(openPR) Das Stijlroyal Heimatmagazin des gleichnamigen Designbüros wurde in der Kategorie Kommunikationsdesign für den Deutschen Designpreis 2011 nominiert.
Nach seiner Neugründung im Januar 2010 kann sich das Stijlroyal Designbüro aus Wiesbaden gleich über eine Nominierung beim Deutschen Designpreis 2011 freuen. Nominiert wurde das Stijlroyal Heimatmagazin, das von den Designern zur Selbstdarstellung zunächst als Wiesbadener Stadtmagazin herausgegeben wurde. Nachdem es 2009 mit dem red dot design award best of the best für das Editorial Design ausgezeichnet wurde, ist es bereits der zweite Erfolg für die Wiesbadener Kreativen.
„Das Stijlroyal Heimatmagazin nähert sich dem Thema Heimat abseits von Bratwurst und Oktoberfest. Wir möchten die andere, unchauvinistische Seite des Begriffs Heimat beleuchten”, betont Joerg Haas, einer der beiden Herausgeber des Magazins. Mit dem Thema beschäftigten sich für das Magazin bereits unter anderem Werbestar Sascha Lobo, WDR-Intendant Udo Reiter, Ex Viva-Moderator Nilz Bokelberg sowie die Autorinnen Sibylle Berg und Else Buschheuer.
Bei der Gestaltung des Magazins verzichteten die Designer auf unnötigen Dekor und konzentrierten sich stattdessen auf große, emotionale Bildmotive und eine spielerisch aber trotzdem klar gesetzte Typografie. „Viele Designer verwechseln in unseren Augen verrücktes mit gutem Design. Gutes Design schafft den Inhalten Raum und unterstützt sie mit einer ästhetischen Leichtigkeit, statt sich selbst in den Vordergrund zu drängen”, erklärt Designer und Mitinhaber Kacper Potega den gestalterischen Ansatz des Unternehmens.
Der Preis
Der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ist die höchste offizielle deutsche Auszeichnung im Bereich Design. Er wird als »Preis der Preise« bezeichnet, denn kein anderer Designpreis stellt ähnlich hohe Anforderungen an seine Teilnehmer. So kann ein Unternehmen nur dann am Wettbewerb um den Designpreis teilnehmen, wenn sein Produkt bereits national oder international ausgezeichnet wurde. Eine weitere Voraussetzung für die Teilnahme ist die Nominierung durch die Wirtschaftsministerien und -senatoren der Länder bzw. durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.
Das Unternehmen
Das Stijlroyal Designbüro wurde 2010 von Joerg Haas und Kacper Potega gegründet. Es ging aus dem Büro Royalkomm hervor, das Joerg Haas 2002 zusammen mit Robert Glück gegründet hat und wo er bis zu seinem Weggang Ende 2009 als Geschäftsführer und Designer tätig war.
Die Tätigkeitsfelder von Stijlroyal Design decken nicht nur Aufgaben in den Bereichen Corporate und Editorial Design ab, sondern konzentrieren sich auch auf die Konzeption, Gestaltung und redaktionelle Betreuung von Webseiten. Das Stijlroyal Magazin wurde 2007 von Joerg Haas das erste Mal als Wiesbadener Stadtmagazin herausgegeben und ist bis heute zu einem deutschlandweit vertriebenen Periodikum zum Thema Heimat herangewachsen.
Mehr Informationen zum Unternehmen: www.stijlroyal.de
Das Stijlroyal Magazin online bestellen: www.stijlregal.de
Pressefoto: Download
Mehr Informationen zum Deutschen Designpreis: www.designpreis.de