openPR Recherche & Suche
Presseinformation

yelline.de gibt Relaunch auf TechCrunch Web 2.0 Meetup in Berlin bekannt

11.06.200823:40 UhrIT, New Media & Software
Bild: yelline.de gibt Relaunch auf TechCrunch Web 2.0 Meetup in Berlin bekannt
yelline.de Logo
yelline.de Logo

(openPR) München, 12.06.2008 - Das Handwerker- und Dienstleisterportal „yelline.de – Handwerker und Dienstleister einfach vergleichen !“ erweitert seine Webseite um neue Funktionen. Das gab das Unternehmen im Rahmen des TechCrunch Web 2.0 Meetup in Berlin bekannt. So können nun zum einen Handwerker / Dienstleister mit der neuen Suchfunktion besser gefunden werden. Zum anderen wird die Auswahl des richtigen Handwerkers / Dienstleisters durch das komplett neue Bewertungssystem erleichtert.

„Die neue Bewertungsfunktion ist die perfekte Ergänzung zu unserer Angebotsfunktion“, so Alexa Wagner (Geschäftsführerin von yelline.de). „Wir haben die Bewertungsfunktion offen gestaltet, d.h. jeder, auch der der yelline.de noch nicht als Angebotsplattform genutzt hat, kann seine Erfahrungen und Meinungen über Handwerker / Dienstleister online stellten.“

Mit der Angebotsfunktion kann der yelline.de-Nutzer kostenlos mit Hilfe eines einfachen Formulars, Angebote von einer Vielzahl an Anbietern einholen und bleibt dabei anonym. Die Bewertungen unterstützen dann bei der Auswahl des richtigen Anbieters und das in über 100 Handwerks- / Dienstleistungskategorien.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 218677
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „yelline.de gibt Relaunch auf TechCrunch Web 2.0 Meetup in Berlin bekannt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Was kommt nach Web 2.0? – Xinnovations 2009 präsentieren Methoden und Werkzeuge für das Corporate Semantic WebBild: Was kommt nach Web 2.0? – Xinnovations 2009 präsentieren Methoden und Werkzeuge für das Corporate Semantic Web
Was kommt nach Web 2.0? – Xinnovations 2009 präsentieren Methoden und Werkzeuge für das Corporate Semantic Web
… Vortrags gezeigt wird. Der Corporate Sematic Web-Workshop findet am 15. September 2009 ganztägig statt und wird am Abend mit dem 3. Berlin Semantic Web Meetup, einer informellen Zusammenkunft von Antreibern dieser Technologien in der Region Berlin-Brandenburg, abgeschlossen. Das Meetup ist eine Innovations- und Kooperationsplattform für alles, was nach …
Bild: Event-Software amiando bei den TechCrunch Europe Awards ganz vorne dabeiBild: Event-Software amiando bei den TechCrunch Europe Awards ganz vorne dabei
Event-Software amiando bei den TechCrunch Europe Awards ganz vorne dabei
… der Top-3 Web-Anwendungen in ganz Europa und ein Finalistenplatz für das Gründerteam von amiando.de - so lautet das Ergebnis des Startups amiando AG bei den TechCrunch Europe Awards in London. Letzte Woche prämierte der weltgrößte Tech-Blog TechCrunch zum ersten Mal in London Europas beste Internet- und Technologie-Startups. Die Verleihung, mit dem Namen …
Bild: Hochschule Macromedia Berlin ist Partner beim Berlin Music MeetupBild: Hochschule Macromedia Berlin ist Partner beim Berlin Music Meetup
Hochschule Macromedia Berlin ist Partner beim Berlin Music Meetup
(Berlin) Die Berliner Musikszene ist vielfältig und international. Beim Berlin Music Meetup am 22. September 2015 ab 19 Uhr haben Musikerinnen und Musiker verschiedenster Genres im Haus Ungarn die Gelegenheit, Kreative, Macher und Akteure aus dem Musikbusiness sowie Entscheidungsträger aus Politik, Kultur und Medien direkt anzusprechen und sich auszutauschen. …
Einladung zum Vortrag über das Full-Stack-Monitoring von virtualisierten und containerbasierten Plattformen
Einladung zum Vortrag über das Full-Stack-Monitoring von virtualisierten und containerbasierten Plattformen
… virtualisierte/containerbasierte Plattformen interessieren. Mehr Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung gibt es hier: https://www.qmethods.de/event-meetup-full-stack-monitoring-virtualization-container-dynatrace-20180614.html Netzwerktreffen der Meetup-Gruppe Berlin Web Performance Group WANN: Donnerstag, den 13. September 2018, 18.30 bis 21.30 …
Bild: Erstes Berlin Music Meetup im Rahmen von DigiMediaL_musik am UdK Berlin Career CollegeBild: Erstes Berlin Music Meetup im Rahmen von DigiMediaL_musik am UdK Berlin Career College
Erstes Berlin Music Meetup im Rahmen von DigiMediaL_musik am UdK Berlin Career College
Das Weiterbildungsangebot DigiMediaL_musik, das am Berlin Career College der Universität der Künste angesiedelt ist, lädt am 23. Juni 2015 um 19 Uhr zum Berlin Music Meetup – Speed Networking für Musikschaffende in das Haus Ungarn ein. Neben dem persönlichen Kennenlernen und Erfahrungsaustausch mit Musikerinnen und Musikern stehen dabei vor allem mögliche …
Bild: Über 300 Gäste aus dem Bereich Web- und Mobile bei Startup Meetup zur CeBITBild: Über 300 Gäste aus dem Bereich Web- und Mobile bei Startup Meetup zur CeBIT
Über 300 Gäste aus dem Bereich Web- und Mobile bei Startup Meetup zur CeBIT
Am 10.3.2014 fand ab 18 Uhr in Halle 6 auf der CeBIT im Space D auf Initiative von Gründerimpuls das erste internationale Startup Meetup für Web-und Mobile UnternehmensvertreterInnen am Standort Hannover statt. Mit den Initiatoren t3n Magazin, hannoverimpuls, Edelstall, Deutsche Messe AG und NBank wurde von der Veranstaltungsagentur Smart Concept, nach …
Bild: Berlin Music Meetup – Speed Networking für selbstvermarktende Musikerinnen und MusikerBild: Berlin Music Meetup – Speed Networking für selbstvermarktende Musikerinnen und Musiker
Berlin Music Meetup – Speed Networking für selbstvermarktende Musikerinnen und Musiker
… Das Weiterbildungsangebot DigiMediaL_musik, das am Berlin Career College der Universität der Künste angesiedelt ist, lädt am 22. September 2015 um 19 Uhr zum Berlin Music Meetup – Speed Networking für selbstvermarktende Musikerinnen und Musiker in das Haus Ungarn ein. Neben dem persönlichen Kennenlernen und Erfahrungsaustausch wird dabei vor allem eine …
TechCrunch Disrupt Berlin: Hackathon-Champion siegt mit SAP® Hybris® Revenue Cloud
TechCrunch Disrupt Berlin: Hackathon-Champion siegt mit SAP® Hybris® Revenue Cloud
… 2017 – Das Projektteam um Quick Insurance, das auf Basis von SAP® Hybris® Revenue Cloud ein Pay-as-you-go-Versicherungsmodell entwickelt hat, siegte beim diesjährigen Hackathon der TechCrunch Disrupt in Berlin. ,Damit nutzte bereits zum zweiten Mal in Folge ein Gewinner des TechCrunch Disrupt-Wettbewerbs die Lösungen von SAP Hybris als Grundlage für …
Bild: Entrepreneurship-Programm der Universität der Bundeswehr München informiert: Online-Marketing für Start-upsBild: Entrepreneurship-Programm der Universität der Bundeswehr München informiert: Online-Marketing für Start-ups
Entrepreneurship-Programm der Universität der Bundeswehr München informiert: Online-Marketing für Start-ups
München/Neubiberg, 30. Juli 2019 - Einen pragmatischen Einstieg versprach Geschäftsführer Dietmar Fischer den anwesenden Meetup-Gästen seines Vortrags "Online-Marketing für Start-ups". Bei der Auftaktveranstaltung der Entrepreneurship-Veranstaltungsreihe begrüßte Vizepräsidentin Prof.in Dr. Rafaela Kraus die Gründungsinteressierten im April 2019. Ihr …
Bild: Wissenschaft trifft Form - Rückblick auf das vierte Berlin Semantic Web MeetupBild: Wissenschaft trifft Form - Rückblick auf das vierte Berlin Semantic Web Meetup
Wissenschaft trifft Form - Rückblick auf das vierte Berlin Semantic Web Meetup
… zum Thema der semantischen Technologien in einem Architekturzentrum der Firma Böhm treffen, dann klingt das zunächst nach einer ungewöhnlichen Kombination. Das Berlin Semantic Web Meetup am 26.02.2010 in den Räumen der Böhm GmbH an der Orenstein-Koppel-Straße in Potsdam-Babelsberg bei Berlin war auch dank seiner Location ein voller Erfolg. Prof. Adrian …
Sie lesen gerade: yelline.de gibt Relaunch auf TechCrunch Web 2.0 Meetup in Berlin bekannt