(openPR) Daugavpils/Lettland
Heute macht sich Fabian Schmitt auf den Weg nach Lettland um dort auf den Europameisterschaften der Kadetten im griechisch römischem Stil im Nationaltrikot die Farben Deutschlands zu vertreten.
Fabian Schmitt wurde vom Bundestrainer Janis Zamanduridis für die Kadetteneuropameisterschaften in der 50 kg Klasse im griechisch römischem Stil vom 24.6. bis 29.6.08 in Daugavpils/Lettland nach seinem überzeugenden Sieg bei den deutschen Meisterschaften im April dieses Jahres nominiert.
Fabian Schmitt wurde bereits 2006 deutscher Meister der B Jugend und konnte diesen Erfolg bei den A Jugendlichen in diesem Jahr wiederholen.
Für die Fussballeuropameisterschaft hatte er wenig Zeit, da er neben dem Vorbereitungslehrgang und Gewichtmachen auch noch für die letzten Schulaufgaben in diesem Jahr lernen musste.
Seit einem Jahr ist Fabian Schmitt Schüler der Bertolt-Brecht-Schule, wo sportlich besonders talentierten Schülern die Möglichkeit gegeben wird, die Ausübung ihrer Sportart und ihre schulische Ausbildung optimal miteinander zu verbinden. So bekamer natürlich Sonderurlaub um sich unter den Augen der Bundestrainer in Hennef/Sieg vom 9.-16.6 auf den für ihn ersten Auftritt im Nationaltrikot vorzubereiten.
Am meisten Sorgen macht Vater und Abteilungsleiter Udo Schmitt das Gewicht seines Sohnes. Für die 50 kg Klasse muss er einige Kilo abschwitzen. "Gottseidank wird international bereits am Vortag gewogen, so daß er sich über Nacht hoffentlich einigermassen regenerieren kann." So der Vater, der seinen Sohn natürlich begleitet.
Die deutsche Nationalmannschaft, in der außer Fabian Schmitt noch ein Bayer, Ramsin Azizsir bis 76 kg vom Bundesligisten ASV Hof startet, ist in den Klassen von 42 kg bis 100 kg ausschließlich mit Ringern aus Brandenburg und Württemberg/Baden besetzt. Die Ringer fliegen am Donnerstag ab Frankfurt/Main nach Lettland und kehren am Montag, 30. Juni, nach Deutschland zurück.
Nach Peter Engelhardt, Tim Schleicher und Christoph Pscherer ist Fabian Schmitt ein weiterer Hoffnungsträger der Johanniser Talentschmiede der Deutschland bei einer kontinentalen Meisterschaft vertritt.
Neben Bundestrainer Jannis Zamanduridis wird als weiterer Trainer Matthias Fornoff aus Bindlach die Kadetten begleiten.