(openPR) (Berlin) Die Berliner Musikszene ist vielfältig und international. Beim Berlin Music Meetup am 22. September 2015 ab 19 Uhr haben Musikerinnen und Musiker verschiedenster Genres im Haus Ungarn die Gelegenheit, Kreative, Macher und Akteure aus dem Musikbusiness sowie Entscheidungsträger aus Politik, Kultur und Medien direkt anzusprechen und sich auszutauschen. Mit dem Speed Networking für selbstvermarktende Musiker und Musikerinnen bietet das Meetup eine effektive Vernetzung.
Wie werden in Berlin kreative Netzwerke und Synergien gefördert? Was geschieht zur Sicherung kultureller Orte als interdisziplinäre Räume zur Vernetzung in Berlin? Was wird seitens der Politik zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation von Musikschaffenden in Berlin getan? Katja Lucker, Geschäftsführerin der Musicboard Berlin GmbH, und Tim Renner, Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin, antworten auf Fragen zur Förderung von Vernetzung der Berliner Musikkultur. Fragen zur Förderung von Vernetzung der Berliner Musikkultur können beim Veranstalter Digimedial_musik eingereicht werden.
Als größte private Hochschule der Medienbranche, die mit Musikmanagement und Kulturmanagement gleich zwei praxisnahe Studiengänge in der Musik- und Kulturwirtschaft anbietet und in der Musikszene auch international gut vernetzt ist, lädt Musikprofessor Dr. Martin Lücke der Hochschule Macromedia Berlin herzlich zum Berlin Music Meetup im Haus Ungarn ein!
Die Veranstaltung beginnt am 22. September 2015 um 19 Uhr im Haus Ungarn in der Karl-Liebknecht-Straße 9 in 10178 Berlin. Der Eintritt ist frei.











