(openPR) Fitnessmuffel und Couchpotatoes, Freizeit- und Marathonläufer aufgepasst: Die Sonne lacht vom Himmel – es ist Zeit, wieder regelmäßig Sport zu treiben und sich und seinem Körper Gutes zu tun. Die HVB Betriebskrankenkasse München hat passend dazu ein attraktives, kostenloses und in Deutschland einzigartiges Serviceangebot für Jedermann: den HVB BKK Lauftreff, unter Leitung von Sportwissenschaftlern und kompetenten Trainern. Das Besondere neben dem individuell betreuten Training: Immer wieder laufen prominente Sportler mit und hochkarätige Experten machen die Teilnehmer fit in Sachen Lauftheorie.
Drei Leistungsgruppen für jedes Trainingsniveau
Der Treff findet bereits im vierten Jahr statt. Mehr als 70 Münchner laufen regelmäßig mit. Treffpunkt ist jeden Dienstag und Donnerstag um 19 Uhr vor dem HVB Sportclub, Am Eisbach 5, München. Trainiert wird jeweils eine Stunde, bei jedem Wetter, außer an Feiertagen. Drei Leistungsgruppen werden angeboten:
• Einsteigergruppe (mit Gehpausen)
• Freizeitläufer
• ambitionierte Läufer
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Duschen und Umkleiden stehen zur Verfügung. Während der Fußball-EM spendiert die HVB BKK allen Teilnehmern nach den Lauftreffs jeweils ein Getränk. Im Biergarten des HVB Sportclubs können die Spiele verfolgt werden.
Weltklasse-Sportler motivieren Teilnehmer
Zur Motivation der Teilnehmer sind wieder etwa einmal pro Monat laufbegeisterte Prominente dabei. Zum Start in die Sommersaison 2008 liefen die Rodel-Doppelsitzer Patric Leitner / Alexander Resch (Olympiasieger, vierfache Weltmeister, sechsfache Weltcup-Gesamtsieger) in der Einsteigergruppe mit. Für 3. Juni hat sich Marion Rodewald, Kapitänin der Hockey-Nationalmannschaft und Olympiasiegerin 2004, angekündigt. Viele Weltklasse-Sportler und Prominente sind in den vergangenen Jahren schon mitgelaufen, etwa die blinde Biathletin und Langläuferin Verena Bentele (sieben Mal Gold bei Paralympics), Ex-Skistar Markus Wasmeier, Christine Theiss, Ärztin und Weltmeisterin im Vollkontakt-Kickboxen sowie die TV-Moderatorinnen Annemarie Warnkross und Alexandra Polzin.
Lauftheorie: Lernen von Experten
Etwa einmal pro Monat bietet die HVB BKK zudem einen Service-Lauftreff an. Experten aus Medizin, Ernährung und Ausrüstung bringen die Läufer dann in den 15 Minuten vor dem Start kurz und knapp in Sachen Lauftheorie auf den neuesten Stand. Geplant sind u.a. folgende Themen:
• „Laufen – aber richtig!“ Servicelauftreff Medizin mit Dr. Arno Schmidt-Trucksäss von der Sportmedizin der TU München
• „Der Laufschuh muss passen.” Servicelauftreff Ausrüstung mit Sven Renz von Ertl-Renz, run & ride.
• „Ernährungstipps für ein effektives Lauftraining.“ Servicelauftreff Ernährung mit Dr. Silja Schwarz von der Sportmedizin der TU München.
• „Laufend durch die Schwangerschaft"
• „Weg mit Mamas und Papas Babypfunden“: das Baby zum Laufen mitnehmen (Kindertransporter)
• außerdem: spezielle Vorbereitungstrainings zu Stadtlauf und Marathon, inklusive Trainingsplänen
Laufportal: Trainingstipps, News und Rabattgutscheine
Weil nach dem Lauftreff vor dem Lauftreff ist, können Interessierte unter www.hvb-bkk.de das eigens eingerichtete Laufportal besuchen. Dort gibt es nicht nur Neuigkeiten und Trainingstipps, sondern auch Rabattgutscheine für den Kauf von Laufbekleidung und -schuhen. Das Lauffachgeschäft Ertl/Renz etwa bietet allen registrierten Usern 15 Prozent Rabatt.
60 Prozent der Deutschen bewegen sich zu wenig
„Zwei Drittel der Erwachsenen gelten als übergewichtig oder sogar fettleibig. Etwa 60 Prozent der Bevölkerung bewegen sich nicht ausreichend“, sagt David Göllner, Marketingleiter der HVB BKK. „Mit unserem Lauftreff wollen die Münchner mobilisieren, mehr für ihre Gesundheit zu tun.” Mit diesem Ziel rief die HVB BKK 2005 den kostenlosen Lauftreff für Jedermann ins
Leben. Dank der riesigen Resonanz wurde das Serviceprojekt immer weiter ausgebaut.











