openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stiftung Warentest bestätigt: Der TechniSat HD-Vision 32 ist einer der besten LCD-Fernseher auf dem Markt

27.04.200717:16 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) In der Dezember-Ausgabe 2006 und in der Mai-Ausgabe 2007 der Zeitschrift "test" hat die renommierte Stiftung Warentest insgesamt 21 LCD-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 80 bis 94 cm getestet. Der TechniSat HD-Vision erhielt dabei in der Dezember-Ausgabe 2006 mit einer Bewertung von 2,2 die beste Note, die in beiden Tests vergeben wurde. Lediglich ein LCD-Fernsehgerät eines Mitwettbewerbers erreichte die gleiche Bewertung wie der TechniSat HD-Vision. Im Teilbereich Vielseitigkeit erreichte der TechniSat HD-Vision die Note "Sehr gut".



Der TechniSat HD-Vision wird bei der TechniSat Teledigital AG in Staßfurt produziert. Die TechniSat Teledigital AG ist erst kürzlich von dem Wirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt, Herrn Dr. Reiner Haseloff (CDU), als Unternehmen des Monats April ausgezeichnet worden. Der gute Ruf und die "Made in Germany"-Qualität der in Staßfurt produzierten hochwertigen HD-Vision LCD-Fernsehgeräte brachten TechniSat die Ehrung als einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region.

Modernste Technologie am Standort Staßfurt

Die stetig wachsende Zahl der Arbeitsplätze und die Investition in Ausbildungsplätze am Standort Staßfurt lassen Werksleiterin Frau Elisabeth Engel strahlen. „In Staßfurt können täglich circa 1,8 Millionen Bauelemente verarbeitet werden“, erklärt Engel. „Unsere über 225 qualifizierten und motivierten Mitarbeiter stellen sicher, dass die Produktion der hochauflösenden HDready LCD-Fernseher von TechniSat reibungslos abläuft und das Gerät das Werk in Spitzenqualität verlassen kann.“

Die Tradition der Produktion von Rundfunkgeräten in Staßfurt reicht in das Jahr 1957 zurück. Seit November 2005 wurde die Produktion im Staßfurter Werk ausschließlich auf Flachbildschirme umgestellt. Martin Kabel, bei der TechniSat Teledigital AG für den Bereich Produktion verantwortlich, ist davon überzeugt, dass die nutzerfreundliche TechniSat HD-Vision Serie zukunftssicher ist. „Sowohl der HD-Vision mit 32 Zoll als auch das 40-Zoll-Gerät besitzen einen integrierten Receiver, der alle Übertragungsnormen empfangen kann und sehr bedienungsfreundlich ist.“ Staßfurt ist einer von insgesamt vier Produktionsstandorten der TechniGruppe, die Ihren Hauptsitz in Daun / Vulkaneifel hat.

Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung steht in unserem Mediaportal unter http://media.technisat.de zum Download bereit.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
TechniSat Digital GmbH • Pressestelle • TechniPark • D-54550 Daun
Tel.: 06592/ 712-600 • Fax: 06592/ 712-649
E-Mailwww.technisat.de

Zur TechniSat Digital GmbH:
Die TechniSat-Gruppe entwickelt und produziert in Deutschland Produkte der Unterhaltungselektronik sowie aus dem Bereich der Informationstechnologie. Technische Höchstqualität und zeitgerechtes Design finden sich in digitalen Set-Top-Boxen (auch für PREMIERE geeignet), weiteren Sat-Produkten, TV-Geräten, PC-Karten, Autoradios und Navigationssystemen - Made in Germany. TechniSat ist Deutschlands Marktführer bei Digitalreceivern für den Satellitendirektempfang, für die Nutzung digitaler Programme im Kabel und auch für das neue digitale Antennenfernsehen (DVB-T). Darüber hinaus bietet TechniSat mit seinem TechniSat-Radio Bouquet und RADIOROPA Hörbuch ein in CONAX verschlüsseltes Bezahlradio-Paket mit derzeit 18 hochwertigen Hörfunkspartenkanälen über Satellit ASTRA 19,2° Ost.

Seit Herbst 2006 hat die TechniSat-Firmengruppe auch ein Produktionswerk in Oborniki bei Breslau in Polen. Dieses Werk produziert ausschließlich für Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn und auch für Portugal. Mit der Errichtung unseres TechniSat-Werkes in Polen konnten wir für andere Firmen Produktionen aus Fernost nach EU-Europa zurückholen. Das ist ein Beitrag für "Euro-Made". "Made in Germany" für Deutschland, "Euro-Made" für EU-Europa.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 132545
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stiftung Warentest bestätigt: Der TechniSat HD-Vision 32 ist einer der besten LCD-Fernseher auf dem Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TechniSat Digital GmbH

Besser „Made in Germany“: neue DAB+ Radios von TechniSat.
Besser „Made in Germany“: neue DAB+ Radios von TechniSat.
Mit dem DIGITRADIO 2, DIGITRADIO 2 S und DIGITRADIO 3 bringt TechniSat drei neue Modelle auf den Markt – entwickelt in Dresden und gefertigt in Schöneck. Im Jahr 2017 wurde mit dem DIGITRADIO 1 das erste von TechniSat im Forschungsund Entwicklungszentrum in Dresden eigenentwickelte DAB+ Digitalradio in Schöneck produziert. Seitdem hat TechniSat weitere drei Modelle „Made in Germany“ sowie zahlreiche Sondereditionen des DIGITRADIO 1 auf den Markt gebracht. Bei den neuen Modellen handelt es sich um die mobilen Radios DIGITRADIO 2, DIGITRADIO 2…
Bild: TechniSat präsentiert den Sat-StuhlBild: TechniSat präsentiert den Sat-Stuhl
TechniSat präsentiert den Sat-Stuhl
TechniSat entwickelt einen Stuhl für Balkone, mit dem digitales Fernsehen über Satellit empfangen werden kann - Ideal für Mieter mit Balkon, die bisher keine Satellitenanlage installieren dürfen Optisch ist er nur ein Stuhl auf dem Balkon, aber in Wirklichkeit versteckt der TechniSat Sat-Stuhl eine kleine digitale Satellitenanlage, die die digitale Programmvielfalt via Satellit ins Haus bringt. Diese Weltneuheit wird gerade im Hause TechniSat entwickelt. Wer kennt als Mieter oder Besitzer einer Eigentumswohnung nicht den Streit um die Mon…

Das könnte Sie auch interessieren:

HD-VISION 40 im Test - HOMEVISION vergibt „sehr gut“
HD-VISION 40 im Test - HOMEVISION vergibt „sehr gut“
Eine Größe mit Ambitionen – 40 Zoll LCD-Fernseher, d.h. 102 Zentimeter Bildschirm, verdrängen die Größen 37 (94 Zentimeter) und 42 Zoll (107 Zentimeter), denn Hersteller setzen vermehrt auf „die neue Mitte“. Die Fachzeitschrift HOMEVISION, der Spezialist in Sachen „fernsehen“, testete in der Ausgabe 09/2006 fünf brandneue 40 Zoll LCD-Fernseher verschiedener …
TechniSat präsentiert Produkthighlights auf der ANGA Cable in Köln
TechniSat präsentiert Produkthighlights auf der ANGA Cable in Köln
… Vorteile der HD-Vision-Serie wurden gepaart mit einem digitalen Speichermedium: Der „persönliche Videorekorder“. In der Dezemberausgabe der Zeitschrift „test“ hat die renommierte Stiftung Warentest den in Deutschland entwickelten und produzierten HD-Vision 32 von TechniSat mit der Bestnote „Gut“ in der Kategorie „LCD-Geräte mit einer Bildschirmdiagonale …
Weltneuheit „Made in Germany“! HD-Vision mit Multiempfangstuner für Kabel, Sat und DVB-T jetzt mit integriertem CONAX Entschlüsselungssystem
Weltneuheit „Made in Germany“! HD-Vision mit Multiempfangstuner für Kabel, Sat und DVB-T jetzt mit integriertem CONAX Entschlüsselungssystem
… eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten wie USB, ein VGA-, Komponenten-, S-Video-, FBAS sowie zwei Scart- und sogar zwei HDMI-Buchsen! Durch die CI-Schnittstelle sind die LCD-Fernseher von TechniSat Pay-TV-fähig und zukunftssicher. Erleben Sie z.B. die Fußball-Bundesliga über arena mit einem CryptoWorks-CI-Modul (und einem Abo von arena) in 16:9 auf …
TechniSat zum dritten Mal in Folge in der Spitzengruppe der Konsumelektronik-Lieferanten
TechniSat zum dritten Mal in Folge in der Spitzengruppe der Konsumelektronik-Lieferanten
… auch durch zahlreiche sehr gute Testergebnisse renommierter Fachzeitschriften bestätigt. So hat kürzlich in der Ausgabe 12/2007 der Zeitschrift „test“ die renommierte Stiftung Warentest den in Deutschland entwickelten und produzierten HD-Vision 32 PVR (mit integrierter Festplatte) mit der Testnote „Gut“ getestet“, kommentiert Stefan Kön, Vertriebsleiter …
TechniSat LCD-Fernseher wieder unter den Besten
TechniSat LCD-Fernseher wieder unter den Besten
… u.a. verfügt der HD-Vision über 2 x HDMI, USB, VGA, S-Video, FBAS sowie zwei Scart-Buchsen! Mühelos können die unterschiedlichsten Geräte an diesen LCD-Fernseher angeschlossen werden. Über HDMI- bzw. VGA-Anschluss lässt sich der HD-Vision z.B. auch ausgezeichnet als Bildschirm zur Präsentation von Computeranwendungen einsetzen. Durch die CI-Schnittstelle …
Deutschlands größter Freizeitpark setzt auf TechniSat LCD-Fernseher Made in Germany
Deutschlands größter Freizeitpark setzt auf TechniSat LCD-Fernseher Made in Germany
… mit dem HD-Vision von TechniSat ausgestattet. So können sich die zahlreichen Gäste der Themenhotels von den Vorzügen und dem Komfort der TechniSat LCD-Fernseher Made in Germany im Vergleich zu ihrem Fernseher zu Hause überzeugen! Leistungsmerkmale des HD-Vision 32 und HD-Vision 40 von TechniSat: Empfangsmöglichkeiten • Integrierter Multi-Empfangstuner …
Bewährte High-End Technik im edlen Design
Bewährte High-End Technik im edlen Design
Die TechniSat Digital GmbH präsentiert den neuen LCD-Fernseher HD-Vision Plus im modernen Alu-Optik-Design auf der IFA 2007 in Berlin. Die TechniSat Digital GmbH stellt zur IFA 2007 ihr neuestes Modell der HD-Vision Serie vor: Den HD-Vision Plus. Der neue LCD-TV glänzt im edlen und hochwertigen Alu-Optik-Design und besitzt zudem alle Leistungsmerkmale …
TechniSat investiert in Entwicklungsstandort Dresden
TechniSat investiert in Entwicklungsstandort Dresden
… seinen Hauptentwicklungsstandort Dresden massiv aus und tätigt hohe Investitionen, um die Entwicklungskapazität für neue digitale Produkte der Unterhaltungselektronik z.B. LCD-Fernseher, Autoradios und Navigationssysteme zu steigern. Der Standort Dresden wird seit 1990 als Forschungs- und Entwicklungszentrum des Unternehmens genutzt. Damals startete …
TechniSat ist Unternehmen des Monats April
TechniSat ist Unternehmen des Monats April
… 1,8 Millionen Bauelemente verarbeitet werden“, erklärt Engel. „Unsere über 225 qualifizierten und motivierten Mitarbeiter stellen sicher, dass die Produktion der hochauflösenden HDready LCD-Fernseher von TechniSat reibungslos abläuft und das Gerät das Werk in Spitzenqualität verlassen kann.“ Die Tradition der Produktion von Rundfunkgeräten in Staßfurt …
TechniSat HD Vision 32 bei Stiftung Warentest mit Bestnote „GUT“ in der Kategorie LCD-Geräte
TechniSat HD Vision 32 bei Stiftung Warentest mit Bestnote „GUT“ in der Kategorie LCD-Geräte
… lassen Der HD-Vision verfügt über eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten wie 2 x HDMI, USB, VGA, S-Video, FBAS sowie zwei Scart-Buchsen! Durch die CI-Schnittstelle sind die LCD-Fernseher von TechniSat Pay-TV-fähig und zukunftssicher. Erleben Sie z.B. die Fußball-Bundesliga über arena mit einem CryptoWorks-CI-Modul (und einem Abo von arena) in 16:9 auf …
Sie lesen gerade: Stiftung Warentest bestätigt: Der TechniSat HD-Vision 32 ist einer der besten LCD-Fernseher auf dem Markt