openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fietsen an Rhein und Maas mit der euregio-Freizeitkarte

26.06.200816:00 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Fietsen an Rhein und Maas mit der euregio-Freizeitkarte
Der Sommerklassiker der euregio weist den Weg
Der Sommerklassiker der euregio weist den Weg

(openPR) Die euregio rhein-maas-nord hat ein probates Mittel gegen Staustress, Spritpreiskater und GPS-Navigation: staufreie und gut ausgebaute Radwege, ein dichtes Tankstellennetz in Form vieler Biergärten und die euregio-Freizeitkarte. Dieser im Buchhandel erhältliche Sommerklassiker der euregio rhein-maas-nord ist im Maßstab 1:100.000 gehalten und damit ein guter Begleiter für Fahrradtouren.

Wer nicht gleich ein Erik Zabel oder ein Joop Zoetemelk werden will, wird an den vielen Ausflugstipps zwischen Maas und Rhein Gefallen finden. Neben touristischen Attraktionen sind in der Freizeitkarte auch Museen, Campingplätze und – im Sommer ganz wichtig – Frei- und Hallenbäder verzeichnet. Dank der nahtlosen Anknüpfungspunkte an das Fietsroutenetwerk in der Provinz Limburg, ist grenzenloser Spaß garantiert.

Und wer wie Zabel oder Zoetemelk gerne mit dem Rennrad unterwegs ist, wird die Streckenvielfalt schätzen. Spätestens beim Durchfahren des Nationalparks „De Meinweg“ werden die Waden melden, dass es auch in den Niederlanden ein bisschen hügelig ist. Kurzum: das Gebiet zwischen Rhein und Maas ist Trainings- und Erholungsgebiet zugleich!

Die euregio-Freizeitkarte „Limburg & Niederrhein“ ist zum Preis von fünf Euro bei der Geschäftsstelle der euregio rhein-maas-nord erhältlich. Die Adresse lautet: euregio rhein-maas-nord, Konrad-Zuse-Ring 6, D-41179 Mönchengladbach. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 16 Uhr. Bestellt werden kann die Freizeitkarte auch unter Angabe der ISBN 3-00-016544-4 in Buchhandlungen im Gebiet der euregio rhein-maas-nord.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 222481
 1699

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fietsen an Rhein und Maas mit der euregio-Freizeitkarte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von euregio rhein-maas-nord

Bild: Re-Cycle, Kunst zwischen Design und AntidesignBild: Re-Cycle, Kunst zwischen Design und Antidesign
Re-Cycle, Kunst zwischen Design und Antidesign
Re-Cycle Was passiert, wenn man Dinge anstatt zu entsorgen wieder verwendet und sie in einen neuen Kontext stellt? Die einen nennen es Recycling, die anderen Transformation. Die Designerin Petra Wittka, Mönchengladbach, und der Maler Aschwin Breur, Venlo, gestalten die vierzehnte deutsch-niederländische Ausstellung im euregio-Haus mit Unterstützung der Gruppe ZijActief aus Maasbree. Auf je eigene Art beschäftigen sich die Künstler mit dem Thema Wert- und Reststoffe. Petra Wittka designet aus alten Flaschen von Weichspülern und Waschmitteln…
13.04.2012
Kostenloses Miniwörterbuch für den Niederlande-Urlaub
Kostenloses Miniwörterbuch für den Niederlande-Urlaub
Wie steht es um die Niederländischkenntnisse deutscher Holland-Urlauber? Der euregio rhein-maas-nord liegen diesbezüglich leider keine Umfragewerte vor. Die gefühlten Sprachkenntnisse beschränken sich aber wohl auf die Worte „Klompen“, „Kaas“, „Dag“ und „Tot Ziens“. Sagen wir mal: Gas und Bremse funktionieren. Eine gute Grundlage, richtig durchzustarten! Der kostenlose Taschensprachführer „Nederlands voor Nederrijners“ hilft dabei. Natürlich ersetzt dieses Taschenwörterbuch keinen Sprachkurs. Die Inhalte sind auf Alltagssituationen zugeschn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rhein-Maas. Geschichte, Sprache und Kultur - Musikalisches Schaffen an Rhein und RuhrBild: Rhein-Maas. Geschichte, Sprache und Kultur - Musikalisches Schaffen an Rhein und Ruhr
Rhein-Maas. Geschichte, Sprache und Kultur - Musikalisches Schaffen an Rhein und Ruhr
Simone Frank und andere Autoren widmen sich in "Rhein-Maas. Geschichte, Sprache und Kultur" lokalen Musikern, die einen Einfluss auf die weltweite Musik-Szene gehabt haben. ------------------------------ Wer an die internationale Musik-Szene denkt, der hat normalerweise nicht die Rhein-Maas-Region vor seinen Augen. Doch genau aus diesem Raum stammen …
Bild: Hochschule Neuss erhält ForschungsauftragBild: Hochschule Neuss erhält Forschungsauftrag
Hochschule Neuss erhält Forschungsauftrag
Mit dem Forschungsprojekt HARRM – Hafen Region Rhein-Maas legt die Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft den Grundstein für ein neues Institut für Transport & Verkehrslogistik. Gemeinsam mit der niederländischen Fontys Hogeschool aus Venlo analysiert die Hochschule die Seehafenhinterlandverkehre an Rhein und Maas, um wichtige Erkenntnisse …
Bild: Rhein-Maas - Festschrift mit Beiträgen zur Geschichte, Sprache und Kultur der RegionBild: Rhein-Maas - Festschrift mit Beiträgen zur Geschichte, Sprache und Kultur der Region
Rhein-Maas - Festschrift mit Beiträgen zur Geschichte, Sprache und Kultur der Region
Das InKuR Institut für niederrheinsche Kulturgeschichte und Regionalentwicklung stellt in "Rhein-Maas. Geschichte, Sprache und Kultur" die besonderen Aspekte einer einzigartigen Region vor. ------------------------------ Prof. Dr. Dieter Geuenich war von 1988 bis 2008 Inhaber des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte an der Gerhard-Mercator-Universität …
Kostenloses Miniwörterbuch für den Niederlande-Urlaub
Kostenloses Miniwörterbuch für den Niederlande-Urlaub
Wie steht es um die Niederländischkenntnisse deutscher Holland-Urlauber? Der euregio rhein-maas-nord liegen diesbezüglich leider keine Umfragewerte vor. Die gefühlten Sprachkenntnisse beschränken sich aber wohl auf die Worte „Klompen“, „Kaas“, „Dag“ und „Tot Ziens“. Sagen wir mal: Gas und Bremse funktionieren. Eine gute Grundlage, richtig durchzustarten! …
Bild: Deutsch-Niederländisches Netzwerktreffen für FrauenBild: Deutsch-Niederländisches Netzwerktreffen für Frauen
Deutsch-Niederländisches Netzwerktreffen für Frauen
Am 3. Juni 2008 sind in der euregio rhein-maas-nord deutsche und niederländische Geschäftsfrauen und Frauen, die sich in Führungspositionen befinden, eingeladen, die Möglichkeiten grenzüberschreitender Geschäftsbeziehungen auszuloten und Netzwerkarbeit zu betreiben. In Kooperation mit dem B.F.B.M. e.V., Regionalgruppe Mönchengladbach, veranstaltet das …
Bild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber: Doku.1794 Napoleon besetzt das RheinlandBild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber: Doku.1794 Napoleon besetzt das Rheinland
Helios-Verlag K.-H.Pröhuber: Doku.1794 Napoleon besetzt das Rheinland
Das Buch "1794 - Die Franzosen auf dem Weg zum Rhein" befaßt sich mit der Auseinandersetzung zwischen dem revolutionären Frankreich und den europäischen Großmächten, schwerpunktmäßig mit den Ereignissen in Belgien und in dem Gebiet zwischen Maas und Rhein. Das linksrheinische Gebiet war nach diesem Feldzug zwanzig Jahre lang in französischer Hand und …
Bild: Rhein-Maas. Über die Geschichte, Sprache und Kultur einer Region. Band 9: Kriminalität.Bild: Rhein-Maas. Über die Geschichte, Sprache und Kultur einer Region. Band 9: Kriminalität.
Rhein-Maas. Über die Geschichte, Sprache und Kultur einer Region. Band 9: Kriminalität.
Das InKuR, Institut für niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung, ist Herausgeber der Buchreihe "Rhein-Maas". Der neunte Band beschäftigt sich mit der Geschichte der Kriminalität. ------------------------------ Wir Menschen sind seit jeher fasziniert von Verbrechen. Diese ziehen sich durch die Geschichte aller Gesellschaften. Das Buch …
Medienkraftwerk unterstützt Fokus2018
Medienkraftwerk unterstützt Fokus2018
Wenn es um die Maas-Rhein Region geht sieht man immer wieder die gleichen Bilder: den Aachener Dom, den Maastrichter Vrijthof. Diese Stereotype sind wenig ansprechend für junge Menschen und geben der Region ein etwas verstaubtes Image. Das Projekt Fokus 2018 hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, die Maas-Rhein Region in völlig neuem Licht darzustellen. Über …
Bild: Unternehmen aus dem Bereich "Hightech Systems & Materials" für Deutsch-Niederländische Kooperationen gesuchtBild: Unternehmen aus dem Bereich "Hightech Systems & Materials" für Deutsch-Niederländische Kooperationen gesucht
Unternehmen aus dem Bereich "Hightech Systems & Materials" für Deutsch-Niederländische Kooperationen gesucht
… V A-Projekts "Hightech Systems & Materials" ist es, die vorhandenen Innovationspotenziale in der Grenzregion nachhaltiger auszuschöpfen. Umgesetzt wird es im Auftrag der euregio rhein-maas-nord durch die ZENIT GmbH aus Mülheim an der Ruhr. Das Projekt wird Unternehmen aus dem Bereich Hightech Systems & Materials beim Aufbau grenzüberschreitender …
Bild: NRW-Europaminister besuchte die euregio rhein-maas-nordBild: NRW-Europaminister besuchte die euregio rhein-maas-nord
NRW-Europaminister besuchte die euregio rhein-maas-nord
Am 23. April besuchte Andreas Krautscheid, Landesminister für Bundes- und Europaangelegenheiten, die euregio rhein-maas-nord. Nach einem Meinungsaustausch mit dem Vorstand des Zweckverbandes im euregio-Haus konnte sich der Minister, der am 24. Oktober 2007 die Leitung des Ministeriums von Amtsvorgänger Michael Breuer übernommen hatte, auch ein grenzüberschreitendes …
Sie lesen gerade: Fietsen an Rhein und Maas mit der euregio-Freizeitkarte