(openPR) Die euregio rhein-maas-nord hat ein probates Mittel gegen Staustress, Spritpreiskater und GPS-Navigation: staufreie und gut ausgebaute Radwege, ein dichtes Tankstellennetz in Form vieler Biergärten und die euregio-Freizeitkarte. Dieser im Buchhandel erhältliche Sommerklassiker der euregio rhein-maas-nord ist im Maßstab 1:100.000 gehalten und damit ein guter Begleiter für Fahrradtouren.
Wer nicht gleich ein Erik Zabel oder ein Joop Zoetemelk werden will, wird an den vielen Ausflugstipps zwischen Maas und Rhein Gefallen finden. Neben touristischen Attraktionen sind in der Freizeitkarte auch Museen, Campingplätze und – im Sommer ganz wichtig – Frei- und Hallenbäder verzeichnet. Dank der nahtlosen Anknüpfungspunkte an das Fietsroutenetwerk in der Provinz Limburg, ist grenzenloser Spaß garantiert.
Und wer wie Zabel oder Zoetemelk gerne mit dem Rennrad unterwegs ist, wird die Streckenvielfalt schätzen. Spätestens beim Durchfahren des Nationalparks „De Meinweg“ werden die Waden melden, dass es auch in den Niederlanden ein bisschen hügelig ist. Kurzum: das Gebiet zwischen Rhein und Maas ist Trainings- und Erholungsgebiet zugleich!
Die euregio-Freizeitkarte „Limburg & Niederrhein“ ist zum Preis von fünf Euro bei der Geschäftsstelle der euregio rhein-maas-nord erhältlich. Die Adresse lautet: euregio rhein-maas-nord, Konrad-Zuse-Ring 6, D-41179 Mönchengladbach. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 16 Uhr. Bestellt werden kann die Freizeitkarte auch unter Angabe der ISBN 3-00-016544-4 in Buchhandlungen im Gebiet der euregio rhein-maas-nord.