openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Helios-Verlag K.-H.Pröhuber: Doku.1794 Napoleon besetzt das Rheinland

17.01.200812:09 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber: Doku.1794 Napoleon besetzt das Rheinland
Buchtitel
Buchtitel

(openPR) Das Buch "1794 - Die Franzosen auf dem Weg zum Rhein" befaßt sich mit der Auseinandersetzung zwischen dem revolutionären Frankreich und den europäischen Großmächten, schwerpunktmäßig mit den Ereignissen in Belgien und in dem Gebiet zwischen Maas und Rhein. Das linksrheinische Gebiet war nach diesem Feldzug zwanzig Jahre lang in französischer Hand und gehörte ab 1801 nach dem Friedensschluß von Lunéville auch staatsrechtlich zu Frankreich. Erst nach der Niederwerfung Napoleons 1814/15 fiel es an Preußen bzw. die Niederlande.



Das Buch behandelt in erster Linie den Zeitraum von der Entstehung der französischen "Sambre-Maas-Armee" nach der Schlacht von Fleurus im Juni 1794 bis zum Herbst 1795, als die Franzosen den Rhein überschritten und weiter nach Deutschland vordrangen. Der erste Teil widmet sich dem Vormarsch der Franzosen und dem Zurückweichen der österreichischen Armee bis zur Maas, dann bis zur Rur und schließlich über den Rhein. Einen breiten Raum nimmt hier die Einnahme der freien Reichsstadt Aachen ein sowie die Schlacht bei Aldenhoven am 2. Oktober 1794. Auch werden hier ausführlich die diplomatischen Verwicklungen Wiens mit den verbündeten Preußen, Niederländern und Engländern beleuchtet, die neben den militärischen Rückschlägen zum Rückzug der Österreicher aus dem linksrheinischen Gebiet führten. Der zweite Teil befaßt sich mit der Be-satzung der Franzosen im Gebiet zwischen Rhein und Maas. Ein Hauptaugenmerk gilt hier den ersten Verwaltungsmaßnahmen sowie den Belastungen für die Zivilbevölkerung, die mit einer Besatzungsmacht von rund 100.000 Soldaten zwangsläufig einhergingen.

Andererseits wird auch anhand von Augenzeugenberichten das Leben der französischen Soldaten in der Armee betrachtet, die ebenfalls unter mannigfaltigen Entbehrungen zu leiden hatten. Der dritte Teil gibt die Diskussion in Frankreich und im Rhein-Maas-Gebiet wieder, die sich mit der Zukunft des besetzten linksrheinischen Gebiets befaßte: Sollte das Gebiet der französischen Republik einverleibt werden oder sollte man die Bildung einer von Frankreich abhängigen Cisrhenanischen Republik bevorzugen. Außerdem wird der Friede von Basel betrachtet, durch den Preußen aus der anti-französischen Koalition ausschied. Ergänzt werden die Ausführungen durch einen ausführlichen Anhang mit einer Zeittafel, Kurzbiographien der beteiligten Personen und einem Literaturverzeichnis. Illustriert ist das Buch mit zahlreichen, in erster Linie zeitgenössischen Darstellungen und farbigen Karten zur Veranschaulichung der geschilderten Ereignisse.

Schneider, Günter: 1794 - Die Franzosen auf dem Weg zum Rhein
210 Seiten, fest gebunden mit Schutzumschlag, 66 Abbildungen schwarz-weiß, 34 farbige Abbildungen, 24 x 16 cm, ISBN 3-938208-24-4

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 182510
 206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Helios-Verlag K.-H.Pröhuber: Doku.1794 Napoleon besetzt das Rheinland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Helios Verlags- und Buchvertriebsgesellschaft

Bild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: Die Feste WagnerBild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: Die Feste Wagner
Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: Die Feste Wagner
Nach dem Deutsch-Französischen Krieg wurde ab 1871 die dann deutsche Festung Metz stark ausgebaut. In der Zeit bis 1885 erhielt sie einen Gürtel aus neun vorgelagerten Forts. Ab 1898 folgte der Bau einer zweiten, sehr viel weiter von der Kernstadt entfernten Festungsfront, des so genannten äußeren Ringes. Neue Bauformen, die Festen, ersetzten jetzt die herkömmlichen Forts. Diese sehr weiträumigen Anlagen umschlossen einen strategisch wichtigen Raum wie ein Plateau oder einen Höhenrücken und vereinten Infanterieanlagen mit gepanzerten Artiller…
Bild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Dokumentation: NVA - Die roten Preußen? ZeitzeugenberichteBild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Dokumentation: NVA - Die roten Preußen? Zeitzeugenberichte
Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Dokumentation: NVA - Die roten Preußen? Zeitzeugenberichte
Die NVA war ein Novum der deutschen Militärgeschichte ebenso wie der Staat, dessen stärkstes Machtorgan sie darstellte, kein Nachfolgestaat bisheriger deutscher Staatswesen war. Als Produkt des Kalten Krieges entstand sie, auf der KVP aufgebaut, erst Mitte der 50er Jahre als ein Prozess der Revolutionierung des Militärwesens begann. In ihren Anfangsjahren war ihre militärische Leistungsfähigkeit gering, die Anfang der 80er Jahre ihren Höhepunkt erreichte. Beeindruckt sowohl durch das öffentliche Erscheinungsbild als auch durch das hohe Niveau…

Das könnte Sie auch interessieren:

2. Weltkrieg in Zentralserbien
2. Weltkrieg in Zentralserbien
Der Helios-Verlag wird im kommenden Jahr eine großformatige Dokumentation über den 2. Weltkrieg in Zentralserbien publizieren. Sie wird von Dragan Raskovic verfasst und erscheint in serbischer und deutscher Sprache. In dieser Publikation werden ca. 250 Aufnahmen publiziert, die bisher in Archiven lagerten und bisher noch nie publiziert wurden. Damit …
Bild: Neue Dokumentation zur V2-EinsatzgeschichteBild: Neue Dokumentation zur V2-Einsatzgeschichte
Neue Dokumentation zur V2-Einsatzgeschichte
… mit Schutzumschlag, 398 Fotos/Abbildungen, 64 Zeichnungen, 75 Tabellen, Großformat, 28 x 23 cm; ISBN 978-3-938208-43-4; 34,00 €Helios-Verlag Karl-Heinz Pröhuber Brückstr. 48 52080 Aachen Tel.: 0241-555426 eMail: helios-verlag@t-onlinewww.helios-verlag.de Der Helios-Verlag ist ein in Aachen ansässiger Fachbuchverlag und wurde 1913 gegründet. Übernommen …
Bild: Finnischer Verlag erwirbt Lizenzrechte für die Autobiografie von Walter SchuckBild: Finnischer Verlag erwirbt Lizenzrechte für die Autobiografie von Walter Schuck
Finnischer Verlag erwirbt Lizenzrechte für die Autobiografie von Walter Schuck
Der finnische Verlag Koala-Kustannus bringt 2008 die im Helios-Verlag erschienene Autobiografie eines der erfolgreichsten deutschen Jagdflieger Walter Schuck "Abschuss! - Von der Me 109 zur Me 262 Erinnerungen an die Luftkämpfe beim Jagdgeschwader 5 und 7" in finnischer Sprache heraus. Helios-Verlag Karl-Heinz Pröhuber Brückstr. 48 52080 Aachen Tel.: …
Bild: Napoleon- Im Schatten der Pyramiden - Wiederentdeckung der Chronik des Kairoer Chronisten Al-GabartiBild: Napoleon- Im Schatten der Pyramiden - Wiederentdeckung der Chronik des Kairoer Chronisten Al-Gabarti
Napoleon- Im Schatten der Pyramiden - Wiederentdeckung der Chronik des Kairoer Chronisten Al-Gabarti
M. El-Attar lässt in "Napoleon- Im Schatten der Pyramiden" die napoleonische Ägypten-Expedition in einem völlig neuen Licht der Aufklärung erscheinen. ------------------------------ Im Jahr 1798 zieht Napoleon mit der besten Armee und der einzigen Flotte des Landes zu einer waghalsigen Militärexpedition nach Ägypten auf, wo er ein militärisches Desaster …
Sechs Spitzenköche - 12 Gerichte: Helios verpflichtet Juan Amador und Maike Menzel für neues Speisenkonzept
Sechs Spitzenköche - 12 Gerichte: Helios verpflichtet Juan Amador und Maike Menzel für neues Speisenkonzept
Helios verpflichtet Juan Amador und Maike Menzel für neues Speisenkonzept ------------------------------ Berlin, 5. Dezember 2019 (rs). Erst kürzlich kündigte Franzel Simon, CEO der Helios Geschäftsführung, ein neues Speisenprojekt an: Erstmals arbeitet der private Krankenhausbetreiber nun mit ausgewählten Sterneköchen zusammen, um ein neues gastronomisches Angebot zu entwickeln und die Speisenversorgung für die Patienten in den deutschlandweit 86 Kliniken auf ein neues, exzellentes Niveau zu heben. Die neue Speisenauswahl, die ab März 2020 …
Bild: Auf gegen Napoleon! 200 Jahre Völkerschlacht bei LeipzigBild: Auf gegen Napoleon! 200 Jahre Völkerschlacht bei Leipzig
Auf gegen Napoleon! 200 Jahre Völkerschlacht bei Leipzig
+++ Thema 200 Jahre Völkerschlacht bei Leipzig +++ Auf gegen Napoleon! +++ Mythos Volkskriege +++ Alexandra Bleyer +++ Volkserwachen im Zeichen der Propaganda: »Auf gegen Napoleon! « von Alexandra Bleyer – Faszinierende Denkanstöße zum 200. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig! Sie sind bis heute mythenumwoben: Die Befreiungskriege gegen das napoleonische …
Bild: Koblenzer Seniorenbeirat für ersatzlose Abschaffung der StraßenausbaubeiträgeBild: Koblenzer Seniorenbeirat für ersatzlose Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
Koblenzer Seniorenbeirat für ersatzlose Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
… nachzulesen). Da Straßen heute von jedermann genutzt werden können, sollte auch die Allgemeinheit die Kosten im Rahmen der Daseinsvorsorge tragen.”Da in Rheinland-Pfalz bisher lediglich die Abschaffung von Einmal-Beiträgen vorgesehen ist, wird der Koblenzer Seniorenbeirat diese Entschließung auch der Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz vorlegen ; …
Bild: Helios gibt Startschuss für die Pilotphase des neuen SpeisenkonzeptesBild: Helios gibt Startschuss für die Pilotphase des neuen Speisenkonzeptes
Helios gibt Startschuss für die Pilotphase des neuen Speisenkonzeptes
Sechs Köche, zwölf Gerichte: Helios gibt den offiziellen Startschuss für die Pilotphase des neuen Speisenkonzeptes Berlin, 28. Januar 2020 (rs). Bereits im vergangenen Jahr hat der private Krankenhausbetreiber Helios sein neues Speisenkonzept unter dem Namen "Sechs Köche, zwölf Gerichte" vorgestellt und dafür die Spitzenköche Thomas Bühner, Juan Amador, Nils Henkel, Christoph Rüffer und Hendrik Otto sowie Deutschlands jüngste Sterneköchin Maike Menzel verpflichtet. Mit einem ersten Gipfeltreffen der Kochprofis in der vergangenen Woche, hat …
Bild: K&P electronic präsentiert einen USB-Speicher mit InformationsdisplayBild: K&P electronic präsentiert einen USB-Speicher mit Informationsdisplay
K&P electronic präsentiert einen USB-Speicher mit Informationsdisplay
Erkrath, 08. Mai 2007 – Unter der Eigenmarke „RAM components“ hat K&P electronic ein weiteres Speicherprodukt in ihr Sortiment aufgenommen. Der neue High Speed USB-Speicher „Helios“ ist mit einem Informations-Display ausgestattet, das den Benutzer mit Infos zur aktuellen Restkapazität des Speichers, Speichernamen und Betriebszustand versorgt - auch dann wenn das Gerät vom Computer getrennt ist. Mit einem Blick auf das Display lässt sich die relative, noch verfügbare Kapazität in Form eines „Tortendiagramms“ und absolut in Megabyte ablesen. …
Bild: Erfolgsautor Charles Whiting gestorbenBild: Erfolgsautor Charles Whiting gestorben
Erfolgsautor Charles Whiting gestorben
… mit, dass der britische Militärhistoriker Charles Whiting im Alter von 80 Jahren in York (England) verstorben ist. Charles Whiting, Jahrgang 1926, der auch im Helios-Verlag diverse Publikationen verfasst hat, kämpfte im 2. Weltkrieg im Raum Geilenkirchen bis Bremen als britischer Panzerspähsoldat. Studierte nach dem Krieg in England und Deutschland …
Sie lesen gerade: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber: Doku.1794 Napoleon besetzt das Rheinland