(openPR) Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages haben am Freitag, den 11. April 2008, Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und Dr. Bernd Büchel, Schulleiter des Gymnasiums „Am Thie“ in Blankenburg, eine künftig noch engere Zusammenarbeit besiegelt.
„Wir freuen uns, mit dem Abschluss dieser Vertragsvereinbarung die Durchlässigkeit im Bildungssystem zwischen Schule und Hochschule weiter aktiv zu fördern und haben deshalb in den vergangenen drei Jahren bereits eine Reihe von Kooperationsverträgen mit Schulen der Harz-Region abgeschlossen. Dies entspricht unserer Philosophie einer breiten Öffnung der regionalen Hochschule für alle Bevölkerungsgruppen. Bei den Schülern kann so frühzeitig das Interesse für ein späteres Studium auf dem schönsten wie modernsten Hochschulcampus des Landes Sachsen-Anhalt geweckt werden“, so Willingmann. Ziel ist es, das Schülerinteresse am naturwissenschaftlich-technischen Unterricht und an gesellschaftspolitischen oder wirtschaftlichen Fragen zu stärken. Besonders befähigte Schüler können auf Vorschlag ihrer Lehrer in ein Frühstudierenden-Programm aufgenommen werden und parallel zur gymnasialen Oberstufe Vorlesungen an der Hochschule verfolgen. Durch umfassende Informationen soll zudem die Wahl des passenden Studiengangs erleichtert werden. Auch die aktive Unterstützung der Lehrer des Gymnasiums sowie verschiedene Veranstaltungsreihen sind Teil des umfangreichen Vertragspakets.
Vereinbart wurde darüber hinaus ebenfalls, dass die Hochschule Harz den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums „Am Thie“ eine Teilnahme an den unternehmerischen Planspielen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften anbietet. Weiter ausgebaut werden soll auch die Auseinandersetzung mit Fragen rund um das Thema „Existenzgründung“. Hier hat sich die Hochschule Harz in den letzten Jahren im Rahmen der vom Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt geförderten „ego.-Sommerakademie“ aktiv engagiert. Die beliebten Business-Planspiele und Workshops zum Weg in die Selbstständigkeit werden auch in diesem Jahr wieder von der Hochschule durchgeführt.