openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Design stärken - Trends setzen: Start des Wettbewerbs "Designpreis Brandenburg 2010"

Bild: Design stärken - Trends setzen: Start des Wettbewerbs "Designpreis Brandenburg 2010"
Designpreis Brandenburg 2010
Designpreis Brandenburg 2010

(openPR) Das Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg vergibt in diesem Jahr bereits zum siebten Mal den Designpreis Brandenburg. Ausge-zeichnet werden herausragend gestaltete Arbeiten aus allen Bereichen des Produkt- sowie des Kommunikationsdesigns. Zusätzlich werden mit dem Juniordesignpreis heraus-ragende Nachwuchsdesignerinnen und -designer geehrt.

„Mit dem diesjährigen Motto ‚Design stärken – Trends setzen’ zeigt der Designpreis Bran-denburg die enge Verbindung von Wirtschaft und Design auf. Ob bei der Umsetzung innovativer Ideen und Produkte oder bei der Vermarktung konkurrenzfähiger Erzeugnisse, Design ist ein Schlüsselinstrument zur Darstellung der Produktqualität, der Unterneh-mensidentität und somit der brandenburgischen Wirtschaft“, betonte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers.

Designerinnen und Designer, Designbüros, Agenturen sowie Unternehmen und Institutio-nen, die innovative Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmensstrategien entwickelt und am Markt eingeführt haben, sind aufgerufen, sich bis zum 30. September 2010 um den „Designpreis Brandenburg 2010“ zu bewerben.

Voraussetzung für die Teilnahme am Designpreis Brandenburg ist, dass der Sitz des Auftragnehmers bzw. Auftraggebers im Land Brandenburg angesiedelt ist. Die teilneh-menden Produkte müssen zum Bewerbungszeitpunkt auf dem Markt erhältlich oder Pro-totypen sein, deren Serienreife gewährleistet ist. Die Markteinführung darf dabei nicht länger als zwei Jahre zurückliegen. Der Bewerbungsbogen steht im Internet unter www.designpreis-bb.de zur Verfügung und kann ausgefüllt per Fax, Post oder Email bis zum 30. September eingereicht werden.

Die Preisverleihung findet im Rahmen der Potsdamer Design-Gespräche am 15. Novem-ber 2010 statt. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von bis zu 18.000 Euro vergeben. Darüber hinaus bekommen die Gewinner neben einer Preistrophäe, einer Urkunde und einem individuellen Filmporträt vor allem öffentliche Aufmerksamkeit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 453477
 710

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Design stärken - Trends setzen: Start des Wettbewerbs "Designpreis Brandenburg 2010"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ariadne an der spree GmbH

Bewerbungsendspurt für CAI - den Unternehmenspreis der IHK Potsdam
Bewerbungsendspurt für CAI - den Unternehmenspreis der IHK Potsdam
Bewerbungsfrist verlängert bis zum 13. August 2010 Letzter Aufruf für die Bewerbung zum Unternehmenspreis 2010 der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam: Noch bis Freitag, den 13. August 2010, können sich alle Unternehmen, die ihren Sitz oder ihre Betriebsstätte in Westbrandenburg haben, bewerben. Vergeben wird der Unternehmenspreis 2010 in den vier Kategorien „Wachstum“, „Innovation“, „Gesellschaftliches Engagement“ und „Nachhaltigkeit“. Der Preis wird dieses Jahr zum ersten Mal in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ verliehen und ehrt den…
Sieger des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2010 gekürt. Rekordbeteiligung im 15. Jubiläumsjahr.
Sieger des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2010 gekürt. Rekordbeteiligung im 15. Jubiläumsjahr.
Berlin/Potsdam, 1. Juli 2010 Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg unterstützt so viele Gründer wie nie zuvor Mit einer feierlichen Prämierung der innovativsten Geschäftskonzepte endete am Donnerstagabend die 15. Runde des BPW im Atrium der Investitionsbank Berlin (IBB). Die insgesamt sechs Gewinner der beiden Bewertungskategorien [BPWservice] und [BPWtechnology] erhielten Preisgelder in Höhe von insgesamt 48.000 Euro und konnten sich aus insgesamt 885 Teams durchsetzen, hinter denen 1.904 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen. Damit …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wolff Kommunikation: Seit 10 Jahren ausgezeichnetes Design für das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt a.M.Bild: Wolff Kommunikation: Seit 10 Jahren ausgezeichnetes Design für das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt a.M.
Wolff Kommunikation: Seit 10 Jahren ausgezeichnetes Design für das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt a.M.
… Moderne Kunst Frankfurt am Main. Insgesamt sind die Arbeiten - wie ausstellungsbegleitende Werbung, Kataloge, Buchprojekte, Webdesign - in den letzten Jahren mit 12 internationalen Designpreisen ausgezeichnet worden. Neben der Gestaltung für die aktuelle Ausstellung "An American Index of the Hidden and Unfamiliar" (noch bis 20.01.2008) stammt auch das …
Bild: Jetzt bewerben für den Designpreis Brandenburg 2019Bild: Jetzt bewerben für den Designpreis Brandenburg 2019
Jetzt bewerben für den Designpreis Brandenburg 2019
Seit dem 1. Februar 2019 sind die Ausschreibungsunterlagen auf www.designpreis-brandenburg.de freigeschaltet. Bis zum 31. März 2019 haben Designerinnen und Designer, Agenturen und Unternehmen aus Brandenburg - wie auch im Auftrag Brandenburger Unternehmen und Institutionen agierende Agenturen und Designerinnen und Designer die Möglichkeit, ihre Bewerbungen …
Bild: Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Wie DESIGN kalkulieren?Bild: Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Wie DESIGN kalkulieren?
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Wie DESIGN kalkulieren?
… arbeitet er für bundesweite Projekte als Art- und Creative Director und fungierte als Gutachter für die Fachhochschule Brandenburg. Zu seinen Auszeichnungen gehören der „Designpreis des Landes Brandenburg 2008“ und der „Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2010, nominee“ sowie der „Brandenburgische Literaturpreis 2008“. Als freier Autor schreibt er u. …
Bild: DESIGN IN MINUTEN, neue Interviewreihe startetBild: DESIGN IN MINUTEN, neue Interviewreihe startet
DESIGN IN MINUTEN, neue Interviewreihe startet
… eine neue Aufgabe zu suchen. Sie wurde in Berlin fündig und arbeitet seit Mai 2013 für die Designzeitschrift H.O.M.E., die auch ein Herz für gute Bauprojekte hat. 2013 war sie Jurymitglied beim Designpreis Brandenburg. Hier verrät sie uns im Schnellauf, was sie mit gutem Design verbindet. Nachzulesen unter kizuco.de/Blog >>> Design in Minuten
Bild: Designpreis Brandenburg 2010: Bekanntgabe der Nominierten und Einladung zur PreisverleihungBild: Designpreis Brandenburg 2010: Bekanntgabe der Nominierten und Einladung zur Preisverleihung
Designpreis Brandenburg 2010: Bekanntgabe der Nominierten und Einladung zur Preisverleihung
Der Countdown läuft: Wenige Tage bevor der Designpreis Brandenburg 2010 verliehen wird, gibt die Jury die Nominierten bekannt, die am kommenden Montag, 15. November, im Waschhaus Potsdam auf einen Preis hoffen dürfen. Kategorie Industrie- und Produktdesign | Handwerk _Franke Aquarotter AG: „GAMBA / LUNA“, kindgerechte Sanitärausstattung, Ludwigsfelde _Hambach …
Einrichtung der Diensträume im "Haus Vinzenz von Paul" des St. Hedwigkrankenhauses in Berlin-Mitte
Einrichtung der Diensträume im "Haus Vinzenz von Paul" des St. Hedwigkrankenhauses in Berlin-Mitte
… der Ärzte, Schwestern und Therapeuten sorgt der ergonomische Bürodrehstuhl Reflex von Girsberger. Die Arbeitsplätze wurden mit dem Tischprogramm ICON, das mit dem Designpreis „RedDot“ ausgezeichnet ist, und Rollcontainer VERSA S von VARIO Büroeinrichtungen GmbH ausgestattet. Die Stauraumlösungen, wie Regale, Aktenschränke und Garderobenschränke sind …
denkwerk zweifach beim Annual Multimedia 2009 ausgezeichnet
denkwerk zweifach beim Annual Multimedia 2009 ausgezeichnet
… „Official Honoree“ der Webby Awards 2008. Weiter war die Plattform für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2009 nominiert und steht auf der Shortlist des DDC-Wettbewerbs „Gute Gestaltung 09“. Die Expertenjury kürte zum 14. Mal die besten Multimedia-Arbeiten mit einem Eintrag in das Jahrbuch für digitales Marketing. Ziel des Annual Multimedia …
Bild: smow Designpreis zum zweiten Mal verliehen  Bild: smow Designpreis zum zweiten Mal verliehen
smow Designpreis zum zweiten Mal verliehen
… Kreative durch verschiedene Initiativen, darunter den Ideenwettbewerb für Architekturstudierende an der Bauhaus-Universität Dessau sowie die Förderung des Internationalen Marianne Brandt Wettbewerbs. Wir gratulieren Nadja Schulze herzlich zu ihrem Erfolg und freuen uns darauf, ihre weitere Entwicklung im Interior Design mitzuverfolgen. Bildmaterial zur …
Bild: elephantboard® red dot award winner 2012 Firma A&ABild: elephantboard® red dot award winner 2012 Firma A&A
elephantboard® red dot award winner 2012 Firma A&A
… Über 1.000 internationale Gäste aus Design, Wirtschaft, Politik und den Medien treffen sich im Essener Aalto-Theater, um den Höhepunkt des diesjährigen Wettbewerbs gemeinsam zu zelebrieren. Anschließend wird das elephantboard® in einer vierwöchigen Sonderausstellung im red dot design museum präsentiert. Der Schwerlast-Transportwagen „elephantboard® “ …
Bild: „kalter-krieg-im-radio.de“ im Rennen um den Preis der PreiseBild: „kalter-krieg-im-radio.de“ im Rennen um den Preis der Preise
„kalter-krieg-im-radio.de“ im Rennen um den Preis der Preise
Das PROJEKTBUERO HENKEL.HIEDL ist mit der Webseite Kalter-Krieg-im-Radio.de nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2010. Als Teil des trimedialen Medien-Projekts „Kalter Krieg im Radio“ vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) beschäftigt sich die Webseite mit der Auseinandersetzung zwischen den Ost- und Westmächten um das bessere …
Sie lesen gerade: Design stärken - Trends setzen: Start des Wettbewerbs "Designpreis Brandenburg 2010"