(openPR) Ölpreis steigt im April 2008 erstmalig auf 120 USD/Barrel Brent Öl und sieht Strom für die Lieferperiode 2009 mit sich. Spitzenlaststrom (peak/HT) notiert auf Monatshoch von 9,286 Ct./kWh, Nachtstrom (offpeak/NT) steigt mit 5,199 Ct./kWh wiederholt in diesem Jahr über die 5 Cent Marke.
Hamburg (ena) - Für mittelständische Industrie- und Gewerbebetriebe geht die Teuerung der Energiepreise in eine neue Runde. Im Fahrwasser des Ölpreises und des schwachen Dollars ist auch deutscher Strom im April ´08 um 6,23% (base/Grundlast) zum Vormonat gestiegen. Auch peak und offpeak Strom konnten einen Preisanstieg um mehr als 6% verzeichnen.
Im 360 Tage Vergleich zum Vorjahr (25/4/07 - 25/04/08) stieg Spitzenlast (peak/HT) für den Lieferzeitraum 2009 (01/01/09 - 31/12/09) um 13,16%. Nachtstrom (offpeak/NT) festigte sich derweil um 23,66%.
Für den Lieferzeitraum 2010 (01/01/10 - 31/12/10) stieg peak um 12,64%. Nachtstrom (offpeak/NT) legte um 21,89% zu.
Weiterführende Informationen zum aktuellen Strompreisniveau für industrielle Sondervertragskunden in Deutschland liefert der monatlich erscheinende Newsbrief: Stromvertrag Aktuell (ena).
Interessierte Industrie- und Gewerbebetriebe können sich unter http://www.ena.de kostenlos in den eMail Verteiler eintragen.
Rückfragen bitte an:
Gabriele Ristau
Energy Associates (ena) -
Bernhard-Ihnen-Strasse 20
21465 Reinbek
Telefon: (040) 4677 3153
Fax: (040) 4677 3152
E-Mail:

Internet:
www.ena.de
Über das Unternehmen
Über Energy Associates (ena)
Energy Associates (ena) ist als Energieberater auf sämtliche Thematiken rund um den industriellen und gewerblichen Energieliefervertrag spezialisiert.
Für mittelständische Unternehmen mit einem Jahresenergiebedarf ab 100.000 kWh führt (ena) interaktiv über ein Beschaffungsportal die Ausschreibung von Energielieferverträgen durch und führt ihre Mandanten zu den wirtschaftlichsten Energievertragskonditionen, dokumentiert durch ein ausführliches Energiedatenreporting.
Für Großverbraucher ab 10 GWh entwickelt (ena) Energiebeschaffungs- strategien und sieht darin verstärkt einen erforderlichen Managementprozeß, der Marktrisiken und Energiekosten reduziert und die Wettbewerbsfähigkeit des Mandanten in Europa steigert. Stromfonds, indexierte Preisformeln, vertikale und horizontale Tranchenbeschaffung, sowie weitere Vertragsflexibilitäten gehören heute zwingend in die Beschaffungsevaluierung mittelständischer Unternehmen.
Für ein optimales Vertragstiming liefert (ena) Ihren Mandanten Markt- und Preisinformationen, führt kontinuierlich Marktanalyse durch und ist in der Lage für ihre Mandanten schnell und sicher auf Marktpreisentwicklungen zu reagieren.
Mehr Informationen über Energy Associates (ena) finden Sie auf den entsprechenden Internetseiten www.ena.de / www.energyassociates.de