openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Collagist Jean Luc als Gast beim Festival TON:arten Sasbachwalden

20.04.200908:54 UhrKunst & Kultur
Bild: Collagist Jean Luc als Gast beim Festival TON:arten Sasbachwalden
Poster 2009 - Motiv: Jean Luc
Poster 2009 - Motiv: Jean Luc

(openPR) Wie aus „alten“ Bildern „neue“ werden, können Besucher der Ausstellung des Schweizer Collagisten Jean Luc im Juli und August in Sasbachwalden erleben.

Hamburg/Sasbachwalden

Der 1946 in der Schweiz geborene Künstler Jean Luc begeisterte zuletzt mit Ausstellungen in Hamburg, Berlin, Hannover, Bremen und Braunschweig sein Publikum. Aber nicht nur die Kunst, sondern auch seine persönliche Geschichte machen ihn zu einer faszinierenden Persönlichkeit: Lehrer, Leiter eines Friedens- und Entwicklungsdienstes, ambitionierter Kämpfer in der AIDS-Hilfe Bewegung teilt er heute seine Zeit zwischen ehrenamtlichem Engagement und seiner künstlerischen Tätigkeit.

Collagen aus Ausschnitten fotografischer Abbildung benutzt Jean Luc mit präzisem Können und sicherem Formgefühl. Die digitale Verarbeitung seiner Werke erlaubt ihm, in eine weitere Dimension der Verfremdung vorzustoßen. Er lädt den Zuschauer ein, in den Raum seiner Bilder einzudringen und eine neue, spannende Realität zu entdecken. Er zerstört, um Neues zu schaffen. Ein besonderes Thema, dessen er sich in den letzten Jahren angenommen hat, ist die Musik. So werden in Sasbachwalden insbesondere Werke mit Bezug zur Musik und somit zum Festival TON:arten zu erleben sein.

Besonders dank der Kubisten wie Picasso und Braque wurden erstmals echte Objekte auf die Leinwand geklebt: alte Tapeten, Musiknoten, Glas, Zeitungspapier; die Collage wurde zur Kunsttechnik erhoben. Aber besonders die Dadaisten und die Surrealisten haben sich der Technik der Collage bedient und sie auf die gleiche Wertebene wie die traditionellen Techniken der bildenden Kunst gebracht. Max Ernst, einer der bekanntesten Collagisten, beschrieb diese Kunstgattung 1962 mit den Worten „Collage-Technik ist die systematische Ausbeutung des zufälligen oder künstlich provozierten Zusammentreffens von zwei oder mehr wesensfremden Realitäten auf einer augenscheinlich dazu ungeeigneten Ebene - und der Funke Poesie, welcher bei der Annäherung dieser Realitäten überspringt.“

Die Vernissage am Donnerstag, 30. Juli im Rahmen des Festivals ist zweigeteilt: Treffpunkt ist um 17 Uhr vor der Alde Gott Winzer eG. Von dort geht es mit Alde Gott Chef Günter Lehmann durch die Weinberge, wo – musikalisch begleitet – die Ausstellung symbolträchtig eröffnet wird. Der letzte Teil der Vernissage beginnt um 18 Uhr im Kurhaus in Sasbachwalden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 301962
 1531

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Collagist Jean Luc als Gast beim Festival TON:arten Sasbachwalden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TON:arten Sasbachwalden

Bild: Internationale Künstler beim Festival "TON:arten Sasbachwalden"Bild: Internationale Künstler beim Festival "TON:arten Sasbachwalden"
Internationale Künstler beim Festival "TON:arten Sasbachwalden"
28. Juli bis 1. August 2010: Ein langes Wochenende voller Höhepunkte in einem der schönsten Dörfer Deutschlands Auch - oder gerade - in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist ein hochklassiges Festival wie "TON:arten Sasbachwalden" eine große Chance für eine Region. Sie erschließt für den Tourismus neues Publikum und ist ein großes Prestigeobjekt für den kleinen Ort Sasbachwalden. Immerhin kommen laut Vorverkauf die Besucher nicht nur aus ganz Deutschland, sondern darüber hinaus aus Österreich, Frankreich, den USA und der Schweiz. Das erste F…
08.07.2010
Bild: „Singen, was die Seele fühlt“ in der Nacht des BelcantoBild: „Singen, was die Seele fühlt“ in der Nacht des Belcanto
„Singen, was die Seele fühlt“ in der Nacht des Belcanto
Beim Abschlusskonzert des TON:arten Festivals in Sasbachwalden werden die Besucher in der Open Air Operngala unter Sternenhimmel nach Italien entführt. Die Funkturmkonzerte sind bereits ausverkauft, für alle anderen Konzerte gibt es noch Restkarten. Sasbachwalden / Hamburg, 23.07.2009 – „Cantar, che nell’anima si sente“ („Singen, was die Seele fühlt“), so beschrieb Rossini den Stil des italienischen Belcanto, maßgeblich geprägt durch seine drei Hauptvertreter Donizetti, Bellini und Rossini. Und genau diesen Komponisten widmet das Festival TO…
21.07.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Bretagne feiert ihre Traditionen beim 110. Festival der Blauen FischernetzeBild: Die Bretagne feiert ihre Traditionen beim 110. Festival der Blauen Fischernetze
Die Bretagne feiert ihre Traditionen beim 110. Festival der Blauen Fischernetze
Zwischen Sardinen und Dudelsäcken feiert das Fischer-Festival Filets Bleus vom 14. bis 17. August seinen 110. Geburtstag. Einst zur Rettung verarmter Sardinenfischer ins Leben gerufen, zieht das Festival in Concarneau mehr als 50.000 Besucher an. Mit Musik, Spielen und Trachten der Bretagne geben sich auf dem „Festival der Blauen Fischernetze“ maritime …
Bild: „Singen, was die Seele fühlt“ in der Nacht des BelcantoBild: „Singen, was die Seele fühlt“ in der Nacht des Belcanto
„Singen, was die Seele fühlt“ in der Nacht des Belcanto
Beim Abschlusskonzert des TON:arten Festivals in Sasbachwalden werden die Besucher in der Open Air Operngala unter Sternenhimmel nach Italien entführt. Die Funkturmkonzerte sind bereits ausverkauft, für alle anderen Konzerte gibt es noch Restkarten. Sasbachwalden / Hamburg, 23.07.2009 – „Cantar, che nell’anima si sente“ („Singen, was die Seele fühlt“), …
Bild: SD Worx und GlobePayroll stärken ihre PartnerschaftBild: SD Worx und GlobePayroll stärken ihre Partnerschaft
SD Worx und GlobePayroll stärken ihre Partnerschaft
… Kombination mit der bahnbrechenden HR- und Gehaltssoftware von GlobePayroll stellt sicher, dass wir weiterhin das beste Kundenerlebnis auf dem Markt bieten können“, sagt Jean-Luc Barbier, Vice President SD Worx Group und Managing Director SD Worx Global Solutions. Jean-Baptiste de Charette, Chief Executive Officer von GlobePayroll: „Wir sind überaus …
Der neue Stammapostel heißt Jean-Luc Schneider
Der neue Stammapostel heißt Jean-Luc Schneider
… 2013: Wechsel an der Spitze der Neuapostolischen Kirche (ddp direct) Hamburg/Zürich. Seit Pfingstsonntag, den 19. Mai 2013 hat die Neuapostolische Kirche ein neues geistliches Oberhaupt: Jean-Luc Schneider ist neuer Stammapostel und Nachfolger von Wilhelm Leber, der feierlich in den Ruhestand trat. Es war ein besonderer Höhepunkt, als der neue Stammapostel …
Jean-Luc Schneider als Stammapostelhelfer beauftragt
Jean-Luc Schneider als Stammapostelhelfer beauftragt
… Kirche hat nach vielen Jahren wieder einen Stammapostelhelfer. Im Pfingstgottesdienst am 27. Mai 2012 in Köln beauftragte Stammapostel Wilhelm Leber den französischen Bezirksapostel Jean-Luc Schneider mit dieser Aufgabe. Mehr als 1,5 Millionen Gläubige weltweit erlebten den Gottesdienst per Übertragung via Satellit und Internet mit. In Anwesenheit von …
Bild: WEEK END FEST Köln 2.-4.12.2011 / Das beste Musikwochenende des JahresBild: WEEK END FEST Köln 2.-4.12.2011 / Das beste Musikwochenende des Jahres
WEEK END FEST Köln 2.-4.12.2011 / Das beste Musikwochenende des Jahres
… und Performances zwischen zeitgenössischem Pop, Post-Punk, Electronica und experimenteller Musik. Im Rahmen des vierwöchigen Theaterfestivals »GLOBALIZE:COLOGNE«. Gemacht von Fans für Fans.http://www.weekendfest.dehttp://vimeo.com/30565396http://www.facebook.com/weekendfest ZITATE ?"the festival looks great! a beautiful theater as well!" David Byrne …
Personaltagung 2016: SD Worx Deutschland stärkt lokale Präsenz und soziales Engagement
Personaltagung 2016: SD Worx Deutschland stärkt lokale Präsenz und soziales Engagement
… rechtlichen Entwicklungen im HR-Bereich sowie Produktneuerungen, wie zum Beispiel der neuen fidelis.Personal HCM-Lösung, die bei den Tagungsteilnehmern auf großes Interesse gestoßen ist. Jean-Luc Barbier, Mitglied des SD Worx Executive Boards, eröffnete die Veranstaltung und unterstrich in seiner Rede die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens: "Unser …
Bild: Künstlerische Spitzenklasse in SasbachwaldenBild: Künstlerische Spitzenklasse in Sasbachwalden
Künstlerische Spitzenklasse in Sasbachwalden
Musikfestival TON:arten stellt die 3. Spielzeit vor. Vom 29. Juli bis 2. August beherbergt das Blumen- und Weindorf Sasbachwalden (Schwarzwald) erneut international renommierte Künstlerinnen und Künstler. Sasbachwalden, 27.05.2009 - Nach den großen Erfolgen in den ersten zwei Spielzeiten dürfen sich die Besucher des Festivals in Sasbachwalden auch in …
Bild: Das Festival „TON:arten Sasbachwalden“ geht in die 2. SaisonBild: Das Festival „TON:arten Sasbachwalden“ geht in die 2. Saison
Das Festival „TON:arten Sasbachwalden“ geht in die 2. Saison
… Schirmherrschaft des TV- und Bühnenstars Christian Quadflieg wieder internationale Künstler in den Schwarzwald. 17.07.2008 - Es schien wie ein Experiment und endete mit einem Paukenschlag: im kleinen Sasbachwalden wurde vor einem Jahr ein Musikfestival aus der Taufe gehoben und stieß bereits im ersten Jahr auf große Resonanz bei Publikum und Presse. Schon in …
Bild: Godard trifft Truffaut - Diese Freundschaft veränderte die Filmgeschichte für immerBild: Godard trifft Truffaut - Diese Freundschaft veränderte die Filmgeschichte für immer
Godard trifft Truffaut - Diese Freundschaft veränderte die Filmgeschichte für immer
… Filmmagazin schreiben: die legendäre Cahiers du Cinéma. Dem Jüngeren gelingt als erster der Schritt zum Filmemacher. Mit "Sie küssten und sie schlugen ihn" feiert Truffaut beim Filmfestival in Cannes einen Triumph und ermöglicht es so seinem Freund Godard ebenfalls als Regisseur zu arbeiten. Er bietet ihm an, das Drehbuch zu "Außer Atem" zu verfilmen. …
Sie lesen gerade: Collagist Jean Luc als Gast beim Festival TON:arten Sasbachwalden