openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Notenmaterial für Pianisten

14.04.201110:28 UhrKunst & Kultur

(openPR) Die beiden Bände des wohltemperierten Klaviers von Johann Sebastian Bach sind der Ausgangspunkt für nachfolgende Kompositionen von Klavierstücke in allen Tonarten.

Im Laufe der Jahrhunderte sind immer wieder Sammlungen von Präludien und Fugen oder auch nur Präludien in allen Tonarten für Klavier von den verschiedensten Komponisten verfasst worden. Diese Sammlungen orientieren sich an dem Grundgedanken des wohltemperierten Klaviers, bilden aber in den Stücken jeweils die zeitgenössischen Vorstellungen von Aufbau und Harmonik ab.

Die nun vorgelegten Sammlungen von Josef Johann Michel beziehen sich auf barocke Grundprinzipien, haben einen polyphonen Aufbau mit rhythmisch strukturierten Themen und Begleitungen. Die verwendete Harmonik zeigt Verwandtschaft zur Harmonik des Jazz. Die Sammlungen sind aufgeteilt in vier Bände: 52 kleine Präludien und Fugen zweistimmig; 52 Präludien und Fugen dreistimmig; 52 Präludien und Fugen vierstimmig und 52 Präludien und Fugen zwei bis achtstimmig.

Der Tonartenplan (Abfolge der Tonarten für die Anordnung der Stücke) beginnt mit C Dur, verwendet anschließend die parallele Moll Tonart, geht im Uhrzeigersinn im Quintenzirkel weiter zur nächsten mit Kreuz vorgezeichneten Dur Tonart, deren paralleler Molltonart, springt, entgegengesetzt des Uhrzeigersinnes, auf die mit der gleichen Vorzeichenanzahl versehene, mit b vorgezeichnete Durtonart und anschließend deren Molltonart. Das Wechselspiel zwischen den Kreuz und den b (mit gleicher Anzahl) vorgezeichneten Tonarten setzt sich dann fort, bis zu den Tonarten mit 6 Vorzeichen. Hier wurden die Stücke jeweils mit 6 Kreuz und 6 b Vorzeichen eingestellt. Auf diese Weise ergibt sich die Anzahl von insgesamt 52 Stücken für jede Sammlung.

Die Notenbücher sind im Grin Verlag erschienen und können über den Buchhandel, bzw. den Grin Verlag (http://www.grin.com/group/181/kompositionen-des-21-jahrhundert) oder die bekannten Internetbuchhändler bezogen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 529223
 1463

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Notenmaterial für Pianisten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Josef Johann Michel Komponist

Diabelli-Contest 2014 Beitrag von Josef Johann Michel
Diabelli-Contest 2014 Beitrag von Josef Johann Michel
1819 hatte der Wiener Musikverleger und Komponist Anton Diabelli alle namhaften österreichischen Komponisten gebeten, für seine Veröffentlichung Vaterländischer Künstlerverein Variationen über ein von ihm vorgegebenes Thema zu schreiben. Insgesamt 51 Komponisten und Pianisten schickten Variationen, außer Beethoven, u.a. Franz Schubert,etc. Der Diabelli-Contest nimmt nun diesen Gedanken auf. Im Diabelli-Wettbewerb werden jährlich auf Basis eines jeweils wechselnden Themas Komponisten aus aller Welt eingeladen, eine eigene Variation zu erstell…
24.11.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Saxophonistin Kathrin Eipert gibt Konzert zum Frauentag in ZwickauBild: Saxophonistin Kathrin Eipert gibt Konzert zum Frauentag in Zwickau
Saxophonistin Kathrin Eipert gibt Konzert zum Frauentag in Zwickau
… das Publikum am 08.03. auf ein außergewöhnliches Konzert gespannt sein. Saxophonistin Kathrin Eipert wird zu Gast sein und zeigt ihr neues Konzertprogramm gemeinsam mit ihrem Pianisten und Bariton Gunter Ecke. Eine erstklassige Mischung zwischen dem brillantem Saxophon und der tiefen sonoren Stimme des Sängers wird die Gäste staunen lassen. Es gibt …
Bild: Das privateste Klassik-Konzert der Welt mit Haiou Zhang in der #werbegalerieBild: Das privateste Klassik-Konzert der Welt mit Haiou Zhang in der #werbegalerie
Das privateste Klassik-Konzert der Welt mit Haiou Zhang in der #werbegalerie
… Ereignis ein weiterer Showdown. In Kooperation mit Majordomus veranstaltet die MIU24® Werbeagentur am 02. Dezember 2017 ein ganz privates Klassik-Konzert mit dem weltbekannten Pianisten Haiou Zhang. Ein Klassik-Konzert als Benefizveranstaltung für „Klassik in der Klinik“ Majordomus und MIU24® haben es geschafft den Starpianisten für sich zu gewinnen. …
Bild: Lutz Görner mit Robert Gernhardt auf Deutschland-TourneeBild: Lutz Görner mit Robert Gernhardt auf Deutschland-Tournee
Lutz Görner mit Robert Gernhardt auf Deutschland-Tournee
… Singen, Tanzen, Brüllen, Scherzen Lutz Görner alias Robert Gernhardt ist zurück. Deutschlands lyrische Stimme kommt während der Deutschland-Tournee auch nach Berlin. Gemeinsam mit dem Pianisten Stephan Schleiner steht er vom 16. Okt. bis 4. Nov. 2007 auf der Bühne der tribuene, Otto-Suhr-Allee 18, 10585 Berlin (U-Bahn Ernst-Reuter-Platz). www.tribuene-berlin.de …
Bild: Deutsche Sullivan Gesellschaft gegründetBild: Deutsche Sullivan Gesellschaft gegründet
Deutsche Sullivan Gesellschaft gegründet
… Künstler hatten die Eichendorff-Vertonung „Lied, mit Thränen halb geschrieben“ dafür eigens anhand einer Kopie des Originalmanuskripts rekonstruiert, da das vorhandene Notenmaterial für eine Aufführung ungeeignet war. Ehrenpräsident der Deutschen Sullivan-Gesellschaft ist Sir Roger Norrington, der Chefdirigent des Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des …
Bild: Gebrauchtnotenwochen im Notenkeller CelleBild: Gebrauchtnotenwochen im Notenkeller Celle
Gebrauchtnotenwochen im Notenkeller Celle
Wer Musik macht, braucht immer wieder frisches Notenmaterial. Aber neue Noten kosten viel Geld, ein Großeinkauf hinterlässt da ein entsprechend großes Loch in der Geldbörse. Abhilfe schaffen die Gebrauchtnotenwochen vom 01.-28. Februar 2019 im Notenkeller in Celle. In großen Mengen liegen gebrauchte und antiquarische Noten und Bücher bereit, die für …
Bild: Neues musiktherapeutisches Angebot im Wahrendorff KlinikumBild: Neues musiktherapeutisches Angebot im Wahrendorff Klinikum
Neues musiktherapeutisches Angebot im Wahrendorff Klinikum
… Klänge und Melodien erzeugt werden“, beschreibt Dr. Anja Wilkening das neue Angebot. Im Wert von 8.000 € hat das Klinikum acht Harfen mit Zubehör und Notenmaterial angeschafft.Das therapeutische Wahlangebot wird in der Tagesklinik für Frauen sehr gut angenommen. In den ersten Monaten werden die Gruppen durch Gabriele Hunold, staatlich geprüfte Instrumentalpädagogin, …
Bild: Legendärer Flug über den Bosporus: Fazil Say komponiert für MannheimBild: Legendärer Flug über den Bosporus: Fazil Say komponiert für Mannheim
Legendärer Flug über den Bosporus: Fazil Say komponiert für Mannheim
Die Auftragskomposition der Musikalischen Akademie Mannheim ging in der Spielzeit 2011/2012 an den renommierten türkischen Pianisten und Komponisten Fazil Say. Mit seinem musikalischen Meisterwerk „Hezarfen – Concerto for Ney-flute and Orchestra op.39“, in dem er westliche Klänge mit orientalischen Rhythmen kombiniert, ist dem international gefeierten …
Bild: Mazedonischer Pianist Simon Trpceski: Erste Orchester-CD mit Rachmaninovs Klavierkonzerten Nr. 2 und Nr. 3Bild: Mazedonischer Pianist Simon Trpceski: Erste Orchester-CD mit Rachmaninovs Klavierkonzerten Nr. 2 und Nr. 3
Mazedonischer Pianist Simon Trpceski: Erste Orchester-CD mit Rachmaninovs Klavierkonzerten Nr. 2 und Nr. 3
… das Ende seiner eigenen Gattung herbeigeführt. Selbst Rachmaninov konnte – und wollte – es nicht übertreffen. Jahrelang gehörte der Komponist zu den wenigen Pianisten überhaupt, die den spieltechnischen Anforderungen gewachsen waren. Tatsächlich spielte der Widmungsträger des Konzerts, der polnische Konzertpianist Josef Hartmann, das Werk nie, so eingeschüchtert …
Bild: Tenor-Saxophonist Matteo Raggi aus Italien im Café SperrmüllBild: Tenor-Saxophonist Matteo Raggi aus Italien im Café Sperrmüll
Tenor-Saxophonist Matteo Raggi aus Italien im Café Sperrmüll
… erweitert. Das war eine besondere Leistung, da Butscher damals in der DDR lebte und dort ein Selbststudium des Modern-Jazz sehr schwierig war. Es gab keinerlei Notenmaterial oder Übungsanleitungen. 1962 gründete er sein erstes eigenes Trio in Norddeutschland. Seit 1969 lebt Butscher in Düsseldorf, wo er seither mit zahlreichen Musikern wie Wolfgang Engstfeld, …
Bild: Das privateste Klassik-Konzert der Welt mit Haiou Zhang in der #werbegalerie -MIU24® kooperiert mit MajoBild: Das privateste Klassik-Konzert der Welt mit Haiou Zhang in der #werbegalerie -MIU24® kooperiert mit Majo
Das privateste Klassik-Konzert der Welt mit Haiou Zhang in der #werbegalerie -MIU24® kooperiert mit Majo
In Kooperation mit Majordomus veranstaltet die MIU24® Werbeagentur am 02. Dezember 2017 ein ganz privates Klassik-Konzert mit dem weltbekannten Pianisten Haiou Zhang in der #werbegalerie. ------------------------------ In nicht mal mehr 4 Wochen ist es soweit, die #werbegalerie verwandelt sich in einen privaten Konzertsaal. Nach der erfolgreichen h1-Liveschaltung …
Sie lesen gerade: Neues Notenmaterial für Pianisten