openPR Recherche & Suche
Presseinformation

zweiter Heimkampf für die Grizzlys gegen den KSV Aalen

01.09.201117:53 UhrSport
Bild: zweiter Heimkampf für die Grizzlys gegen den KSV Aalen

(openPR) Am Samstag erwarten die Johanniser Grizzlys mit dem KSV Aalen (deutscher Mannschaftsmeister 2009) einen weiteren schweren Brocken im dritten Kampf der noch jungen Bundesligasaison zu Hause am Zeisigweg in Nürnberg.

Sehr viel Unruhe gab es bei den Ostalbbären wie sich die Mannschaft von Trainer Anton Nuding nennt in diesem Jahr.
Nachdem Anfangs des Jahres ihr Aushängeschild David Bichinashvili zum ASV Mainz gewechselt ist, haben die verantwortlichen aus finanziellen Gründen ihren Rückzug aus der ersten Liga bekanntgegeben.
Allerdings nicht offiziell sondern nur in der Presse. Nachdem aber mit Hof und Frankfurt/Oder bereits zwei Mannschaften nicht mehr in der ersten Liga starten wollten stand der Deutsche Ringer Bund vor einem Problem, da sich keine Mannschaft bereit erklärt hat nachzurücken.
In Aalen fanden sich dann doch einige Sponsoren die einen Start im letzten Augenblick ermöglichten. Der DRB beorderte die Aalener dann aber in die Ostliga da dort zwei Plätze frei wurden was wiederum Aalen nicht akzeptieren wollte. Letztendlich hat man sich dann doch geeinigt und nun ist Aalen wie bereits in den Jahren 2007 und 2008 in einer Gruppe mit den Johanniser Ringern.
Mit acht Abgängen und acht Neuzugängen hat der sportliche Chef Markus Klinger einen großen Teil der Mannschaft neu zusammengestellt um das selbst gesteckte Ziel Gruppensieg und dann Halbfinale zu erreichen.

Aalen hat laut Papier zwar zusammen mit Burghausen den stärksten Kader - eigentlich alle Gewichtsklassen sind doppelt besetzt. Aber im Moment, während der WM Vorbereitung, könnte es sein, dass einige ihrer wichtigen Leute nicht verfügbar sind. Noch dazu ereilte die Gäste mit einem gebrochenen Knöchel von Christian Fetzer das Verletzungspech. Der Ersatzmann Patrick Sorg, hat sich mit Sven Dürmeier schon einige knappe Gefechte geliefert und in Mannschaftskämpfen blieb Dürmeier meistens Sieger. In der letzten Woche musste auch Ramzin Azizsir, ein ehemaliger Hofer Ringer, wegen WM Vorbereitungen pausieren.

Trotz WM Vorbereitung einiger Athleten setze sich Aalen gegen Hallbergmoos (20:16) und gegen Lichtenfels (25:11) durch und steht hinter Burghausen auf dem zweiten Tabellenplatz, der nach zwei Kämpfen noch nicht sehr aussagekräftig ist.

Auch die zweite Mannschaft der Grizzlys beginnt in der Oberliga am Samstag die Saison mit dem Vorkampf gegen die Bundesligareserve aus Hallbergmoos (17:30).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 567048
 1708

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „zweiter Heimkampf für die Grizzlys gegen den KSV Aalen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SV Johannis 07

Bild: Zweiter Sieg beim AV Germania MarkneukirchenBild: Zweiter Sieg beim AV Germania Markneukirchen
Zweiter Sieg beim AV Germania Markneukirchen
Auch die zweite Aufgabe souverän gemeistert. Mit 23:14 gewinnt die junge Grizzly Staffel auch ihren zweiten Kampf beim AV Germania Neukirchen. Immerhin standen die Gastgeber im letztem Jahr noch auf Platz fünf in der Gruppe Ost. Nach der Niederlage gegen einen der Gruppenfavoriten Burghausen im ersten Kampf gab Gästetrainer Backhaus noch die Parole aus "In der kommenden Woche gegen Nürnberg sind wir komplett, da sieht es hoffentlich anders aus." Mit einer Ansprache vor dem Kampf schraubte er dann die Erwartungshaltung etwas nach unten. Den K…
23.08.2010
Bild: Bronzemedaille für Christoph Pscherer bei der Ringer EMBild: Bronzemedaille für Christoph Pscherer bei der Ringer EM
Bronzemedaille für Christoph Pscherer bei der Ringer EM
Christoph Pscherer gewinnt die Bronzemedaille bei den Europameisterschaften der Junioren in Samokov/Bulgarien. Um 19:30 stand der Sieg fest. Vater Fred Pscherer hat es geahnt und unterbrach eine Vereinssitzung und kam stolz mit der Erfolgsmeldung zurück. Nachdem er die erste Runde mit 1:3 gegen den Griechen Xenidis nach einer 1:0 Führung noch verlor, lag er in der zweiten Runde mit 2:1 vorne, als sein Gegner den Kampf wegen einer Verletzung aufgab. Erster Gratulant vor Ort war sein Cousin Tim Schleicher, der mit der Männernationalmannschaft …
05.07.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Krefelder Ringer führen Oberliga nach Sieg gegen Neuss weiter an - auch die "Zweite" hält AufstiegskursBild: Krefelder Ringer führen Oberliga nach Sieg gegen Neuss weiter an - auch die "Zweite" hält Aufstiegskurs
Krefelder Ringer führen Oberliga nach Sieg gegen Neuss weiter an - auch die "Zweite" hält Aufstiegskurs
… dritthöchster Ringerklasse. Auch das KSV-Landesligateam hält nach dem 19:19 gegen den AKS Rheinhausen weiter Kurs auf die Aufstiegsrunde. Obwohl die Krefelder mit 5 Jugendringern in den Heimkampf gestartet waren und zudem die Klasse bis 60 Kg nicht besetzen konnten, setzten sie sich wieder gut in Szene und trotzten dem punktgleichen Tabellendritten ein …
Bild: Zweitligaabstieg für Krefelds Ringer / Saison voller Verletzungspech endet mit 7:33 in RiegelsbergBild: Zweitligaabstieg für Krefelds Ringer / Saison voller Verletzungspech endet mit 7:33 in Riegelsberg
Zweitligaabstieg für Krefelds Ringer / Saison voller Verletzungspech endet mit 7:33 in Riegelsberg
… Mit 7:33 gab es im letzten Saisonkampf die höchste Niederlage, doch selbst ein Sieg hätte nicht mehr zum Klassenerhalt gereicht, da Abstiegskonkurrent Kleinostheim seinen Heimkampf gegen Mömbris gewann. Mit 4:32 Punkten in der Abschlusstabelle muss Aufsteiger Germania als Tabellenletzter den Weg zurück in die Ringer-Oberliga antreten. Meister wurde der …
Sven Dürmeier auf der deutschen Meisterschaft
Sven Dürmeier auf der deutschen Meisterschaft
… erst 19 Jahre) höher zu bewerten und im Vergelich zu seinem 15 Platz vom Vorjahr eine erhebliche Steigerung. Nach den Erfolgen vom letztem Wochenende waren die Grizzlys nun mit vier Ringern auf deutschen Männermeisterschaften vertreten. Auch dies ein Novum in der Vereinsgeschichte. Wie die anderen Grizzlys bereitet er sich nun auf die am Wochenende …
Bild: Vorsprung der Krefelder Oberligaringer schrumpft auf einen PunktBild: Vorsprung der Krefelder Oberligaringer schrumpft auf einen Punkt
Vorsprung der Krefelder Oberligaringer schrumpft auf einen Punkt
… geschrumpft. Siegreich für Krefeld waren Sergej Blumenstein, Alexander Wagner und Waldemar Schäfer. Artur Schiller und Vitali Jeschke gewannen kampflos. „Jetzt muss der nächste Heimkampf am Freitag (20 Uhr, Sporthalle Lüderstrasse Krefeld) gegen den Tabellenletzten Hörde/Heros Dortmund unbedingt gewonnen werden, damit wir unsere Chancen auf den Aufstieg …
Bundesligamannschaft der Grizzlys nimmt Form an
Bundesligamannschaft der Grizzlys nimmt Form an
… bedankt sich bei Andras Horvath für die gute Zusammenarbeit in den letzten vier Jahren und wünscht ihm für seine sportliche Zukunft viel Erfolg! Der Ungar wird ein immer gern gesehener Gast in Weingarten bleiben. Die Bundesligasaison beginnt am 13.9 mit einem Heimkampf gegen den TSV Dewangen. Die Wechselfrist für Neuverpflichtungen läuft am 31.5. ab.
Germanias Meisterringer haben mit Jahn Marten noch eine Rechnung offen
Germanias Meisterringer haben mit Jahn Marten noch eine Rechnung offen
Als Oberligameister stehen die Ringer des KSV Germania Krefeld schon seit dem Auswärtssieg vom vergangenem Wochenende fest. Im letzten Heimkampf in Deutschlands dritthöchster Ringerliga am Samstagabend (8.12.) in der Krefelder Sporthalle Lüderstrasse (Albert-Schweitzer-Schule) möchte sich das Team aber nicht nur von hoffentlich zahlreichen Fans gebührend …
Bild: Erster Matchball für Krefelder OberligaringerBild: Erster Matchball für Krefelder Oberligaringer
Erster Matchball für Krefelder Oberligaringer
… Mannschaft und ist natürlich heiß auf den Titel und damit den größten Vereinserfolg. Doch auch bei einer Niederlage hat das Krefelder Team noch einen zweiten Matchball. Im letzten Heimkampf am 8. Dezember würde selbst dann ein Unentschieden gegen Jahn Marten reichen. „Doch nach Möglichkeit wollen wir unsere Fans nicht so lange zittern lassen“, betont Pesch, …
Erneuter Doppelsieg für Krefelder Ringer - Oberligateam weiter Tabellenführer
Erneuter Doppelsieg für Krefelder Ringer - Oberligateam weiter Tabellenführer
… das Nachwuchsteam der Germania in der Landesligatabelle jetzt auf den zweiten Platz vorgerückt. Bereits am kommenden Freitag hat das Landesligateam um 20 Uhr den nächsten Heimkampf. Auch gegen den Tabellenfünften TV Aachen-Walheim II rechnet man sich gute Siegchancen aus und hofft auf eine ebenso stimmungsvolle Kulisse in der Sporthalle Lüderstrasse. …
Niederlage gegen Hallbergmoos kann als Erfolg gewertet werden
Niederlage gegen Hallbergmoos kann als Erfolg gewertet werden
Nürnberg - Zehn Punkte holten die Johannis Grizzlys in ihrem zweitem Heimkmpf in der Ringer Bundesliga Gruppe Süd gegen die Oberbayern aus Hallbergmoos. Und das muss in Anbetracht des Kaders als Erfolg gewertet werden. Die Moral in der Mannschaft ist zu bewundern und die Grizzlys wehrten sich tapfer gegen die Gästemannschaft aus Oberbayern. In vier …
Bild: Krefelds Ringer erwartet beim Aufstiegskampf in Bayern ein HexenkesselBild: Krefelds Ringer erwartet beim Aufstiegskampf in Bayern ein Hexenkessel
Krefelds Ringer erwartet beim Aufstiegskampf in Bayern ein Hexenkessel
… weiterhin auf einige verletzte Ringer wie beispielsweise den erfahrenen Claudio Ingrassia verzichten. „Unser Ziel kann daher nur sein, uns so teuer wie möglich zu verkaufen“. Beim Heimkampf vor zwei Wochen war das den bereits für die zweite Liga qualifizierten Seidenstädtern bei der 14 zu 26 Niederlage mit einer starken Leistung gegen den Tabellenzweiten …
Sie lesen gerade: zweiter Heimkampf für die Grizzlys gegen den KSV Aalen