openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Steigende Heizöl- sowie Rohölpreise

Bild: Steigende Heizöl- sowie Rohölpreise
Heizölpreisentwicklung
Heizölpreisentwicklung

(openPR) Auf Basis unserer täglichen Preisermittlungen für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Tendenz für den heutigen Tag (Stand: 14.00 Uhr):

Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern auf Ebene BRD hat sich gegenüber dem Vortag von 65,55 Euro pro 100 Liter auf 66,71 Euro pro 100 Liter nach oben bewegt - dies entspricht einem leichten Preisanstieg von 0,2% bzw. absolut von 0,16 Euro pro 100 Liter, wobei regionale Abweichungen möglich sind.

Brentpreis: Zum Handelsschluss am gestrigen Tag ist der Rohölpreis der Sorte Brent gegenüber dem Wochenende um 1,88 USD/Barrel auf 81,17 USD/Barrel gestiegen. Am Freitag steht die Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts auf der Agenda: Es werden positive Zahlen erwartet, was den Ölpreis gestern beflügelte. Zum heutigen Mittagshandel herrscht beim Brent-Preis gegenüber dem Vortag ein Seitwärtstrend vor (±0,0%), der derzeitige Wert liegt bei 81,20 USD/Barrel. Der Ölpreis profitiert aktuell von einem allmählich wieder aufkeimenden Konjunkturoptimismus sowie dem schwächelnden US-Dollar. Experten warnen davor, aufgrund der Bombenanschläge in Russland, dem derzeit weltgrößten Ölförder- und -exportland, die außerdem zum (leichten) Preisanstieg beigetragen haben, nun Anschläge auf die Ölinfrastruktur zu befürchten: Die Vorräte sowie Versorgungssituation seien nach wie vor ausreichend und keineswegs besorgniserregend.

Euro-Kurs: Der Euro hat sich gegenüber dem US-Dollar am gestrigen Montag im Vergleich zum Wochenausklang nach oben bewegt und schloss zum gestrigen Handelsschluss bei 1,3476 US-Dollar. Zum heutigen Mittagshandel legt der Euro im Vergleich zum Tagesschluss von gestern nochmals 0,1% an Wert zu, liegt damit aktuell bei 1,3484. Ein Zahlungsausfall Griechenlands werde nicht erwartet - allerdings ebensowenig wie eine Erholung der Gemeinschaftwährung.

Vollständige Darstellung: http://www.brennstoffhandel.de/index.php?content=news&cs_go=archiv&cs_id=1704

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 413844
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Steigende Heizöl- sowie Rohölpreise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von brennstoffhandel.de

Bild: Brennstoffhandel.de: Heizölpreise - Frühkommentar: Heizölpreise vor API-Zahlen leicht fester erwartetBild: Brennstoffhandel.de: Heizölpreise - Frühkommentar: Heizölpreise vor API-Zahlen leicht fester erwartet
Brennstoffhandel.de: Heizölpreise - Frühkommentar: Heizölpreise vor API-Zahlen leicht fester erwartet
Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von einer leichten Verteuerung bei den Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 109,11 US-Dollar/Barrel verlassen und eröffnete und notiert auch aktuell noch bei 109,20 US-Dollar/Barrel. Im Vergleich zum Vorjahr klettert das Nordseeöl damit 1,1% nach oben. Nach Börsenschluss werden die neuen API-Zahlen erwartet. 2. Eurokurs: Der Euro hat gestern mit 1,3760 US-Dollar…
Bild: Brennstoffhandel.de: Heizölpreise legen wie vermutet zu, Plus liegt bei 0,3% zum WochenendeBild: Brennstoffhandel.de: Heizölpreise legen wie vermutet zu, Plus liegt bei 0,3% zum Wochenende
Brennstoffhandel.de: Heizölpreise legen wie vermutet zu, Plus liegt bei 0,3% zum Wochenende
Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) wie heute früh vermutet auf Ebene BRD an Wert zu. 100 Liter kosten aktuell 81,40 Euro. Die Differenz gegenüber dem Wochenende beträgt 0,3% bzw. absolut 0,25 Euro, wobei aufgrund von Frachtzuschlägen etc. wie immer regionale Abweichungen möglich sind. Heizöl kostet momentan 6,9% weniger als im Vorjahr. Folgende Faktoren best…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heizöl - Trend schlägt langsam umBild: Heizöl - Trend schlägt langsam um
Heizöl - Trend schlägt langsam um
… sondern die fallenden Aktienmärkte und der steigende Dollarkurs. Eben diese Faktoren gelten wiederum als Grund, im Zusammenhang mit einer großen Portion, für den Anstieg der Rohölpreise in den letzten Wochen. Dabei sei das zunehmende spekulative Engagement am Ölmarkt auch dem zögerlichen Verhalten der US-Behörden zuzuschreiben, die sich noch immer nicht …
Bild: „Egal ob der Preis für Heizöl fällt oder steigt, es gilt der Preis zum Bestellzeitpunkt“Bild: „Egal ob der Preis für Heizöl fällt oder steigt, es gilt der Preis zum Bestellzeitpunkt“
„Egal ob der Preis für Heizöl fällt oder steigt, es gilt der Preis zum Bestellzeitpunkt“
… Lieferzeiten verbindlich Finanzkrise und Rezessionsangst lösen im Markt heftige Bewegung aus. Jede Nachricht hinterlässt unmittelbar ihre Spuren und sorgt für steigende oder fallende Rohölpreise. So lässt die Meldung, dass die OPEC ihre Förderquoten voraussichtlich reduziert, die Preise steigen, die Veröffentlichung gewachsener US-Ölbestände lässt die Preise …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis am 12. August 60 Cent günstiger als gesternBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis am 12. August 60 Cent günstiger als gestern
BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis am 12. August 60 Cent günstiger als gestern
LEIPZIG. (Ceto) Auch heute sanken die Rohölpreise deutlich. Das lag an den weiterhin trüben ÚS-Konjunkturaussichten, aber auch an schlechten Wirtschaftsdaten aus Asien und Europa, die auch den Euro abfallen ließen. Heizölverbraucher in Deutschland profitierten von dieser Entwicklung und konnten sich über sinkenden Preise freuen. Die Rohölpreise kannten …
Bild: Börsen ziehen Heizöl deutlich nach obenBild: Börsen ziehen Heizöl deutlich nach oben
Börsen ziehen Heizöl deutlich nach oben
… Finanztiteln. Die europäischen Börsen blickten aufwärts, ebenso der Euro. Infolge dessen zogen Rohöl und Heizölnotierungen wie schon gestern an. Nach anfänglichem Zögern setzten die Rohölpreise heute zur Erholungskur an. Erster Genesungserfolg: Ein Plus von 1,50 US-Dollar je Barrel sowohl für Nordseeöl (Brent) als auch US-Leichtöl (WTI). Die Medizin: …
Bild: Heizöl-Marktbericht: Heizöl- und Rohölpreise mit steigender TendenzBild: Heizöl-Marktbericht: Heizöl- und Rohölpreise mit steigender Tendenz
Heizöl-Marktbericht: Heizöl- und Rohölpreise mit steigender Tendenz
… des US-Präsidenten George W. Bush, ein massives Stützungspaket für die us-amerikanische Wirtschaft auflegen zu wollen sorgt dafür, dass sowohl die Heizöl- als auch Rohölpreise wieder leicht anziehen. Aktuell werden die führenden WTI-Rohöl-Futures für 90,40 US-Dollar pro Barrel gehandelt, die Kontrakte der Nordseemarke Brent notieren bei knapp 89 Dollar. …
Bild: Heizölpreis 14. Mai - Steiler AnstiegBild: Heizölpreis 14. Mai - Steiler Anstieg
Heizölpreis 14. Mai - Steiler Anstieg
… 3.000 Liter 93,42 Euro. Das sind fast vier Prozent mehr als gestern und über 63 Prozent mehr als vor einem Jahr. Ausgelöst wurde dieser neue Preisrekord durch die stark gestiegenen Rohölpreise vom Vortag. Sowohl in London, wie in New York kletterten die Rohölnotierungen um etwa zwei Dollar. Da sich der Kurs des Dollars zum Euro kaum veränderte, der Euro …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis am 3. Tag in Folge heute mit AufschlägenBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis am 3. Tag in Folge heute mit Aufschlägen
BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis am 3. Tag in Folge heute mit Aufschlägen
LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise konnten heute gegenüber ihren gestrigen Gewinnen nochmals leicht zulegen. Anleger sahen in einigen US-Wirtschaftsnachrichten durchaus positive Tendenzen, auch wenn der Markt nach wie vor überversorgt ist. Für Heizölverbraucher in Deutschland brachte diese Entwicklung den dritten Tag in Folge Aufschläge mit sich. Nach den …
Bild: Heizölpreis 27. Juli: Starker Euro senkt Kosten für VerbraucherBild: Heizölpreis 27. Juli: Starker Euro senkt Kosten für Verbraucher
Heizölpreis 27. Juli: Starker Euro senkt Kosten für Verbraucher
LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise haben sich am Nachmittag stark der 80-Dollar-Marke angenähert. US-Leichtöl (WTI) kletterte bis Redaktionsschluss auf über 79,50 Dollar und auch Nordseeöl der Sorte Brent lag bei über 78 Dollar. Damit befinden sich die Preise am oberen Ende des Seitwärtskanals zwischen 70 und 80 Dollar, in welchem sie sich seit Mitte Mai …
US-Bestände verblüffen Anleger
US-Bestände verblüffen Anleger
LEIPZIG. (Ceto) Nach ihrem jüngsten Sturzflug sind die Rohölpreise in einen leichten Aufwärtstrend zurückgekehrt. Vermeldeten die Rohstoffbörsen gestern zeitweise Notierungen von unter 76 Dollar (WTI) und unter 99 Dollar (Brent), wurden die Kontrakte im heutigen Frühhandel für 82 bzw. 105 Dollar gehandelt. Die Volatilität dürfte zunächst erhalten bleiben; …
Bild: Heizölpreis 2. Dezember: Handel meldet neues JahreshochBild: Heizölpreis 2. Dezember: Handel meldet neues Jahreshoch
Heizölpreis 2. Dezember: Handel meldet neues Jahreshoch
… steigender Ölpreis dem Marktprinzip gemäß eigentlich dokumentieren sollte, gibt es aktuell keine Spur. Das geht an den hiesigen Heizölpreisen nicht vorbei. Die spürbare Teuerung der Rohölpreise gestern sorgt heute hierzulande dafür, dass die Kosten für den Energieträger Heizöl um 89 Cent zulegten. Der Preis für eine 100-Liter-Partie Heizöl EL (Gesamt: …
Sie lesen gerade: Steigende Heizöl- sowie Rohölpreise