openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herzinfarkt eines 10-jährigen Kindes - Gutachten Bachler "zum Wohle des Kindes"

29.07.200817:05 UhrVereine & Verbände
Bild: Herzinfarkt eines 10-jährigen Kindes - Gutachten Bachler "zum Wohle des Kindes"

(openPR) Herzinfarkt eines 10-jährigen Kindes!

Gutachter Dr. Egon Bachler „das Gutachten ist zum Wohle des Kindes“

Der 10-jähriger Julian Theiss erlitt am 27.7.2008 einen mittelschweren Herzinfarkt. Am Vormittag war er noch voller Freude und übernachtete bei einem Freund.

Die Familie ist gespalten aufgrund eines wissenschaftlichen Gutachtens des Herrn Dr. Egon Bachlers. Der Verein Kindergefühle, sowie die Rechtsanwaltskammer Salzburg und auch eine parlamentarische Anfrage an das Justizministerium bemängelte bereits die schlechte Qualität seiner Gutachten. Das Justizministerium meinte, es bestehe kein Handlungsbedarf.

Julian Theiss ist sehr sensibel und spürt den Druck der Rechtsmaschinerie in Österreich. Aller Voraussicht nach dürfte der negative Stress zum Herzinfarkt geführt haben.

Die Mutter von Julian, Frau Daniela Theiss und auch der Landesleiter des Vereins Kindergefühle, Richard Maier, zeigen nochmals kritisch auf wie in Österreich, insbesondere auch in Salzburg mit „dem Wohl des Kindes“ umgegangen wird.

Am 29.7.2008 kam die Freudensmeldung vom Landeskrankenhaus Linz, in das er aufgrund dem dringenden Akutfall geflogen wurde. Julian Theiss ist wieder auf dem Weg der Besserung.

Richard Maier, der Leiter des Vereins Kindergefühle ist entsetzt, wie man diese Zustände in Salzburg tolerieren kann. Kann es wirklich sein, so Maier, dass die Kinder nur eine Einnahmeposition für die Scheidungs- und Gutachterindustrie sind.

Maier weiter, das zeigt wieder einmal wie die Kindesinteressen in Österreich vertreten werden. Es war endlich an der Zeit, dass auch in Salzburg bei der Kundgebung in Salzburg die letzte Woche stattfand, die Missstände aufgezeigt wurden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 230280
 4301

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herzinfarkt eines 10-jährigen Kindes - Gutachten Bachler "zum Wohle des Kindes"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verein Kindergefühle

Bild: Das Recht des Kindes - die gemeinsame ObosrgeBild: Das Recht des Kindes - die gemeinsame Obosrge
Das Recht des Kindes - die gemeinsame Obosrge
Der Leiter des Vereins Kindergefühle, Richard Maier, äußerte sich am 11.3.2011 bei einer Pressekonferenz in Salzburg zum Thema "automatische gemeinsame Obsorge" und betonte, dass gerade diese Variante der Obsorge sich in Europa schon bestens etabliert und auch bewährt habe. "Auch in unserem Nachbarland Deutschland, ein Land das wir doch immer gerne als Beispiel heranziehen bestätigt, dass die gemeinsame Obsorge sich auch deskalierend bei strittigen Obsorgeverfahren wirke", fuhr Maier fort. "Es stellt sich also die Frage aus welchem Grunde wol…
Bild: Pflaumenmusrepublik - Jugend in Gefahr: Rauchen, Alkohol, SelbstmordBild: Pflaumenmusrepublik - Jugend in Gefahr: Rauchen, Alkohol, Selbstmord
Pflaumenmusrepublik - Jugend in Gefahr: Rauchen, Alkohol, Selbstmord
Bei einer öffentlichen Veranstaltung am 30.1.2010 mit dem Thema "Jugend in Gefahr" meldete sich auch der Leiter des Vereins Kindergefühle, Richard Maier zu Wort. Herr Maier zeigt sich bezugnehmend auf den jüngsten OECD Bericht von dem gegenwärtigen gefährlichen Zustand unsere Jugend wenig überrascht. "Diese Missstände waren absehbar und sind in erster Linie das Ergebnis einer völlig fehlgeleiteten Familien-, Jugend- und Kinderpolitik, deren Tiefpunkt wahrscheinlich noch nicht einmal erreicht ist," so Maier! Maier weiter: "Der SPÖ Justizspr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grundrechte werden nicht entsprechend respektiertBild: Grundrechte werden nicht entsprechend respektiert
Grundrechte werden nicht entsprechend respektiert
… bekannt, dass es Gutachter gibt, die scheinbar in ein paar Minuten wissen was gut und zum Wohle der Kinder ist. Beneidenswert- und das in so kurzer Zeit. Ein Gutachten ist schnell ausgedruckt. Die Fachlektüren zeigen immer wieder, so Maier, dass die Entscheidungshelfer, also die Gutachter quasi zum Richter werden und somit ist das Gutachten nur noch …
Bild: „So lernt mein Kind“ – der Schülerhilfe-LerncheckBild: „So lernt mein Kind“ – der Schülerhilfe-Lerncheck
„So lernt mein Kind“ – der Schülerhilfe-Lerncheck
… Minuten durchgeführt werden kann, zeigt das Programm kurzerhand, in welchen Bereichen die Stärken und Schwächen des Kindes liegen. Die Ergebnisse werden in einem Gutachten zusammengefasst, das Empfehlungen zur individuellen Förderplanung des Kindes liefert. „Mit dem interaktiven Lerncheck ‚So lernt mein Kind' möchte die Schülerhilfe einen aktiven Beitrag …
Kind mit Neuroleptika vergiftet - Opferentschädigung abgelehnt
Kind mit Neuroleptika vergiftet - Opferentschädigung abgelehnt
… psychisch kranke Mutter verabreichte ihrem Kind jahrelang die eigenen Medikamente. Inzwischen erwachsen, stellte die junge Frau einen Antrag auf Opferentschädigung wegen Kindesmisshandlung und daraus resultierender gesundheitlicher Schäden. Das Versorgungsamt Stuttgart lehnte den Antrag ab. Grund für die Ablehnung war, dass die Mutter der Betroffenen …
Trennung & Scheidung: Was Sie über das Sorgerecht wissen sollten
Trennung & Scheidung: Was Sie über das Sorgerecht wissen sollten
Eine Scheidung der Eltern ist gerade für ein Kind eine schwierige Sache. Daher steht beim Sorgerecht und Umgangsrecht das Kindeswohl an oberster Stelle. Das Kind hat bei einer Scheidung ein Recht darauf, dass sich beide Elternteile um es kümmern und ihr Sorgerecht und Umgangsrecht wahrnehmen. Damit ist sowohl die Mutter wie auch der Vater nicht nur berechtigt …
Bild: Krankheitskosten: BFH erleichtert steuerlichen NachweisBild: Krankheitskosten: BFH erleichtert steuerlichen Nachweis
Krankheitskosten: BFH erleichtert steuerlichen Nachweis
… geltend gemacht werden, wenn die Krankheit selbst und die medizinische Indikation der Behandlung durch ein vor Beginn der Behandlung eingeholtes amts- oder vertrauensärztliches Gutachten bzw. Attest eines öffentlich-rechtlichen Trägers nachgewiesen werden konnte. Nunmehr reicht es aus, dass der Nachweis auch später geführt wird. Als Beweismittel ist nicht …
Ansprüche durchsetzen im Geburtsschadensrecht
Ansprüche durchsetzen im Geburtsschadensrecht
… gewickelt war. Über einen Rechtsanwalt ließen sie sich die Unterlagen kommen, um dies nachprüfen zu lassen. Karsten und Sarah* hatten auf Anraten der Krankenversicherung einem Gutachtenverfahren über den medizinischen Dienst der Krankenkassen zugestimmt. Für sie überraschend war das Ergebnis, dass es während der Geburt von Heidi* zu einem Geburtshilfefehler …
Bild: Ersetzung der Einwilligung in Namensänderung durch das GerichtBild: Ersetzung der Einwilligung in Namensänderung durch das Gericht
Ersetzung der Einwilligung in Namensänderung durch das Gericht
… die Einwilligung ersetzen kann, wenn die sogenannte Einbenennung "erforderlich" ist. Aus der Pressemitteilung des OLG Frankfurt Nr. 1/2020 vom 02.01.2020 ergibt sich: Eine Kindeswohlgefährdung sei für die Ersetzung nicht erforderlich, so das Oberlandesgericht. Die Beteiligten streiten um die Änderung des Nachnamens ihrer gemeinsamen Tochter. Die Ehe …
Bild: Welchen Stellenwert hat die Jugendwohlfahrt in der heutigen Zeit?Bild: Welchen Stellenwert hat die Jugendwohlfahrt in der heutigen Zeit?
Welchen Stellenwert hat die Jugendwohlfahrt in der heutigen Zeit?
… Er ist Vorstand vom Verein TAF und hat einen regen Geschäftskontakt mit den Kommunen, u.a. auch mit dem Jugendamt Salzburg. Es ist also immer dieselbe Person, die Gutachten für die Justiz erstellt, von den Kommunen die Aufträge bekommt sowie beim Jugendamt Salzburg ein- und ausgeht. Erörtert man den Brief des DSA Ramsauer, der stellvertretend für alle …
Bild: Die Politik versagt jämmerlich - die Jugendkriminalität steigt rasantBild: Die Politik versagt jämmerlich - die Jugendkriminalität steigt rasant
Die Politik versagt jämmerlich - die Jugendkriminalität steigt rasant
… Rechtssprechung vergessen. Alleine die Situation in Salzburg und auch in anderen Bundesländern soviel dem Vereinsleiter bekannt geworden ist, zeigt, dass grob fahrlässige Gutachten mitunter wohlwollend von der Justiz akzeptiert werde obwohl sogar mancher Laie deren Mangelhaftigkeit feststellen könne. Ein Trend der vermutlich noch sehr lange anhalten …
Bild: Alleinerziehend – wer ist der VaterBild: Alleinerziehend – wer ist der Vater
Alleinerziehend – wer ist der Vater
… des zuständigen Familiengerichts am Amtsgericht bzw. beim gemeinsamen Amtsgericht in Familiensachen erhoben werden. Die Vaterschaft wird dann vom Gericht, häufig durch ein DNA-Gutachten, festgestellt. Anfechtung der Vaterschaft Eine bestehende Vaterschaft kann jedoch auch angefochten werden. Möglich ist das für alle Parteien, also auch für die Mutter …
Sie lesen gerade: Herzinfarkt eines 10-jährigen Kindes - Gutachten Bachler "zum Wohle des Kindes"