(openPR) Musikfestival bringt Anfang August unter der Schirmherrschaft des TV- und Bühnenstars Christian Quadflieg wieder internationale Künstler in den Schwarzwald.
17.07.2008 - Es schien wie ein Experiment und endete mit einem Paukenschlag: im kleinen Sasbachwalden wurde vor einem Jahr ein Musikfestival aus der Taufe gehoben und stieß bereits im ersten Jahr auf große Resonanz bei Publikum und Presse. Schon in der Geburtsstunde schafften es die Veranstalter, große Namen wie Christian Quadflieg und Xavier Moreno zu begeistern – und diese Begeisterung hält an. Nun geht das Festival unter dem Motto „Baden in Kultur“ am ersten Augustwochenende mit einem ambitionierten und abwechslungsreichen Programm an teilweise ungewöhnlichen Spielorten wie dem Funkturm des SWR auf der Hornisgrinde in die zweite Saison.
Wie im vergangenen Jahr eröffnen die Festivalmacher Gregor Dierck und Michael Balke gemeinsam mit dem Schirmherrn Christian Quadflieg das Festival TON:arten. Am 1. August lädt das Erfolgstrio die Zuschauer ein zu einer „Reise nach Arkadien“. Nicht ins reale Arkadien geht die Reise, nach Griechenland also, sondern in jenes fiktive Arkadien, das Traumland der Dichter, Maler und Musiker. Sonaten von Bach (BWV 1016), Debussy und Piazzolla begleiten das Publikum auf dieser „traumtänzerischen“ Suche nach dem sagenumwobenen Arkadien.
Weiterhin auf dem Programm stehen am Samstag, 2.8.2008 zwei Konzerte im ungewöhnlichen und faszinierenden Ambiente des SWR-Funkturm, dessen 150 m Deckenhöhe durch Lichtregie illuminiert wird. Es spielt u.a. das Quartett des renommierten Ensemble Resonanz, „ensemble in residence“ der Musikhalle Hamburg, das regelmäßig Gast in den wichtigsten Konzertsälen und Festivals nicht nur in Deutschland ist. Sie beschreiten mit Catrin Kirchner (Sopran) und Matthew Jones (Laute, Theorbe) eine Zeitreise quer durch die Musikgeschichte.
Auch das Engagement für Kinder wird bei Gemeinde und Organisatoren weiterhin ernst genommen und so widmet man den Sonntagnachmittag (3.8.2008) ganz den kleinen Zuschauern. Stefan Siegert und das Ensemble Pizzikati statten mit Live-Zeichnungen und Auszügen aus beliebten Beethoven Werken in seinem Programm „Hau auf die Pauke, Elise“ dem großen Komponisten einen Besuch ab.
Ein Glanzlicht wird sicherlich das Abschlusskonzert sein: die Open Air Operngala am Sonntag, 3.8.2008 um 20 Uhr im Pavillon des Kurparks. Unter der Leitung des Dirigenten Michael Balke begleiten die Mitglieder des Nationaltheater-Orchesters Mannheim – einem Orchester, dass seit Mozarts Zeiten zu den wichtigsten deutschen Opernorchestern zählt – den Tenor Xavier Moreno. Unter dem Titel „Spanische Nacht“ erklingen unter freiem Himmel Arien aus spanischen Zarzuelas sowie Orchesterwerke aus Opern von Mozart, Beethoven und Rossini, die allesamt in Spanien spielen. Die Idee, sich in einem Konzert der Zarzuela zu widmen entstand durch die große Begeisterung, die Xavier Moreno im letzten Jahr mit seiner Zugabe „No puede ser“ beim Abschlusskonzert hervorrief.
Dass das Festival in alle Richtungen wächst, belegt nicht nur die Verpflichtung des Orchesters des Nationaltheater Mannheim für die Operngala, sondern auch die Tatsache, dass in diesem Jahr erstmals parallel eine Ausstellung der belgischen Künstlerin Sofie Causyn stattfinden wird. Darüber hinaus wird mit ihrem Festivalmotiv ein so genannter „Festivalwein“ der Alde Gott Winzer eG geziert werden.
Die Resonanz ist sehr gut und so konnte der Kartenvorverkauf im Vergleich zum Vorjahr bereits im Vorfelde deutlich gesteigert werden.
***
Termin des Festivals: 01. - 03. August 2008 in Sasbachwalden
Karten und Informationen: www.ton-arten.com oder Telefon 07841-1035,
sowie bei den Filialen der Sparkassen Offenburg / Ortenau.










