(openPR) tgcBIOMICS als „Ausgewählter Ort 2008“ ausgezeichnet
Mainz, 07.03.2008 – Das Mainzer Biotechnologieunternehmen tgcBIOMICS GmbH wurde heute für seine Zukunftsfähigkeit als „Ausgewählter Ort“ im Land der Ideen ausgezeichnet. Das Unternehmen ist damit einer der Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“.
„tgcBIOMICS ist das Paradebeispiel für eine gelungene Gründung aus der Hochschule. Die von tgcBIOMICS entwickelten biopharmazeutischen Verfahren sind nicht nur ein wichtiger Motor für die Biotechnologie, sondern dokumentieren auch die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit unserer Forscherinnen und Forscher in Rheinland-Pfalz“, betont Brigitte Klempt, Leiterin der Abteilung Forschung und Technologie im Wissenschaftsministerium von Rheinland-Pfalz.
„tgc BIOMICS trägt als ein hochinnovatives, technologiegetriebenes junges Biotech-Unternehmen zur besonderen Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Rheinland-Pfalz bei. Daher Unterstützen wir auch in Zukunft Gründung und Weiterentwicklung solcher Unternehmen durch Infrastruktur, Förderprogramme und Kooperationsplattformen wie das PharmaForum“, führte Richard Ortseifer, Stellvertretender Leiter der Abteilung Innovation, Mittelstand, Berufliche Bildung im Wirtschaftsministerium aus.
Brigitte Herrmann, Bereichsleiterin Venture Capital bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH in Mainz, stellte im Kreise von vielen Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft das Unternehmen tgcBIOMICS vor. „Als zentrales Wirtschaftsförderungsinstitut des Landes Rheinland-Pfalz freuen wir uns sehr, dass wir dieses innovative Unternehmen von der Gründung an mit unseren Förderprogrammen unterstützen konnten“, betonte sie.
Herr Schmidt, Leiter des Investment & FinanzCenters der Deutschen Bank Mainz, betonte in seiner Laudatio: „Das Mainzer Unternehmen zeigt, was wir hierzulande mit Innovationskraft, Leistung und Leidenschaft bewegen können. So werden Erfolgsgeschichten für die Zukunft geschrieben.“
Prof. Dr. von Eichel-Streiber von tgcBIOMICS freut sich über die Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz, ein „Ausgewählter Ort“ im Land der Ideen zu sein.“ „tgcBIOMICS kann sich im Kreise vieler innovativer Preisträger im Jahr 2008 sehr wohl fühlen. Die Auszeichnung ist eine Anerkennung für langjährige intensive Forschungsarbeit unseres unabhängigen Unternehmens in der Hochtechnologie und gibt uns die Gelegenheit den Bio-Standort Deutschland - speziell auch Rheinland-Pfalz - international attraktiv aufzuwerten. Biotechnologie - Made in Mainz - ist schon etwas Besonderes“, so Dipl.-Ing. Simon Koerpert von tgcBIOMICS.
Rund 1.500 Orte hatten sich mit ihren Ideen an dem Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ beteiligt, den die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit der Deutschen Bank seit nunmehr drei Jahren unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler ausschreibt. „Deutschland ist ein Land der Ideen, das seine Zukunft gestaltet. Wir haben hierzulande in allen Bereichen engagierte Bürger und Politiker, innovative Wissenschaftler und mutige Unternehmer, die mit ihrem Einsatz zu einer erfolgreichen Zukunft beitragen und anderen Mut machen, Chancen zu nutzen. Wir wollen Botschafter für Leistung und Leidenschaft sein und dieses Potenzial sichtbar machen!“, begründet Wolfgang Schmidt das Engagement der Deutschen Bank.
Weitere Informationen unter:
http://www.tgcbiomics.de oder http://www.land-der-ideen.de/