openPR Recherche & Suche
Presseinformation

hansebeton: CE-Zeichen für Betonfertiggaragen nach EN 13978-1

10.07.200814:10 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: hansebeton: CE-Zeichen für Betonfertiggaragen nach EN 13978-1
Fertiggaragen von hansebeton sind gekennzeichnet mit dem CE-Zeichen (oben links) und dem Gütezeichen des Bundes Güteschutz Beton- und Stahlbetonfertigteile e. V. (oben rechts)
Fertiggaragen von hansebeton sind gekennzeichnet mit dem CE-Zeichen (oben links) und dem Gütezeichen des Bundes Güteschutz Beton- und Stahlbetonfertigteile e. V. (oben rechts)

(openPR) Zusätzlich zur CE-Kennzeichnung: freiwillige Fremdüberwachung und Gütezeichen

Die in den Werken Syke und Neetze produzierten hansebeton-Fertiggaragen können ab sofort mit dem CE-Zeichen als Symbol für die Einhaltung der europäischen Vorschriften gekennzeichnet werden. Als einer der ersten deutschen Hersteller von Beton-Fertiggaragen hat hansebeton das Nachweisver-fahren zur Produktkonformität mit geltenden EU-Richtlinien erfolgreich abgeschlossen. Somit kann das Lauenburger Unternehmen die seit dem 1. März 2008 vorgeschriebenen Erklärungen zur Konformität ausstellen. Die Betonfertiggaragen von hansebeton dürfen somit im Sinne der geltenden Rechtsvorschriften in den Warenverkehr der europäischen Union gebracht, frei gehandelt und für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Das CE-Handelszeichen bezieht sich auf die Konformität und Brauchbarkeit der Pro-dukte im Sinne der harmonisierten europäischen Produktnorm EN 13978-1:2005 (D).



Gütezeichen garantiert verlässliche Produktqualität
In den einzelnen Mitgliedsstaaten können zusätzliche Bestimmungen für die Verwendung existieren, um das für Bauwerke bestehende nationale Sicherheitsniveau beizubehalten. In Deutschland gilt zum Beispiel für Betonfertiggaragen nach EN 13978-1:2005 zusätzlich die Anwendungsnorm DIN V 20000-125. Diese Regel hat hansebeton im Rahmen der vom Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Nord e. V. durchgeführten Zertifizierungen ebenfalls umgesetzt und als Nachweis hierfür entsprechende Produktzertifikate erhalten. Durch die zusätzliche Kennzeichnung mit dem Gütezeichen des Bundes Güteschutz Beton- und Stahlbetonfertigteile e. V. wird dokumentiert, dass die Herstellwerke und die produzierten Betonfertiggaragen regelmäßigen unabhängigen Kontrollen unterliegen und in Deutschland verwendet werden dürfen. Dieses Gütezeichen ist für jeden Kunden – ob Bauherr, Planer, Baustoffhandel oder Baufirma – ein Erkennungszeichen für eine verlässliche Produktqualität.

Neue, typengeprüfte Statiken für Betonfertiggaragen von hansebeton
Ein weiteres Plus an Qualität und Sicherheit bieten die neuen, typengeprüften Statiken für hansebeton-Betonfertiggaragen. Sie berücksichtigen die ab 2007 neu eingeführten Lastnahmenormen für Wind-, Schnee- und Eislasten nach DIN 1055. Daneben berücksichtigt die Statik für Fundamente die neue DIN 1054: 2005-01 „Sicherungsnachweise im Erd- und Grundbau“.


EG-Konformitätserklärungen, Produktzertifikate und Statiken können über die Internetseite www.hansebeton.de abgerufen und bei Bedarf ausgedruckt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 225857
 2638

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „hansebeton: CE-Zeichen für Betonfertiggaragen nach EN 13978-1“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hansebeton

Schmidt & Peters-Gruppe setzt auf Schornsteine und Fertiggaragen
Schmidt & Peters-Gruppe setzt auf Schornsteine und Fertiggaragen
Pflaster- und Plattenproduktion wird zum 01.01.2010 veräußert - Eingeführter Markenname "hansebeton" bleibt bestehen - Unternehmensbereiche Schornsteine und Fertiggaragen werden ausgebaut Die zur Schmidt & Peters-Gruppe gehörenden Baustoffwerke SP-Beton GmbH & Co. KG sowie die Neetze GmbH & Co.KG haben ihre Betonpflaster- und Plattenproduktion an den Standorten Lauenburg und Neetze an die Firmengruppe Berding/Oldenburg veräußert. Mit diesem Schritt konzentriert sich der Baustoffhersteller, der unter dem Markennamen hansebeton im norddeutsche…
Bild: hansebeton stellt optimiertes Schornsteinsystem F-LAS vorBild: hansebeton stellt optimiertes Schornsteinsystem F-LAS vor
hansebeton stellt optimiertes Schornsteinsystem F-LAS vor
Reduzierung der Außenabmessungen bei gleichbleibenden Querschnitten in den Vorzugsgrößen 16 cm und 18 cm - System erfüllt weiterhin die strengen Anforderungen der Produktklassifizierung T400 N1 D 3 G50 (Anlagenkennzeichnung DIN V 18160-1 - T400 N1 D 3 G50 L90). Der Hersteller von Schornsteinsystemen hansebeton aus Lauenburg hat jetzt seinen Luft-Abgas-Schornstein F-LAS für raumluftunabhängige Festbrennstoff-Feuerstätten in optimierten Außenabmessungen vorgestellt. Neben einer verbesserten Einbausituation – die Außenabmessungen konnten bei d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Betonfertiggaragen online entdecken
Betonfertiggaragen online entdecken
Der Markt der Betonfertiggaragen (auch Stahlbetongaragen genannt), hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Heute kann keine Rede mehr sein von hässlichen eckigen Klötzen, die in einer Reihe aufgestellt das Wohnbild zerstören. Dank moderner Baustoffe und Produktionsverfahren können Betonfertiggaragen heute in nahezu jeder Form hergestellt und …
Gute Zeichen, schlechte Zeichen
Gute Zeichen, schlechte Zeichen
… bis hin zum CE-Siegel.“ erläutert Klahn die Irreführung der Verbraucher. Viele Siegel wiegen den Verbraucher in falsche Sicherheit. Eine besonders trügerische Kennung ist allerdings das CE-Zeichen. Innerhalb der EU muss Spielzeug seit mehr als zehn Jahren das CE-Zeichen tragen. Es besagt, dass Spielsachen den in der EU entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen …
Sicherheit für Unternehmen bei der CE-Kennzeichnung, Ausbildung zum CE-Beauftragten TÜV Rheinland LGA Nürnberg
Sicherheit für Unternehmen bei der CE-Kennzeichnung, Ausbildung zum CE-Beauftragten TÜV Rheinland LGA Nürnberg
… CE-Prozess ordnungsgemäß vorzunehmen. Hierzu bietet die LGA Akademie in Nürnberg ab 16. März 2010 eine Ausbildung zum CE-Beauftragten in drei Modulen an. Das CE-Zeichen wird häufig als sicherheitstechnischer „Reisepass“ für den europäischen Binnenmarkt bezeichnet. CE steht für Communauté Européenne (Europäische Gemeinschaft) und belegt die Übereinstimmung …
Mehr Platz für weniger Geld: die Betonfertiggarage im Vorteil
Mehr Platz für weniger Geld: die Betonfertiggarage im Vorteil
… sollte sich besser eine Betonfertiggarage anschaffen. Gemauerte Garage und Betonfertiggarage im Vergleich. Im Hinblick auf ihre schützende Funktion haben gemauerte Garagen und Betonfertiggaragen vergleichbare Vorteile zu bieten. Was Preis und Nutzfläche angeht, liegt die Betonfertiggarage jedoch vorn. Raum zum Sparen und Stauen. Ein umfassender Preisvergleich …
Bild: Nanosonics erhält CE ZertifizierungBild: Nanosonics erhält CE Zertifizierung
Nanosonics erhält CE Zertifizierung
… Nanosonics Europe GmbH, weltweit einzigartiger Hersteller auf dem Gebiet innovativer Desinfektions-Lösungen für medizinische Geräte gab heute bekannt, dass sein Ultraschallsonden Desinfektionsgerät das CE-Zeichen erhalten hat und somit für den Vertrieb in der Europäischen Union (EU) zugelassen ist. Dieser Meilenstein in der Zulassungsgeschichte des Produktes …
Bild: cerbomed erhält CE-Zeichen für transkutanen VagusnervstimulatorBild: cerbomed erhält CE-Zeichen für transkutanen Vagusnervstimulator
cerbomed erhält CE-Zeichen für transkutanen Vagusnervstimulator
Erlangen, 12. Mai 2010. Die cerbomed gmbh, ein Start-up-Unternehmen im Bereich der Neurostimulation, gibt heute bekannt, das ihr transkutaner Vagusnervstimulator das CE-Zeichen für den Einsatz in den Indikationen Depression und Epilepsie erhalten hat und für den Vertrieb in der Europäischen Union zugelassen ist. Dieser Meilenstein in der Zulassungsgeschichte …
Bild: Ab Juli 2014 unbedingt auf CE gekennzeichnete Trapezbleche achtenBild: Ab Juli 2014 unbedingt auf CE gekennzeichnete Trapezbleche achten
Ab Juli 2014 unbedingt auf CE gekennzeichnete Trapezbleche achten
Ab dem 1. Juli 2014 dürfen nach der Bauprodukte-Verordnung (BauPVO) tragende Profiltafeln nur noch mit CE Kennzeichnung und dazugehöriger Leistungserklärung nach DIN EN 1090-1 verbaut werden Bereits zum 1. Juli 2013 wurde die seit 1989 geltende Bauprodukte-Richtlinie BPR durch die neue Bauprodukte-Verordnung BauPVO abgelöst und gilt als europäische Verordnung in allen Mitgliedsstaaten, so daß eine Umsetzung in nationales Recht nicht erforderlich ist. Die neue BauPVO und damit einhergehende CE Kennzeichnung von Profilblech (Trapezblech, Hoch…
Das CE-Kennzeichen
Das CE-Kennzeichen
… Produkte, an denen das Zeichen grundsätzlich angebracht sein muss, tatsächlich auch damit gekennzeichnet sind. Ansonsten drohen rechtliche Sanktionen. Was bedeutet die CE-Kennzeichnung? Das CE-Zeichen (CE steht für „Communautés Européenes“; das ist französisch und bedeutet „Europäische Gemeinschaften“) ist ein Kennzeichen der Europäischen Union, das die …
Bild: Aktueller denn je: BetonfertiggaragenBild: Aktueller denn je: Betonfertiggaragen
Aktueller denn je: Betonfertiggaragen
… sie zu einem Klassiker. Im Original oder in den unterschiedlichsten Varianten ist sie heute aktueller denn je und lässt so gut wie keine Wünsche mehr offen.Betonfertiggaragen gibt es in den unterschiedlichsten Größen bis hin zur XXL-Version für Wohnmobile. Ebenso vielfältig sind die Einsatzmöglichkeiten. Längst sind sie mehr als nur Unterstellplatz …
Bild: Mit Mall auf der sicheren SeiteBild: Mit Mall auf der sicheren Seite
Mit Mall auf der sicheren Seite
… den Geltungsbereich der DIN EN 12566-3 fallen, müssen seit dem 01.07.2010 mit der CE-Kennzeichnung versehen sein. Der Hersteller erklärt mit dem CE-Zeichen seitdem die Erfüllung aller Anforderungen an Standsicherheit, Wasserdichtheit, Dauerhaftigkeit und Reinigungsleistung. Die Anwendungsbestimmungen für Bau und Betrieb von Kleinkläranlagen bleiben jedoch …
Sie lesen gerade: hansebeton: CE-Zeichen für Betonfertiggaragen nach EN 13978-1