openPR Recherche & Suche
Presseinformation

6 Prozent Kaffee bitte

(openPR) Darf es ein bisschen mehr sein? Das ist das Erfolgsrezept der Tchibo Gruppe,
die ihre größten Gewinne schon lange nicht mehr mit Kaffee allein erzielt.

Neu im Sortiment – vom 13. Mai bis zum 23. Juni – ist ein Festgeldkonto der Comdirect Bank mit sagenhaften 6 Prozent Zinsen. Hört sich zu gut an, um wahr zu sein, ist es aber, wenn man gewisse Dinge beachtet:

- Die Beratung entfällt. Wer von einer Kaffee-Verkäuferin eine personenbezogene Finanzberatung erwartet, sollte seine Finanzprodukte lieber woanders kaufen.
- Nur Neukunden der Comdirect Bank bekommen die 6 Prozent, für Bestandskunden gibt es dieses Angebot nicht.
- Die Mindesteinlage beträgt 500 Euro und maximal werden 6000 Euro verzinst.
- Die Laufzeit für den Zinssatz von 6 Prozent wird zunächst nur für eine Laufzeit von 6 Monaten garantiert.

Wie sich der Zinssatz nach dem Aktionszeitraum von sechs Monaten entwickeln wird, ist laut der Tchibo-Sprecherin Helen Rad noch nicht bekannt, während die Vertragslaufzeiten allerdings schon jetzt über einen Zeitraum von sechs Monaten gewählt werden können.
Wer sich also über ein Verbraucherportal wie TopTarif selbst informiert, Verzinsungen vergleicht und das Kleingedruckte genau liest, kann bis zum Ende des Jahres zwischen 15 und 180 Euro mehr aus seinem Geld machen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 211281
 1131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „6 Prozent Kaffee bitte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TopTarif GmbH

Sozialstrom Debatte bei der SPD
Sozialstrom Debatte bei der SPD
Am Wochenende sprach sich SPD Parteichef Kurt Beck für eine sozial verträgliche Grundversorgung mit Strom aus. Besonders für sozial Schwächere soll so die Stromversorgung, trotz steigender Preise, weiter garantiert werden. Kurt Beck schlug vor, einen Grundbedarf günstiger anzubieten. Fraktionsvize Kelber äußerte bereits konkrete Zahlen. Er wünscht sich, dass die ersten 500 kWh bis zu 30 Prozent unterhalb des marktüblichen Preises angeboten werden. Dieser Verbrauch stellt circa ein Drittel des Jahresverbrauches eines Einpersonenhaushaltes dar…
Solarstromförderung auch nach 2009
Solarstromförderung auch nach 2009
Der Streit in der Koalition über Fördergelder für alternative Energien ist beigelegt. Die von der Union, ab 2009 geforderten Einsparungen von 30% bei der Förderung von Solarstrom ist vorerst vom Tisch. Es wurden neue Fördersätze im Erneuerbare Energie Gesetz (EEG) festgelegt. Alle Kernfragen seien geklärt, berichtet der SPD-Vize-Fraktionschef Ulrich Kleber und äußert sich zufrieden über die Fördersätze für Wind-, Wasser-, Biomassen- und Sonnenenergie. Die staatlichen Förderungen für Solarenergie werden nur um 8-9 Prozent gesenkt, damit fäll…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Wege im Fairtrade-Handel #HandelNeuDenkenBild: Neue Wege im Fairtrade-Handel #HandelNeuDenken
Neue Wege im Fairtrade-Handel #HandelNeuDenken
… ansässige Start-up Kaffee-Kooperative.de bietet jetzt den deutschlandweit ersten Fairtrade-zertifizierten Kaffee, der im Herkunftsland von seinen Erzeugern geröstet wird. Damit verbleiben 48 Prozent der Wertschöpfung bei den Kaffeebäuerinnen und -bauern, statt wie üblich beim Abverkauf der grünen Bohne nur rund 15 Prozent. Kaffee-Kooperative.de folgt …
Bild: Ausser-Haus-Markt – Zahl des Monats April 2008 - 146 Liter Kaffee pro Kopf pro JahrBild: Ausser-Haus-Markt – Zahl des Monats April 2008 - 146 Liter Kaffee pro Kopf pro Jahr
Ausser-Haus-Markt – Zahl des Monats April 2008 - 146 Liter Kaffee pro Kopf pro Jahr
… zuletzt nur noch 112,5 Liter im Jahr. Deutschland ist weltweit der drittgrößte Kaffeemarkt nach USA und Brasilien. Selbst im Espresso-Land Nr. 1 Italien wird zehn Prozent weniger Kaffee getrunken. Im Kaffee steckt der Gewinn – die altbekannte Weisheit gewinnt mit der verstärkten Nachfrage nach Kaffeespezialitäten wie Espresso oder Latte Macchiato neu …
Bild: Klassischer Filterkaffee nach wie vor Nummer einsBild: Klassischer Filterkaffee nach wie vor Nummer eins
Klassischer Filterkaffee nach wie vor Nummer eins
… Millionen Deutsche trinken ein- oder mehrmals täglich Kaffee in verschiedenen Formen und Variationen. Trotz des stetigen Wachstums im Bereich der Kaffeevollautomaten wird von 44 Prozent der Bevölkerung immer noch der “klassische” Filterkaffee getrunken. Vor allem die ältere Zielgruppe gehört noch diesem Segment an. Instantkaffee trinken 10 Prozent der …
Bild: 30.800 Produkte tragen in Deutschland das Bio-Siegel – Bio-Kaffee legt überdurchschnittlich zuBild: 30.800 Produkte tragen in Deutschland das Bio-Siegel – Bio-Kaffee legt überdurchschnittlich zu
30.800 Produkte tragen in Deutschland das Bio-Siegel – Bio-Kaffee legt überdurchschnittlich zu
… voll im Trend. Im vergangenen Jahr verzeichnete die BLE bis Ende November 6.869 neue Produkte mit Bio-Siegel. Das entspricht einem Zuwachs von mehr als 63 Prozent im Vergleich zu 2004 (4.202 Produkte). Inzwischen tragen insgesamt 30.800 Produkte das Bio-Siegel. Vor allem Bio-Kaffee wird ein hohes Wachstum vorhergesagt: Während der Verbrauch herkömmlicher …
Marktwert von Chinas Außer-Haus-Kaffeemarkt auf 8,4 Milliarden Euro geschätzt
Marktwert von Chinas Außer-Haus-Kaffeemarkt auf 8,4 Milliarden Euro geschätzt
… entdeckte Liebe zum Kaffee in 2018 den Marktwert auf geschätzte 64,7 Milliarden Yuan (etwa 8,4 Milliarden Euro) hochgekurbelt. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Sektor um 7,5 Prozent gewachsen. Doch auch wenn der Umsatz floriert, schätzt Mintel, dass die Anzahl von Kaffeehaus-Filialen zwischen 2017 und 2018 um zwei Prozent abnahm. Grund dafür ist die Dynamik …
Bild: Transparenz im Kaffeeregal - Neue Kaffee-Studie untersucht 602 Kaffeeverpackungen im SupermarktBild: Transparenz im Kaffeeregal - Neue Kaffee-Studie untersucht 602 Kaffeeverpackungen im Supermarkt
Transparenz im Kaffeeregal - Neue Kaffee-Studie untersucht 602 Kaffeeverpackungen im Supermarkt
Jeder zweite Kaffee ist 100 Prozent Arabica, auf 60 Prozent der Kaffees findet sich keine Angabe zum Herkunftsland und „mild“ ist das häufigste Wort Kaffeegeschmack zu beschreiben. Haben Sie sich schon einmal gefragt, woher Ihr Kaffee kommt? Oder ob er aus Arabica-Bohnen oder einer Mischung besteht? Oder mit welchen Wörtern der Geschmack beschrieben …
Bild: Werbemarkt Kaffee: Zunahme bei Kapseln, Rückgang bei PadsBild: Werbemarkt Kaffee: Zunahme bei Kapseln, Rückgang bei Pads
Werbemarkt Kaffee: Zunahme bei Kapseln, Rückgang bei Pads
Das mediale Kommunikationsvolumen für Kaffee hat im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent zugelegt. Kapselwerbung und die produktunabhängige Imagewerbung sind die Aufsteiger. Esslingen am Neckar, 18. Dezember 2018 – Das Werbevolumen für Kaffee beträgt im aktuellen Zwölf-Monats-Zeitraum rund 150 Millionen Euro. Aufsteigermarkt der medialen Kommunikation …
Bild: Kaffeemarkt: erhöhter Wettbewerbsdruck auf die Top 3-MarkenBild: Kaffeemarkt: erhöhter Wettbewerbsdruck auf die Top 3-Marken
Kaffeemarkt: erhöhter Wettbewerbsdruck auf die Top 3-Marken
Das Werbevolumen für Kaffee steigt um 40 Prozent, neun der zehn Topwerber steigern ihre Werbeausgaben. Auf die Top 3-Marken entfallen zuletzt nur noch 41 Prozent des Branchenvolumens. Esslingen am Neckar, 15. Dezember 2016 – Der Werbedruck für Kaffee nimmt massiv zu. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat das Werbevolumen um 40 Prozent zugenommen und …
Positive Bilanz für 2010: 31 Prozent Zuwachs für Kaffee von Rainforest-Alliance-zertifizierten Farmen
Positive Bilanz für 2010: 31 Prozent Zuwachs für Kaffee von Rainforest-Alliance-zertifizierten Farmen
… 114.884 Tonnen Rohkaffee erfolgreich auf dem Weltmarkt abgesetzt werden konnten. 2009 waren es noch 87.500 Tonnen gewesen. Das entspricht einem Verkaufswachstum von 31 Prozent. Größter Abnehmermarkt ist nach wie vor Europa. Dort konnten fast 68.000 Tonnen Kaffee aus nachhaltiger Erzeugung mit dem Rainforest Alliance Certified™-Siegel verkauft werden. …
Bild: Tag des Kaffees – des Deutschen liebstes Heißgetränk wird gefeiertBild: Tag des Kaffees – des Deutschen liebstes Heißgetränk wird gefeiert
Tag des Kaffees – des Deutschen liebstes Heißgetränk wird gefeiert
… feiern, wird am 30. September 2011 der Tag des Kaffees begangen. Welche Wirkung Kaffee zugeschrieben wird, fand der Wellnessreise-Veranstalter beauty24 in einer Umfrage heraus: Insgesamt 43,4 Prozent finden, dass Kaffee einfach gut schmeckt. Die viel geschätzte Wirkung als Muntermacher landete mit gut 38 Prozent auf Platz zwei. Dass Kaffee noch mehr kann …
Sie lesen gerade: 6 Prozent Kaffee bitte