openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wohnen im Alter – Trotz DIN-Norm tappen Senioren häufig im Dunkeln

10.10.200719:53 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Wohnen im Alter – Trotz DIN-Norm tappen Senioren häufig im Dunkeln
Wohnforumplus - Das Portal für Wohnen im Alter. Adressen - Erfahrungen - Ansprechpartner
Wohnforumplus - Das Portal für Wohnen im Alter. Adressen - Erfahrungen - Ansprechpartner

(openPR) Die neue Internet-Plattform Wohnforumplus liefert alle Informationen rund um das Thema Wohnen im Alter.

Speziell Anlagen für Betreutes Wohnen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit unter den deutschen Senioren. Leider ist der Begriff „Betreutes Wohnen“ nicht gesetzlich definiert. Hinter dem Begriff verbergen sich derzeit noch sehr unterschiedliche Formen von Wohnen und Betreuung. Potenzielle Mieter müssen demnach immer wieder feststellen, dass viele Angebote nicht ihren Vorstellungen entsprechen. Zu unterschiedlich sind die Angebote. So verbergen sich einerseits unter demselben Begriff Häuser mit hotelähnlichen Dienstleistun-gen und andererseits Wohnungen, die als einziges Extra einen Notfallknopf bieten.



Und das zu Preisen zwischen 6,00 Euro und 40,00 Euro – pro Quadratmeter! Zwischenzeitlich wurde eine spezielle DIN Norm (DIN 77800) veröffentlicht, die bundesweite Standards für die Wohnform „Betreutes Wohnen“ festlegen soll. Diese hat aber nur empfehlenden Charakter. Zudem haben sich seit Veröffentlichung dieser Norm im September 2006 nicht einmal 20 Anlagen zertifizieren lassen. (Quelle: DIN CERTCO) An diesem Punkt setzt die neu ins Le-ben gerufene Internet-Plattform Wohnforumplus an. Wohnforumplus liefert eine Fülle von Adressen und Informationen aus den Bereichen Wohnen, Pflege und Handwerk & Dienstleistung.

„Ziel war es, eine Stelle zu schaffen, die die drei genannten Bereiche zentral bündelt.“ So Frank Scholtysek, einer der Initiatoren. Und ergänzend fügt er hinzu: „Der Nutzer findet bei uns alles Wissenswerte zu den gängigsten Wohnformen. Darüber hinaus wichtige Tipps zu finanziellen, steuerlichen und mietrechtlichen Fragen, rund um das Thema Wohnen.“

Und gerade das Thema Mietrecht ist im „Betreuten Wohnen“ ein ebenso undurchschaubares Thema, wie die Bezeichnung „Betreutes Wohnen“ selbst. Wann unterliegt eine Anlage dem Heimgesetz und wann nicht? Was sind die Unterschiede zum allgemeinen Mietrecht nach dem Bürgerlichen Gestzbuch (BGB) ? Wie verhält es sich mit den Nebenkosten? Worauf sollte ein Interessent achten, bevor er den Mietvertrag unterschreibt? Auf diese und viele weitere Fragen gibt Wohnforumplus umfassend Antwort. Checklisten zum herunterladen oder ausdrucken geben Hilfestellung bei Umzug, Wohnungsanpassung und Auswahl eines Wohnanbieters.

Wohnforumplus
Uta Obermeier und Frank Scholtysek GbR

Frank Scholtysek
Hofbrede 4b
32760 Detmold

Tel: 05231-3047074
Fax: 05231-3047072
Mobil: 0176-23340895

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 163509
 167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wohnen im Alter – Trotz DIN-Norm tappen Senioren häufig im Dunkeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wohnforumplus

Handwerk, Handel und Dienstleister profitieren von drohender Kostenexplosion im stationären Pflegebereich
Handwerk, Handel und Dienstleister profitieren von drohender Kostenexplosion im stationären Pflegebereich
Brüssel/Detmold-- Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union müssen sich nach einem Bericht der EU-Kommission bis zum Jahr 2050 auf eine Verdoppelung der öffentlichen Ausgaben für Langzeit-pflege einstellen. 2004 wurden von den damaligen 25 EU-Staaten lediglich 0,9% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für die ambulante oder stationäre Pflege hilfsbedürftiger Menschen aufgewandt. Bis 2050 werden diese Ausgaben mindestens auf 1,6% steigen, nach einem ungünstigeren Szenario sogar auf 2,3%. So der Grundtenor des kürzlich veröffentlichten Berichts. D…
Bild: Internetportal rund um das Thema Wohnen im Alter ist Kontaktstelle zwischen Handwerk und Zielgruppe 55plusBild: Internetportal rund um das Thema Wohnen im Alter ist Kontaktstelle zwischen Handwerk und Zielgruppe 55plus
Internetportal rund um das Thema Wohnen im Alter ist Kontaktstelle zwischen Handwerk und Zielgruppe 55plus
Wohnforumplus.de - Alles rund um das Thema Wohnen im Alter Deutschlands größtes Spezialportal, bündelt die Bereiche Wohnen, Pflege sowie Handwerk & Dienstleistung zentral an einer Stelle. Wohnforumplus ist für alle gedacht, die sich frühzeitig darüber Gedanken machen, wo und wie sie im Alter wohnen möchten. In den angestammten vier Wänden? Im gemeinschaftlichen Wohnen? Im betreuten Wohnen? Daraus ergeben sich viele weitere Fragen: Wer baut die Küche um? Wer installiert das barrierefreie Bad? Wer montiert den zweiten Handlauf? Wer berät die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Betreutes Wohnen: Neue DIN 77800 hat auch Auswirkungen auf VertragsgestaltungBild: Betreutes Wohnen: Neue DIN 77800 hat auch Auswirkungen auf Vertragsgestaltung
Betreutes Wohnen: Neue DIN 77800 hat auch Auswirkungen auf Vertragsgestaltung
Die vom Normenausschuß „Betreutes Wohnen“ beim DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin, verabschiedete und in diesen Tagen veröffentlichte neue DIN-Norm Qualitätsanforderungen an Anbieter der Wohnform Betreutes Wohnen für ältere Menschen“ (DIN 77800) setzt erstmals bundeseinheitliche Standards für diese Wohnform hat auch gravierende Auswirkungen …
DIN 77800 – Betreutes Wohnen - Erste Betreute Wohnanlage in Nordrhein - Westfalen
DIN 77800 – Betreutes Wohnen - Erste Betreute Wohnanlage in Nordrhein - Westfalen
… in Form von Zertifizierungsverfahren umgesetzt. Bislang gibt es 22 Wohnanlagen, die sich dem Prüfverfahren unterzogen haben bzw. sich diesem unterziehen. Intention der neuen DIN-Norm ist es, aus der Fülle der fast unüberschaubar gewordenen Angebotsvielfalt Spreu und Weizen zu trennen. Der detaillierte Kriterienkatalog enthält deshalb Forderungen, die …
direct/ DIN Deutsches Institut für Normung e.V.: DIN-Norm schafft Markttransparenz für "Betreutes Wohnen"
direct/ DIN Deutsches Institut für Normung e.V.: DIN-Norm schafft Markttransparenz für "Betreutes Wohnen"
… und Projektentwicklungsgesellschaften, Verbraucherschutz, Verbänden und Hochschulen. Erklärtes Ziel der beteiligten Fachkreise war die Erarbeitung einer als Zertifizierungsgrundlage geeigneten DIN-Norm (Dienstleistungs-Norm, keine Produktnorm) mit Anforderungen, Hinweisen und Empfehlungen in Bezug auf die Wohnform "Betreutes Wohnen". Die Zielrichtung …
Bild: Neuer Seniorenratgeber mit PflegekostenrechnerBild: Neuer Seniorenratgeber mit Pflegekostenrechner
Neuer Seniorenratgeber mit Pflegekostenrechner
… Thema Wohnen und Leben im Alter Ratsuchende finden bei Wohnen-im-Alter.de an einer zentralen Stelle Informationen zu allen Fragen des Alters. Der neue Seniorenratgeber (wohnen-im-alter.de/seniorenratgeber.html) informiert über die unterschiedlichen Modelle des Wohnens im Alter und klärt die wichtigsten Fragen zum Thema Pflege. Im Pflegekostenrechner …
Bild: DIN 77800 - DIN-geprüftes Betreutes Wohnen in Hannover für die \"Residenz Nedderntor\"Bild: DIN 77800 - DIN-geprüftes Betreutes Wohnen in Hannover für die \"Residenz Nedderntor\"
DIN 77800 - DIN-geprüftes Betreutes Wohnen in Hannover für die \"Residenz Nedderntor\"
… Nedderntor“ der Ostland Wohnungsgenossenschaft in Gehrden erfolgreich durch DIN CERTCO nachgewiesen, dass sie die Anforderungen der neuen Norm DIN 77800 für Betreutes Wohnen erfüllt. Vorstand der Ostland Wohungsbaugenossenschaft, Herr Dieter Musielak, erhielt am 14. Februar 2007 im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung das Zertifikat für Betreutes …
Bild: Karl Friedrich-, Leopold- und Sophien-Stiftung in Karlsruhe schreitet voraus mit innovativem BetreuungskonzeptBild: Karl Friedrich-, Leopold- und Sophien-Stiftung in Karlsruhe schreitet voraus mit innovativem Betreuungskonzept
Karl Friedrich-, Leopold- und Sophien-Stiftung in Karlsruhe schreitet voraus mit innovativem Betreuungskonzept
… der Karlsruher Firma easierLife bietet Bewohnern zusätzliche Sicherheit Betreutes Wohnen unterscheidet sich in seiner Versorgungssituation von Anbieter zu Anbieter. Lediglich die DIN-Norm 77800 bietet ein freiwilliges Qualitätsinstrument, an dem sich Einrichtungen orientieren können. Für ratsuchende Ältere hat die BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der …
Bild: Seniorenwohnpark Lößnitzblick in Radebeul - 1. nach DIN 77800 zertifizierte Wohnanlage in neuen BundesländernBild: Seniorenwohnpark Lößnitzblick in Radebeul - 1. nach DIN 77800 zertifizierte Wohnanlage in neuen Bundesländern
Seniorenwohnpark Lößnitzblick in Radebeul - 1. nach DIN 77800 zertifizierte Wohnanlage in neuen Bundesländern
Als erster Anbieter in den neuen Bundesländern hat der Seniorenwohnpark „Lößnitzblick“ in Radebeul, Sachsen, der Volkssolidarität Elbtalkreis e.V. erfolgreich durch DIN CERTCO nachgewiesen, dass die Anforderungen der neuen Norm DIN 77800 für Betreutes Wohnen erfüllt werden. Der Geschäftsführer Frank Stritzke, erhielt am 1. August 2007 im Rahmen einer …
SeniorenWohnung oder SeniorenResidenz: Senioren und Seniorinnen können wählen!
SeniorenWohnung oder SeniorenResidenz: Senioren und Seniorinnen können wählen!
Eine wichtige Frage für Senioren / Seniorinnen ist die Wahl zwischen SeniorenWohnung oder SeniorenResidenz: Info-Seiten bieten News, Infos und Tipps! ------------------------------ Seniorenwohnungen oder auch Altenwohnungen sind abgeschlossene Miet- oder Eigentumswohnungen mit spezieller Ausstattung und besonderen Einrichtungen für die Nutzung durch …
Bild: DIN CERTCO übergibt erstes Zertifikat in Hessen nach einheitlichem Standard DIN 77800 an Seniana in HuenfeldBild: DIN CERTCO übergibt erstes Zertifikat in Hessen nach einheitlichem Standard DIN 77800 an Seniana in Huenfeld
DIN CERTCO übergibt erstes Zertifikat in Hessen nach einheitlichem Standard DIN 77800 an Seniana in Huenfeld
… erster Anbieter in Hessen hat die Einrichtung „Seniana“ in Huenfeld erfolgreich durch DIN CERTCO nachgewiesen, dass sie die Anforderungen der neuen Norm DIN 77800 für Betreutes Wohnen erfüllt. In einer Feierstunde erhielt Herr Dr. Arend, Geschäftsführer der Mediana Gruppe, am 23. März 2007 das Zertifikat für Betreutes Wohnen von DIN CERTCO Produktmanager …
Bild: Neues Jahr, neues altersgerechtes ZuhauseBild: Neues Jahr, neues altersgerechtes Zuhause
Neues Jahr, neues altersgerechtes Zuhause
Wie selbstbestimmt und selbständig wohnen und leben, wenn sich der Gesundheitszustand und die Mobilität mit zunehmenden Alter verschlechtert? Für viele Senioren, Menschen mit Handicap und 50plus wird diese Frage eines der wichtigsten Themen für 2017 sein. Hamburg, 30. November 2016 – Der Jahreswechsel geht für die meisten mit guten Vorsätzen einher. …
Sie lesen gerade: Wohnen im Alter – Trotz DIN-Norm tappen Senioren häufig im Dunkeln