openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NRW-Europaminister besuchte die euregio rhein-maas-nord

24.04.200810:42 UhrVereine & Verbände
Bild: NRW-Europaminister besuchte die euregio rhein-maas-nord
Minister Krautscheid trägt sich ins Gästebuch der euregio ein
Minister Krautscheid trägt sich ins Gästebuch der euregio ein

(openPR) Am 23. April besuchte Andreas Krautscheid, Landesminister für Bundes- und Europaangelegenheiten, die euregio rhein-maas-nord. Nach einem Meinungsaustausch mit dem Vorstand des Zweckverbandes im euregio-Haus konnte sich der Minister, der am 24. Oktober 2007 die Leitung des Ministeriums von Amtsvorgänger Michael Breuer übernommen hatte, auch ein grenzüberschreitendes Projekt vor Ort anschauen.

Interessiert zeigte sich der gebürtige Siegerländer am Besuch des Projektes „Flashback – Zeitreisen zwischen Rhein und Maas“. Dieses, dank INTERREG IIIA-Mitteln ermöglichte Projekt, geht auf die vielen geschichtlichen und kulturellen Gemeinsamkeiten sowie auf Jahrhunderte lang bestehende Traditionen ein, die noch heute ein Bindeglied in der euregio rhein-maas-nord sind.

Der digitale Fremdenführer Tip-i führte Krautscheid zunächst zum Schloss Rheydt, wo er vom Mönchengladbacher Beigeordneten Dr. Gert Fischer empfangen wurde. Anschließend stand die Besichtigung der zurzeit im Schloss stattfindenden Ausstellung
„Flashback – Gladbach hat wieder Geschichte“ auf dem Programm.

Danach nahm Krautscheid die Möglichkeit wahr, persönlich die Grenze zu überschreiten. Der derzeitige euregio-Präsident, Bürgermeister Hubert Bruls von Venlo, freute sich über den Besuch des Ministers in seiner Stadt. Dort besuchte Krautscheid das – ebenfalls im Rahmen des Projektes Flashback entstandene – „Historoscoop“ im Limburgs Museum, bevor er viele Eindrücke von der Arbeit im Grenzgebiet mit zurück nach Düsseldorf nahm.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 206342
 1491

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NRW-Europaminister besuchte die euregio rhein-maas-nord“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von euregio rhein-maas-nord

Bild: Re-Cycle, Kunst zwischen Design und AntidesignBild: Re-Cycle, Kunst zwischen Design und Antidesign
Re-Cycle, Kunst zwischen Design und Antidesign
Re-Cycle Was passiert, wenn man Dinge anstatt zu entsorgen wieder verwendet und sie in einen neuen Kontext stellt? Die einen nennen es Recycling, die anderen Transformation. Die Designerin Petra Wittka, Mönchengladbach, und der Maler Aschwin Breur, Venlo, gestalten die vierzehnte deutsch-niederländische Ausstellung im euregio-Haus mit Unterstützung der Gruppe ZijActief aus Maasbree. Auf je eigene Art beschäftigen sich die Künstler mit dem Thema Wert- und Reststoffe. Petra Wittka designet aus alten Flaschen von Weichspülern und Waschmitteln…
13.04.2012
Bild: Fietsen an Rhein und Maas mit der euregio-FreizeitkarteBild: Fietsen an Rhein und Maas mit der euregio-Freizeitkarte
Fietsen an Rhein und Maas mit der euregio-Freizeitkarte
Die euregio rhein-maas-nord hat ein probates Mittel gegen Staustress, Spritpreiskater und GPS-Navigation: staufreie und gut ausgebaute Radwege, ein dichtes Tankstellennetz in Form vieler Biergärten und die euregio-Freizeitkarte. Dieser im Buchhandel erhältliche Sommerklassiker der euregio rhein-maas-nord ist im Maßstab 1:100.000 gehalten und damit ein guter Begleiter für Fahrradtouren. Wer nicht gleich ein Erik Zabel oder ein Joop Zoetemelk werden will, wird an den vielen Ausflugstipps zwischen Maas und Rhein Gefallen finden. Neben touristis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Live und exklusiv auf zaplive.tv - Oktoberfestauftakt am 17.9. in Berlin mit Angela MerkelBild: Live und exklusiv auf zaplive.tv - Oktoberfestauftakt am 17.9. in Berlin mit Angela Merkel
Live und exklusiv auf zaplive.tv - Oktoberfestauftakt am 17.9. in Berlin mit Angela Merkel
Am 17.9. ab 18.30 Uhr überträgt cube24.tv live und exklusiv von der Eröffnung des Oktoberfests in Berlin. Denn das größte Volksfest der Welt, das Münchner Oktoberfest, wird auch in der Bundeshauptstadt gefeiert. Als Auftakt gibt es traditionell eine exklusive Oktoberfestfeier der Bayerischen Landesvertretung mit viel Prominenz. Der Auftakt steht dieses Jahr ganz im Zeichen der bayerischen Landtagswahl. Eröffnet wird die Veranstaltung von Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein und dem bayerischen Europaminister Markus Söder (beide CSU). …
Bild: Design stärken - Trends setzen: Start des Wettbewerbs "Designpreis Brandenburg 2010"Bild: Design stärken - Trends setzen: Start des Wettbewerbs "Designpreis Brandenburg 2010"
Design stärken - Trends setzen: Start des Wettbewerbs "Designpreis Brandenburg 2010"
Das Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg vergibt in diesem Jahr bereits zum siebten Mal den Designpreis Brandenburg. Ausge-zeichnet werden herausragend gestaltete Arbeiten aus allen Bereichen des Produkt- sowie des Kommunikationsdesigns. Zusätzlich werden mit dem Juniordesignpreis heraus-ragende Nachwuchsdesignerinnen und -designer geehrt. „Mit dem diesjährigen Motto ‚Design stärken – Trends setzen’ zeigt der Designpreis Bran-denburg die enge Verbindung von Wirtschaft und Design auf. Ob bei der Umsetzun…
Bild: Beitrag zum Abbau des Fachkräftemangels: Junge Ärzte und Pflegekräfte aus dem AuslandBild: Beitrag zum Abbau des Fachkräftemangels: Junge Ärzte und Pflegekräfte aus dem Ausland
Beitrag zum Abbau des Fachkräftemangels: Junge Ärzte und Pflegekräfte aus dem Ausland
• „Dr. Al-Hami International Academy“ zieht positive Zwischenbilanz • Europaminister Jörg-Uwe Hahn zeigte sich bei seinem Besuch beeindruckt Nach Ärzten und Pflegekräften aus Rumänien sollen künftig auch Mediziner aus anderen europäischen Ländern an der „Dr. Al-Hami International Academy“ auf eine Tätigkeit an deutschen Krankenhäusern vorbereitet werden. Hessens Europaminister Jörg-Uwe Hahn zeigte sich von der Arbeit der Akademie anlässlich seines Besuches in Fulda am Montag beeindruckt. Im März hatten die ersten 16 Ärztinnen und Ärzte aus …
Bild: IT meets Industry – Industrie 4.0 - im Fokus der Brandenburger WirtschaftBild: IT meets Industry – Industrie 4.0 - im Fokus der Brandenburger Wirtschaft
IT meets Industry – Industrie 4.0 - im Fokus der Brandenburger Wirtschaft
Potsdam/ Berlin. Brandenburg als Industrieland mit langer Tradition stellt sich aktiv der Herausforderung "Moderne Industrie Brandenburg". Welche Chancen entstehen durch das Zusammenwachsen von Fertigungsindustrie und Internet? Welche Potentiale und Forschungsbedarfe können ermittelt werden? Welche Rahmenbedingungen sind für eine digitale industrielle Produktion in der Region notwendig? Diese und andere Fragen wurden heute beim Zukunftsdialog der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) und des Branchenverbandes der Digital- und Internetwirtschaft …
Bild: Vortragsveranstaltung „Europa in der Verwaltung“ an der Hochschule HarzBild: Vortragsveranstaltung „Europa in der Verwaltung“ an der Hochschule Harz
Vortragsveranstaltung „Europa in der Verwaltung“ an der Hochschule Harz
Der Chef der Staatskanzlei und Europaminister des Landes Sachsen-Anhalt, Staatsminister Rainer Robra, folgte vor Kurzem der Einladung der Hochschule Harz auf den Halberstädter Campus, um vor gut 70 Zuhörern zum Thema „Europa in der Verwaltung“ zu referieren. Initiiert wurde die Veranstaltung von den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) Sachsen-Anhalt, eine Organisation die im Jahre 1998 von Studierenden des Studiengangs „Europäisches Verwaltungsmanagement“ am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz gegründet wurde und seit…
Bild: 1.000 Taten für den KlimaschutzBild: 1.000 Taten für den Klimaschutz
1.000 Taten für den Klimaschutz
Rund 100 Gäste folgten der Einladung der Nürnberger Ceramix AG, um am Samstag, 15.08., die Bürgeraktion "weniger ist mehr" mit einer Abschlussveranstaltung ausklingen zu lassen. Unter den Gästen waren auch etliche Politiker, z.B. Europaminister Günter Gloser (SPD) und Staatssekretärin Dagmar Wöhrl (CSU). Die Abschlussveranstaltung setzte einen attraktiven Schlusspunkt zu der Aktion in der Metropolregion Nürnberg, zu der der Geschäftsbereich für Klimaschutz und Energieeffizienz (greenOrange) der Nürnberger Ceramix AG aufgerufen hatte. Hinterg…
Staatsminister Bury empfängt spanischen Europaminister
Staatsminister Bury empfängt spanischen Europaminister
29.04.2004 - Der Staatsminister für Europa Hans Martin Bury empfängt am Freitag, 30. April den neuernannten spanischen Europaminister Alberto Navarro zu einem Gespräch im Auswärtigen Amt. Im Mittelpunkt des Gesprächs unmittelbar vor der EU-Erweiterung um zehn neue Mitgliedstaaten werden aktuelle europapolitische Themen stehen.
Bild: „Großer Preis des Mittelstandes 2012“: Polyprint erreicht JurylisteBild: „Großer Preis des Mittelstandes 2012“: Polyprint erreicht Juryliste
„Großer Preis des Mittelstandes 2012“: Polyprint erreicht Juryliste
Polyprint erhält die Urkunde von Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers Berlin/ Adlershof, 9. Juli 2012- Der Digitaldruck- und Mediendienstleister Polyprint GmbH (www.polyprint.de) erreicht die zweite Stufe des diesjährigen Wettbewerbs “Großer Preis des Mittelstandes“. Für den bereits 18. Wettbewerb wurden 3.589 Unternehmen und Persönlichkeiten aus mehr als 1.000 Kommunen, Institutionen, Kammern und Verbänden in allen 16 Bundesländern nominiert. Nach der ersten Bewertung der Bewerbungsunterlagen durch die Jury sind je…
ödp fordert Landtag zur Unterstützung der franz. Ratspräsidentschaft bei Neuregelungen zur Gentechnik auf
ödp fordert Landtag zur Unterstützung der franz. Ratspräsidentschaft bei Neuregelungen zur Gentechnik auf
Professor Dr. Klaus Buchner: „Bayern muss jetzt in Sachen Gentechnik Farbe bekennen“ In einem Brief an die CSU Landtagsabgeordnete Monika Hohlmeier fordert der ödp-Bundesvorsitzende und Direktkandidat für den Landtag im Wahlkreis 104 München-Milbertshofen neue Aktivitäten Bayerns in Sachen Agro-Gentechnik. Der Zeitpunkt sei jetzt günstig, weil die französische Regierung während ihrer laufenden EU-Ratspräsidentschaft die Möglichkeiten schaffen möchte, damit sich EU-Staaten zu gentechnikfreien Zonen erklären können. Außerdem will Frankreich da…
Bild: Außenminister Dr. Gordan Grlic Radman und der Apostolische Nuntius Dr. Nikola Eterovic in WittichenauBild: Außenminister Dr. Gordan Grlic Radman und der Apostolische Nuntius Dr. Nikola Eterovic in Wittichenau
Außenminister Dr. Gordan Grlic Radman und der Apostolische Nuntius Dr. Nikola Eterovic in Wittichenau
Information zum Besuch des Außen- und Europaminister der Republik Kroatien, Dr. Gordan Grlic Radman, des Apostolischen Nuntius S. E. Erzbischof Dr. Nikola Eterovic, des Honorarkonsuls der Republik Kroatien in Sachsen, Dr. Peter Neumann und des Bürgermeisters der Stadt Varaždin, Zlatan Avar, in Ralbitz und Wittichenau Bei seinem Antrittsbesuch in der Bundesrepublik Deutschland reist der Außen- und Europaminister der Republik Kroatien, Dr. Gordan Grlic Radman, auch in den Freistaat Sachsen, um an der Heiligen Messe in der Kirche St. Katharina …
Sie lesen gerade: NRW-Europaminister besuchte die euregio rhein-maas-nord