openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Industriestrom folgt aufgehitztem Ölpreis auf neue Highs - Preisanstieg im April ´08 um 6,23%

02.05.200809:58 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Industriestrom folgt aufgehitztem Ölpreis auf neue Highs - Preisanstieg im April ´08 um 6,23%
Preisentwicklung 2008 Industrie- und Gewerbestrom und im April 2008 in Ct/kWh; Quelle: Stromvertrag Aktuell 4/2008 (ena)
Preisentwicklung 2008 Industrie- und Gewerbestrom und im April 2008 in Ct/kWh; Quelle: Stromvertrag Aktuell 4/2008 (ena)

(openPR) Ölpreis steigt im April 2008 erstmalig auf 120 USD/Barrel Brent Öl und sieht Strom für die Lieferperiode 2009 mit sich. Spitzenlaststrom (peak/HT) notiert auf Monatshoch von 9,286 Ct./kWh, Nachtstrom (offpeak/NT) steigt mit 5,199 Ct./kWh wiederholt in diesem Jahr über die 5 Cent Marke.

Hamburg (ena) - Für mittelständische Industrie- und Gewerbebetriebe geht die Teuerung der Energiepreise in eine neue Runde. Im Fahrwasser des Ölpreises und des schwachen Dollars ist auch deutscher Strom im April ´08 um 6,23% (base/Grundlast) zum Vormonat gestiegen. Auch peak und offpeak Strom konnten einen Preisanstieg um mehr als 6% verzeichnen.

Im 360 Tage Vergleich zum Vorjahr (25/4/07 - 25/04/08) stieg Spitzenlast (peak/HT) für den Lieferzeitraum 2009 (01/01/09 - 31/12/09) um 13,16%. Nachtstrom (offpeak/NT) festigte sich derweil um 23,66%.

Für den Lieferzeitraum 2010 (01/01/10 - 31/12/10) stieg peak um 12,64%. Nachtstrom (offpeak/NT) legte um 21,89% zu.


Weiterführende Informationen zum aktuellen Strompreisniveau für industrielle Sondervertragskunden in Deutschland liefert der monatlich erscheinende Newsbrief: Stromvertrag Aktuell (ena).

Interessierte Industrie- und Gewerbebetriebe können sich unter http://www.ena.de kostenlos in den eMail Verteiler eintragen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 208351
 5111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Industriestrom folgt aufgehitztem Ölpreis auf neue Highs - Preisanstieg im April ´08 um 6,23%“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Energy Associates (ena)

Bild: Stromvertrag 2009 - Abwarten oder Abschließen?Bild: Stromvertrag 2009 - Abwarten oder Abschließen?
Stromvertrag 2009 - Abwarten oder Abschließen?
(openpr) - Ölpreis steigt mit 118,75 USD/Barrel auf ein historisches Hoch und zieht Strom- und Gaspreise mit sich. Noch warten die Unternehmer mit dem Abschluss von Neuverträgen in der Hoffnung auf sinkende Preise. Bei Stromverträgen geht es ums richtige „Timing“. Hamburg - Der Energiebedarf für 2008 ist bis Jahresende gedeckt. Doch wann sollten mittelständischen Unternehmen in Deutschland Ihre Strom- und Gasverträge für die Lieferung der Jahre 2009/2010 ausschreiben? Sicherheit versus Risiko Abwarten oder Abschließen? Das hängt häufig vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Steigende Heizöl- sowie RohölpreiseBild: Steigende Heizöl- sowie Rohölpreise
Steigende Heizöl- sowie Rohölpreise
… auf Ebene BRD hat sich gegenüber dem Vortag von 65,55 Euro pro 100 Liter auf 66,71 Euro pro 100 Liter nach oben bewegt - dies entspricht einem leichten Preisanstieg von 0,2% bzw. absolut von 0,16 Euro pro 100 Liter, wobei regionale Abweichungen möglich sind. Brentpreis: Zum Handelsschluss am gestrigen Tag ist der Rohölpreis der Sorte Brent gegenüber …
Bild: Ölpreis nach starkem Ansteig bei 53 USD stabilBild: Ölpreis nach starkem Ansteig bei 53 USD stabil
Ölpreis nach starkem Ansteig bei 53 USD stabil
Der Ölpreis stabilisiert sich nach einem deutlichen Anstieg während der letzten fünf Handelstage in London und New York bei USD 53 pro Barrel. Der Preisanstieg lässt sich eigentlich nur durch das neuste amerikanische Hilfspaket für die Finanz-Industrie erklären. Dieses hat zwei Wirkungen. Einerseits wird mit den 1.2 Billionen neu gedruckter Dollars, …
Rohölpreise: Auf hohem Niveau in die neue Woche
Rohölpreise: Auf hohem Niveau in die neue Woche
LEIPZIG. (Ceto) Nach seinem deutlichen Preisanstieg während der vergangenen Handelstage ist der Ölpreis fest auf hohem Niveau in die neue Woche gestartet. Nordseeöl der Sorte Brent kostete 88 Dollar pro Barrel; US-Leichtöl (WTI) 87 Dollar. Es wirkten immer noch die positiven Zahlen vom US-Arbeitsmarkt nach. Des Weiteren scheint auch die Organisation …
Bild: Klimaneutral trotz hohem Stromverbrauch: PLAN-B NET ZERO liefert jetzt erneuerbaren Industriestrom  Bild: Klimaneutral trotz hohem Stromverbrauch: PLAN-B NET ZERO liefert jetzt erneuerbaren Industriestrom
Klimaneutral trotz hohem Stromverbrauch: PLAN-B NET ZERO liefert jetzt erneuerbaren Industriestrom
Zug/Mühlheim, 21. Februar 2025: PLAN-B NET ZERO geht einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung Klimaneutralität. Das Unternehmen bietet ab sofort erneuerbaren Industriestrom an und unterstreicht damit sein Bewusstsein, Unternehmen mit einem hohen Stromverbrauch bei der Reduktion ihres CO₂-Fußabdrucks zu unterstützen. Dieses neue Angebot richtet …
Bild: Stimmung umgedreht.Bild: Stimmung umgedreht.
Stimmung umgedreht.
… Unternehmenszahlen in Europa. In den USA bleiben die wirtschaftlichen Perspektiven auch nach jüngsten Quartalsberichten eingetrübt. Handfestere Gründe für den starken Preisanstieg sind keine erkennbar. Die Versorgungslage bleibt ausgezeichnet. Die Nachfrage trotz einer leichten wirtschaftlichen Erholung tief. Die Förderreserven bleiben erheblich. So …
Bild: Ölpreis steigt deutlichBild: Ölpreis steigt deutlich
Ölpreis steigt deutlich
… Schweizer Heizölpreise der vergangenen Monate. Verglichen mit den letzten Jahren bewegt sich der Heizölpreis allerdings in einem der günstigeren Preisbänder. Für den derzeitigen Preisanstieg werden Unruhen im Nigerdelta als Begründung verwendet. Sie senken die Exporte Nigerias derzeit um 20%. Eine brennende Sunoco-Raffinerie passt ebenfalls bestens ins …
Bild: Ölpreis auf, Dollar abBild: Ölpreis auf, Dollar ab
Ölpreis auf, Dollar ab
… über 70 USD – zurück auf das (hohe) Niveau von Ende letzter Woche. Gleichzeitig fällt die amerikanische Währung auf fast CHF 1.02 herunter, was den Rohöl-Preisanstieg beim Heizölpreis in CHF etwas kompensiert. Glaubhafte Argumente zur Begründung der Ölpreis-Achterbahn können auch wir keine auflisten. Der Ölpreis ist zu einem Finanzprodukt mutiert, das …
Bild: Ölpreis stabil in Nähe der Jahres-HöchstwerteBild: Ölpreis stabil in Nähe der Jahres-Höchstwerte
Ölpreis stabil in Nähe der Jahres-Höchstwerte
… Erholung glaubt, funktioniert die Sache ausgezeichnet. Ganz sicher steht Ihnen als Schweizer Heizöl-Verbraucher eine massive Teuerung ab 1. Januar ins Haus. Dann erhöht die Schweiz die CO2-Abgaben auf das Dreifache, was pro 100 Liter einen Preisanstieg von CHF 7.— ausmacht. Mit einer Tankfüllung vor dem 1. Januar vermeiden Sie diese Inland-Teuerung.
USA vor Einigung im Schuldenstreit: Rohölnotierungen reagieren mit Preisanstieg
USA vor Einigung im Schuldenstreit: Rohölnotierungen reagieren mit Preisanstieg
USA vor Einigung im Schuldenstreit: Rohölnotierungen reagieren mit Preisanstieg LEIPZIG. (Ceto) Zu Beginn der neuen Woche reagieren die Märkte weiter sensibel auf Neuigkeiten zum US-Schuldenstreit. Nachdem Präsident Barack Obama gestern Abend vorläufig eine Einigung zwischen Demokraten und Republikanern verkündete – die Zustimmung von Senat und Repräsentantenhaus …
Bild: Ölpreis erreicht Fünf-Jahres-TiefBild: Ölpreis erreicht Fünf-Jahres-Tief
Ölpreis erreicht Fünf-Jahres-Tief
… schlechten Konjunkturmachrichten belasten damit den Ölpreis weiterhin und auch die drastischen Kürzungen der Fördermenge können offensichtlich keine Änderung herbeiführen. Ein deutlicher Preisanstieg ist dabei vorerst nicht in Sicht. Die momentan hohen Lagerbestände könnten sogar noch ansteigen, bevor der Rückgang der Fördermenge seine Wirkung zeigt. …
Sie lesen gerade: Industriestrom folgt aufgehitztem Ölpreis auf neue Highs - Preisanstieg im April ´08 um 6,23%