(openPR) Am Samstag erwarten die Johanniser Grizzlys mit dem KSV Aalen (deutscher Mannschaftsmeister 2009) einen weiteren schweren Brocken im dritten Kampf der noch jungen Bundesligasaison zu Hause am Zeisigweg in Nürnberg.
Sehr viel Unruhe gab es bei den Ostalbbären wie sich die Mannschaft von Trainer Anton Nuding nennt in diesem Jahr.
Nachdem Anfangs des Jahres ihr Aushängeschild David Bichinashvili zum ASV Mainz gewechselt ist, haben die verantwortlichen aus finanziellen Gründen ihren Rückzug aus der ersten Liga bekanntgegeben.
Allerdings nicht offiziell sondern nur in der Presse. Nachdem aber mit Hof und Frankfurt/Oder bereits zwei Mannschaften nicht mehr in der ersten Liga starten wollten stand der Deutsche Ringer Bund vor einem Problem, da sich keine Mannschaft bereit erklärt hat nachzurücken.
In Aalen fanden sich dann doch einige Sponsoren die einen Start im letzten Augenblick ermöglichten. Der DRB beorderte die Aalener dann aber in die Ostliga da dort zwei Plätze frei wurden was wiederum Aalen nicht akzeptieren wollte. Letztendlich hat man sich dann doch geeinigt und nun ist Aalen wie bereits in den Jahren 2007 und 2008 in einer Gruppe mit den Johanniser Ringern.
Mit acht Abgängen und acht Neuzugängen hat der sportliche Chef Markus Klinger einen großen Teil der Mannschaft neu zusammengestellt um das selbst gesteckte Ziel Gruppensieg und dann Halbfinale zu erreichen.
Aalen hat laut Papier zwar zusammen mit Burghausen den stärksten Kader - eigentlich alle Gewichtsklassen sind doppelt besetzt. Aber im Moment, während der WM Vorbereitung, könnte es sein, dass einige ihrer wichtigen Leute nicht verfügbar sind. Noch dazu ereilte die Gäste mit einem gebrochenen Knöchel von Christian Fetzer das Verletzungspech. Der Ersatzmann Patrick Sorg, hat sich mit Sven Dürmeier schon einige knappe Gefechte geliefert und in Mannschaftskämpfen blieb Dürmeier meistens Sieger. In der letzten Woche musste auch Ramzin Azizsir, ein ehemaliger Hofer Ringer, wegen WM Vorbereitungen pausieren.
Trotz WM Vorbereitung einiger Athleten setze sich Aalen gegen Hallbergmoos (20:16) und gegen Lichtenfels (25:11) durch und steht hinter Burghausen auf dem zweiten Tabellenplatz, der nach zwei Kämpfen noch nicht sehr aussagekräftig ist.
Auch die zweite Mannschaft der Grizzlys beginnt in der Oberliga am Samstag die Saison mit dem Vorkampf gegen die Bundesligareserve aus Hallbergmoos (17:30).