openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erstes Berlin Music Meetup im Rahmen von DigiMediaL_musik am UdK Berlin Career College

21.05.201514:16 UhrKunst & Kultur
Bild: Erstes Berlin Music Meetup im Rahmen von DigiMediaL_musik am UdK Berlin Career College
Foto © Susanne Baron
Foto © Susanne Baron

(openPR) Das Weiterbildungsangebot DigiMediaL_musik, das am Berlin Career College der Universität der Künste angesiedelt ist, lädt am 23. Juni 2015 um 19 Uhr zum Berlin Music Meetup – Speed Networking für Musikschaffende in das Haus Ungarn ein. Neben dem persönlichen Kennenlernen und Erfahrungsaustausch mit Musikerinnen und Musikern stehen dabei vor allem mögliche Kooperationen professioneller Musikschaffender verschiedenster Genres und musikalischer Fachbereiche im Vordergrund.



Die Vernetzung der Berliner Musikszene ist eines der Kernziele von DigiMediaL_musik. „Seit 2009 unterstützt und begleitet das etablierte Projekt Musikerinnen und Musiker aller Genres sowie Akteure aus dem Bereich Musikmanagement und Musikproduktion bei der erfolgreichen und langfristigen Positionierung im digitalisierten Musikmarkt durch ein berufsbegleitendes, ganzheitliches Weiterbildungsangebot am Berlin Career College der Universität der Künste. DigiMediaL_musik setzt sich dabei aus drei Säulen zusammen: projektbezogene Musikmarketingkurse, offene Onlineangebote und Networking, “ so Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer, Geschäftsführender Direktor des UdK Berlin Career College und Projektleiter des Lehrforschungsprojekts DigiMediaL_musik. Gefördert wird DigiMediaL_musik aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) durch die Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten.

Drei Jahre Berliner Musiker Treff: Das Jubiläums-Event
Aus dem Projekt hervorgegangen ist der Berliner Musiker Treff – seit 2012 ein regelmäßiger Treffpunkt für Musikerinnen und Musiker an jedem ersten Montag des Monats. In entspannter Atmosphäre findet ein Austausch zu wechselnden Themen des Musikbusiness statt: analoges Networking rund um das Musikmarketing. Ein Highlight des Berliner Musiker Treffs ist das beliebte Musiker Speed Networking mit spannenden
3-minütigen „Dates” aller Anwesenden. Aus Anlass des dreijährigen Jubiläums des Berliner Musiker Treffs findet das Speed Networking im Juni als Spezial-Ausgabe statt: Das Berlin Music Meetup, abgerundet durch ein Live-Konzert des DigiEnsemble Berlin unter der Leitung von Matthias Krebs und den Berliner Appmusikern Polyjam. Gemeinsam präsentieren sie eine interaktive Mixed-Media Soundcollage.

Jazzer trifft auf Rocker, Musikproduzent trifft auf DJ, Bassist trifft auf Drummer: „Wir wollen so nah wie möglich am Musiker und seinem Bedarf sein, ihn unterstützen, originelle und nachhaltige Geschäftsmodelle für die digitalisierte Musikwirtschaft zu entwickeln – und nicht nur universitäre Weiterbildung anbieten. Außerdem sehen wir, dass effektives Marketingwissen nicht allein bei den Experten aus dem Musik-Business vorhanden ist. Es ist ja auch sehr viel Erfahrung unter den Musikern verteilt und es lassen sich darüber hinaus Synergien nutzen“, so Matthias Krebs, Kursleiter DigiMediaL_musik.
________________________________________

Berlin Music Meetup – Speed Networking für Musikschaffende
Haus Ungarn (Eingang neben TITUS Berlin)
Karl-Liebknecht-Straße 9
10178 Berlin
www.hausungarn.de
Eintritt frei

Weitere Informationen zum Berlin Music Meetup: www.digimedial.de/berlinmusicmeetup
Weitere Informationen zu DigiMediaL_musik unter: www.digimedial.de
Informationen zum DigiEnsemble Berlin unter: http://www.digiensemble.de
Informationen zu Polyjam unter: http://www.polyjam.de

Auf Anfrage werden Experteninterviews vermittelt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 854558
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erstes Berlin Music Meetup im Rahmen von DigiMediaL_musik am UdK Berlin Career College“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UdK Berlin Career College

Bild: Artist Training Berlin – Beratungsstelle für Exil-Künstler*innen am UdK Berlin Career CollegeBild: Artist Training Berlin – Beratungsstelle für Exil-Künstler*innen am UdK Berlin Career College
Artist Training Berlin – Beratungsstelle für Exil-Künstler*innen am UdK Berlin Career College
Die Beratungsstelle Artist Training Berlin bietet Erstberatung und Weitervermittlung für alle künstlerisch-kreativen Bereiche an und ist am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin angesiedelt. Die Anlaufstelle verfügt über ein Netzwerk, zu dem das International Office, das Interkulturelle Mentoring, die Allgemeine Studienberatung und die Gleichstellungsbeauftragten der UdK Berlin gehören. Ziel ist es, passgenaue Angebote und Ansprechpartner*innen für Studieninteressierte, Studierende und Wissenschaftler*innen sowie professione…
14.07.2020
Bild: Prof. Dr. Sascha Friesike: Neue Professur an der UdK und Direktorenfunktion am Weizenbaum InstitutBild: Prof. Dr. Sascha Friesike: Neue Professur an der UdK und Direktorenfunktion am Weizenbaum Institut
Prof. Dr. Sascha Friesike: Neue Professur an der UdK und Direktorenfunktion am Weizenbaum Institut
Zum 15. Februar 2019 wurde im Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation (LDK) am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin eine neue Professur mit dem Schwerpunkt Designing Digital Innovation durch Prof. Dr. Sascha Friesike aufgenommen. Zum Sommersemester 2019 wird Prof. Friesike außerdem die Leitung des Masterstudiengangs übernehmen und damit Prof. Karin Schlüter ablösen, die den Studiengang drei Jahre lang interimsweise geleitet hat. Zukünftig baut Karin Schlüter die Bereiche digitales Lernen und strategische Ent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mobile Music in the Making 2017Bild: Mobile Music in the Making 2017
Mobile Music in the Making 2017
Internationale Fachtagung der Forschungsstelle Appmusik am UdK Berlin Career College Formen und Perspektiven musikalischer Praxis mit Apps – 10. bis 11. März 2017 Die Forschungsstelle Appmusik, angesiedelt am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin, lädt unter der Leitung von Matthias Krebs und Mark Godau am 10. und 11. März 2017 zu seiner …
Bild: Hochschule Macromedia Berlin ist Partner beim Berlin Music MeetupBild: Hochschule Macromedia Berlin ist Partner beim Berlin Music Meetup
Hochschule Macromedia Berlin ist Partner beim Berlin Music Meetup
… auf Fragen zur Förderung von Vernetzung der Berliner Musikkultur. Fragen zur Förderung von Vernetzung der Berliner Musikkultur können beim Veranstalter Digimedial_musik eingereicht werden. Als größte private Hochschule der Medienbranche, die mit Musikmanagement und Kulturmanagement gleich zwei praxisnahe Studiengänge in der Musik- und Kulturwirtschaft …
Bild: Artist Training: Refugee Class for Professionals präsentiert Ausstellung zum Rundgang der UdK BerlinBild: Artist Training: Refugee Class for Professionals präsentiert Ausstellung zum Rundgang der UdK Berlin
Artist Training: Refugee Class for Professionals präsentiert Ausstellung zum Rundgang der UdK Berlin
… Training: Refugee Class for Professionals gilt als ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt zur Integration für geflüchtete Künstlerinnen und Künstler und ist am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin angesiedelt. Basierend auf dem Pilotprojekt Refugee Class for Professionals informieren seit November 2016 bis Dezember 2017 zwei Ausgaben …
Bild: Berlin Music Meetup – Speed Networking für selbstvermarktende Musikerinnen und MusikerBild: Berlin Music Meetup – Speed Networking für selbstvermarktende Musikerinnen und Musiker
Berlin Music Meetup – Speed Networking für selbstvermarktende Musikerinnen und Musiker
Rahmen von DigiMediaL_musik am UdK Berlin Career College Das Weiterbildungsangebot DigiMediaL_musik, das am Berlin Career College der Universität der Künste angesiedelt ist, lädt am 22. September 2015 um 19 Uhr zum Berlin Music Meetup – Speed Networking für selbstvermarktende Musikerinnen und Musiker in das Haus Ungarn ein. Neben dem persönlichen Kennenlernen …
Bild: Universität der Künste Berlin feiert fünf erfolgreiche Jahre universitärer WeiterbildungBild: Universität der Künste Berlin feiert fünf erfolgreiche Jahre universitärer Weiterbildung
Universität der Künste Berlin feiert fünf erfolgreiche Jahre universitärer Weiterbildung
… Berlin von 16 bis 19 Uhr sein 5-jähriges Bestehen und den Aufbruch in weitere spannende Jahre: Unter der neuen Marke UdK Berlin Career College werden in Zukunft die Weiterbildungsangebote des ZIW gebündelt. Im Rahmen einer Wandelperformance präsentieren die weiterbildenden Masterstudiengänge und ausgewählte Zertifikatskurse ihr in Deutschland einzigartiges …
"M³ MakeMeMatter – Alternatives Wirtschaften und Social Media fur Darstellende Kunste"
"M³ MakeMeMatter – Alternatives Wirtschaften und Social Media fur Darstellende Kunste"
… zum Einsatz kommen? In seiner innovativen Kursgestaltung kann das Projekt auf die jahrelange Forschungs- und Praxiserfahrung des Lehrforschungsprojekts DIGIMEDIAL_musik zuruckgreifen, das professionelle Musikerinnen, Musiker sowie Akteure aus der Musikwirtschaft mit einem adaquaten berufsbegleitenden Weiterbildungsangebot unterstutzt. Neben zwei Zertifikatskursen …
Bild: Artist Training: Refugee Class for Professionals geht in die nächste RundeBild: Artist Training: Refugee Class for Professionals geht in die nächste Runde
Artist Training: Refugee Class for Professionals geht in die nächste Runde
Artist Training: Refugee Class for Professionals am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin geht in die nächste Runde Erstes Modul beginnt am 21. November mit großem Auftakt – kostenlos Das Berlin Career College der Universität der Künste Berlin bietet ab November 2016 das Artist Training: Refugee Class for Professionals für geflüchtete …
Bild: Artist Training Berlin – Beratungsstelle für Exil-Künstler*innen am UdK Berlin Career CollegeBild: Artist Training Berlin – Beratungsstelle für Exil-Künstler*innen am UdK Berlin Career College
Artist Training Berlin – Beratungsstelle für Exil-Künstler*innen am UdK Berlin Career College
Die Beratungsstelle Artist Training Berlin bietet Erstberatung und Weitervermittlung für alle künstlerisch-kreativen Bereiche an und ist am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin angesiedelt. Die Anlaufstelle verfügt über ein Netzwerk, zu dem das International Office, das Interkulturelle Mentoring, die Allgemeine Studienberatung und …
Weiterbildung Musikmarketing am UdK Berlin Career College
Weiterbildung Musikmarketing am UdK Berlin Career College
Ab 4. März 2013 geht der erfolgreiche Zertifikatskurs „DigiMediaL_musik – Strategisches Marketing im Social Web“ am UdK Berlin Career College in eine neue Runde: Berufsbegleitend können hier professionelle Berliner Musikerinnen und Musiker, Musikmanagerinnen und -produzenten umfassendes Know-how für optimales Selbstmarketing und die professionelle Nutzung …
Bild: Freies Improvisieren in der Musiktherapie – Fachtagung des Musiktherapiezentrums am UdK Berlin Career CollegeBild: Freies Improvisieren in der Musiktherapie – Fachtagung des Musiktherapiezentrums am UdK Berlin Career College
Freies Improvisieren in der Musiktherapie – Fachtagung des Musiktherapiezentrums am UdK Berlin Career College
Die diesjährige Fachtagung des Musiktherapiezentrums am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin thematisiert die Bedeutung des Improvisierens und ihren Stellenwert im musiktherapeutischen Prozess. Dabei geht es um die therapeutischen Erfahrungen mit und von Patientinnen und Patienten genauso wie um die Selbsterfahrung von und mit Studierenden. …
Sie lesen gerade: Erstes Berlin Music Meetup im Rahmen von DigiMediaL_musik am UdK Berlin Career College