openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gemeinsam für die Mütter - Vater-Kind-Backen zum Muttertag in der Bäckerei Johann Mayer

24.04.200810:12 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Gemeinsam für die Mütter - Vater-Kind-Backen zum Muttertag in der Bäckerei Johann Mayer
Bäckermeister Karsten Berning mit Nachwuchstalenten
Bäckermeister Karsten Berning mit Nachwuchstalenten

(openPR) Vater-Kind-Backen: Backen sich hier die Kinder den perfekten Vater, der nie schimpft oder grummelig ist? Das wäre toll, liegt aber weit daneben. Beim Vater-Kind-Backen stehen beide gemeinsam in der Backstube, um für die Mama zum Muttertag was Leckeres zu zaubern. Und das ist mindestens genauso toll.

Am Samstag, den 10. Mai um 10 Uhr findet das Vater-Kind-Backen in der Bäckerei Johann Mayer in Schöneberg statt. Jedes Duo backt einen kleinen Kuchen, der dann nach Lust und Laune dekoriert und mit Leckereien bestückt wird. Dabei liefern sich die Kids jedes Jahr einen Wettbewerb, wer am meisten Süßigkeiten an dem Backwerk befestigen kann und wer es darüber hinaus schafft, sich selbst höchstmöglich zu bekleckern. Ein Riesenspaß also – auch für die Väter. Die Teilnahme pro Vater-Kind-Team kostet 15,- Euro.

„In diesem Jahr war die Nachfrage nach dem Vater-Kind-Backen wieder so groß, dass wir gar nicht anders konnten, als den Workshop anzubieten. Das gehört mittlerweile zu unserem Programm wie die Lange Nacht des Backens oder unsere zahlreichen Backworkshops für Erwachsene,“ sagt Karsten Berning, der zusammen mit seinem Vater Kurt die Traditions-Bäckerei leitet. Alle Veranstaltungen der Bäckerei Johann Mayer finden Sie unter www.johann-mayer.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 206323
 243

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gemeinsam für die Mütter - Vater-Kind-Backen zum Muttertag in der Bäckerei Johann Mayer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bäckerei Johann Mayer

Bei der Bäckerei Johann Mayer geht die Sonne unter
Bei der Bäckerei Johann Mayer geht die Sonne unter
Hofpfisterei aus München verbietet deutschen Bäckern das Wort „Sonne“ Bei der Bäckerei Johann Mayer geht ab sofort die Sonne unter. Die Hofpfisterei aus München hat sich das Wort „Sonne“ schützen lassen, für Backwaren, Konditorwaren, Schokoladewaren und Zuckerwaren. Somit ist es allen Bäckern in Deutschland untersagt, das Wort „Sonne“ in jeglicher Form zu verwenden. Die beliebte „MayerSonne“ der Bäckerei Johann Mayer, die ihren Namen bereits seit 1990 trägt, braucht nun einen neuen Namen. Aber auch der Name „MayerSonnenkorn“ ist nicht erlau…
Nicht Halbes – Nichts Ganzes Das Brot zum BER - Desaster
Nicht Halbes – Nichts Ganzes Das Brot zum BER - Desaster
Seit nun mehr 100 Jahren ist die Bäckerei Johann Mayer in Schöneberg ansässig. In dieser Zeit hat die Familienbäckerei schon viel erlebt und Bauwerke kommen uns gehen sehen. Aber beim BER ist jetzt die Hilfe eines jeden gefragt. Denn die Bauarbeiten werden sich ja noch in die Länge ziehen. „Nicht halb und nicht ganz ist auch unser neues Brot“, sagt Karsten Berning, Juniorchef der Bäckerei „Es ist zur einen Hälfte ein Land-, zur anderen ein Kürbiskernbrot. Aber, im Gegensatz zum Flughafen ist es fertig.“ Das Brot soll Berlin Kraft geben, auch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Familienbäckerei feiert 100jährigen Geburtstag
Familienbäckerei feiert 100jährigen Geburtstag
Tag der offenen Tür am 17. Juni 2012 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Bäckerei Johann Mayer, Ebersstr. 42, 10827 Berlin Am kommenden Sonntag, den 17. Juni 2012, feiert die Schöneberger Bäckerei Johann Mayer ihr 100jähriges bestehen. Aus diesem Anlass öffnen Bäckermeister Kurt Berning und sein Sohn Karsten die Türen ihrer Backstube. „Wir backen …
Bild: Wer baut das schönste Hexenhaus? - Riesenspaß mit klebrigen Fingern und leuchtenden AugenBild: Wer baut das schönste Hexenhaus? - Riesenspaß mit klebrigen Fingern und leuchtenden Augen
Wer baut das schönste Hexenhaus? - Riesenspaß mit klebrigen Fingern und leuchtenden Augen
Honigkuchenpferde aufgepasst: Am Samstag, den 24.11., ist das große Hexenhaus-Backen in der Bäckerei Johann Mayer in Schöneberg. Kinder basteln mit ihren Eltern tolle Hexenhäuser, die Konditoren und Bäckermeister helfen dabei und geben professionelle Unterstützung. Dazu gibt es Saft, Kaffee und frisches weihnachtliches Gebäck aus der hauseigenen Konditorei. „Das …
Bild: Bäckerei Johann Mayer bittet Bundespräsidenten zu Tisch - Berliner Bäcker nehmen Vergleich mit Hannover anBild: Bäckerei Johann Mayer bittet Bundespräsidenten zu Tisch - Berliner Bäcker nehmen Vergleich mit Hannover an
Bäckerei Johann Mayer bittet Bundespräsidenten zu Tisch - Berliner Bäcker nehmen Vergleich mit Hannover an
… es sei denn, er beabsichtigt eine mehrtägige Wandertour. Seine Brötchen werden aus Hannover geliefert, wie etliche Medien am Montag berichteten. Die Berliner Bäckerei Johann Mayer beliefert die Kantine des Bundespräsidialamtes. „Wir laden unseren Bundespräsidenten natürlich gerne ein, unser Sortiment direkt bei uns in Berlin-Schöneberg zu probieren“, …
Honig aus dem Kiez – Tradition in Berlin Schönenberg
Honig aus dem Kiez – Tradition in Berlin Schönenberg
Am Insulaner wird nicht nur geschwommen, sondern auch Honig geerntet Seit diesem Jahr bietet die Bäckerei Johann Mayer Honig direkt aus dem Kiez. Der Imker Ben Plank hat seine drei Bienenstöcke in seinem Schrebergarten direkt am Insulaner aufgestellt. „Mit diesem Produkt setzen wir als Kiez-Bäckerei weiter auf Produkte direkt aus der Region“, sagt Karsten …
Bäckerei Johann Mayer verdient sich eine Goldene Brezel
Bäckerei Johann Mayer verdient sich eine Goldene Brezel
Schöneberger Bäcker erhalten zum zweiten Mal Innungs-Auszeichnung Die Bäckerei Johann Mayer hat zum zweiten Mal die „Goldene Brezel“ der Bäcker-Innung Berlin erhalten. Die Auszeichnung erhielten 20 Berliner Handwerksbäckereien, die sich durch überdurchschnittliche Qualität und Beratung hervorheben. Die Goldene Brezel wurde zum zweiten Mal vergeben und …
3. Lange Nacht des Backens in Berlin-Schöneberg
3. Lange Nacht des Backens in Berlin-Schöneberg
Ist das dritte Mal schon Tradition? Jedenfalls spricht die „3. Lange Nacht des Backens“ der Bäckerei Johann Mayer aus Berlin-Schöneberg für die Beliebtheit der Aktion. In den beiden Vorjahren kamen jeweils über 200 Besucher zu nächtlicher Stunde in die Backstube in der Ebersstraße 42 am Innsbrucker Platz. In diesem Jahr findet die Lange Nacht des Backens …
Der Kindergarten-Bäcker - Vater-Kind-Backen zum Muttertag in der Bäckerei Johann Mayer
Der Kindergarten-Bäcker - Vater-Kind-Backen zum Muttertag in der Bäckerei Johann Mayer
… Schließlich sind sie gefragt, den lieben Kindern zu einem passenden Geschenk für die Mutter zu verhelfen. Die Bäckerei Johann Mayer hat dafür das passende Rezept: das Vater-Kind-Backen. Bereits zum dritten Mal stürmen am kommenden Sonnabend 20 Kinder mit ihren Vätern die Backstube in Schöneberg, um ihre Mutter am Sonntag mit etwas Selbstgebackenem zu …
The King of Back `n` Roll - Bäckerei Johann Mayer erinnert an den 30. Todestag von Elvis Presley
The King of Back `n` Roll - Bäckerei Johann Mayer erinnert an den 30. Todestag von Elvis Presley
Am 16. August 2007 jährt sich der Todestag von Elvis Presley zum 30. Mal. Die Bäckerei Johann Mayer feiert den „King“ mit einer ganz besonderen Aktion: rockende Backspezialitäten erinnern an den „größten Entertainer, der je gelebt hat“ (Eddie Murphy). „Elvis Presley war ein Leckermaul. Er liebte die einfache Kost seiner Kindheit. Dazu gehörten auch leckere …
Fertighausbau der süßen Art - Hexenhaus-Backen in der Bäckerei Johann Mayer
Fertighausbau der süßen Art - Hexenhaus-Backen in der Bäckerei Johann Mayer
Das traditionelle Hexenhaus-Backen der Bäckerei Johann Mayer steht wieder an. In diesem Jahr haben sich bereits 60 Kinder angemeldet, um am 29. November mit ihren Vätern Hexenhäuser zu basteln und dabei möglichst viele leckere Zutaten auf Kitteln und Hauben zu verteilen. Wer mitschmaddern möchte, sollte sich beeilen – es sind nur noch wenige Plätze frei. In …
Bild: Die 5. Lange Nacht des Backens in Schöneberg - Bäckerei Johann Mayer öffnet ihre Backstube für das PublikumBild: Die 5. Lange Nacht des Backens in Schöneberg - Bäckerei Johann Mayer öffnet ihre Backstube für das Publikum
Die 5. Lange Nacht des Backens in Schöneberg - Bäckerei Johann Mayer öffnet ihre Backstube für das Publikum
Am kommenden Samstag, den 5.Juli, feiert die Bäckerei Johann Mayer zum fünften Mal die Lange Nacht des Backens in ihrem Hauptgeschäft in der Ebersstraße 42 in Schöneberg. „Wir backen selbst“, lautet das Motto der Bäckerei. Dabei lassen sich die Bäcker- und Konditorenmeister ab 22 Uhr über die Schulter schauen. „Fünf mal ist schon ein kleines Jubiläum“, …
Sie lesen gerade: Gemeinsam für die Mütter - Vater-Kind-Backen zum Muttertag in der Bäckerei Johann Mayer