openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bernard Jakoby - Wir sterben nie

25.08.200812:56 UhrKunst & Kultur

(openPR) Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was passiert mit uns, wenn wir sterben? Ist unsere Seele tatsächlich unsterblich? Diese Fragen sind so alt wie die Menschheit. Bernard Jakoby, der anerkannteste Sterbeforscher im deutschsprachigen Raum, befaßt sich seit über 20 Jahren mit dem Thema Sterben. Der erfolgreiche Autor kommt am Mittwoch, den 01.Oktober 2008 in
in das Kurhaus Bad Aibling. Ab 20 Uhr präsentiert er neue Erkenntnisse über das Leben nach dem Tod in seinem Vortrag: "Wir sterben nie. Was wir heute über das Jenseits wissen können". Zunächst werden die neuesten Erkenntnisse der Nahtod-Forschung dargestellt und ihre Bedeutung für den Sterbeprozess des Menschen erläutert. Im zweiten Teil wird der Versuch unternommen, die unterschiedlichen Bewusstseinsstufen der jenseitigen Welt zu beschreiben. Dadurch enthüllt sich der Gesamtzusammenhang der menschlichen Existenz, aber auch ein praktisches Wissen darüber, wie wir schon im Hier und Jetzt geistig wachsen können. Die Menschen beschäftigen sich schon immer mit der Frage des Weiterlebens nach dem Tod; Millionen haben Erfahrungen mit Nachtod-Kontakten gemacht. Viele neigen jedoch
dazu, diese Zeichen als Einbildung abzutun. Häufig ist es ihnen unangenehm, von solchen Erlebnissen zu berichten. Dennoch belegt die Sterbeforschung in den letzten 40 Jahren auf eindrücklichste Weise, dass Bewusstsein unabhängig von Körper existiert. In der heutigen Zeit wissen wir mehr als jemals zuvor darüber, was mit uns geschieht, wenn wir sterben.
Bernard Jakoby, Autor zahlreicher Bücher und Dozent für Sterbeforschung, lebt in Berlin. Er hält in Deutschland, Österreich und der Schweiz Vorträge und Seminare über den Tod und das Leben danach. Er gilt als Kapazität der modernen Sterbeforschung. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Die limitierten Karten gibt es in Bad Aibling bei der AIB-Kur GmbH im Haus des Gastes, in Miesbach beim Gelben Blatt oder via E-Mail Bestellung über: E-Mail.

Bernard Jakoby steht für Interviews bereit. Die Kontaktdaten und nähere Informationen erteilt Alfred Michael Waizmann unter 08020.908924 oder E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 236611
 2830

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bernard Jakoby - Wir sterben nie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von waizmann || werbung & marketing

Bild: Trauer und Verlust verarbeiten mit "Hoffnung auf ein Wiedersehen"Bild: Trauer und Verlust verarbeiten mit "Hoffnung auf ein Wiedersehen"
Trauer und Verlust verarbeiten mit "Hoffnung auf ein Wiedersehen"
Bekannter Sterbeforscher und Autor Bernard Jakoby kommt nach Weyarn. Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was passiert mit uns, wenn wir sterben? Ist unsere Seele tatsächlich unsterblich? Diese Fragen sind so alt wie die Menschheit. Bernard Jakoby, der anerkannteste Sterbeforscher im deutschsprachigen Raum, befasst sich seit über 25 Jahren mit dem Thema Sterben. Der erfolgreiche Autor kommt am Mittwoch, den 20.Oktober 2010 in den Landgasthof Neukirchen in der Gemeinde Weyarn. Ab 20 Uhr präsentiert er neue Erkenntnisse über neue Erkenntnisse der St…
03.09.2010
Bild: Feine Geheimnisse - Von Herzen für Körper, Geist und SeeleBild: Feine Geheimnisse - Von Herzen für Körper, Geist und Seele
Feine Geheimnisse - Von Herzen für Körper, Geist und Seele
Agnes Pfeiffenthaler präsentiert ihr außergewöhnliches Buch am 19. November 2008 "Feine Geheimnisse" verrät uns die Wirtin und Köchin Agnes Pfeiffenthaler in ihrem ersten Buch, das sie am 19. November 2008 in ihrem Bad Feilnbacher Gasthaus präsentiert. "Feine Geheimnisse" - das heißt Rezepte, Selber-Gemachtes und Geschichten im Wandel der Jahreszeiten. Freude beim Lesen und Nachkochen soll es machen und hierfür öffnet die Autorin ihr Schmuckkästchen an handverlesenen Lieblingsrezepten. Fein und liebevoll hat sie das Buch und die Rezepte nac…
10.11.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Betriebsprüfer ahnden Verletzung der Anzeigepflichten konsequent
Betriebsprüfer ahnden Verletzung der Anzeigepflichten konsequent
… Finanzämter über eine Missachtung der Meldepflichten nach § 138 Absatz 2 der Abgabenordnung hinwegsehen würden, ist in der Praxis ein weit verbreiteter Irrtum“, warnt Brigitte Jakoby, Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin von der Kanzlei Jakoby Dr. Baumhof in Rothenburg ob der Tauber. „Ganz im Gegenteil. Die Finanzämter sind angewiesen, auf Verstöße zu …
Anrechnung der Gewerbesteuer nicht verfallen lassen
Anrechnung der Gewerbesteuer nicht verfallen lassen
… „Dieses Risiko besteht immer dann, wenn die vom Unternehmen gezahlte Gewerbesteuer beim Steuerpflichtigen nicht ausreichend auf Einkünfte aus Gewerbebetrieb angerechnet werden kann“, erläutert Eugen Jakoby von der Kanzlei Jakoby Dr. Baumhof in Rothenburg ob der Tauber. Hier müssten Steuerpflichtige sehr vorsichtig agieren, um nicht in diese Steuerfalle zu …
Bild: Neuerscheinung des bekannten Sterbeforschers und Bestsellerautor Bernard JakobyBild: Neuerscheinung des bekannten Sterbeforschers und Bestsellerautor Bernard Jakoby
Neuerscheinung des bekannten Sterbeforschers und Bestsellerautor Bernard Jakoby
Bernard Jakoby ist Sterbeforscher und der meistgelesene Autor im deutschsprachigen Raum, wenn es um das Thema Tod und Trauer geht. Nun erscheint sein erstes Kinderbuch, das am 11. März 2008 um 19.00 Uhr im Zuge der Ausstellung „So ist das mit dem Tod“ in der Tourismusbegegnungsstätte des Papstgeburtsortes Marktl einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt …
Neue Regeln für Firmenwagen zum Jahreswechsel
Neue Regeln für Firmenwagen zum Jahreswechsel
… grundsätzlich für jedes dieser Fahrzeuge anzusetzen, das vom Unternehmer oder von zu seiner Privatsphäre gehörenden Personen genutzt wird“, berichtet Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Eugen Jakoby von der Kanzlei Jakoby Dr. Baumhof in Rothenburg ob der Tauber. Die bisherige Regelung, bei der einem alleinstehenden Unternehmer regelmäßig nur das Kraftfahrzeug …
Kostenintensive Änderung bei der Umsatzsteuer-Dauerfristverlängerung
Kostenintensive Änderung bei der Umsatzsteuer-Dauerfristverlängerung
… damit für die Finanzverwaltung bindend, das diese Entlastung in eine zusätzliche Belastung verkehrt. „Die trifft vor allem mittelständische Unternehmen“, kritisiert Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Eugen Jakoby von der Kanzlei Jakoby Dr. Baumhof in Rothenburg ob der Tauber. Er appelliert an die Verbände, im Interesse ihrer Mitglieder von der Politik …
Bild: Trauer und Verlust verarbeiten mit "Hoffnung auf ein Wiedersehen"Bild: Trauer und Verlust verarbeiten mit "Hoffnung auf ein Wiedersehen"
Trauer und Verlust verarbeiten mit "Hoffnung auf ein Wiedersehen"
Bekannter Sterbeforscher und Autor Bernard Jakoby kommt nach Weyarn. Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was passiert mit uns, wenn wir sterben? Ist unsere Seele tatsächlich unsterblich? Diese Fragen sind so alt wie die Menschheit. Bernard Jakoby, der anerkannteste Sterbeforscher im deutschsprachigen Raum, befasst sich seit über 25 Jahren mit dem Thema Sterben. …
Deutscher Fiskus erschwert Steuerbefreiung bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
Deutscher Fiskus erschwert Steuerbefreiung bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
… sofort müssen Lieferanten die Voraussetzungen für die Steuerbefreiung akribisch prüfen und dokumentieren, sonst riskieren sie, dass ihnen die Umsatzsteuerbefreiung nicht gewährt wird“, warnt Eugen Jakoby von der Kanzlei Jakoby Dr. Baumhof in Rothenburg ob der Tauber. „Wichtig ist es vor allem, die Dokumentation sofort zum Zeitpunkt der Umsätze vorzunehmen, …
Auch die strafbefreiende Selbstanzeige birgt Risiken für Steuerflüchtlinge
Auch die strafbefreiende Selbstanzeige birgt Risiken für Steuerflüchtlinge
… ihre Tücken. „So tritt die Strafbefreiung nur dann ein, wenn die hinterzogenen Steuern innerhalb der vom Finanzamt gesetzten Frist nachgezahlt werden,“ warnt Brigitte Jakoby, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin der Kanzlei Jakoby Dr. Baumhof in Rothenburg ob der Tauber. „Deswegen muss gegebenenfalls frühzeitig über die Finanzierung der Steuerschuld …
Finale Verluste einer ausländischen Betriebsstätte sind abzugsfähig
Finale Verluste einer ausländischen Betriebsstätte sind abzugsfähig
… „Damit hat der BFH auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs reagiert und vor allem den bisher nicht klaren Begriff ,final‘ definiert“, erläutert Brigitte Jakoby, Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin von der Kanzlei Jakoby Dr. Baumhof in Rothenburg ob der Tauber. Die obersten deutschen Steuerrichter definierten Verluste als „final“, wenn …
Schon vor der gesetzlichen Neuregelung kann es Geld fürs Arbeitszimmer geben
Schon vor der gesetzlichen Neuregelung kann es Geld fürs Arbeitszimmer geben
… Urteil selbst sein Arbeitszimmer absetzen, sofern ihm zumindest für einen Teil seiner Arbeit nachweislich kein anderer betrieblicher Arbeitsplatz zur Verfügung steht“, erläutert Brigitte Jakoby, Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin von der Kanzlei Jakoby Dr. Baumhof in Rothenburg ob der Tauber die Folgen des Urteils. Bei der praktischen Umsetzung …
Sie lesen gerade: Bernard Jakoby - Wir sterben nie