openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stiftung Warentest testet TechniSat DigiTenne TT1 mit „1,8“

31.03.200815:34 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) In der aktuellen Ausgabe test 04/2008 testete die Stiftung Warentest 16 DVB-T Antennen, davon sieben in der Kategorie „Innenantennen“. Dabei wurde die Zimmerantenne DigiTenne TT1 von TechniSat mit der Bestnote „Gut“ (1,8) bewertet. Die TechniSat DigiTenne TT1 überzeugte mit der besten Empfangsqualität und verdiente sich deshalb im Teilbereich „Empfangseigenschaften“ die Bestnote „Sehr Gut (1,4)“.

Günstigste Antenne, bester Empfang
Außerdem ist die TechniSat DigiTenne TT1 die günstigste Antenne im Test. Für 15,99 € ist sie bereits im Fachhandel erhältlich. Mit Ihren sehr guten Empfangseigenschaften schlägt die TechniSat Antenne selbst Modelle, die mehr als 100 € kosten. Damit beweist dieses Modell, dass auch günstige Antennen prächtig fürs neue digitale Antennenfernsehen funktionieren.

Leistungsmerkmale TechniSat DigiTenne TT1:

Empfangsbereich:
- VHF Kanal 2-12
- UHF Kanal 21-69
- UKW 87,5 ... 108 MHz

Verstärkung:
- VHF 20 dB / regelbar
- UHF 36 dB / regelbar

Stromversorgung: 230 V / 50 Hz

Artikelnummer 0001/3200
UVP € 15,99


Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung steht in unserem Mediaportal unter http://media.technisat.de zum Download bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 199714
 3073

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stiftung Warentest testet TechniSat DigiTenne TT1 mit „1,8““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TechniSat Digital GmbH

Besser „Made in Germany“: neue DAB+ Radios von TechniSat.
Besser „Made in Germany“: neue DAB+ Radios von TechniSat.
Mit dem DIGITRADIO 2, DIGITRADIO 2 S und DIGITRADIO 3 bringt TechniSat drei neue Modelle auf den Markt – entwickelt in Dresden und gefertigt in Schöneck. Im Jahr 2017 wurde mit dem DIGITRADIO 1 das erste von TechniSat im Forschungsund Entwicklungszentrum in Dresden eigenentwickelte DAB+ Digitalradio in Schöneck produziert. Seitdem hat TechniSat weitere drei Modelle „Made in Germany“ sowie zahlreiche Sondereditionen des DIGITRADIO 1 auf den Markt gebracht. Bei den neuen Modellen handelt es sich um die mobilen Radios DIGITRADIO 2, DIGITRADIO 2…
Bild: TechniSat präsentiert den Sat-StuhlBild: TechniSat präsentiert den Sat-Stuhl
TechniSat präsentiert den Sat-Stuhl
TechniSat entwickelt einen Stuhl für Balkone, mit dem digitales Fernsehen über Satellit empfangen werden kann - Ideal für Mieter mit Balkon, die bisher keine Satellitenanlage installieren dürfen Optisch ist er nur ein Stuhl auf dem Balkon, aber in Wirklichkeit versteckt der TechniSat Sat-Stuhl eine kleine digitale Satellitenanlage, die die digitale Programmvielfalt via Satellit ins Haus bringt. Diese Weltneuheit wird gerade im Hause TechniSat entwickelt. Wer kennt als Mieter oder Besitzer einer Eigentumswohnung nicht den Streit um die Mon…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: hoerbuch-direkt.tv und TechniSat kooperierenBild: hoerbuch-direkt.tv und TechniSat kooperieren
hoerbuch-direkt.tv und TechniSat kooperieren
… Produkte der Unterhaltungselektronik. Technische Höchstqualität und zeitgerechtes Design finden sich in Digitalreceivern, weiteren Sat-Produkten, TV-Geräten und PC-Karten wieder. Tests der Stiftung Warentest haben dies vielfach bestätigt. TechniSat Automotive entwickelt und produziert seit mehr als zehn Jahren hochwertige Produkte aus dem Bereich Car …
TechniSat gleich 3 Mal Testsieger bei Stiftung Warentest
TechniSat gleich 3 Mal Testsieger bei Stiftung Warentest
In der Novemberausgabe der Zeitschrift „test“ hat die renommierte Stiftung Warentest elf Empfänger für digitales Fernsehen, davon neun Satellitenempfänger (DVB-S) und zwei Kabelempfänger (DVB-C) getestet. TechniSat hatte dabei die Nase vorn: Die digitalen Set-Top-Boxen von TechniSat wurden in der jeweiligen Kategorie jeweils mit der Bestnote ausgezeichnet …
TechniSat DigiDish 33
TechniSat DigiDish 33
… an Haus- oder Garagenwänden sowie 10 m Kabel mit Steckern. Eines der Pakete beinhaltet mit dem erstklassigen Digital-Receiver DIGIT D den Testsieger aus Stiftung Warentest 11/03, der durch seine umfangreiche Ausstattung überzeugt. Der Empfang von FreiSat Digital Programmen (Free-to-Air über Satellit) wird mit diesem Receiver zum Kinderspiel. Die durchdachte …
Stiftung Warentest bestätigt wieder einmal - DIGIT MF4-T nach wie vor bester DVB-T-Empfänger
Stiftung Warentest bestätigt wieder einmal - DIGIT MF4-T nach wie vor bester DVB-T-Empfänger
In der aktuellen Ausgabe test 04/2008 testete die Stiftung Warentest zehn DVB-T-Empfänger. Dabei erreichte keines der getesteten Geräte die Bestnote „Gut" (2,1), die der TechniSat DIGIT MF4-T bereits von der Stiftung Warentest in der Ausgabe test 03/2007 erhalten hat. Damit bestätigt die Stiftung Warentest, dass der DIGIT MF4-T besser ist, als alle im …
TechniSat LCD-Fernseher wieder unter den Besten
TechniSat LCD-Fernseher wieder unter den Besten
Stiftung Warentest testet HD-Vision 32 PVR mit „GUT“ In der Ausgabe 12/2007 der Zeitschrift „test“ hat die renommierte Stiftung Warentest den in Deutschland entwickelten und produzierten HD-Vision 32 PVR (mit integrierter Festplatte) von TechniSat mit der Testnote „Gut“ getestet. Insgesamt testete die Stiftung Warentest 24 Flachbildfernseher, darunter …
TechniSat zum dritten Mal in Folge in der Spitzengruppe der Konsumelektronik-Lieferanten
TechniSat zum dritten Mal in Folge in der Spitzengruppe der Konsumelektronik-Lieferanten
… auch durch zahlreiche sehr gute Testergebnisse renommierter Fachzeitschriften bestätigt. So hat kürzlich in der Ausgabe 12/2007 der Zeitschrift „test“ die renommierte Stiftung Warentest den in Deutschland entwickelten und produzierten HD-Vision 32 PVR (mit integrierter Festplatte) mit der Testnote „Gut“ getestet“, kommentiert Stefan Kön, Vertriebsleiter …
TechniSat investiert in Entwicklungsstandort Dresden
TechniSat investiert in Entwicklungsstandort Dresden
… Produkte aus dem Hause TechniSat von unabhängigen Prüfern zu Testsiegern gekürt. Der schon mehrfach ausgezeichnete DigiCorder HD S2 erhielt im September von der Stiftung Warentest im Bereich Festplatten-Receiver den Testsieg (Testnote 1,8). Im gleichen Testheft erhielt der Satelliten-Receiver DIGIT MF4-S Plus die Testnote GUT in der Kategorie Sat-Empfänger …
DigiCorder HD S2 ist Testsieger bei Stiftung Warentest
DigiCorder HD S2 ist Testsieger bei Stiftung Warentest
… Testsieg in der Ausgabe 10/2008 der Zeitschrift „test“ dank toller Bild- und Tonqualität, vielfältiger Anschlussmöglichkeiten und erstklassigem Bedienkom-fort. Die renommierte Stiftung Warentest testete in der Ausgabe 10/2008 14 digitale Sat-Empfänger, darunter fünf mit Festplatte und zwei Empfangsteilen (TWIN Receiver) sowie neun ohne Festplatte. …
TechniSat HD Vision 32 bei Stiftung Warentest mit Bestnote „GUT“ in der Kategorie LCD-Geräte
TechniSat HD Vision 32 bei Stiftung Warentest mit Bestnote „GUT“ in der Kategorie LCD-Geräte
In der Dezemberausgabe der Zeitschrift „test“ hat die renommierte Stiftung Warentest den in Deutschland entwickelten und produzierten HD-Vision 32 von TechniSat mit der Bestnote „Gut“ in der Kategorie „LCD-Geräte mit einer Bildschirmdiagonale von 80 bis 94 cm“ getestet. Insgesamt wurden in dieser Kategorie 11 LCD-TV-Geräte bewertet. Im Teilbereich „Vielseitigkeit“ …
Stiftung Warentest bestätigt: Der TechniSat HD-Vision 32 ist einer der besten LCD-Fernseher auf dem Markt
Stiftung Warentest bestätigt: Der TechniSat HD-Vision 32 ist einer der besten LCD-Fernseher auf dem Markt
In der Dezember-Ausgabe 2006 und in der Mai-Ausgabe 2007 der Zeitschrift "test" hat die renommierte Stiftung Warentest insgesamt 21 LCD-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 80 bis 94 cm getestet. Der TechniSat HD-Vision erhielt dabei in der Dezember-Ausgabe 2006 mit einer Bewertung von 2,2 die beste Note, die in beiden Tests vergeben wurde. Lediglich …
Sie lesen gerade: Stiftung Warentest testet TechniSat DigiTenne TT1 mit „1,8“