(openPR) Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was passiert mit uns, wenn wir sterben? Ist unsere Seele tatsächlich unsterblich? Diese Fragen sind so alt wie die Menschheit. Bernard Jakoby, der anerkannteste Sterbeforscher im deutschsprachigen Raum, befaßt sich seit über 20 Jahren mit dem Thema Sterben. Der erfolgreiche Autor kommt am Mittwoch, den 01.Oktober 2008 in
in das Kurhaus Bad Aibling. Ab 20 Uhr präsentiert er neue Erkenntnisse über das Leben nach dem Tod in seinem Vortrag: "Wir sterben nie. Was wir heute über das Jenseits wissen können". Zunächst werden die neuesten Erkenntnisse der Nahtod-Forschung dargestellt und ihre Bedeutung für den Sterbeprozess des Menschen erläutert. Im zweiten Teil wird der Versuch unternommen, die unterschiedlichen Bewusstseinsstufen der jenseitigen Welt zu beschreiben. Dadurch enthüllt sich der Gesamtzusammenhang der menschlichen Existenz, aber auch ein praktisches Wissen darüber, wie wir schon im Hier und Jetzt geistig wachsen können. Die Menschen beschäftigen sich schon immer mit der Frage des Weiterlebens nach dem Tod; Millionen haben Erfahrungen mit Nachtod-Kontakten gemacht. Viele neigen jedoch
dazu, diese Zeichen als Einbildung abzutun. Häufig ist es ihnen unangenehm, von solchen Erlebnissen zu berichten. Dennoch belegt die Sterbeforschung in den letzten 40 Jahren auf eindrücklichste Weise, dass Bewusstsein unabhängig von Körper existiert. In der heutigen Zeit wissen wir mehr als jemals zuvor darüber, was mit uns geschieht, wenn wir sterben.
Bernard Jakoby, Autor zahlreicher Bücher und Dozent für Sterbeforschung, lebt in Berlin. Er hält in Deutschland, Österreich und der Schweiz Vorträge und Seminare über den Tod und das Leben danach. Er gilt als Kapazität der modernen Sterbeforschung. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Die limitierten Karten gibt es in Bad Aibling bei der AIB-Kur GmbH im Haus des Gastes, in Miesbach beim Gelben Blatt oder via E-Mail Bestellung über:
.
Bernard Jakoby steht für Interviews bereit. Die Kontaktdaten und nähere Informationen erteilt Alfred Michael Waizmann unter 08020.908924 oder ![]()




