openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirtschaftsjunioren Deutschland warnen vor neuer Bürokratie

14.08.200813:27 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Antidiskriminierungsregeln nicht verschärfen

Berlin, 14. August 2008. Die Wirtschaftsjunioren warnen vor einer weiteren Verschärfung der Antidiskriminierungsregeln. "Das Antidiskriminierungsgesetz hat schon jetzt in jedem Unternehmen zu mehr Kosten und zu mehr Bürokratie geführt", sagt die Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Anja Kapfer. "Es gibt einfach mehr Dokumentationspflichten, das kann man nicht schönreden." Gerade für junge Unternehmer sei das ein Problem. "Wer anfängt, der fängt klein an - und jedes Mehr an Bürokratie macht es schwerer, am Markt Fuß zu fassen."

Dabei gehe es nicht immer nur um Kosten, sondern auch um die Verunsicherung von Unternehmern. "Wenn sich ein Unternehmer für die richtige Formulierung einer Stellenanzeige beraten lassen muss, weil er sonst Klagen fürchtet, dann ist in der Gesetzgebung etwas schief gelaufen", sagt Kapfer. Man könne Unternehmern nicht immer nur sagen: Du muss Arbeitsplätze schaffen und mehr Auszubildende einstellen und gleichzeitig die Wege dahin immer steiniger machen. "Wir können deshalb nur davor warnen, das Antidiskriminierungsgesetz aufgrund der heute vorgelegten Studie schön zu reden und die Richtlinien weiter zu verschärfen", sagt Kapfer.

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 234273
 796

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirtschaftsjunioren Deutschland warnen vor neuer Bürokratie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ Unternehmensteuerreform braucht Nachbesserung
direct/ Unternehmensteuerreform braucht Nachbesserung
Wirtschaftsjunioren fürchten neue Belastungen für Mittelstand Berlin, 5. Juli 2007 - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland fordern die Ministerpräsidenten dringend auf, die Unternehmensteuerreform im Bundesrat nachzubessern. "Die Ministerpräsidenten müssen eine Lanze für den Mittelstand brechen", fordert die WJD-Bundesvorsitzende Kirsten Hirschmann. "Die …
Bild: Initiative Junge Wirtschaft will GenerationengipfelBild: Initiative Junge Wirtschaft will Generationengipfel
Initiative Junge Wirtschaft will Generationengipfel
Wirtschaftsjunioren und Handwerksjunioren fordern Generationensolidarität Berlin, 7. Mai 2008. Junge Unternehmer und Führungskräfte haben sich zu der „Initiative Junge Wirtschaft“ zusammengeschlossen, um gemeinsam für mehr Solidarität zwischen den Generationen einzutreten. Die Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Anja Kapfer und der Vorsitzende der Junioren …
Doppelter Erfolg: Wirtschaftsjunioren mit zwei Bundespreisen ausgezeichnet
Doppelter Erfolg: Wirtschaftsjunioren mit zwei Bundespreisen ausgezeichnet
Erfolg für Augsburger Wirtschaftsprojekte auf Bundeskonferenz Die Wirtschaftsjunioren Augsburg haben am Wochenende eine ganz besondere Auszeichnung erhalten: Die beiden Projekte „Grünes Augsburg“ und „Mitgliederpatenschaften“ sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit jeweils einem Bundespreis geehrt worden. „Wir freuen uns …
direct/ Wirtschaftsjunioren gegen Einmischung bei unternehmerischem Engagement
direct/ Wirtschaftsjunioren gegen Einmischung bei unternehmerischem Engagement
Mittelstand passt in keine CSR-Schablone - Wirtschaftsjunioren gegen Einmischung bei unternehmerischem Engagement - Thema bei G8-Gipfel auf Tagesordnung Berlin, 01. Juni 2007 - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland warnen davor, die Eigenverantwortung der Wirtschaft im Bereich des gesellschaftlichen Engagements von Unternehmen (CSR) zu untergraben. "Wir …
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. - Erbschaftsteuer abschaffen - Befreiungsschlag wagen
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. - Erbschaftsteuer abschaffen - Befreiungsschlag wagen
Bürokratischer Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ertrag Berlin, 04. März 2008. Anlässlich der morgigen Anhörung im Bundestag fordern die Wirtschaftsjunioren Deutschland die Abschaffung der Erbschaftsteuer. "Der aktuell vorliegende Entwurf zur Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer ist eine Zumutung für jeden Unternehmer", sagt die Bundesvorsitzende …
Initiative Junge Wirtschaft will Generationengipfel
Initiative Junge Wirtschaft will Generationengipfel
Wirtschaftsjunioren und Handwerksjunioren fordern Generationensolidarität Berlin, 7. Mai 2008. Junge Unternehmer und Führungskräfte haben sich zu der "Initiative Junge Wirtschaft" zusammengeschlossen, um gemeinsam für mehr Solidarität zwischen den Generationen einzutreten. Die Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Anja Kapfer und der Vorsitzende der Junioren …
Bester Schüler kommt aus Dithmarschen
Bester Schüler kommt aus Dithmarschen
Wirtschaftsjunioren bringen Wirtschaftswissen an Schulen Berlin, 11. März 2009. Deutschlands bester Schüler kommt aus Dithmarschen. Das ist das Ergebnis des Wettbewerbs "Wirtschaftswissen im Wettbewerb", dessen Finale Ende Februar in Kassel stattgefunden hat. Hier konnte sich Thorge Jargstorff vom Gymnasium Heide-Ost gegen 30 Regionalsieger aus ganz …
direct/ Spezialisten für gelebtes Engagement - Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren in Köln
direct/ Spezialisten für gelebtes Engagement - Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren in Köln
Wirtschaftsjunioren stellen Positionspapier zum gesellschaftlichen Engagement von Unternehmen (CSR) vor/ Eröffnung der Bundeskonferenz in Köln Köln, 06. September 2007 - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben anlässlich ihrer Bundeskonferenz in Köln ein Positionspapier zum gesellschaftlichen Engagement von Unternehmen (CSR) vorgestellt. Darin formulieren …
Durchstarten mit dem Gründerpreis
Durchstarten mit dem Gründerpreis
… sich die Kölnerinnen Stefanie Gaertner und Rabea Knippscher von LIMMALAND freuen. Sie sind die Gewinnerinnen des Gründerpreises, der zum 19. Mal von den Wirtschaftsjunioren Köln e.V. vergeben wird. Gaertner und Knippscher haben sich darauf spezialisiert, bekanntes Ikea-Mobiliar in kreative Spiellösungen zu verwandeln. Mit passgenauen Wand- und Möbelfolien …
Wirtschaftsjunioren kritisieren Ausbildungsbonus - Beleidigung für Unternehmer
Wirtschaftsjunioren kritisieren Ausbildungsbonus - Beleidigung für Unternehmer
Berlin, 10. April 2008. Die Wirtschaftsjunioren kritisieren den von der Bundesregierung geplanten Ausbildungsbonus. "Der Ausbildungsbonus ist ordnungspolitischer Unsinn und eine Beleidigung von allen Unternehmen, die schon jetzt mit großem Engagement ausbilden", sagt die Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Anja Kapfer. "Wir als junge Unternehmer …
Sie lesen gerade: Wirtschaftsjunioren Deutschland warnen vor neuer Bürokratie