openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Helios-Verlag K.-H. Pröhuber - Doku. "Reichskristallnacht" - Der Novemberpogrom 1938 auf dem Lande

10.07.200814:58 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Helios-Verlag K.-H. Pröhuber - Doku. "Reichskristallnacht" - Der Novemberpogrom 1938 auf dem Lande
Buchtitel
Buchtitel

(openPR) Gerichtsakten und Zeugenaussagen am Beispiel der Eifel und Voreifel

Die vorliegende Dokumentation könnte mehr als nur ein Versuch sein, die "Reichskristallnacht" auf dem Lande aus verschiedenen Aspekten detailliert und meist exemplarisch darzustellen. Auch anhand anderer "Synagogenbrand-Prozesse" kam der Regionalhistoriker Hans-Dieter Arntz zu der Ansicht, dass selbst nach 70 Jahren der Novemberpogrom von 1938 noch nicht vollständig aufgearbeitet ist. Es reicht nicht, die konstatierten Fakten - als Nachweis der Zerstörung jüdischen Eigentums und vieler Synagogen sowie brachialer Gewalt gegen jüdische Mitbürger - historisch nachzuweisen. Vielmehr sollten auch die Gerichtsakten der Nachkriegszeit und entsprechende eidesstattliche Zeugenaussagen konkret untersucht und analysiert werden. Vieles wurde vergessen, übersehen oder aus heutiger Sicht fragwürdig beurteilt. Die Frage nach einer manchmal nicht mehr nachvollziehbaren Rechtsprechung in der Besatzungszeit und der jungen Bundes­republik könnte das wirkliche Geschehen beim "Reichspogrom 1938" differenzierter erklären. Manches war historisch und menschlich doch anders, als es nach dem 2. Weltkrieg juristisch beurteilt wurde. Was dieses Buch von ähnlichen Dokumen­tationen unterscheidet, sind auch die seltenen historischen Fotos und der Nachweis, dass "auf dem Lande", wo einer den anderen persönlich kennt, vieles anders als in den Großstädten verlief. Hier gab es selten die Anonymität der "Brandstifter im Räuber­zivil", sondern hier waren es meist bekannte Fanatiker aus der Nachbarschaft. Diese persönliche und soziale Komponente erschwerte bisher die vollständige Erforschung und Bewertung sowie die objektive Auswahl von Archivunterlagen und Zeugenaussagen. Die Darstellung der "Reichskristallnacht" in der Eifel und Voreifel beschränkt und konzentriert sich somit auf einen lokal überschaubaren Raum im Rheinland, einen spezifischen Teil der Eifel und Voreifel. Sie umfasst topografisch und inhaltlich die Ortschaften Bad Münstereifel, Zülpich und Sinzenich, Euskirchen und Flamersheim, Weilerswist und Lommersum, Mechernich und Kommern, Kall, Gemünd sowie Hellenthal/Blumenthal. Die Dokumentation beginnt also in der nahen Rheingegend und endet in westlicher Richtung in einem Eifeltal, das zur Zeit des Novemberpogroms 1938 verhältnismäßig isoliert von den Vorgängen in den Großstädten Bonn, Köln und Aachen war. Oft wird man feststellen, dass die Ausschreitungen im Mikrokosmos der Eifel brutaler als in rheinischen Großstädten waren. In Mechernich wurden mehr als 10 Häuser systematisch zerstört und eingerissen. Der Ortsgruppenleiter wurde nach dem 2. Weltkrieg freigesprochen, weil er angeblich aus "lokalpolitischen" und "bautechnischen Gründen" gehandelt habe. Der Hellenthaler Amtsbürgermeister inszenierte nach dem Inbrandsetzen der Blumenthaler Synagoge einen "Prangermarsch" und gehörte nach dem 2. Weltkrieg u.a. auch zu den Angeklagten im "Schleidener Lynchprozess", der die öffentliche Erschießung eines amerikanischen Piloten im September 1944 zu klären hatte. Der Euskirchener Regionalhistoriker Hans-Dieter Arntz fasst seine jahrzehntelangen Forschungen in der vorliegenden Dokumentation eindrucksvoll zusammen.



Hans-Dieter Arntz: "Reichskristallnacht"
Der Novemberpogrom 1938 auf dem Lande - Gerichtsakten und Zeugenaussagen am Beispiel der Eifel und Voreifel
196 Seiten, fest gebunden mit Schutzumschlag, 280 Abbildungen, Format 23 x 28 cm
ISBN 978-3-938208-69-4

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 225888
 2123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Helios-Verlag K.-H. Pröhuber - Doku. "Reichskristallnacht" - Der Novemberpogrom 1938 auf dem Lande“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Helios Verlags- und Buchvertriebsgesellschaft

Bild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: Die Feste WagnerBild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: Die Feste Wagner
Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: Die Feste Wagner
Nach dem Deutsch-Französischen Krieg wurde ab 1871 die dann deutsche Festung Metz stark ausgebaut. In der Zeit bis 1885 erhielt sie einen Gürtel aus neun vorgelagerten Forts. Ab 1898 folgte der Bau einer zweiten, sehr viel weiter von der Kernstadt entfernten Festungsfront, des so genannten äußeren Ringes. Neue Bauformen, die Festen, ersetzten jetzt die herkömmlichen Forts. Diese sehr weiträumigen Anlagen umschlossen einen strategisch wichtigen Raum wie ein Plateau oder einen Höhenrücken und vereinten Infanterieanlagen mit gepanzerten Artiller…
Bild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Dokumentation: NVA - Die roten Preußen? ZeitzeugenberichteBild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Dokumentation: NVA - Die roten Preußen? Zeitzeugenberichte
Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Dokumentation: NVA - Die roten Preußen? Zeitzeugenberichte
Die NVA war ein Novum der deutschen Militärgeschichte ebenso wie der Staat, dessen stärkstes Machtorgan sie darstellte, kein Nachfolgestaat bisheriger deutscher Staatswesen war. Als Produkt des Kalten Krieges entstand sie, auf der KVP aufgebaut, erst Mitte der 50er Jahre als ein Prozess der Revolutionierung des Militärwesens begann. In ihren Anfangsjahren war ihre militärische Leistungsfähigkeit gering, die Anfang der 80er Jahre ihren Höhepunkt erreichte. Beeindruckt sowohl durch das öffentliche Erscheinungsbild als auch durch das hohe Niveau…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zeitreiseführer Köln 1933-1945 von Alexander Kuffner
Zeitreiseführer Köln 1933-1945 von Alexander Kuffner
Im Frühjahr 2008 bringt der bekannte Aachener Helios-Verlag einen Zeitreiseführer 1933-45 heraus. Neunzig Prozent der Domstadt lagen bei Kriegsende in Schutt und Asche. Nur die Kathedrale ragte, wie durch ein Wunder kaum zerstört, den einrückenden Amerikanern aus den Trümmern entgegen. Von ursprünglich rund 750.000 Einwohnern in 1939 harrten im März …
Bild: Reichskristallnacht, H-D.Arntz, Helios Autor, im WDRBild: Reichskristallnacht, H-D.Arntz, Helios Autor, im WDR
Reichskristallnacht, H-D.Arntz, Helios Autor, im WDR
… Euskirchen, Schleiden etc. auf. Er ist Preisträger diverser deutscher und israelischer Auszeichnungen. Die letzte von Arntz im Helios-Verlag verfasste Dokumentation trägt den Titel „Reichskristallnacht - Der Novemberpogrom 1938 auf dem Lande - Gerichtsakten und Zeugenaussagen am Beispiel der Eifel und Voreifel“ Die Dokumentation könnte mehr als nur ein …
Bild: Erfolgsautor Charles Whiting gestorbenBild: Erfolgsautor Charles Whiting gestorben
Erfolgsautor Charles Whiting gestorben
… mit, dass der britische Militärhistoriker Charles Whiting im Alter von 80 Jahren in York (England) verstorben ist. Charles Whiting, Jahrgang 1926, der auch im Helios-Verlag diverse Publikationen verfasst hat, kämpfte im 2. Weltkrieg im Raum Geilenkirchen bis Bremen als britischer Panzerspähsoldat. Studierte nach dem Krieg in England und Deutschland …
Bild: Neue Dokumentation zur V2-EinsatzgeschichteBild: Neue Dokumentation zur V2-Einsatzgeschichte
Neue Dokumentation zur V2-Einsatzgeschichte
… mit Schutzumschlag, 398 Fotos/Abbildungen, 64 Zeichnungen, 75 Tabellen, Großformat, 28 x 23 cm; ISBN 978-3-938208-43-4; 34,00 €Helios-Verlag Karl-Heinz Pröhuber Brückstr. 48 52080 Aachen Tel.: 0241-555426 eMail: helios-verlag@t-onlinewww.helios-verlag.de Der Helios-Verlag ist ein in Aachen ansässiger Fachbuchverlag und wurde 1913 gegründet. Übernommen …
Bild: Dokumentation Kampfgeschwader "Boelcke" erschienenBild: Dokumentation Kampfgeschwader "Boelcke" erschienen
Dokumentation Kampfgeschwader "Boelcke" erschienen
… sachlichen Kontakt und wird gerne Zuschriften beantworten. 480 S., DIN A4, festgebunden, Schutzumschlag, 460 Fotos, EUR 49,90Helios-Verlag Karl-Heinz Pröhuber Brückstr. 48 52080 Aachen Tel.: 0241-555426 eMail: helios-verlag@t-onlinewww.helios-verlag.de Der Helios-Verlag ist ein in Aachen ansässiger Fachbuchverlag und wurde 1913 gegründet. Übernommen …
Bild: Geschichte des Bonner Regierungsbunker (Marienthal) im AhrtalBild: Geschichte des Bonner Regierungsbunker (Marienthal) im Ahrtal
Geschichte des Bonner Regierungsbunker (Marienthal) im Ahrtal
… wird in dieser Publikation dokumentiert. 64 Seiten, Hardcover, fest gebunden, 70 Abbildungen, 23 x 16 cm; ISBN 978-3-938208-45-8; € 9,90Helios-Verlag Karl-Heinz Pröhuber Brückstr. 48 52080 Aachen Tel.: 0241-555426 eMail: www.helios-verlag.de Der Helios-Verlag ist ein in Aachen ansässiger Fachbuchverlag. Schwerpunkt der verlegerischen Arbeit ist die …
Bild: Finnischer Verlag erwirbt Lizenzrechte für die Autobiografie von Walter SchuckBild: Finnischer Verlag erwirbt Lizenzrechte für die Autobiografie von Walter Schuck
Finnischer Verlag erwirbt Lizenzrechte für die Autobiografie von Walter Schuck
Der finnische Verlag Koala-Kustannus bringt 2008 die im Helios-Verlag erschienene Autobiografie eines der erfolgreichsten deutschen Jagdflieger Walter Schuck "Abschuss! - Von der Me 109 zur Me 262 Erinnerungen an die Luftkämpfe beim Jagdgeschwader 5 und 7" in finnischer Sprache heraus. Helios-Verlag Karl-Heinz Pröhuber Brückstr. 48 52080 Aachen Tel.: …
2. Weltkrieg in Zentralserbien
2. Weltkrieg in Zentralserbien
Der Helios-Verlag wird im kommenden Jahr eine großformatige Dokumentation über den 2. Weltkrieg in Zentralserbien publizieren. Sie wird von Dragan Raskovic verfasst und erscheint in serbischer und deutscher Sprache. In dieser Publikation werden ca. 250 Aufnahmen publiziert, die bisher in Archiven lagerten und bisher noch nie publiziert wurden. Damit …
Bild: Skorzeny und das Geheimkommando "Greif"Bild: Skorzeny und das Geheimkommando "Greif"
Skorzeny und das Geheimkommando "Greif"
… Geheimunternehmen Greif in Hitlers Ardennenoffensive 1944/45 220 Seiten, fest gebunden, 252 Fotos, Abbildungen, Karten, 23 x 28 cm, ISBN 978-3-938208-48-9, 34,00 €Helios-Verlag Karl-Heinz Pröhuber Brückstr. 48 52080 Aachen Tel.: 0241-555426 eMail: helios-verlag@t-onlinewww.helios-verlag.de Der Helios-Verlag ist ein in Aachen ansässiger Fachbuchverlag und …
Bild: 2. Weltkrieg - Brücke von Remagen 1945: Dokumentation vom Helios Verlag, Autor W. GückelhornBild: 2. Weltkrieg - Brücke von Remagen 1945: Dokumentation vom Helios Verlag, Autor W. Gückelhorn
2. Weltkrieg - Brücke von Remagen 1945: Dokumentation vom Helios Verlag, Autor W. Gückelhorn
… Verfasser diverser Publikationen. Wolfgang Gückelhorn: Das Wunder von Remagen am 7. März 1945. Zeitgeschichtlicher Führer zu den Ereignissen, die im März 1945 Kriegsgeschichte machten. Diverse Abbildungen, fest gebunden. Helios Verlags- und Buchvertriebsgesellschaft Karl-Heinz Pröhuber Postfach 39 01 12 52039 Aachen Brückstraße 48 (im Hof) 52080 Aachen
Sie lesen gerade: Helios-Verlag K.-H. Pröhuber - Doku. "Reichskristallnacht" - Der Novemberpogrom 1938 auf dem Lande