(openPR) Beim Abschlusskonzert des TON:arten Festivals in Sasbachwalden werden die Besucher in der Open Air Operngala unter Sternenhimmel nach Italien entführt. Die Funkturmkonzerte sind bereits ausverkauft, für alle anderen Konzerte gibt es noch Restkarten.
Sasbachwalden / Hamburg, 23.07.2009 – „Cantar, che nell’anima si sente“ („Singen, was die Seele fühlt“), so beschrieb Rossini den Stil des italienischen Belcanto, maßgeblich geprägt durch seine drei Hauptvertreter Donizetti, Bellini und Rossini. Und genau diesen Komponisten widmet das Festival TON:arten in diesem Jahr bei der Open Air Operngala am Sonntag, 2. August um 20 Uhr sein Abschlusskonzert. Zu Gast sind drei Solisten, die zu den talentiertesten Sängern ihrer Generation gehören und regelmäßig Engagements auf großen Bühnen wie Tokio, München, Paris und anderen Opernhäusern haben.
Wie Bellini selbst so stammt auch der Bariton Damiano Salerno aus Sizilien. Normalerweise singt er an Häusern wie der Bayerischen Staatsoper in München, dem Teatro La Fenice in Venedig, der Mailänder Scala, in Verona und an anderen wichtigen Bühnen. Wahrlich schwer vorstellbar, wer für dieses Repertoire besser geeignet wäre, als er. Neben ihm singt die spanische Sopranistin Davinia Rodriguez, die erst kürzlich großen Erfolg mit der Rolle der Zerlina (Don Giovanni) in Tokio feierte und einem breiten Publikum als Titelfigur Maria der West Side Story mit Auftritten in ganz Europa bekannt ist. Kommende Engagements führen sie u.a. nach Genua, Wien, Seattle und Madrid. Publikumsliebling Xavier Moreno, der im Herbst mit Waltraud Meier in Paris auf der Bühne stehen wird, bewies bereits in den letzten beiden Jahren sein stimmliches Können und ist der dritte Garant für einen außergewöhnlichen Opernabend. Wie im letzten Jahr begleiten auch in diesem Sommer die Mitglieder des renommierten Nationaltheater Mannheim Orchesters die drei Solisten. Die musikalische Leitung des Abends hat der Dirigent und Künstlerische Leiter des Festivals Michael Balke.
Einen Abend zuvor, also am Samstag, 1. August um 20 Uhr, liest TV- und Bühnenstar Christian Quadflieg Tolstois “Kreutzer Sonate.” Dieses spannende, fast krimiartige Drama wird dabei geschickt mit der gleichnamigen Musik von Beethoven und Janacek verbunden. „Die Kombination aus Beethoven und Tolstoi gab es schon oft, aber das Streichquartett von Janácek wird selten eingebaut. Hellmut Karasek sagte einmal, es sei die reizvollste Verbindung von Literatur und Musik, die er je erlebt habe,“ so Quadflieg über das Programm. Kulinarische Begleitung bietet das parallel angebotene „Krimi-Dinner“ – vor und nach dem Konzert, sowie in der Pause.
TON:arten Sasbachwalden: 29. Juli - 2. August 2009
Karten und Informationen: www.ton-arten.com oder Telefon 07841-1035,
sowie bei den Filialen der Sparkassen Offenburg / Ortenau.












