openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsorientierungsbörse BOB Mai 2013 in Langenfeld

Bild: Berufsorientierungsbörse BOB Mai 2013 in Langenfeld
Informationsstand der E-TEC auf der Berufsorientierungsbörse BOB2013 in Langenfeld
Informationsstand der E-TEC auf der Berufsorientierungsbörse BOB2013 in Langenfeld

(openPR) E -TEC war mit einem Informationsstand vor Ort. Die Veranstaltung, organisiert vom BOBplus e.V., fand bereits zum siebten Mal statt. Erneut beteiligten sich über 100 Firmen an der Börse. Die Zusammenarbeit mit den Schulen klappt sehr gut. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich Informationen zu einer Vielzahl von Ausbildungen verschaffen. Der Infostand der E-TEC GmbH, Langenfeld war gut besucht. Zahlreiche Kontakte zu Schülerinnen und Schülern aber auch Lehrern wurde geknüpft.

E-TEC will noch zwei Ausbildungsplätze im Herbst 2013 besetzen:

Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation
Elektroniker/in für Betriebstechnik

Praktikanten in beiden Berufszweigen sind auch gerne willkommen.

Bei Interesse können Sie sich gerne melden. Per Mail an E-Mail

Nähere Informationen zu beiden Ausbildungen finden Sie unter dem Punkt: Unternehmen, Jobs.

BOBplus e.V .ist ein von der Stadt Langenfeld unterstütztes, partei- und konfessionsunabhängiges Netzwerk aus Unternehmen, Verbänden und der öffentlichen Hand zur Förderung der ganzjährigen Berufsorientierung junger Menschen. Ziel der BOBplus ist, dem drohenden Fachkräftemangel in der regionalen Wirtschaft entgegenzuwirken.
E-TEC unterstützt mit seiner Mitgliedschaft diese positive Initiative.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 724566
 939

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsorientierungsbörse BOB Mai 2013 in Langenfeld“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E-TEC Power Management GmbH

Bild: E-TEC Power Management absolviert USV Training für den technischen VertriebBild: E-TEC Power Management absolviert USV Training für den technischen Vertrieb
E-TEC Power Management absolviert USV Training für den technischen Vertrieb
Das erste USV Training im Januar 2013 wurde erfolgreich durchgeführt. Die Schulungsteilnehmer äußerten sich sehr positiv über das Training. Besonders interessiert waren sie an den Trainingseinheiten im Prüffeld der E-TEC: Der mechanische Aufbau und die elektrischen Funktionen der statischen und modularen dreiphasigen USV Anlagen. Den Kommunikationseinrichtungen, Schnittstellen und Fehlerspeichern sowie der Überwachungssoftware. Die Störfallsimulation fanden die Besucher ebenfalls sehr beeindruckend. Zum Abschluss des Trainings erhielt jeder T…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Viele Ideen für Langenfeld im Jahr 2025 - Junge Union stellt eigenes Grundsatzprogramm für Langenfeld vorBild: Viele Ideen für Langenfeld im Jahr 2025 - Junge Union stellt eigenes Grundsatzprogramm für Langenfeld vor
Viele Ideen für Langenfeld im Jahr 2025 - Junge Union stellt eigenes Grundsatzprogramm für Langenfeld vor
… Schulen, mehr Photovoltaik und Grün auf den Dächern sowie ein Abenteuerspiel platz: Nach Ansicht der Jungen Union (JU) sollte es das alles im Jahr 2025 in Langenfeld geben. Die politische Jugendorganisation hat ein eigenes Grundsatzprogramm unter dem Titel „Unser Langenfeld 2025“ beschlossen und am 10. Dezember der Öffentlichkeit vorgestellt. Das knapp …
CleanTech Gründerpreis
CleanTech Gründerpreis
Unternehmensgründer im Bereich CleanTech sind aufgerufen ihre innovative Geschäftsideen vorzustellen. Bonn/Langenfeld. Das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) und das Green Economy Center Langenfeld vergeben in diesem Jahr in Kooperation mit dem NUK Neuen Unternehmertum Rheinland e.V. den ersten Preis für umweltorientierte Neugründungen in Nordrhein-Westfalen. …
Bild: "Wir in Langenfeld haben gut lachen"Bild: "Wir in Langenfeld haben gut lachen"
"Wir in Langenfeld haben gut lachen"
"Wir in Langenfeld haben gut lachen"... ..so heißt die neue Imagekampagne der Stadt Langenfeld im Rahmen der landesweiten Aktion „Ab in die Mitte“. Langenfeld hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Die Imagekampagne soll dies herausstellen und das Gemeinschaftsgefühl der Langenfelder stärken. Die Kampagne bezieht die Bürgerinnen und …
Brandstiftung in Langenfeld: Junge Union begrüßt das Vorgehen der Sta Sicherheits- und Präventionskonzept fest
Brandstiftung in Langenfeld: Junge Union begrüßt das Vorgehen der Sta Sicherheits- und Präventionskonzept fest
Container, Autos, Wohnmobile und sogar die Tribüne im Jahnstadion standen in den letzten Wochen in Langenfeld schon in Brand. Die Junge Union betrachtet das aktuelle Geschehen in Langenfeld mit Sorge und brachte dies auch bereits bei der letzten Stadtratssitzung als Anliegen des JU-Vorsitzenden Dominic Mueller durch den Ratsherrn Sebastian Köpp zur Sprache. Die …
Junge Union startet mit neuen Vorsitzenden
Junge Union startet mit neuen Vorsitzenden
Die Junge Union Langenfeld hat einen neuen Vorstand. Am vergangenen Sonntag lud der größte politische Jugendverband im Kreis Mettmann zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ein. Nachdem im vergangenem Jahr die bis dahin Vorsitzende Lena Stache aus beruflichen Gründen nach nur einem Jahr den Vorsitz niederlegte, übernahmen der bisherige Schatzmeister …
Eröffnung der ersten Coronapoint Corona-Schnellteststation Langenfeld
Eröffnung der ersten Coronapoint Corona-Schnellteststation Langenfeld
Langenfeld, 14.03.2021 Corona Schnelltestzentrum für Langenfeld, Monheim und Umgebung: Bürgerinnen und Bürger erhalten ab Montag Antigen-Schnelltests, PCR-Labortests sowie kostenlose Bürgertests mit und ohne Termine im Coronapoint Testzentrum Langenfeld. Online Buchung und Zahlung möglich über www.coronapoint.de.  In Hinblick der rasanten Verbreitung …
Bild: Soziale Netzwerke bei Schülern am beliebtestenBild: Soziale Netzwerke bei Schülern am beliebtesten
Soziale Netzwerke bei Schülern am beliebtesten
… informiert und würden gerne im Vorfeld mehr darüber erfahren. Hans-Dieter Clauser, der Vorsitzende von BOB plus, meinte dazu: „Wir wollen erreichen, dass die Schüler die Berufsorientierungsbörse optimal nutzen können. Von daher sollten sie gut vorbereitet und mit entsprechenden Informationen versorgt sein. Wir wollen dies gemeinsam mit den Schulen unter …
Bild: Im Westen viel Neues, Mocom verstärkt sein VertriebsteamBild: Im Westen viel Neues, Mocom verstärkt sein Vertriebsteam
Im Westen viel Neues, Mocom verstärkt sein Vertriebsteam
… führende österreichische Distributor für professionelle Audio- und Video-Technik sowie Multimedia-Steuerungssysteme, verstärkt sein Team mit dem Elektrotechniker und Salesprofi Sascha Langenfeld (35). Sascha Langenfeld konnte vor seinem Engagement bei Mocom bereits viel Erfahrung und fachliche Kompetenz in der Elektronikbranche, speziell mit Crestron, …
KAROW & BLANK nominiert als „Top-Ausbildungsbetrieb 2014“
KAROW & BLANK nominiert als „Top-Ausbildungsbetrieb 2014“
… einer Kälteanlage ihre Arbeit praktisch veranschaulichen. KAROW & BLANK erhofft sich von dem Auftritt beim „Tag der Ausbildung“ einen ähnlichen Erfolg wie von der BOB in Langenfeld. Dort war das Unternehmen im Mai dieses Jahres. Positiv ist hier zu verbuchen, dass die Leverkusener dadurch ihre erste Auszubildende zur Mechatronikerin für Kältetechnik …
Bild: Bustour durch Langenfelds Gewerbegebiete mit auswärtigen Maklern und ProjektentwicklernBild: Bustour durch Langenfelds Gewerbegebiete mit auswärtigen Maklern und Projektentwicklern
Bustour durch Langenfelds Gewerbegebiete mit auswärtigen Maklern und Projektentwicklern
Von den Vorzügen des Standorts Langenfeld konnte sich nun eine Reisegruppe besonderer Art überzeugen. Mehr als 20 interessierte Gäste folgten der Einladung der Langenfelder Wirtschaftsförderung und erkundeten per Bus die Gewerbegebiete der Stadt. Langenfeld ist als Unternehmensstandort so begehrt wie nie zuvor und hat einiges zu bieten. „Unternehmen, …
Sie lesen gerade: Berufsorientierungsbörse BOB Mai 2013 in Langenfeld