openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SRC bescheinigt Pago erneute Erfüllung der hohen internationalen Sicherheitsstandards

(openPR) Pago eTransaction Services als erster Kreditkarten-Acquirer zum vierten Mal in Folge nach Sicherheitsstandard PCI DSS zertifiziert

Köln, 08. Mai 2008 – Als erster Kreditkarten-Acquirer hat Pago eTransaction Services zum vierten Mal in Folge das PCI-Zertifikat erlangt. Damit überspringt das Kölner Unternehmen erneut die Sicherheitshürde „Payment Card Industry Data Security Standard“ (PCI DSS) und bietet seinen Mandanten und deren Kunden höchstmöglichen Schutz vor dem Missbrauch sensibler Daten. Der globale Sicherheits- und Prüfungsstandard PCI DSS ist vom PCI Security Standards Council entwickelt worden, einer Organisation die gemeinsam von den führenden internationalen Kreditkarten-organisationen gegründet wurde. Der Standard, der ständig weiter-entwickelt wird, gilt als Anforderung für alle Organisationen, die Karteninformationen verarbeiten, speichern oder übermitteln. Die erfolgreiche Zertifizierung weist nach, dass das Sicherheitsniveau den strengen Vorgaben des PCI Security Standards Council entspricht. Im Schadensfall können so eventuelle Folgeschäden für ein Unternehmen gemindert werden. „Als einer der führenden internationalen Acquirer und als Unternehmen der Deutschen Bank war es für uns selbstverständlich, die hohen Sicherheitsstandards von Anfang an umzusetzen“, sagt Dr. Markus Weber, Geschäftsführer Pago. „Darüber hinaus unterziehen wir sämtliche sicherheitsrelevanten Arbeitsabläufe einer ständigen Prozessoptimierung.“



Durchgeführt worden ist die PCI-Zertifizierung von der SRC Security Research & Consulting GmbH, dem gemeinsamen Kompetenzzentrum und Beratungsunternehmen für sicherheitsrelevante Anwendungen und Technologien der vier deutschen kreditwirtschaftlichen Verlage Bank-Verlag, Deutscher Genossenschafts-Verlag, Deutscher Sparkassen Verlag und VÖB-ZVD Bank für Zahlungsverkehrsdienstleistungen. „Pago hat unsere Anforderungen in besonderem Maße erfüllt“, sagt Randolf Skerka, PCI Auditor bei SRC. „Der Sicherheitsstandard nach PCI DSS als internationaler Acquirer genügt selbst allerhöchsten Ansprüchen.“ Die Überprüfung der Zertifizierungsanforderungen wird jährlich wiederholt. SRC ist das weltweit erste Unternehmen, das gemäß den Programmen MasterCard Site Data Protection (SDP) und Visa Account Information Security (AIS) akkreditiert wurde.

Pago eTransaction Services hat auch in diesem Jahr den PCI-Zertifizierungsprozess souverän bestanden. Die Prüfung bezieht sich auf Organisationsprozesse, die Zugangs- und Protokollsysteme, die Kommunikations- und Dateninfrastruktur sowie das Entwicklungs- und Sicherheitsmanagement. Konkret zählen zum PCI-Zertifizierungsprozess für Pago regelmäßige Security Scans der Internet-Schnittstelle und das Security Audit, die intensive Vor-Ort-Überprüfung der Einhaltung der Sicherheitsanforderungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 210107
 1275

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SRC bescheinigt Pago erneute Erfüllung der hohen internationalen Sicherheitsstandards“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pago eTransaction Services GmbH

Deutschlands aktivste Online-Käufer kommen aus Berlin
Deutschlands aktivste Online-Käufer kommen aus Berlin
Pago Report 2008 zeigt, welche Regionen im Internet-Handel vorne liegen Köln, 19. August 2008 – Ob Lastschriftverfahren, Kreditkarte oder giropay – die Möglichkeiten zum Bezahlen bei Online-Käufen entwickeln sich genauso dynamisch wie der elektronische Handel an sich. Ein genaues Abbild des aktuellen Online-Handels wiederzugeben, das ist das Ziel des diesjährigen Pago Reports 2008. Die Grundlage bilden dabei über dreißig Millionen reale Kaufvorgänge, die über die Plattform des internationalen Acquirers und Payment Service Providers Pago eTra…
Pago gibt den Startschuss für Maestro International
Pago gibt den Startschuss für Maestro International
Online-Händler nun mit Akzeptanz von UK- und internationalen Maestro-Transaktionen Köln, 31. Oktober 2007 - Pago eTransaction Services GmbH gibt den Startschuss für Maestro International im E-Commerce. Bereits im Sommer 2006 konnte Pago als erster Acquirer außerhalb Großbritanniens eine Maestro-UK-Akzeptanz anbieten. Nach erfolgreicher Testphase übernimmt Pago nun auch Maestro International in den Regelbetrieb. Händler, die auf Pago setzen, sind jetzt in der Lage, allen ihren Kunden auch im Internet das Bezahlen mit der führenden internation…

Das könnte Sie auch interessieren:

Online-Shoppen und Surfen in Deutschland so beliebt wie noch nie
Online-Shoppen und Surfen in Deutschland so beliebt wie noch nie
Pago Report 2008 zeigt Trends im Kauf- und Zahlverhalten des E-Commerce auf Basis realer Transaktionen Köln, 08. Juli 2008 – Erhöhte Internetnutzung in Deutschland sorgt für vermehrte Aktivität im E-Commerce. Das zeigt der soeben veröffentlichte Pago Report 2008. Im Vergleich der einzigen Untersuchung, die auf der Auswertung realer Kaufvorgänge und damit …
NEU: Pago-Studie 2003 - Chancen und Risiken im Online-Handel für den deutschen Mittelstand
NEU: Pago-Studie 2003 - Chancen und Risiken im Online-Handel für den deutschen Mittelstand
Pago präsentiert: Auswertung von 3,67 Millionen Zahlungstransaktionen mit überraschenden Ergebnissen Köln, 08. Dezember 2003 – Pago, einer der weltweit führenden Know-how-Spezialisten für E-Payment und Risiko-Management und damit Anbieter von Services rund um den elek­tronischen Zahlungsverkehr, hat die Pago-Studie 2003 veröffentlicht. Basis für die …
Bild: PAGO zeigt auf der ProSweets 2010 kreative Onpack-Promotion mit PAGOmedia® Mehrlagenetiketten.Bild: PAGO zeigt auf der ProSweets 2010 kreative Onpack-Promotion mit PAGOmedia® Mehrlagenetiketten.
PAGO zeigt auf der ProSweets 2010 kreative Onpack-Promotion mit PAGOmedia® Mehrlagenetiketten.
Die vielseitigen PAGOmedia® Etiketten des Systemspezialisten für Selbstklebeetiketten, Sleeves und Etikettiertechnik, eignen sich ideal für verkaufsfördernde Werbeaktionen. Mit PAGOmedia® können witzige, praktische oder informative Beigaben direkt am Produkt befestigt werden. Oder sie bieten, auf nahezu beliebig vielen Seiten zum Blättern oder Ausfalten, …
Pago eTransaction Services zeigt bei Kongressmesse PAYMENT Flagge
Pago eTransaction Services zeigt bei Kongressmesse PAYMENT Flagge
Preview des Pago Reports 2008 und Messeauftritt des Anbieters sicherer Online-Zahlungssysteme stießen auf großes Interesse bei den zahlreichen Fachbesuchern Köln, 16. Juni 2008 – Die exklusive Vorschau auf den Pago Report 2008 war einer der Höhepunkte auf der diesjährigen PAYMENT 2008, der Kongressmesse für Zahlsysteme und Forderungsmanagement in Mainz. …
Bild: Verband Internet Reisevertrieb (VIR) hatte zum „Round-Table“ eingeladen: Expertenkreis sucht neue Wege zum Thema „Zahlungssicherheit im Netz“Bild: Verband Internet Reisevertrieb (VIR) hatte zum „Round-Table“ eingeladen: Expertenkreis sucht neue Wege zum Thema „Zahlungssicherheit im Netz“
Verband Internet Reisevertrieb (VIR) hatte zum „Round-Table“ eingeladen: Expertenkreis sucht neue Wege zum Thema „Zahlungssicherheit im Netz“
… fördern und die Kundenorientierung zu verbessern. Aufklärung über neueste technische Entwicklungen, aktuelle Studien, die Weiterentwicklung der Sicherheitsstandards im Internet sowie die Qualitätskontrolle der Angebotspalette zählen zu weiteren Aufgaben des Verbandes. _______________________________________________________________________ Adresse: Verband …
Kosten des Zahlungsverkehrs: Margenkiller im Online-Handel
Kosten des Zahlungsverkehrs: Margenkiller im Online-Handel
Pago-Studie 2003: Auswertung von 3,67 Millionen Zahlungstransaktionen beschreibt das Zahlverhalten deutscher und internationaler Online-Shopper Köln, 18. Dezember 2003 – Pago, einer der weltweit führenden Know-how-Spezialisten für E-Payment und Risiko-Management und damit Anbieter von Services rund um den elek­tronischen Zahlungsverkehr, hat am 9. Dezember …
Pago erweitert Anzahl der angebotenen Auszahlungswährungen auf zehn
Pago erweitert Anzahl der angebotenen Auszahlungswährungen auf zehn
Schritt verringert wirtschaftliches Risiko bei den Händlern und optimiert deren Cash Management Köln, 04. Dezember 2007 - Ab sofort bietet die Pago eTransaction Services GmbH neue Auszahlungswährungen, so genannte „Settlement-Währungen“, für Kreditkartenumsätze bei Visa und MasterCard an. Bisher konnten Pago-Kunden aus dem europäischen Lizenzgebiet …
Pago Presse-Info: Pago mit erfolgreichem Auftritt auf Versandhandelskongress und Mail Order World
Pago Presse-Info: Pago mit erfolgreichem Auftritt auf Versandhandelskongress und Mail Order World
Bargeldloser Zahlungsverkehr im Handel: einfach, schnell und sicherPago präsentierte auf dem Deutschen Versandhandelskongress und der Mail Order World erfolgreich die Komplettlösung für bargeldlosen Zahlungsverkehr Köln/Wiesbaden, 09. November 2007 - "Einfach, schnell und sicher - wie bargeldloser Zahlungsverkehr": So lautete das Motto von Pago eTransaction …
Pago schließt das Jahr 2007 mit stark verbesserten Kennzahlen ab
Pago schließt das Jahr 2007 mit stark verbesserten Kennzahlen ab
… kommenden Monate an Köln, 31. Januar 2008 – Mit einem deutlich vergrößerten Clearingvolumen und einem weiteren erfolgreichen Ausbau des internationalen Partnernetzwerks hat Pago eTransaction Services, einer der führenden internationalen Acquirer & Payment Service Provider, das Jahr 2007 abgeschlossen. Damit setzte das Unternehmen seine Erfolgsgeschichte …
Deutsche Konsumenten: Online bestellen am liebsten während der Arbeitszeit
Deutsche Konsumenten: Online bestellen am liebsten während der Arbeitszeit
Pago-Studie 2003: Auswertung von 3,67 Millionen Zahlungstransaktionen beschreibt das Kaufverhalten deutscher und internationaler Online-Shopper Köln, 12. Dezember 2003 – Pago, einer der weltweit führenden Know-how-Spezialisten für E-Payment und Risiko-Management und damit Anbieter von Services rund um den elek­tronischen Zahlungsverkehr, hat am 9. Dezember …
Sie lesen gerade: SRC bescheinigt Pago erneute Erfüllung der hohen internationalen Sicherheitsstandards