht die …
Beta-Gamma-Service investiert in modernste Technik
Beta-Gamma-Service investiert in modernste Technik
Neue Elektronenbeschleunigeranlage in Wiehl erhöht die Kapazitäten Wiehl, 15.12.2015: Die BGS Beta-Gamma-Service GmbH (BGS) erweitert ihre Bestrahlungskapazitäten und nimmt diese Woche eine neue Elektronen-beschleunigeranlage in Wiehl in Betrieb. Die moderne Anlage kann sowohl Kunststoffprodukte vernetzen als auch zur Strahlensterilisation genutzt werden. Der neue 3.0 MeV-Elektronenbeschleuniger von BGS ist in den Bereichen Sterilisation und Strahlenvernetzung flexibel einsetzbar. Die Anlage sterilisiert mit hohem Durchsatz Medizinprodukte …
VAN ESSEN: Einsatz der BGS-Beamten im Irak bedarf der Klärung
VAN ESSEN: Einsatz der BGS-Beamten im Irak bedarf der Klärung
BERLIN. Zu Berichten, wonach Angehörige der Anti-Terroreinheit GSG 9 Mitarbeiter des Technischen Hilfswerkes (THW) beim Wiederaufbau des zerstörten Trinkwassernetzes im Irak vor möglichen Anschlägen schützen, erklärt der parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Jörg : Der Einsatz von Beamten des Bundesgrenzschutzes im Ausland ist …
Bild: BGS Monor - Design mit CharakterBild: BGS Monor - Design mit Charakter
BGS Monor - Design mit Charakter
Entdecken Sie anspruchsvolles Design mit Charakter, das diesen Naturstein in seiner erlesenen Qualität und außergewöhnlichen Eleganz erstrahlen lässt. ------------------------------ Die BGS Monor - Vitar mit Sitz in Lindlar im oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen ist als innovatives und führendes Unternehmen in der Verarbeitung von Natursteinprodukten auf höchstem Niveau bekannt. Auch über die Grenzen hinaus ist das auf einer Fläche von mehr als 800.000 m² ansässige Unternehmen bekannt für seinen hohen Anspruch an Präzision und High …
Bild: Informations-Management-Lösung von ASIM erfolgreich bei Stadler Rail eingeführtBild: Informations-Management-Lösung von ASIM erfolgreich bei Stadler Rail eingeführt
Informations-Management-Lösung von ASIM erfolgreich bei Stadler Rail eingeführt
Waiblingen. Die Schweizer Stadler Rail Group entschied sich für die datenbank-basierte Informations-Management-Lösung von ASIM und strukturiert damit ihre Instandhaltungs-Dokumentation neu. Zentrale Anforderungen waren die Standardisierung der Texte, die Wiederverwendung bestehender Informationen in verschiedenen Kontexten sowie die Vereinfachung des …
Bild: PE-Seal macht die Fuge dichtBild: PE-Seal macht die Fuge dicht
PE-Seal macht die Fuge dicht
BGS GmbH bietet Speziallösung für Fugen in chemienahen Branchen Ob bei Anlagen in der chemischen Industrie, Produktionsflächen oder auf Straßen in Betrieben und Verkehr. Wer mit Chemikalien und anderen sensiblen Werkstoffen arbeitet, muss auf hohe Sicherheits- und Umweltstandards achten. Ein häufiges Problem: Sicher vermeiden, daß umweltgefährdende Stoffe in Böden auf Produktions-, Lager- und Transportflächen versickern. Dabei sind Fugen zwischen einzelnen Bodenabschnitten besonders schwierige Stellen. Laut Gesetz zur Ordnung des Wasserhaush…
Bild: Mummert & Company berät die nextevolution AG bei der Veräußerung ihrer IT-Dienstleistungstochter BGS AGBild: Mummert & Company berät die nextevolution AG bei der Veräußerung ihrer IT-Dienstleistungstochter BGS AG
Mummert & Company berät die nextevolution AG bei der Veräußerung ihrer IT-Dienstleistungstochter BGS AG
München, 12. Januar 2011 - Mummert & Company hat die nextevolution AG exklusiv bei der Veräußerung ihrer Tochtergesellschaft BGS Beratungsgesellschaft Software Systemplanung AG (BGS AG), ein IT-Dienstleistungsunternehmen spezialisiert auf die Bereiche Defense, Öffentliche Verwaltung sowie Medien und Broadcast, beraten. Im Zuge dieser Transaktion hat die nextevolution AG zum Ende des Geschäftsjahres 2010 ihren 90% Anteil an der BGS AG an die DATAGROUP IT Services Holding AG veräußert. 10% der Aktien werden von der Gesellschaft selbst gehalten.…
Reflex kündigt strategische Investition in Cleantech-Hersteller von Graphen an
Reflex kündigt strategische Investition in Cleantech-Hersteller von Graphen an
30. März 2023 Vancouver, BC / IRW-Press / - Reflex Advanced Materials Corp. (CSE:RFLX) (OTC: RFLXF) (FWB: HF2) (Reflex oder das Unternehmen), freut sich, bekanntgeben zu können, dass es eine Zeichnungsvereinbarung sowie eine Vereinbarung über eine strategische Investition in Bio Graphene Solutions Inc. (BGS) eingegangen ist. BGS ist ein privates Nanotechnologieunternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigem Graphen spezialisiert. Als Teil der strategischen Investition in BGS erwartet Reflex, dass es von der Zusammenarbeit mit BGS a…
Bild: Geschäftsfeld Strahlenvernetzung: E-Mobilität und Baubranche sorgen für positive EntwicklungBild: Geschäftsfeld Strahlenvernetzung: E-Mobilität und Baubranche sorgen für positive Entwicklung
Geschäftsfeld Strahlenvernetzung: E-Mobilität und Baubranche sorgen für positive Entwicklung
Wiehl, 04.03.2020 – Die BGS Beta-Gamma-Service GmbH und Co. KG hat 2019 rund 10 Prozent mehr Spritzgusskomponenten mithilfe von Gamma- und Betastrahlen veredelt als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das mittelständische Unternehmen, das u. a. auf die Strahlenvernetzung von Kunststoffen spezialisiert ist, führt das Umsatzplus auf die gestiegene Nachfrage der Automotive-Branche zurück. Diese fordert zunehmend leichte Werkstoffe bei stetig steigenden Anforderungen an die thermische, mechanische und chemische Belastbarkeit der Komponenten. Anh…
Bild: Mit Strahlentechnologie zum TOP-100-Innovator: BGS erneut für Innovationskraft ausgezeichnetBild: Mit Strahlentechnologie zum TOP-100-Innovator: BGS erneut für Innovationskraft ausgezeichnet
Mit Strahlentechnologie zum TOP-100-Innovator: BGS erneut für Innovationskraft ausgezeichnet
Wiehl, 02.03.2021 – BGS Beta-Gamma-Service, spezialisiert auf Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung, hat beim Innovationswettbewerb TOP 100 zum dritten Mal in Folge den Sprung unter die Besten geschafft. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte der Mittelständler mit Standorten in Wiehl, Bruchsal und Saal a. d. Donau in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders in den Kategorien „Innovationsförderndes Top-Management“ und „Außenorientierung/Open Innovation“. Das Unternehmen, dessen Technologie u. a. bei der Ster…
Sie lesen gerade: STADLER: BGS-Einsatz im Irak ohne klare Rechtsgrundlage