(openPR) 2000 Kilometer radeln im Himalaya für benachteiligte Kinder
Am 1. März ging es los: Im Beisein von vielen Unterstützern und Freunden wurde das Projekt KARMARIDERS offiziell gestartet. Eine Truppe von Radfahrern bereitet sich auf eine mehr als 2000 Kilometer lange Fahrradtour durch Nordostindien und den Himalaya vor – und tut dies für einen guten Zweck. 250 000 Euro sollen für Schulen und Ausbildung benachteiligter Kinder in den Bergregionen eingesammelt werden.
Abenteuerliche Radtour für einen guten Zweck
Ein Team von Radfahrern wird von Mitte Oktober bis Mitte Dezember 2008 mehrere Tausend Kilometer durch das Tal des Brahmaputra und die Fußhügel des Himalaya in Nordostindien radeln. Hier leben fast 40 Millionen Menschen in großer Abgeschiedenheit und Armut. In den Bergen sterben fast 40 Prozent der Kinder vor dem 5. Lebensjahr, in vielen Dörfern kann niemand lesen oder schreiben. Die Radfahrer möchten durch ihre Tour auf die kulturelle Vielfalt dieser fast unbekannten Stämme und die Schönheit der Gegend aufmerksam machen. Gleichzeitig werben Sie um Unterstützung für Bildungsprojekte und Kinderhilfsprojekte der Stiftung Childaid Network. Diese sollen dazu beitragen, die Lebenssituation der Menschen in dieser vernachlässigten Region zu verbessern, und die benachteiligten Jugendlichen in dem schwierigen Öffnungs- und Veränderungsprozess zu fördern.
Ein engagiertes und hoch motiviertes Team
Wie das Foto zeigt, ist die Radlertruppe voll Vorfreude. Das Team kennt sich schon viele Jahre gut von anderen gemeinsamen Vorhaben. Trotz Ihres jungen Alters haben sie in der Jugend- und Obdachlosenarbeit schon manches bewegt. Alle haben auch Erfahrungen bei Projekten in Afrika gesammelt. „Dies ist unser ehrgeizigstes Vorhaben bisher“ erklärt Tobias Schüppen, der Koordinator der Gruppe. „Für die Berge müssen wir noch kräftig trainieren. Ebenso viel Energie brauchen wir aber, um andere anzustecken und zu begeistern, mit uns den armen Kindern zu helfen.“
Dies scheint gut zu gelingen, denn in wenigen Tagen haben die fünf schon 900 Mitglieder im Fanclub KARMARIDERS über die Internetplattform StudiVZ geworben.
Mobilisierung von Aufmerksamkeit und Spenden bei Rikschatour durch Deutschland
Mit Unterstützung der Vereine des Bundes Deutscher Radfahrer und der Stiftung Childaid Network wollen sie vor der Bergtour eine Benefizradtour durch Deutschland organisieren. In vielen Städten wird es im September Veranstaltungen geben, die für die Radtour durch Nordostindien Unterstützung mobilisieren sollen. Möglichst viele Radfahrer – darunter viele Kinder und Jugendliche - radeln von einer Station zur nächsten, sammeln dabei Gelder für die Kinder und tun gleichzeitig etwas für Gesundheit und Gemeinschaft hier. Eine indische Rikscha wird werbewirksam mit dabei sein und sicherlich vielerorts große Aufmerksamkeit auf sich ziehen. KARMARIDERS, der Bund deutscher Radfahrer und Childaid Network suchen noch viele Ehrenamtliche, die bei der Vorbereitung und Begleitung dieses ehrgeizigen Vorhabens mitwirken möchten.
250 000 Euro für 25 Schulprojekte für benachteiligte Kinder
Das Team hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. 250 000 Euro sollen eingesammelt werden, um in 25 Dörfern Schulprojekte der Stiftung Childaid Network zu fördern. Es werden das Material für einfache Schulbauten zur Verfügung gestellt, kleine Bibliotheken eingerichtet und Lehrer für Kinder und Jugendliche, die noch nie zur Schule gehen konnten, unterstützt. Viele dieser Dörfer wird das Fahrradteam persönlich auf der Tour besuchen und den Sponsoren in Deutschland mit Kamera und Lifebericht von der Situation vor Ort berichten.
Childaid Network engagiert sich für benachteiligte Kinder
Die Stiftung Childaid Network wurde vom Ehepaar Cladders-Kasper aus Königstein ins Leben gerufen. „Wir engagieren uns für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Wir tun dies in enger Partnerschaft mit den Menschen vor Ort und verbündet mit zuverlässigen Hilfsorganisationen in den Zielländern bei der Realisierung der Projekte. Unsere Hilfe soll strukturell und professionell sein und zu messbaren, nachhaltigen Verbesserungen führen“, beschreibt das Ehepaar seine Vision.
Der Schwerpunkt der Entwicklungshilfe liegt auf dem Thema „Bildung und Ausbildung“. Projekte zur Linderung von Armut bei Kindern und zur Verbesserung ihrer Ausbildungs- und Berufschancen fokussieren derzeit auf Straßenkinder und ein Patenprogramm für Dorflehrer in den entlegenen Fußhügeln des Himalaya, die Ausbildungsförderung für Flüchtlingskinder in Assam sowie Projekte zur Förderung der Berufsbildung von Jugendlichen benachteiligter Eingeborenenstämme.
Jeder Euro kommt an
Childaid Network arbeitet ausschließlich mit einem Netzwerk von ehrenamtlichen Helfern. Für die Sach-Verwaltungskosten kommen die Stifter und ein Förderkreis auf. So können alle Spenden vollständig an die Projekte weiter gereicht werden.
Mehr Informationen unter: www.childaid.net und www.karmariders.de