openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der 2. Tod des Taschenrechners

01.01.200410:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Genius präsentiert Multimedia-Tastatur mit integriertem Taschenrechner

Langenfeld, 05.05.2004 – Mit dem PC mal schnell ein paar Zahlen addieren oder multiplizieren? Diese Grundfunktion liegt in Windows längst zwischen Multimedia-Anwendungen in Unterordnern verborgen, so dass meist der Griff zum Taschenrechner komfortabler ist. Was liegt näher, als den Taschenrechner in die Computertastatur zu integrieren? Bei der KB-29e Calculator lässt sich der Nummernblock per Knopfdruck zum Taschen-rechner umfunktionieren. Ein integriertes LCD sorgt für klare Zahlen.

Zusätzlich hat Peripherie-Spezialist Genius der KB-29e Calculator alle Funktionen spendiert, die eine Multimedia-Tastatur ausmachen: auf einem mattsilbernen Panel sind rund um das schwarze Gehäuse 29 programmierbare Sondertasten angebracht, über die sich beispielsweise der MediaPlayer direkt steuern lässt. Ein Scrollrad beschleunigt das Surfen durch Internet und Dokumente. Und der besonders weiche Tastenanschlag kombiniert mit einer abnehmbaren Handballenauflage hält flinke Finger lange wach.

Preis und VerfügbarkeitDie Genius KB-29e Calculator ist ab sofort für € 29,99 (UVP) erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 23600
 1892

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der 2. Tod des Taschenrechners“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KYE Systems

Genius greift zum Laser-Schwert
Genius greift zum Laser-Schwert
Ergo-Serie erweitert: Ergo 525 ist die hochwertige Gaming-Maus mit Laser-Sensor und herausragendem Preis-/Leistungsverhältnis – variable Auflösung mit maximal 2000 dpi Langenfeld/Rhein, 05.12.2005 – Maus-Pionier Genius nimmt mit der Ergo 525 erstmals ein Eingabegerät mit Laser-Technologie in sein Produktportfolio auf. Ihr hochpräziser Sensor ermöglicht eine Auflösung von bis zu 2000 dpi und arbeitet auch auf reflektierenden und transparenten Oberflächen extrem genau. Damit spricht das Produkt in erster Linie Gamer an, die an ein Eingabegerä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Diodati "Diem supremum obire" Release am 14.10.2011Bild: Diodati "Diem supremum obire" Release am 14.10.2011
Diodati "Diem supremum obire" Release am 14.10.2011
Dem Titel des Albums entsprechend (lat.: dem letzten Tag entgegengehen) beschäftigt das Album sich mit den veschiedenen Facetten des Todes, ohne dabei jedoch banal, pathosschwanger oder romantisch verklärt zu wirken. Viel-mehr beschäftigen sich Texte und Musik des Albums mit der mannigfaltigen Ausprägung des ‚letzten Tages’ und spannen damit einen musikalischen …
Live-Unterricht im digitalen Klassenzimmer und wie eine App Theorie greifbar macht
Live-Unterricht im digitalen Klassenzimmer und wie eine App Theorie greifbar macht
… Unterricht“ am Stand der Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN auf der didacta 2015 in Hannover Frankfurt am Main, 13. Februar 2015 – „Die App GTReasy – die Zukunft des grafikfähigen Taschenrechners?“ – diese Frage steht am Dienstag, dem 24. Februar, ab 14.00 Uhr live am Stand der Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN auf der didacta 2015 in Hannover (Halle …
Bild: Hilfe bei Arthroseschmerzen - neue Möglichkeiten durch ElektrotherapieBild: Hilfe bei Arthroseschmerzen - neue Möglichkeiten durch Elektrotherapie
Hilfe bei Arthroseschmerzen - neue Möglichkeiten durch Elektrotherapie
… werden oft von schmerzhaften Hüft- oder Kniearthrosen geplagt. Die Linderung dieser sowie anderer arthrotischer Zustände verspricht ein neu entwickeltes Handgerät, das die Größe eines Taschenrechners besitzt. Das kleine, handliche Gerät ist spielend leicht zu bedienen ist. Die Anwendung kann direkt durch die Kleidung erfolgen. Eine Anwendung mit dem Gerät …
Computer statt Buntstift - Qualitative Datenanalyse leicht gemacht
Computer statt Buntstift - Qualitative Datenanalyse leicht gemacht
… Wissenschaften. Niemand, der im Rahmen eines Forschungsprojekts oder einer Promotion mit statisti-schen Daten arbeitet, käme auf die Idee, die Daten mit Hilfe eines Taschenrechners auszuwerten. Bei qualitativen Analysen hingegen verlassen sich viele Studenten und Wissenschaftler noch immer auf Buntstift und Papier, statt auf eine zeitsparende Computersoftware …
Bild: Benutzungsverbot für Taschenrechner während Autofahrt?Bild: Benutzungsverbot für Taschenrechner während Autofahrt?
Benutzungsverbot für Taschenrechner während Autofahrt?
… Tateinheit mit verbotswidriger Benutzung eines Mobiltelefons als Kraftfahrzeugführer eine Geldbuße von 147,50 Euro verhängt. Dabei hat es die Auffassung vertreten, dass die Nutzung eines Taschenrechners in der zuvor beschriebenen Art gegen das Benutzungsverbot nach § 23 Abs. 1a StVO verstoße. Gegen dieses Urteil wendet sich der betroffene Immobilienmakler …
Bild: 20 Kilo in zwei Wochen? Gesund abnehmen statt Crash-DiätenBild: 20 Kilo in zwei Wochen? Gesund abnehmen statt Crash-Diäten
20 Kilo in zwei Wochen? Gesund abnehmen statt Crash-Diäten
… objektiv beurteilen. Er berechnet sich aus dem Körpergewicht, geteilt durch die Körpergröße im Quadrat. Unter www.kur.org/bmi können Sie Ihren BMI bequem bestimmen – oder mit Hilfe des Taschenrechners hier: BMI = kg : m² Normalwert: 18,5 – 25 BMI Übergewicht: 25 – 30 BMI Adipositas: ab 30 BMI Bei einem BMI von 30 und höher sollten Sie abnehmen, bei …
Bild: Auswirkung für Anleger der Garbe Logimac AG und anderer Gesellschaften der Rothmann/Albis GruppeBild: Auswirkung für Anleger der Garbe Logimac AG und anderer Gesellschaften der Rothmann/Albis Gruppe
Auswirkung für Anleger der Garbe Logimac AG und anderer Gesellschaften der Rothmann/Albis Gruppe
… des Emissionsprospektes durch diesen erfolgt. Die Hamburger Richter sind der Meinung, die Emissionskostenquote könne sich jeder Anleger mit Hilfe eines Taschenrechners selbst errechnen“, erläutert der erfahrene Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke von der Anlegerschutzkanzlei ( http://anlegerschutzkanzlei.de ) Röhlke Rechtsanwälte. „Allerdings“, so der …
Bild: in-GmbH Förderer des Informatik SummercampsBild: in-GmbH Förderer des Informatik Summercamps
in-GmbH Förderer des Informatik Summercamps
… Konstanz. An der HTWG konnten sie anschließend an zwei weiteren Tagen erleben, wie praxisnah und spannend Informatik sein kann. Neben der Web-Implementierung eines Taschenrechners, der Programmierung eines Pizzaofens oder eines Spiels für das iPhone wurde auch ein Lego-Mindstorm-Roboter gebaut und programmiert. Eine der Schülergruppen dokumentierte außerdem …
Rüdiger Gamm ist „Deutschlands Superhin“ 2013
Rüdiger Gamm ist „Deutschlands Superhin“ 2013
… den Mathegenies“ schaffte es, insgesamt fünf Aufgaben einer beliebigen zweistelligen Zahl zwischen 1 und 99 mit einem Exponenten bis 20 fehlerfrei in Manier eines Taschenrechners zu lösen. Der gebürtige Baden-Württemberger setzte sich gegen die starke Konkurrenz vier weiterer Kandidaten mit einem Zuschauervoting von 43,9% deutlich ab. Doch bevor es …
Bild: Der Erste zertifizierte Geldlehrer in BayernBild: Der Erste zertifizierte Geldlehrer in Bayern
Der Erste zertifizierte Geldlehrer in Bayern
… möchte die Schulen bei der Ausbildung von Schüler in praxisangewandter Finanzmathematik unterstützen. Das bedeutet konkret: Schüler / -innen sollen anhand eines speziellen finanzmathematischen Taschenrechners den Umgang mit Geld erlernen. Hierzu erhalten die Schüler einen eigenen Taschenrechner und das Buch die Geldschule 2.0. Beides wird den Schüler / …
Sie lesen gerade: Der 2. Tod des Taschenrechners