openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DIN geprüftes Betreutes Wohnen in Hannover, Ostland Wohnungsgenossenschaft nach DIN 77800 zertifiziert

02.07.200823:45 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: DIN geprüftes Betreutes Wohnen in Hannover, Ostland Wohnungsgenossenschaft nach DIN 77800 zertifiziert
v.l.n.r. Hannovers Oberbürgermeister Stephan Weil und Ostland Vorstand Dieter Musielak
v.l.n.r. Hannovers Oberbürgermeister Stephan Weil und Ostland Vorstand Dieter Musielak

(openPR) Als einer der ersten Anbieter in Niedersachsen hat bereits eine Einrichtung der Ostland Wohnungsgenossenschaft in Gehrden erfolgreich nachgewiesen, dass sie die Anforderungen der DIN 77800 für Betreutes Wohnen erfüllt. Am 26.06.2008 konnte dieses wertvolle Prädikat nun bereits zum zweiten Mal an das Unternehmen vergeben werden. Auf dem Gelände der ehemaligen Gilde Braue-rei entstand neben Stadthäusern für Familien ein Seniorenzentrum. Hierzu gehören eine ambulant-betreute Wohngemeinschaft, ein Stadtteil- und Beratungsbüro der Johanniter Unfallhilfe, großzügigen Gemeinschaftsflächen sowie insgesamt 66 moderne barrierefreie Wohnungen. Im GILDE CARRÉ sorgt ein umfassendes Betreuungskonzept der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) dafür, dass sich die Bewohner der 2-3-Zimmer-Wohnungen rundum gut versorgt fühlen.



Neben vielen Gratulanten und den bereits zahlreich eingezogenen neuen Mietern der Wohnanlage, konnte der Vorsitzende Dieter Musielak die Glückwünsche der Ehrengäste entgegennehmen. Hannovers Oberbürgermeister Stephan Weil würdigte den unternehmerischen Mut, an dieser Stelle eine städtebaulich-herausragende Quartiersgestaltung vollendet zu haben.

Der vdw Verbandsdirektor Bernd Meyer unterstrich in seiner Rede die Notwendigkeit von qualitativen und auf die Bedürfnisse der Mieter zugeschnittenen Angebote und Leistungen durch innovative Wohnungsunternehmen.

Frau Silvana Radicione in ihrer Funktion als Mitglied des Landesvorstandes der Johanniter Unfallhilfe nahm die Herausforderung an diesem Standort gern an. Sie gekräftigte in ihrer Rede: „Wir werden für die Bewohner sowie den umliegenden Stadtteil da sein, immer wenn Sie uns brauchen!“ Die Botschaft war eindeutig. „Die im Rahmen der Zertifizierungsaudits geprüften Anforderungen werden wir in einem hohen Maße erfüllen.“ Dies war nicht nur ein Versprechen sondern man konnte die Atmosphäre im Gespräch mit den Bewohnern bereits hautnah erleben.

Zum Abschluss der Feierstunde wurde das durch DINCERTCO erteilte Zertifikat und die Plakette „Betreutes Wohnen DIN geprüft“ durch Uwe Groß (Geschäftsführer DIS Institut) der Ostland Wohnungsgenossenschaft sowie der Johanniter Unfallhilfe übergeben.

Im Zuge der Zertifizierung wurden zum einen die baulichen Voraussetzungen, die Transparenz des Leistungsangebotes, die zu erbringenden Dienstleistungen (unterschieden nach Grundleistungen / allgemeine Betreuungsleistungen und Wahlleistungen / weitergehende Betreuungsleistungen), das Wohnangebot, die Vertragsgestaltung sowie die qualitätssichernden Maßnahmen durch die Gutachter Uwe Groß und Dr. Lutz H. Michel überprüft.

"Bisher gab es keinen allgemeingültigen Mindestanforderungen an Dienstleistungen für "Betreutes Wohnen". Deshalb ist es absehbar, dass die DIN 77800 das maßgebliche Referenzdokument werden wird", meint Dr. Holger Mühlbauer, der die Normerstellung seitens des Deutschen Instituts für Normung (DIN) betreute. An der Erstellung der Norm waren Beratungs- und Betreuungseinrichtungen, öffentliche Stellen, Bauträger- und Projektentwicklungsgesellschaften, Verbraucherschutz, Verbände und Hochschulen beteiligt.

Gerade im Dienstleistungsbereich sind die Qualitätsunterschiede sehr groß. In einer Zeit in der man sich auf vieles nicht selbstverständlich verlassen kann, zählt vor allem eins – Vertrauen. Das Ziel des DIS Institutes ist es, mit dem „DIN-Geprüft" Zeichen Vertrauen zu schaffen und zu erhalten. Hierauf können sich sowohl die neuen Bewohner des Gilde Carré sowie die Ostland Wohnungsgenossenschaft verlassen. Bestärkt, auch durch den Zertifizierungsprozess, ein zukunftsfähiges Angebot für die Genossenschaftsmitglieder geschaffen zu haben, wurde das Projekt herausfordernd in Angriff genommen und der Erfolg gibt dem Unternehmen recht.

An diesem Beispiel wird deutlich, welche Innovationskraft und Potentiale gerade kleinere Wohnungsunternehmen freisetzen können. Diese Anerkennung gebührt allen Beteiligten und macht deutlich, dass sich der Initialaufwand mehr als gelohnt hat. Die Ostland Wohnungsgenossenschaft wurde mit ihrem Projekt Betreutes Wohnen in den vergangen zwei Jahren durch die Gutachter begleitet, denn Dieter Musielak nutzte zudem die Möglichkeit, das Konzept, die Pläne und seine zahlreichen Ideen bereits im Vorfeld durch eine Konformitätsbestätigung prüfen zu lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 223993
 2514

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DIN geprüftes Betreutes Wohnen in Hannover, Ostland Wohnungsgenossenschaft nach DIN 77800 zertifiziert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIS Institut für ServiceImmobilien GmbH

Bild: Konformitätsbestätigung nach DIN 77800 für das Projekt Betreutes Wohnen der GSG Oldenburg überreichtBild: Konformitätsbestätigung nach DIN 77800 für das Projekt Betreutes Wohnen der GSG Oldenburg überreicht
Konformitätsbestätigung nach DIN 77800 für das Projekt Betreutes Wohnen der GSG Oldenburg überreicht
Im Rahmen eines Pressegespräches konnte am 04.07.2008 dem Geschäftsführer der GSG Oldenburg die Konformitätsbestätigung nach DIN 77800 (Qualitätsanforderungen an Anbieter der Wohnform Betreutes Wohnen) für das Projekt „Betreutes Wohnen am Bloherfelder Markt“ übergeben werden. Die Übergabe erfolgte durch Hinrich Lampe, Produktmanager bei DINCERTCO sowie den beiden Gutachtern des DIS Institutes, Uwe Groß und Dr. Lutz H. Michel. Diese Urkunde wird dem Unternehmen auf Grundlage des Zertifizierungsprogramms „Betreutes Wohnen DIN geprüft“ überreich…
Bild: Fachtagung des DIS Institut zum Betreuten Wohnen in MünchenBild: Fachtagung des DIS Institut zum Betreuten Wohnen in München
Fachtagung des DIS Institut zum Betreuten Wohnen in München
Betreutes Wohnen als Wohn- und Lebensform für Senioren gewinnt immer mehr Interesse und Bedeutung. Dies war für das DIS Institut für ServiceImmobilien der Anlaß, am 12.03.2008 in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen eine Fachtagung zum Thema "Dienstleistungsaspekte des Betreuten Wohnens für Senioren im Kontext zur DIN 77800 „Qualitätsanforderungen an Anbieter der Wohnform Betreutes Wohnen“ – Strategien für Kommunen und die Wohnungswirtschaft –„ zu veranstalten, um den Bürgermeister…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DIN CERTCO übergibt erstes Zertifikat in Hessen nach einheitlichem Standard DIN 77800 an Seniana in HuenfeldBild: DIN CERTCO übergibt erstes Zertifikat in Hessen nach einheitlichem Standard DIN 77800 an Seniana in Huenfeld
DIN CERTCO übergibt erstes Zertifikat in Hessen nach einheitlichem Standard DIN 77800 an Seniana in Huenfeld
Als erster Anbieter in Hessen hat die Einrichtung „Seniana“ in Huenfeld erfolgreich durch DIN CERTCO nachgewiesen, dass sie die Anforderungen der neuen Norm DIN 77800 für Betreutes Wohnen erfüllt. In einer Feierstunde erhielt Herr Dr. Arend, Geschäftsführer der Mediana Gruppe, am 23. März 2007 das Zertifikat für Betreutes Wohnen von DIN CERTCO Produktmanager …
Bild: Seniorenwohnpark Lößnitzblick in Radebeul - 1. nach DIN 77800 zertifizierte Wohnanlage in neuen BundesländernBild: Seniorenwohnpark Lößnitzblick in Radebeul - 1. nach DIN 77800 zertifizierte Wohnanlage in neuen Bundesländern
Seniorenwohnpark Lößnitzblick in Radebeul - 1. nach DIN 77800 zertifizierte Wohnanlage in neuen Bundesländern
… Seniorenwohnpark „Lößnitzblick“ in Radebeul, Sachsen, der Volkssolidarität Elbtalkreis e.V. erfolgreich durch DIN CERTCO nachgewiesen, dass die Anforderungen der neuen Norm DIN 77800 für Betreutes Wohnen erfüllt werden. Der Geschäftsführer Frank Stritzke, erhielt am 1. August 2007 im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung das Zertifikat für Betreutes Wohnen …
direct/ DIN Deutsches Institut für Normung e.V.: DIN-Norm schafft Markttransparenz für "Betreutes Wohnen"
direct/ DIN Deutsches Institut für Normung e.V.: DIN-Norm schafft Markttransparenz für "Betreutes Wohnen"
Dienstleistungsnormung Mit Ausgabedatum September 2006 erscheint DIN 77800 "Qualitätsanforderungen an Anbieter der Wohnform ´Betreutes Wohnen für ältere Menschen´" Das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. hat dieses Normungsvorhaben Ende 2002 aufgrund eines Antrages von Verbraucherschutzseite aufgenommen und dafür im Normenausschuss Gebrauchstauglichkeit …
Bild: Betreutes Wohnen: Neue DIN 77800 hat auch Auswirkungen auf VertragsgestaltungBild: Betreutes Wohnen: Neue DIN 77800 hat auch Auswirkungen auf Vertragsgestaltung
Betreutes Wohnen: Neue DIN 77800 hat auch Auswirkungen auf Vertragsgestaltung
Die vom Normenausschuß „Betreutes Wohnen“ beim DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin, verabschiedete und in diesen Tagen veröffentlichte neue DIN-Norm Qualitätsanforderungen an Anbieter der Wohnform Betreutes Wohnen für ältere Menschen“ (DIN 77800) setzt erstmals bundeseinheitliche Standards für diese Wohnform hat auch gravierende Auswirkungen …
Bild: Wohnen im Alter – Trotz DIN-Norm tappen Senioren häufig im DunkelnBild: Wohnen im Alter – Trotz DIN-Norm tappen Senioren häufig im Dunkeln
Wohnen im Alter – Trotz DIN-Norm tappen Senioren häufig im Dunkeln
Die neue Internet-Plattform Wohnforumplus liefert alle Informationen rund um das Thema Wohnen im Alter. Speziell Anlagen für Betreutes Wohnen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit unter den deutschen Senioren. Leider ist der Begriff „Betreutes Wohnen“ nicht gesetzlich definiert. Hinter dem Begriff verbergen sich derzeit noch sehr unterschiedliche …
Wohnungsgenossenschaft MWG erwirbt über AENGEVELT drei Wohnanlagen in Magdeburg
Wohnungsgenossenschaft MWG erwirbt über AENGEVELT drei Wohnanlagen in Magdeburg
Die Investmentspezialisten von AENGEVELT Magdeburg haben die MWG-Wohnungsgenossenschaft eG, die größte Wohnungsgenossenschaft Sachsen-Anhalts, bei dem Erwerb von drei Wohnanlagen der TLG IMMOBILIEN GmbH, Niederlassung Süd, beraten. Die in den Jahren 2001 bis 2004 von der TLG fertiggestellten und zum Zeitpunkt des Verkaufs nahezu vollvermieteten Wohnanlagen …
Bild: DIN 77800 - DIN-geprüftes Betreutes Wohnen in Hannover für die \"Residenz Nedderntor\"Bild: DIN 77800 - DIN-geprüftes Betreutes Wohnen in Hannover für die \"Residenz Nedderntor\"
DIN 77800 - DIN-geprüftes Betreutes Wohnen in Hannover für die \"Residenz Nedderntor\"
Als erster Anbieter in Niedersachsen hat die Einrichtung „Residenz Nedderntor“ der Ostland Wohnungsgenossenschaft in Gehrden erfolgreich durch DIN CERTCO nachgewiesen, dass sie die Anforderungen der neuen Norm DIN 77800 für Betreutes Wohnen erfüllt. Vorstand der Ostland Wohungsbaugenossenschaft, Herr Dieter Musielak, erhielt am 14. Februar 2007 im Rahmen …
Seniana Hünfeld: durch DIS Institut nach der DIN 77800 zertifiziert
Seniana Hünfeld: durch DIS Institut nach der DIN 77800 zertifiziert
… ist, die zur Mediana – Gruppe gehörende Betreute Wohnanlage Seniana Seniorenresidenz in Hünfeld mit Erfolg nach der "DIN 77800 - Qualitätsanforderungen an Anbieter der Wohnform Betreutes Wohnen für ältere Menschen“ zertifiziert. Es zeigte sich, dass es bei dem Betreuten Wohnen auch in kleineren Städten wie Hünfeld möglich ist, bei einem entsprechenden …
DIN 77800 – Betreutes Wohnen - Erste Betreute Wohnanlage in Nordrhein - Westfalen
DIN 77800 – Betreutes Wohnen - Erste Betreute Wohnanlage in Nordrhein - Westfalen
… am Klösterchen“ in Bielefeld auditiert. Das Audit dieses neuen Bereichs des Franziskus Hospitals ergab, daß das Konzept den Anforderungen der DIN 77800 – Betreutes Wohnen entspricht. Diese neue Norm ist unter Federführung des Deutschen Instituts für Normung e.V. (DIN) unter Beteiligung aller relevanter Wirtschaftskreise und Fachexperten für seniorengerechtes …
Bild: Konformitätsbestätigung nach DIN 77800 für das Projekt Betreutes Wohnen der GSG Oldenburg überreichtBild: Konformitätsbestätigung nach DIN 77800 für das Projekt Betreutes Wohnen der GSG Oldenburg überreicht
Konformitätsbestätigung nach DIN 77800 für das Projekt Betreutes Wohnen der GSG Oldenburg überreicht
… Rahmen eines Pressegespräches konnte am 04.07.2008 dem Geschäftsführer der GSG Oldenburg die Konformitätsbestätigung nach DIN 77800 (Qualitätsanforderungen an Anbieter der Wohnform Betreutes Wohnen) für das Projekt „Betreutes Wohnen am Bloherfelder Markt“ übergeben werden. Die Übergabe erfolgte durch Hinrich Lampe, Produktmanager bei DINCERTCO sowie …
Sie lesen gerade: DIN geprüftes Betreutes Wohnen in Hannover, Ostland Wohnungsgenossenschaft nach DIN 77800 zertifiziert