(openPR) Pay Gap, Lohngerechtigkeit und Fair Pay auf dem Arbeitsmarkt: beim ersten deutschen Equal Pay Day stehen diese Themen im Vordergrund. Die Agentur mainwerk hat das Corporate Design für die bundesweit angelegte PR Offensive, das Logo und den Webauftritt für diesen Event konzipiert und umgesetzt. Der programmatische Webauftritt für den Equal Pay Day und das aktionsstarke Logo setzen Zeichen (equalpayday.de). Initiiert wurde der Equal Pay Day vom renommierten Frauennetzwerk BPW (Business and Professional Women e.V.). Mit dem ersten deutschen Equal Pay soll auf die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen aufmerksam gemacht werden und eine Diskussionsplattform geschaffen werden, die medienübergreifend wirkt. Ursprünglich kommt die Idee eines Equal Pay Day aus den USA. Jetzt wird die Idee nach Deutschland exportiert. Die Tatsachen sprechen für sich: Noch immer verdienen Frauen im bundesdeutschen Durchschnitt 21% weniger als ihre männlichen Kollegen. Bei vergleichbarer Position und Tätigkeit. Damit rangiert Deutschland in der EU Statistik auf dem drittletzten Platz. Immerhin vor Lettland.
www.equalpayday.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
mainwerk
das kreativteam
Oederweg 9
60318-Frankfurt am Main
Bei der agentur mainwerk handelt es sich um eine Kommunikationsagentur mit Schwerpunkt Design, Namensentwicklung und werbliche Konzeption, speziell Webdesign und Konzeption. Wir beraten unsere Kunden bei der Planung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen in den Bereichen Print sowie digitaler Medien. Branchenschwerpunkt liegen im Bereich Finanzkommunikation, Touristik und Institutionen. Unser Firmenstandort ist Frankfurt am Main.
News-ID: 210014
77
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Frankfurter Agentur mainwerk konzipiert Aktionslogo und Webauftritt für 1. Deutschen Equal Pay Day“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Für mainwerk fängt das Jahr 2011 richtig gut an: Mit insgesamt sechs Logos schafften es die Texterin Lisa Klocke und Designerin Natalie Schommler von mainwerk beim diesjährigen "Annual Design Award 2010" ins "Book of Entries – Selection of the best Entries 2010". Natalie Schommler freut sich über diesen internationalen Erfolg der zwei Frankfurter Kreativen: „Der "Annual Design Award 2010" ist ein internationaler Wettbewerb mit Sitz in London und für uns als Frankfurter Kreativteam ist es eine ganz besondere Auszeichnung, dass u.a. David Carso…
Die Frankfurter Agentur mainwerk entwickelt den Geschäftsauftritt für das Essener Unternehmen healiz. Für das auf die Medizintechnik spezialisierte Marketing-Unternehmen entwickelte mainwerk das Logo, Corporate Design und die Geschäftsausstattung. Die Werbetexterin und Mitinhaberin von mainwerk Lisa Klocke erläutert: "Der visuelle Auftritt in prägnantem Grün und dem stilisierten Kreuz, lehnt sich an die klassische Symbolik der Medizinbranche an. Aber interpretiert diese neu in einem beratungsorientierten Kontext." Zum Auftritt von healiz gehö…
Lohngefälle zwischen Männern und Frauen: Deutschland nach wie vor Schlusslicht in EuropaEqual Pay Day in Deutschland 21 Tage später / Bundesrepublik auf den hinteren Rängen / Schwerpunktthema 2013 „Gesundheitsberufe“
Berlin. Frauen verdienen im EU-Durchschnitt 16,2 Prozent weniger als Männer. Anschaulich wird dieser Wert, wenn man das errechnete Datum …
Mehr als 700 Aktionen bundesweit erwartet / Themenschwerpunkt ist die schlechtere Bezahlung von traditionellen Frauenberufen wie den Gesundheitsberufen
Berlin. Vier Tage vor dem Equal Pay Day melden die Initiatorinnen rund 700 Aktionen im gesamten Bundesgebiet. Mit Kundgebungen, Stadt-Ralleys und roten Taschen – dem Symbol der ungleichen Bezahlung – …
Neues Konzept zum Equal Pay Day gestartet – Zentrale Servicestelle in Berlin für Hilfestellung rund um das Thema Entgeltgleichheit
Berlin. Die Bundesgeschäftsstelle Entgeltgleichheit und das Forum Equal Pay Day öffnen ab sofort ganzjährig ihre Pforten. Dies verkündeten heute die Business and Professional Women (BPW) Germany, Initiatorinnen des Equal …
Berliner Rathäuser zeigen am Equal Pay Day Flagge und machen auf ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern aufmerksam?
Aktion in allen Berliner Rathäusern am 21. März / „Extrablatt“ zum Equal Pay Day wird in ganz Berlin verteilt
Berlin. In allen zwölf Berliner Rathäusern werden am 21. März, dem diesjährigen Equal Pay Day, in einer gemeinsamen Aktion …
… im Ministerium für Arbeit und Soziales,
Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg
• Forum Wiesbaden, 12. Dezember 2011
Ort: Agentur für Arbeit, Klarenthaler Straße 34, 65197 Wiesbaden
• Forum Nürnberg, 19. Dezember 2011
Ort: Zentrale der Bundesagentur für Arbeit, Regensburger Straße 104, 90478 Nürnberg
Die Veranstaltungen beginnen …
… und Männer sind weltweit der beste Garant für ein selbstbestimmtes Leben und damit letztlich auch eine Prophylaxe gegen Unterdrückung und Gewalt.
Der Fokus der „Equal-Pay-Day-Kampagne“ liegt in diesem Jahr auf der finanziellen Aufwertung von Gesundheitsberufen. 80 Prozent der Beschäf-tigten in dieser Branche sind weiblich. Das Gehaltsniveau in diesen …
Berlin, im März 2009 - Am 20. März 2009 ist Equal Pay Day. In ganz Deutschland tragen Frauen an diesem Tag rote Taschen, um auf die nach wie vor unterschiedliche Einkommens-Situation zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen. Das Berliner Taschen-Label tausche unterstützt die Initiative mit der Aktion "Roter Deckel". Das Besondere an tausche Taschen …
… Frauenorganisationen ins Leben gerufenen Equal Pay Day soll auf diesen Missstand aufmerksam gemacht werden. das Logo zum diesjährigen Event haben die kreativen Frauen von der Frankfurter Agentur mainwerk, Natalie Schommler und Lisa Klocke, entwickelt. Das Logo, das wie eine augenzwinkernde Rechenaufgabe funktioniert, soll auf das Defizit in den Geldbörsen der …
… Dagmar
Dahmen, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Köln, Maxi-Karine Stamer, Geschäftsführerin
Wilde & Partner und Vorstand BFBM, Fabienne Stordiau, Geschäftsführerin Allround TeamAgentur, daneben Petra Schellhase, Mitglied der Gewerkschaft der Polizei und stellv.
Gleichstellungsbeauftragte, Marie-Agnes Kratz, Betriebsrätin Bayer CropScience AG und
Mitglied …
Rund 150 Aktionen zum Equal Pay Day am 23. März gemeldet / „Lohnfindung“ bundesweites Schwerpunktthema
Berlin. Zum fünften Equal Pay Day am 23. März sind bereits jetzt rund 150 Aktionen gemeldet. Täglich kommen weitere hinzu. Dies meldeten heute die Business and Professional Women (BPW) Germany, Initiatorinnen des Equal Pay Day in Deutschland, anlässlich …
Sie lesen gerade: Frankfurter Agentur mainwerk konzipiert Aktionslogo und Webauftritt für 1. Deutschen Equal Pay Day