openPR Recherche & Suche
Presseinformation

tgcBIOMICS - Preisträger beim Wettbewerb - Land der Ideen - ausgezeichnet

10.03.200810:48 UhrGesundheit & Medizin
Bild: tgcBIOMICS - Preisträger beim Wettbewerb - Land der Ideen - ausgezeichnet
Einblick in die Forschungslaboratorien der tgcBIOMICS
Einblick in die Forschungslaboratorien der tgcBIOMICS

(openPR) tgcBIOMICS als „Ausgewählter Ort 2008“ ausgezeichnet

Mainz, 07.03.2008 – Das Mainzer Biotechnologieunternehmen tgcBIOMICS GmbH wurde heute für seine Zukunftsfähigkeit als „Ausgewählter Ort“ im Land der Ideen ausgezeichnet. Das Unternehmen ist damit einer der Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“.



„tgcBIOMICS ist das Paradebeispiel für eine gelungene Gründung aus der Hochschule. Die von tgcBIOMICS entwickelten biopharmazeutischen Verfahren sind nicht nur ein wichtiger Motor für die Biotechnologie, sondern dokumentieren auch die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit unserer Forscherinnen und Forscher in Rheinland-Pfalz“, betont Brigitte Klempt, Leiterin der Abteilung Forschung und Technologie im Wissenschaftsministerium von Rheinland-Pfalz.

„tgc BIOMICS trägt als ein hochinnovatives, technologiegetriebenes junges Biotech-Unternehmen zur besonderen Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Rheinland-Pfalz bei. Daher Unterstützen wir auch in Zukunft Gründung und Weiterentwicklung solcher Unternehmen durch Infrastruktur, Förderprogramme und Kooperationsplattformen wie das PharmaForum“, führte Richard Ortseifer, Stellvertretender Leiter der Abteilung Innovation, Mittelstand, Berufliche Bildung im Wirtschaftsministerium aus.
Brigitte Herrmann, Bereichsleiterin Venture Capital bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH in Mainz, stellte im Kreise von vielen Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft das Unternehmen tgcBIOMICS vor. „Als zentrales Wirtschaftsförderungsinstitut des Landes Rheinland-Pfalz freuen wir uns sehr, dass wir dieses innovative Unternehmen von der Gründung an mit unseren Förderprogrammen unterstützen konnten“, betonte sie.

Herr Schmidt, Leiter des Investment & FinanzCenters der Deutschen Bank Mainz, betonte in seiner Laudatio: „Das Mainzer Unternehmen zeigt, was wir hierzulande mit Innovationskraft, Leistung und Leidenschaft bewegen können. So werden Erfolgsgeschichten für die Zukunft geschrieben.“

Prof. Dr. von Eichel-Streiber von tgcBIOMICS freut sich über die Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz, ein „Ausgewählter Ort“ im Land der Ideen zu sein.“ „tgcBIOMICS kann sich im Kreise vieler innovativer Preisträger im Jahr 2008 sehr wohl fühlen. Die Auszeichnung ist eine Anerkennung für langjährige intensive Forschungsarbeit unseres unabhängigen Unternehmens in der Hochtechnologie und gibt uns die Gelegenheit den Bio-Standort Deutschland - speziell auch Rheinland-Pfalz - international attraktiv aufzuwerten. Biotechnologie - Made in Mainz - ist schon etwas Besonderes“, so Dipl.-Ing. Simon Koerpert von tgcBIOMICS.

Rund 1.500 Orte hatten sich mit ihren Ideen an dem Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ beteiligt, den die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit der Deutschen Bank seit nunmehr drei Jahren unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler ausschreibt. „Deutschland ist ein Land der Ideen, das seine Zukunft gestaltet. Wir haben hierzulande in allen Bereichen engagierte Bürger und Politiker, innovative Wissenschaftler und mutige Unternehmer, die mit ihrem Einsatz zu einer erfolgreichen Zukunft beitragen und anderen Mut machen, Chancen zu nutzen. Wir wollen Botschafter für Leistung und Leidenschaft sein und dieses Potenzial sichtbar machen!“, begründet Wolfgang Schmidt das Engagement der Deutschen Bank.

Weitere Informationen unter:
http://www.tgcbiomics.de oder http://www.land-der-ideen.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 194802
 2178

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „tgcBIOMICS - Preisträger beim Wettbewerb - Land der Ideen - ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tgcBIOMICS GmbH

Bild: MILLIONENFÖRDERUNG FÜR HOCHTECHNOLOGIE-UNTERNEHMEN IN RHEINLAND-PFALZBild: MILLIONENFÖRDERUNG FÜR HOCHTECHNOLOGIE-UNTERNEHMEN IN RHEINLAND-PFALZ
MILLIONENFÖRDERUNG FÜR HOCHTECHNOLOGIE-UNTERNEHMEN IN RHEINLAND-PFALZ
Drei Mainzer Biotechnologie-Unternehmen, tgcBIOMICS GmbH, ProteoSys AG und ORGENTEC Diagnostika GmbH, die sich mit der Erforschung bislang unheilbarer Erkrankungen beschäftigen, erhalten vom Wirtschaftsministerium und der Investitions- und Strukturbank des Land Rheinland-Pfalz (ISB) eine Förderung für ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit einem Gesamtbudget von ca. 1 Million €. Ziel ist die Entwicklung neuer Strategien zur Diagnostik von Autoimmun- und Tumorerkrankungen. Die Förderung erfolgt im Rahmen des praxisorientierten…
Clostridium difficile – Weitere Ausbreitung durch gefährliche Variante 027 befürchtet
Clostridium difficile – Weitere Ausbreitung durch gefährliche Variante 027 befürchtet
Clostridium difficile ist ein Darmbakterium, dass ca 5% der normalen Bevölkerung aber bereits ca 30% der Patienten im Krankenhaus besiedelt. Unter besonderen Umständen wird durch eine Infektion eine lebensbedrohliche Durchfallerkankung ausgelöst. Im Raum Trier sind im September/Oktober 2007 zwei Personen im Krankenhaus verstorben. Nun wird vermutet, dass eine neue gefährliche Variante (Ribotyp 027) aus den westlichen Nachbarländern auch den Weg nach Deutschland gefunden hat. An der Universität Mainz wird das Bakterium und seine Erkrankung se…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lernende Region heilbronn-Franken: Engagement im Bildungsbereich gewürdigtBild: Lernende Region heilbronn-Franken: Engagement im Bildungsbereich gewürdigt
Lernende Region heilbronn-Franken: Engagement im Bildungsbereich gewürdigt
… Elternwerkstatt von Ministerpräsident Kretschmann ausgezeichnet Heilbronn, 19.07.2011, Die Lernende Region Heilbronn-Franken e. V. zählt mit ihrem Bildungsprojekt "Elternwerkstatt" zu den 48 Preisträgern aus Baden-Württemberg im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen". Bei einem Empfang im Neuen Schloss, Stuttgart, begrüßte Ministerpräsident Winfried …
Bild: Journalistennachwuchs erobert das SaarlandBild: Journalistennachwuchs erobert das Saarland
Journalistennachwuchs erobert das Saarland
… Ort 2012“ Saarbrücken, 3. März 2012 – Der Verein Junge Journalisten Saar ist heute mit „Chilly – Das junge Magazin“, dem Magazin von Schülern für Schüler, als Preisträger im bundesweit ausgetragenen Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet worden. Alle jungen Menschen, die im Saarland eine Schule besuchen, können sich unter professionellen …
Bild: Audiogent von Ministerpräsident Haseloff ausgezeichnetBild: Audiogent von Ministerpräsident Haseloff ausgezeichnet
Audiogent von Ministerpräsident Haseloff ausgezeichnet
Cornelius Huber und Robert Lübke nehmen vom Bundespräsidenten unterzeichnete Urkunde entgegen Magdeburg, 16.06.2011 – Audiogent GmbH zählt zu den acht Preisträgern aus Sachsen-Anhalt im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Anlässlich eines Empfangs in der Staatskanzlei begrüßte Ministerpräsident Reiner Haseloff alle Menschen, die in diesem Jahr …
Bild: Innovations-Preis für certgate GmbHBild: Innovations-Preis für certgate GmbH
Innovations-Preis für certgate GmbH
Bayerischer Staatsminister Dr. Marcel Huber ehrt Nürnberger IT-Sicherheitsunternehmen als Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ Nürnberg / München, 28.03.2011. – Die certgate SmartCard microSD – entwickelt zur Verbesserung der Datensicherheit von Smartphones und anderen mobilen Geräten – markiert Nürnberg als einen der 47 bayerischen …
Bild: Münchner Start-Up Unternehmen AZUBIYO GmbH von Staatsminister Huber ausgezeichnetBild: Münchner Start-Up Unternehmen AZUBIYO GmbH von Staatsminister Huber ausgezeichnet
Münchner Start-Up Unternehmen AZUBIYO GmbH von Staatsminister Huber ausgezeichnet
Geschäftsführer Florian Meyer nimmt vom Bundespräsidenten unterzeichnete Urkunde entgegen München, 25.03.2011 – Das Münchner Start-Up-Unternehmen AZUBIYO zählt zu den 47 bayerischen Preisträgern im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Anlässlich eines Empfangs in der Staats-kanzlei begrüßte Staatsminister Dr. Marcel Huber alle Menschen, die in diesem …
Bild: mia ist „Ausgewählter Ort 2011“ im Land der IdeenBild: mia ist „Ausgewählter Ort 2011“ im Land der Ideen
mia ist „Ausgewählter Ort 2011“ im Land der Ideen
Essen, 22. Februar 2011 – Die mia ist Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Aus rund 2.600 Bewerbern wurde das Elektroauto ausgewählt und kann sich nun zu den prämierten Orten der Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ zählen. Anlässlich dieser Preisverleihung findet im Sommer eine Veranstaltung statt, bei der die mia im Zusammenhang …
Bild: Preisträger Druck und Werte GmbH von Staatsminister Sven Morlok ausgezeichnetBild: Preisträger Druck und Werte GmbH von Staatsminister Sven Morlok ausgezeichnet
Preisträger Druck und Werte GmbH von Staatsminister Sven Morlok ausgezeichnet
Denis Schmidt, geschäftsführender Gesellschafter von Druck und Werte nimmt vom Bundespräsidenten unterzeichnete Urkunde entgegen Leipzig, 11.05.2011 – Druck und Werte ist einer von elf Preisträgern aus Sachsen im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Anlässlich eines Empfangs in der Staatskanzlei in Dresden begrüßte der sächsische Wirtschaftsminister …
Bild: Forschung und Umsetzung auf höchstem Niveau prämiertBild: Forschung und Umsetzung auf höchstem Niveau prämiert
Forschung und Umsetzung auf höchstem Niveau prämiert
Ziehl-Abegg ist Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Mehr als 2000 Bewerbungen wollten als vielversprechendste Zukunftsideen gekürt werden. Das neu entwickelte widerstandsarme Lüfterrad von Ziehl-Abegg hat in der Kategorie „Wissenschaft“ die Expertenjury überzeugt. Bei diesem Ventilatorrad haben die Ingenieure einen neuen Verbundwerkstoff …
Bild: twago feiert seine Online-Plattform für Freelancer als „Ausgewählten Ort 2012“Bild: twago feiert seine Online-Plattform für Freelancer als „Ausgewählten Ort 2012“
twago feiert seine Online-Plattform für Freelancer als „Ausgewählten Ort 2012“
Berlin, 08.06.2012 – twago ist Donnerstagabend mit seinem Online-Marktplatz als Preisträger im bundesweit ausgetragenen Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ 2012 ausgezeichnet worden. Mathias Brinckmann von der Deutschen Bank in Berlin überreichte den Preis an Gunnar Berning, CEO von twago. Rund 40 Vertreter der Berliner Start-up-Szene, Repräsentanten …
DENIT am Fraunhofer IESE von Ministerpräsident Beck ausgezeichnet
DENIT am Fraunhofer IESE von Ministerpräsident Beck ausgezeichnet
… Lengen und Prof. Dr. Dieter Rombach nehmen offizielle Ehrentafel des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ 2012 entgegen Das Fraunhofer IESE zählt zu den 16 Preisträgern aus Rheinland-Pfalz im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ 2012. Anlässlich eines Empfangs in der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz begrüßte Ministerpräsident Kurt Beck …
Sie lesen gerade: tgcBIOMICS - Preisträger beim Wettbewerb - Land der Ideen - ausgezeichnet