(openPR) Das Weiterbildungsangebot DigiMediaL_musik, das am Berlin Career College der Universität der Künste angesiedelt ist, lädt am 23. Juni 2015 um 19 Uhr zum Berlin Music Meetup – Speed Networking für Musikschaffende in das Haus Ungarn ein. Neben dem persönlichen Kennenlernen und Erfahrungsaustausch mit Musikerinnen und Musikern stehen dabei vor allem mögliche Kooperationen professioneller Musikschaffender verschiedenster Genres und musikalischer Fachbereiche im Vordergrund.
Die Vernetzung der Berliner Musikszene ist eines der Kernziele von DigiMediaL_musik. „Seit 2009 unterstützt und begleitet das etablierte Projekt Musikerinnen und Musiker aller Genres sowie Akteure aus dem Bereich Musikmanagement und Musikproduktion bei der erfolgreichen und langfristigen Positionierung im digitalisierten Musikmarkt durch ein berufsbegleitendes, ganzheitliches Weiterbildungsangebot am Berlin Career College der Universität der Künste. DigiMediaL_musik setzt sich dabei aus drei Säulen zusammen: projektbezogene Musikmarketingkurse, offene Onlineangebote und Networking, “ so Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer, Geschäftsführender Direktor des UdK Berlin Career College und Projektleiter des Lehrforschungsprojekts DigiMediaL_musik. Gefördert wird DigiMediaL_musik aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) durch die Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten.
Drei Jahre Berliner Musiker Treff: Das Jubiläums-Event
Aus dem Projekt hervorgegangen ist der Berliner Musiker Treff – seit 2012 ein regelmäßiger Treffpunkt für Musikerinnen und Musiker an jedem ersten Montag des Monats. In entspannter Atmosphäre findet ein Austausch zu wechselnden Themen des Musikbusiness statt: analoges Networking rund um das Musikmarketing. Ein Highlight des Berliner Musiker Treffs ist das beliebte Musiker Speed Networking mit spannenden
3-minütigen „Dates” aller Anwesenden. Aus Anlass des dreijährigen Jubiläums des Berliner Musiker Treffs findet das Speed Networking im Juni als Spezial-Ausgabe statt: Das Berlin Music Meetup, abgerundet durch ein Live-Konzert des DigiEnsemble Berlin unter der Leitung von Matthias Krebs und den Berliner Appmusikern Polyjam. Gemeinsam präsentieren sie eine interaktive Mixed-Media Soundcollage.
Jazzer trifft auf Rocker, Musikproduzent trifft auf DJ, Bassist trifft auf Drummer: „Wir wollen so nah wie möglich am Musiker und seinem Bedarf sein, ihn unterstützen, originelle und nachhaltige Geschäftsmodelle für die digitalisierte Musikwirtschaft zu entwickeln – und nicht nur universitäre Weiterbildung anbieten. Außerdem sehen wir, dass effektives Marketingwissen nicht allein bei den Experten aus dem Musik-Business vorhanden ist. Es ist ja auch sehr viel Erfahrung unter den Musikern verteilt und es lassen sich darüber hinaus Synergien nutzen“, so Matthias Krebs, Kursleiter DigiMediaL_musik.
________________________________________
Berlin Music Meetup – Speed Networking für Musikschaffende
Haus Ungarn (Eingang neben TITUS Berlin)
Karl-Liebknecht-Straße 9
10178 Berlin
www.hausungarn.de
Eintritt frei
Weitere Informationen zum Berlin Music Meetup: www.digimedial.de/berlinmusicmeetup
Weitere Informationen zu DigiMediaL_musik unter: www.digimedial.de
Informationen zum DigiEnsemble Berlin unter: http://www.digiensemble.de
Informationen zu Polyjam unter: http://www.polyjam.de
Auf Anfrage werden Experteninterviews vermittelt.












