openPR Recherche & Suche
Presseinformation

smow Designpreis zum zweiten Mal verliehen

25.10.202410:14 UhrKunst & Kultur
Bild: smow Designpreis zum zweiten Mal verliehen

(openPR) Nadja Schulze überzeugt mit schwebenden Leuchten

Der mit 2.500 Euro dotierte Preis in der Kategorie Möbel & Wohnaccessoires ging in diesem Jahr an die Innenarchitektin Nadja Schulze aus Halle.

Leipzig, 25. Oktober 2024


Im Rahmen der diesjährigen Grassimesse wurde gestern zum zweiten Mal der smow Designpreis in der Kategorie Möbel & Wohnaccessoires verliehen. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis ging in diesem Jahr an die Innenarchitektin Nadja Schulze aus Halle.

Nadja Schulze, die im vergangenen Jahr ihren Bachelor-Abschluss an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle abschloss und aktuell ihren Master dort fortsetzt, überzeugte die Jury mit ihrer Leuchtenserie 360° und den schwebenden Leuchten Bow, die Räume neu inszenieren. Die Bow-Leuchten zeichnen sich durch eine Konstruktion mit einem Zeltstangensystem aus und werden mit LEDs beleuchtet, wodurch eine besondere Leichtigkeit und Raumwirkung erzielt wird.

Insgesamt wurden zur Grassimesse 2024 neun Arbeiten im Bereich Möbel- und Wohnaccessoires zugelassen, die noch bis zum 27. Oktober im GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig ausgestellt werden.

Der smow Designpreis wurde von Jörg Meinel, smow-Gründer und Initiator des Preises, persönlich überreicht. Der Preis, der nun zum zweiten Mal anlässlich der Grassimesse verliehen wurde, soll als Plattform dienen, um Innovationen im Interior Design zu fördern und junge Gestalterinnen und Gestalter auf ihrem Weg zu unterstützen. "Es ist unser Ziel, dem Design-Nachwuchs Mut zu machen und ihre Karrieren aktiv zu begleiten. Der smow Designpreis spielt eine wichtige Rolle bei der Realisierung dieses Ziels", erklärt Meinel.

Dr. Olaf Thormann, Direktor des GRASSI Museums für Angewandte Kunst, würdigte während der gestrigen Pressekonferenz den smow Designpreis, der zu einer deutlichen Steigerung der Einreichungen in der Kategorie Möbel & Wohnaccessoires beigetragen habe und damit einen wichtigen Beitrag zur Grassimesse leiste.

Der Designmöbel-Anbieter smow ist seit vielen Jahren eng mit dem GRASSI Museum für Angewandte Kunst und der renommierten Grassimesse verbunden. Als Ausdruck dieses Engagements wurde der smow Designpreis ins Leben gerufen, um Nachwuchstalente im Bereich Design zu fördern. Bereits seit 2005 unterstützt smow junge Kreative durch verschiedene Initiativen, darunter den Ideenwettbewerb für Architekturstudierende an der Bauhaus-Universität Dessau sowie die Förderung des Internationalen Marianne Brandt Wettbewerbs.
Wir gratulieren Nadja Schulze herzlich zu ihrem Erfolg und freuen uns darauf, ihre weitere Entwicklung im Interior Design mitzuverfolgen.

Bildmaterial zur Preisverleihung sowie zu den Exponaten der Grassimesse finden Sie unter: www.smow.de/presse .


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1270504
 321

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „smow Designpreis zum zweiten Mal verliehen “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von smow

Bild: smow Designpreis 2025: Call for Creatives zur Grassimesse 2025Bild: smow Designpreis 2025: Call for Creatives zur Grassimesse 2025
smow Designpreis 2025: Call for Creatives zur Grassimesse 2025
smow ruft Kreative dazu auf, sich für den smow Designpreis zur Grassimesse 2025 zu bewerben und ihre innovativen Interior-Design-Konzepte einzureichen. Auch zur Grassimesse 2025 erhalten aufstrebende Designer:innen wieder die Möglichkeit, ihre kreativen Konzepte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren: Bereits zum dritten Mal vergibt smow im Rahmen der Grassimesse den smow Designpreis, der mit 2.500 € dotiert ist und herausragende Leistungen im Bereich Interior-Design honoriert. Seit seiner Einführung im Jahr 2023 wird der smow Designp…
15.04.2025
Bild: smow gewinnt Deutschen Handelspreis 2024Bild: smow gewinnt Deutschen Handelspreis 2024
smow gewinnt Deutschen Handelspreis 2024
Der Handelsverband Deutschland (HDE) zeichnet smow mit dem wichtigsten Branchenpreis aus Leipzig, 14. November 2024 - Das Möbel- und Designunternehmen smow wurde gestern Abend für seine herausragenden Leistungen im deutschen Einzelhandel mit dem renommierten Deutschen Handelspreis 2024 ausgezeichnet. Der Preis in der Kategorie "Mittelstand" würdigt insbesondere smows "einzigartiges digital-stationäres Konzept, die zukunftsorientierte Expansion und die außergewöhnliche Kundenorientierung." Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wiesbadener Designbüro Stijlroyal beim Deutschen Designpreis 2011 nominiertBild: Wiesbadener Designbüro Stijlroyal beim Deutschen Designpreis 2011 nominiert
Wiesbadener Designbüro Stijlroyal beim Deutschen Designpreis 2011 nominiert
Das Stijlroyal Heimatmagazin des gleichnamigen Designbüros wurde in der Kategorie Kommunikationsdesign für den Deutschen Designpreis 2011 nominiert. Nach seiner Neugründung im Januar 2010 kann sich das Stijlroyal Designbüro aus Wiesbaden gleich über eine Nominierung beim Deutschen Designpreis 2011 freuen. Nominiert wurde das Stijlroyal Heimatmagazin, …
Bild: Jetzt bewerben für den Designpreis Brandenburg 2019Bild: Jetzt bewerben für den Designpreis Brandenburg 2019
Jetzt bewerben für den Designpreis Brandenburg 2019
Seit dem 1. Februar 2019 sind die Ausschreibungsunterlagen auf www.designpreis-brandenburg.de freigeschaltet. Bis zum 31. März 2019 haben Designerinnen und Designer, Agenturen und Unternehmen aus Brandenburg - wie auch im Auftrag Brandenburger Unternehmen und Institutionen agierende Agenturen und Designerinnen und Designer die Möglichkeit, ihre Bewerbungen …
Bild: Spirit Design wieder zwei Mal für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiertBild: Spirit Design wieder zwei Mal für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert
Spirit Design wieder zwei Mal für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert
Nächster internationaler Designerfolg für Spirit Design: Das Wiener Unternehmen erhielt zwei Nominierungen für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2009. Nominiert wurden das Product Design der Feuerwehrdrehleiter L32 von Metz Aerials sowie das umfangreiche Corporate Design der ÖBB-Tochterfirma Mungos Security + Cleaning. Das Wiener Designunternehmen …
Bild: Werbeagentur Red erneut für den Deutschen Designpreis 2010 nominiert.Bild: Werbeagentur Red erneut für den Deutschen Designpreis 2010 nominiert.
Werbeagentur Red erneut für den Deutschen Designpreis 2010 nominiert.
Zum dritten Mal wurde die Werbeagentur RED Branding Design Communication für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert. Und zwar wieder mit einer Arbeit für den Kunden Fujitsu Technology Solutions, dessen CeBIT-Messestand und Geschäftsbericht bereits an dem Wettbewerb teilgenommen hat. Dieses Jahr ist die Agentur RED mit einem weiteren …
Bild: Münchner Werbeagentur RED erneut für den Deutschen Designpreis 2009 nominiertBild: Münchner Werbeagentur RED erneut für den Deutschen Designpreis 2009 nominiert
Münchner Werbeagentur RED erneut für den Deutschen Designpreis 2009 nominiert
Zum zweiten Mal wurde die Werbeagentur RED Branding Design Communication für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert. Und zwar wieder mit einer Arbeit für den Kunden Fujitsu Siemens Computers, dessen CeBIT-Messestand bereits an dem Wettbewerb teilgenommen hat. Dieses Jahr ist die Agentur RED mit dem Geschäftsbericht von Fujitsu Siemens …
Bild: smow Designpreis 2025: Call for Creatives zur Grassimesse 2025Bild: smow Designpreis 2025: Call for Creatives zur Grassimesse 2025
smow Designpreis 2025: Call for Creatives zur Grassimesse 2025
smow ruft Kreative dazu auf, sich für den smow Designpreis zur Grassimesse 2025 zu bewerben und ihre innovativen Interior-Design-Konzepte einzureichen. Auch zur Grassimesse 2025 erhalten aufstrebende Designer:innen wieder die Möglichkeit, ihre kreativen Konzepte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren: Bereits zum dritten Mal vergibt smow im Rahmen …
A&W-Beitrag für Designpreis Deutschland 2012 nominiert
A&W-Beitrag für Designpreis Deutschland 2012 nominiert
… Fotostrecke erschien in A&W Architektur & Wohnen Ausgabe 3/2010 unter dem von der Redaktion gewählten Titel „Form follows Fußballfieber“ und wurde jetzt für den Designpreis Deutschland nominiert. Für die Fotostrecke erhielt das Magazin aus dem JAHRESZEITEN VERLAG bereits vom Deutschen Designer Club (DDC) eine Auszeichnung in Silber. Die Jury …
Bild: Call for Creatives: Aufruf zu Bewerbungen für den smow Designpreis zur Grassimesse 2024 Bild: Call for Creatives: Aufruf zu Bewerbungen für den smow Designpreis zur Grassimesse 2024
Call for Creatives: Aufruf zu Bewerbungen für den smow Designpreis zur Grassimesse 2024
smow ruft talentierte Gestalter:innen auf, sich für den Designpreis zur Grassimesse 2024 zu bewerben und innovative Möbeldesigns zu präsentieren Die Grassimesse 2024 rückt näher und mit ihr die Gelegenheit für aufstrebende Möbeldesigner:innen oder andere Kreative im Bereich Möbelhandwerk/Möbelbau, ihr Können unter Beweis zu stellen. Dafür stiftet smow …
Bild: insglück erneut für Designpreis der BRD nominiertBild: insglück erneut für Designpreis der BRD nominiert
insglück erneut für Designpreis der BRD nominiert
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat die insglück Gesellschaft für Markeninszenierung für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2011 nominiert. Der vom Rat für Formgebung vergebene Preis ist die höchste offizielle deutsche Auszeichnung im Bereich Design. Die Besonderheit besteht darin, dass sich ein Unternehmen nicht direkt …
Bild: Design stärken - Trends setzen: Start des Wettbewerbs "Designpreis Brandenburg 2010"Bild: Design stärken - Trends setzen: Start des Wettbewerbs "Designpreis Brandenburg 2010"
Design stärken - Trends setzen: Start des Wettbewerbs "Designpreis Brandenburg 2010"
Das Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg vergibt in diesem Jahr bereits zum siebten Mal den Designpreis Brandenburg. Ausge-zeichnet werden herausragend gestaltete Arbeiten aus allen Bereichen des Produkt- sowie des Kommunikationsdesigns. Zusätzlich werden mit dem Juniordesignpreis heraus-ragende Nachwuchsdesignerinnen …
Sie lesen gerade: smow Designpreis zum zweiten Mal verliehen