openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Festival „TON:arten Sasbachwalden“ geht in die 2. Saison

17.07.200800:55 UhrKunst & Kultur
Bild: Das Festival „TON:arten Sasbachwalden“ geht in die 2. Saison
Festivalmacher Michael Balke | Christian Quadflieg | Gregor Dierck
Festivalmacher Michael Balke | Christian Quadflieg | Gregor Dierck

(openPR) Musikfestival bringt Anfang August unter der Schirmherrschaft des TV- und Bühnenstars Christian Quadflieg wieder internationale Künstler in den Schwarzwald.

17.07.2008 - Es schien wie ein Experiment und endete mit einem Paukenschlag: im kleinen Sasbachwalden wurde vor einem Jahr ein Musikfestival aus der Taufe gehoben und stieß bereits im ersten Jahr auf große Resonanz bei Publikum und Presse. Schon in der Geburtsstunde schafften es die Veranstalter, große Namen wie Christian Quadflieg und Xavier Moreno zu begeistern – und diese Begeisterung hält an. Nun geht das Festival unter dem Motto „Baden in Kultur“ am ersten Augustwochenende mit einem ambitionierten und abwechslungsreichen Programm an teilweise ungewöhnlichen Spielorten wie dem Funkturm des SWR auf der Hornisgrinde in die zweite Saison.



Wie im vergangenen Jahr eröffnen die Festivalmacher Gregor Dierck und Michael Balke gemeinsam mit dem Schirmherrn Christian Quadflieg das Festival TON:arten. Am 1. August lädt das Erfolgstrio die Zuschauer ein zu einer „Reise nach Arkadien“. Nicht ins reale Arkadien geht die Reise, nach Griechenland also, sondern in jenes fiktive Arkadien, das Traumland der Dichter, Maler und Musiker. Sonaten von Bach (BWV 1016), Debussy und Piazzolla begleiten das Publikum auf dieser „traumtänzerischen“ Suche nach dem sagenumwobenen Arkadien.

Weiterhin auf dem Programm stehen am Samstag, 2.8.2008 zwei Konzerte im ungewöhnlichen und faszinierenden Ambiente des SWR-Funkturm, dessen 150 m Deckenhöhe durch Lichtregie illuminiert wird. Es spielt u.a. das Quartett des renommierten Ensemble Resonanz, „ensemble in residence“ der Musikhalle Hamburg, das regelmäßig Gast in den wichtigsten Konzertsälen und Festivals nicht nur in Deutschland ist. Sie beschreiten mit Catrin Kirchner (Sopran) und Matthew Jones (Laute, Theorbe) eine Zeitreise quer durch die Musikgeschichte.

Auch das Engagement für Kinder wird bei Gemeinde und Organisatoren weiterhin ernst genommen und so widmet man den Sonntagnachmittag (3.8.2008) ganz den kleinen Zuschauern. Stefan Siegert und das Ensemble Pizzikati statten mit Live-Zeichnungen und Auszügen aus beliebten Beethoven Werken in seinem Programm „Hau auf die Pauke, Elise“ dem großen Komponisten einen Besuch ab.

Ein Glanzlicht wird sicherlich das Abschlusskonzert sein: die Open Air Operngala am Sonntag, 3.8.2008 um 20 Uhr im Pavillon des Kurparks. Unter der Leitung des Dirigenten Michael Balke begleiten die Mitglieder des Nationaltheater-Orchesters Mannheim – einem Orchester, dass seit Mozarts Zeiten zu den wichtigsten deutschen Opernorchestern zählt – den Tenor Xavier Moreno. Unter dem Titel „Spanische Nacht“ erklingen unter freiem Himmel Arien aus spanischen Zarzuelas sowie Orchesterwerke aus Opern von Mozart, Beethoven und Rossini, die allesamt in Spanien spielen. Die Idee, sich in einem Konzert der Zarzuela zu widmen entstand durch die große Begeisterung, die Xavier Moreno im letzten Jahr mit seiner Zugabe „No puede ser“ beim Abschlusskonzert hervorrief.

Dass das Festival in alle Richtungen wächst, belegt nicht nur die Verpflichtung des Orchesters des Nationaltheater Mannheim für die Operngala, sondern auch die Tatsache, dass in diesem Jahr erstmals parallel eine Ausstellung der belgischen Künstlerin Sofie Causyn stattfinden wird. Darüber hinaus wird mit ihrem Festivalmotiv ein so genannter „Festivalwein“ der Alde Gott Winzer eG geziert werden.
Die Resonanz ist sehr gut und so konnte der Kartenvorverkauf im Vergleich zum Vorjahr bereits im Vorfelde deutlich gesteigert werden.

***

Termin des Festivals: 01. - 03. August 2008 in Sasbachwalden

Karten und Informationen: www.ton-arten.com oder Telefon 07841-1035,
sowie bei den Filialen der Sparkassen Offenburg / Ortenau.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 227363
 3864

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Festival „TON:arten Sasbachwalden“ geht in die 2. Saison“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TON:arten Sasbachwalden

Bild: Internationale Künstler beim Festival "TON:arten Sasbachwalden"Bild: Internationale Künstler beim Festival "TON:arten Sasbachwalden"
Internationale Künstler beim Festival "TON:arten Sasbachwalden"
28. Juli bis 1. August 2010: Ein langes Wochenende voller Höhepunkte in einem der schönsten Dörfer Deutschlands Auch - oder gerade - in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist ein hochklassiges Festival wie "TON:arten Sasbachwalden" eine große Chance für eine Region. Sie erschließt für den Tourismus neues Publikum und ist ein großes Prestigeobjekt für den kleinen Ort Sasbachwalden. Immerhin kommen laut Vorverkauf die Besucher nicht nur aus ganz Deutschland, sondern darüber hinaus aus Österreich, Frankreich, den USA und der Schweiz. Das erste F…
08.07.2010
Bild: „Singen, was die Seele fühlt“ in der Nacht des BelcantoBild: „Singen, was die Seele fühlt“ in der Nacht des Belcanto
„Singen, was die Seele fühlt“ in der Nacht des Belcanto
Beim Abschlusskonzert des TON:arten Festivals in Sasbachwalden werden die Besucher in der Open Air Operngala unter Sternenhimmel nach Italien entführt. Die Funkturmkonzerte sind bereits ausverkauft, für alle anderen Konzerte gibt es noch Restkarten. Sasbachwalden / Hamburg, 23.07.2009 – „Cantar, che nell’anima si sente“ („Singen, was die Seele fühlt“), so beschrieb Rossini den Stil des italienischen Belcanto, maßgeblich geprägt durch seine drei Hauptvertreter Donizetti, Bellini und Rossini. Und genau diesen Komponisten widmet das Festival TO…
21.07.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Gestatten, Dr. Esel": Tiergestützte Therapieangebote bei der Behandlung von PatientenBild: "Gestatten, Dr. Esel": Tiergestützte Therapieangebote bei der Behandlung von Patienten
"Gestatten, Dr. Esel": Tiergestützte Therapieangebote bei der Behandlung von Patienten
… oder Kontaktschwierigkeiten eingesetzt. Erstmalig werden jetzt Patienten der Max Grundig Klinik mit dem Einsatz von Eseln von Animotion, Institut für tiergestützte Therapie, Sasbachwalden therapiert. Neben Hunden, Pferden und Alpakas erweisen sich insbesondere Esel als ideale Therapiebegleiter für den Menschen. Sie besitzen ein ruhiges Gemüt und sind …
Einladung zum Kraft schöpfen
Einladung zum Kraft schöpfen
Zur Eröffnung meiner Praxis Kraft und Raum in Sasbachwalden: Immer mehr Menschen sind erschöpft von den Anforderungen ihres Alltags. Sie sind zerrissen zwischen Familie, Beruf und den eigenen Bedürfnissen. Andere sehen sich plötzlich mit einer schweren Krankheit konfrontiert. Mit den Belastungen wächst auch die Zahl psychischer Erkrankungen. Burnout, …
TwoInOne: Zwei in eins
TwoInOne: Zwei in eins
… verschiedener Stilrichtungen. Der Eintritt ist frei. Beschreibung Thomas van der Geld hat im Rahmen seines Repertoiresemester acht Kompositionen geschrieben, in denen zwei Tonarten simultan bzw. überlagert werden. Beide Tonarten sind, dementsprechend ineinander verflochten. Der Entstehungsprozess war bei allen Kompositionen gleich. Zuerst wurden die …
Bild: Weltrekordversuch: „Gourmet … die Kochschule“ heizt den Ofen anBild: Weltrekordversuch: „Gourmet … die Kochschule“ heizt den Ofen an
Weltrekordversuch: „Gourmet … die Kochschule“ heizt den Ofen an
Sasbachwalden, 22.10.2010 – Am Freitag, den 29.10.2010, um 14 Uhr, fällt der Startschuss für einen nicht alltäglichen Weltrekordversuch: In der Kochschule „Gourmet ...“ von Anita und Klaus-Werner Wagner in Sasbachwalden beginnt dann „Der längste Kochkurs der Welt“. Mindestens 34 Stunden werden Chefkoch Klaus-Werner Wagner und sein Team mit Kursteilnehmern …
Bild: Künstlerische Spitzenklasse in SasbachwaldenBild: Künstlerische Spitzenklasse in Sasbachwalden
Künstlerische Spitzenklasse in Sasbachwalden
Musikfestival TON:arten stellt die 3. Spielzeit vor. Vom 29. Juli bis 2. August beherbergt das Blumen- und Weindorf Sasbachwalden (Schwarzwald) erneut international renommierte Künstlerinnen und Künstler. Sasbachwalden, 27.05.2009 - Nach den großen Erfolgen in den ersten zwei Spielzeiten dürfen sich die Besucher des Festivals in Sasbachwalden auch in …
Neues Notenmaterial für Pianisten
Neues Notenmaterial für Pianisten
Die beiden Bände des wohltemperierten Klaviers von Johann Sebastian Bach sind der Ausgangspunkt für nachfolgende Kompositionen von Klavierstücke in allen Tonarten. Im Laufe der Jahrhunderte sind immer wieder Sammlungen von Präludien und Fugen oder auch nur Präludien in allen Tonarten für Klavier von den verschiedensten Komponisten verfasst worden. Diese …
Bild: Collagist Jean Luc als Gast beim Festival TON:arten SasbachwaldenBild: Collagist Jean Luc als Gast beim Festival TON:arten Sasbachwalden
Collagist Jean Luc als Gast beim Festival TON:arten Sasbachwalden
Wie aus „alten“ Bildern „neue“ werden, können Besucher der Ausstellung des Schweizer Collagisten Jean Luc im Juli und August in Sasbachwalden erleben. Hamburg/Sasbachwalden Der 1946 in der Schweiz geborene Künstler Jean Luc begeisterte zuletzt mit Ausstellungen in Hamburg, Berlin, Hannover, Bremen und Braunschweig sein Publikum. Aber nicht nur die Kunst, …
Bild: Internationale Künstler beim Festival "TON:arten Sasbachwalden"Bild: Internationale Künstler beim Festival "TON:arten Sasbachwalden"
Internationale Künstler beim Festival "TON:arten Sasbachwalden"
… langes Wochenende voller Höhepunkte in einem der schönsten Dörfer Deutschlands Auch - oder gerade - in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist ein hochklassiges Festival wie "TON:arten Sasbachwalden" eine große Chance für eine Region. Sie erschließt für den Tourismus neues Publikum und ist ein großes Prestigeobjekt für den kleinen Ort Sasbachwalden. Immerhin …
Bild: „Singen, was die Seele fühlt“ in der Nacht des BelcantoBild: „Singen, was die Seele fühlt“ in der Nacht des Belcanto
„Singen, was die Seele fühlt“ in der Nacht des Belcanto
Beim Abschlusskonzert des TON:arten Festivals in Sasbachwalden werden die Besucher in der Open Air Operngala unter Sternenhimmel nach Italien entführt. Die Funkturmkonzerte sind bereits ausverkauft, für alle anderen Konzerte gibt es noch Restkarten. Sasbachwalden / Hamburg, 23.07.2009 – „Cantar, che nell’anima si sente“ („Singen, was die Seele fühlt“), …
Bild: Eröffnung der Schaeffler Mountainbike-Arena in Sasbachwalden, Schwarzwald am 2./3. April 16Bild: Eröffnung der Schaeffler Mountainbike-Arena in Sasbachwalden, Schwarzwald am 2./3. April 16
Eröffnung der Schaeffler Mountainbike-Arena in Sasbachwalden, Schwarzwald am 2./3. April 16
Am 2. April 2016 wird die Schaeffler Mountainbike-Arena in Sasbachwalden offiziell durch die Geschäftsleitung der Firma Schaeffler, Bühl sowie Bürgermeister Valentin Doll eröffnet. Der mehr als vier Kilometer lange Alpirsbacher Klosterbräu Schwarzwaldtrail sowie der gemeinsam mit dem Profi-Downhiller Nico Vink konzipierte Reverse Pumptrack lassen die …
Sie lesen gerade: Das Festival „TON:arten Sasbachwalden“ geht in die 2. Saison