(openPR) BGS GmbH bietet Speziallösung für Fugen in chemienahen Branchen
Ob bei Anlagen in der chemischen Industrie, Produktionsflächen oder auf Straßen in Betrieben und Verkehr. Wer mit Chemikalien und anderen sensiblen Werkstoffen arbeitet, muss auf hohe Sicherheits- und Umweltstandards achten. Ein häufiges Problem: Sicher vermeiden, daß umweltgefährdende Stoffe in Böden auf Produktions-, Lager- und Transportflächen versickern. Dabei sind Fugen zwischen einzelnen Bodenabschnitten besonders schwierige Stellen. Laut Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushaltes (WHG) sind Unternehmen verpflichtet, hier chemikalienbeständige und bauaufsichtlich zugelassene Fugensysteme einzusetzen.
Bisherige Fugenabdichtungen halten jedoch den hohen Anforderungen häufig nicht dauerhaft stand. Besonders dann, wenn in Industriebetrieben starke Säuren, Lösemittel oder andere problematische Chemikalien im Einsatz sind. Für solche Fälle bietet die Firma BGS GmbH aus dem thüringischen Linda eine spezielle Lösung: Das System „PE SEAL“ ist eine hoch chemikalienbeständiges Dehnfugenabdichtung, die auch aggressiven Laugen, Lösemitteln oder H2SO4-Verbindungen standhält. „Wir wollten eine Fugenabdichtung entwickeln, die hohen Umweltstandards und flexiblem Einsatz in der Industrie gleichermaßen gerecht wird“, so Bauingenieur Jürgen Öhler von BGS GmbH. PE SEAL hat bereits die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung erhalten. BGS GmbH berät Unternehmer und Bauherren beim Einsatz des Abdichtungssystems und übernimmt mit speziell geschulten Fachleuten die Montage vor Ort.
Weitere Informationen unter http://www.top-coatings.de