openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auftakt der Königsteiner Kinder-Konzerte mit mehr als 300 Gästen

25.02.201313:04 UhrVereine & Verbände
Bild: Auftakt der Königsteiner Kinder-Konzerte mit mehr als 300 Gästen
Herr Alexander verzaubert
Herr Alexander verzaubert

(openPR) Childaid Network startet anlässlich des 700. Stadtjubiläums eine Benefizreihe

Mehr als 300 Kinder und ihre Eltern erlebten am Samstag im Haus der Begegnung das Magische Musiktheater „Die zauberhafte Welt des Herrn Alexander“. Eingeladen von der Stiftung Childaid Network in Zusammenarbeit mit dem Kids Camp Königstein waren das Pindakaas Saxophonquartett und der Schauspieler Frank Dukowski auf der Bühne. Sie erzählten mit Musik und Zauberei die wahre Geschichte von Alexander Heimbürger aus Münster, der im 19. Jahrhundert der berühmteste Zauberkünstler der Welt war. Ein Beispiel dafür, dass Träume wahr werden können.


Das Benefizkonzert anlässlich des 700. Stadtjubiläums stellte den Auftakt der Königsteiner Kinder-Konzerte dar. „Wir wollen regelmäßig solche Veranstaltungen machen, mit Euch, für Euch und für Kinder ganz weit weg“, wandte sich Dr. Martin Kasper, ehrenamtlicher Vorstand von Childaid Network, zu Beginn des Konzerts an die jungen Gäste. Mit dem Nettoerlös dieses Konzertes wird die Ausbildung von bedürftigen Kindern und Jugendlichen des Stamms der Santhals im Westen des indischen Bundesstaates Assam gefördert, wo auch die Patenschulen vom Kids Camp und dem Taunusgymnasium liegen. Die Kinder gehören einer verfolgten und benachteiligten Minderheit an. 1996 wurden die Menschen nach ethnischen Auseinandersetzungen aus ihren Dörfern vertrieben. Zumeist leben sie heute noch in Lagern – dort wurden auch die Kinder geboren, um deren Bildung sich Childaid Network kümmert.
Das Königsteiner Kinderhilfswerk Childaid Network fördert inzwischen 15.000 Kinder und Jugendliche in den ärmsten Regionen der Welt, vor allem in den ländlichen Regionen Südostasiens. Es verschafft diesen Zugang zu Bildung und Ausbildung und eröffnet ihnen so Lebens-Perspektiven.
Die Besucher des 1. Königsteiner Kinder-Konzerts konnten so nicht nur einen ungewöhnlichen Zaubertheaternachmittag genießen. Gleichzeitig haben Sie auch damit eine gute Sache unterstützt.
Dargestellt wurde eine spannende Geschichte, die sich tatsächlich so ereignet hat. Es ist das Leben des Herrn Alexander aus Münster, der auf einem Jahrmarkt Anfang des 19. Jahrhunderts als Heranwachsender erstmals mit Zauberei in Kontakt kam. Ermutigt von einem Wahrsager entschloss er sich, das Zaubern zu lernen und machte schließlich damit in Amerika Karriere. Er war der erste, der im Weißen Haus zaubern durfte. Er wurde sogar nach Brasilien eingeladen und gab Shows in New York. Nach einer gut zehnjährigen Tournee durch Amerika kam er als reicher Mann zurück nach Münster. Das Pindakaas Saxophonquartett mit Anja Heix, Guido Grospietsch, Marcin Langer und Matthias Schröder bereitet dabei dem Schauspieler Frank Dukowski, der die Rolle des Zauberkünstlers spielt, nicht nur den musikalischen Teppich. Die Musiker schlüpfen auch in die unterschiedlichsten Rollen: die des Wahrsagers auf dem Jahrmarkt und des amerikanischen Präsidenten, in die Rolle der Bordkappelle auf dem Schiff, das Herrn Alexander über den Ozean fährt, und in die der Zuschauer, die Alexander Heimbürgers Nachnamen zu „Schleimbürger“ verhöhnen und ihn dazu bewegen, sich von da an nur noch Herr Alexander zu nennen.
Herr Alexander wird ein Meister seines Faches, und beweist dies auf der Bühne: Ein rotes Tuch verschwindet im Nichts und taucht wieder auf – und verwandelt sogar seine Farbe. Was wie eine Panne wirkt, macht Herr Alexander schwuppdiwupp zum nächsten Effekt. Ein ganzes Schiff kann Herr Alexander in das letzte Hemd des Kapitäns verwandeln. Herr Alexander zaubert mit Seilen, Kaninchen und natürlich mit dem Zauberstab – stets begleitet mit Musik von Henry Mancini ebenso wie von Robert Schumann, Claude Debussy, Antonin Dvoràk, Jazzmelodien und modernen Kompositionen. Dem fünfköpfigen Ensemble gelang es allein durch szenisches Spiel mit einem Minimum an Requisiten die Zuschauer auf eine fantastische Reise mitzunehmen.
Zum Leidwesen der Kinder war die Reise schon nach einer Stunde zu Ende. Herr Alexander war wieder zu Hause angekommen. Die Gäste waren begeistert.
Sie verließen das Haus der Begegnung mit der Erkenntnis, dass auch in unserer heutigen Welt Zauberei noch möglich ist – Das zeigte auch die große Foto-Informationstafel von Childaid Network, auf der die verzaubernde Wirksamkeit der Projekte anschaulich nachzuvollziehen war.
Ein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfern, die diesen Abend möglich gemacht haben: Marius, der inzwischen stadtbekannte Graphiker der das Logo entworfen hat, Stephan, der das Programmheft gestaltete, und den Schülern und Schülerinnen des Taunusgymnasiums aus der Amguri-Childaid AG, die für einen reibungsfreien Ablauf sorgten.
Der Termin für das 2. Königsteiner Kinder-Konzert steht bereits fest. Childaid Network hat für Sonntag, 1. September, das Blockflötenquartett Flautando Köln engagiert. Das Konzert mit dem Titel „Julius der Flötenspieler“ ist geeignet für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren und nimmt mit auf eine hinreißende Reise durch die Welt der Musik, von mittelalterlichen Spielmannstänzen bis hin zu Tierstimmen-Imitationen. Das Konzert beginnt um 17 Uhr im Haus der Begegnung. Eintrittskarten können schon jetzt bei den Veranstaltern reserviert werden, der Vorverkauf beginnt nach den Osterferien in der Buchhandlung Millennium und der Stadtbibliothek.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 700635
 918

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auftakt der Königsteiner Kinder-Konzerte mit mehr als 300 Gästen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Childaid Network

Bild: Königsteiner Kinder-Konzert am 23.02.2013: Noch Restkarten erhältlichBild: Königsteiner Kinder-Konzert am 23.02.2013: Noch Restkarten erhältlich
Königsteiner Kinder-Konzert am 23.02.2013: Noch Restkarten erhältlich
Gemeinsam mit dem Kids Camp präsentiert die Kinderhilfsstiftung Childaid Network erstmals in diesem Jahr die Königsteiner Kinder-Konzerte. Das 1. Königsteiner Kinder-Konzert findet am 23.02.2013, 17.00 Uhr, im Haus der Begegnung statt. Mit ihrem Programm „Die zauberhafte Welt des Herrn Alexander“entführt das Pindakaas Saxophon Quartett Kinder von 5-11 Jahren in die Welt der alten Jahrmärkte und Varietés. Wer noch keine Karten hat, kann diese noch in den folgenden Vorverkaufsstellen zum Preis von 10 € Kinder / 20 € Erwachsene erwerben: Bu…
Childaid Network weiter im Aufwind – Positive Entwicklungen in allen Bereichen
Childaid Network weiter im Aufwind – Positive Entwicklungen in allen Bereichen
Königstein (pf) – Erfolg beflügelt. Erstmals hat im vergangenen Jahr Childaid Network die Ergebnisse der mittlerweile mehr als 200 Dorfschulen mit Abendunterricht, die von der Stiftung in den vergangenen sechs Jahren in den abgelegenen ländlichen Regionen Nordost-Indiens geschaffen wurden, extern umfassend evaluieren lassen. „Dabei wurde nachgewiesen, dass wir in den letzten vier Jahren mehr als 10.000 Jugendliche in Manipur und dem oberen Assam nicht nur alphabetisiert haben, sondern sie auch viele weitere Fähigkeiten wie Hygiene, veränderte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: astramedia unterstützt Stiftung Childaid NetworkBild: astramedia unterstützt Stiftung Childaid Network
astramedia unterstützt Stiftung Childaid Network
… astramedia international ag. Dr. Martin Kasper, Vorsitzender des Vorstands von Childaid Network und zusammen mit seiner Frau Dr. Brigitta Cladders Stifter und Initiator des Königsteiner Hilfswerkes, zu dem auch der Königsteiner Salon e.V. gehört, betont die besondere Bedeutung dieser Unterstützung. „Wir sind darauf angewiesen, dass unsere Anliegen bei …
Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: »Kinderüberraschung mit über 350 Kindern - Spiel, Spaß und Spannung«Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: »Kinderüberraschung mit über 350 Kindern - Spiel, Spaß und Spannung«
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: »Kinderüberraschung mit über 350 Kindern - Spiel, Spaß und Spannung«
… Kindern und Eltern verzaubert hat sowie die an Hans Christian Andersen angelehnte Vertonung seines Märchens »Der Mistkäfer« von Andreas N. Tarkmann. Das Konzert, das den Auftakt der Reihe »Abenteuer Klassik« markierte, wurde von über 350 begeisterten jungen Zuhörern besucht. Damit ist es eines der größten Konzerte für den jungen Hörernachwuchs, den …
Bild: Hofkirchenkonzerte der Wiltener Sängerknaben in InnsbruckBild: Hofkirchenkonzerte der Wiltener Sängerknaben in Innsbruck
Hofkirchenkonzerte der Wiltener Sängerknaben in Innsbruck
Nach dem fulminanten Auftakt im vergangenen Jahr setzen die Wiltener Sängerknaben ihre Konzertreihe in der traditionsreichen Innsbrucker Hofkirche im Sommer 2010 fort. Neun Hofkirchenkonzerte werden von Juni bis September wieder Einheimische und Gäste gleichermaßen begeistern. Johannes Stecher, seit 1991 künstlerischer Leiter des Chores, hat für die …
Videos als Trend im Personalmarketing: Die Herbst-Veranstaltungen der KÖNIGSTEINER AGENTUR
Videos als Trend im Personalmarketing: Die Herbst-Veranstaltungen der KÖNIGSTEINER AGENTUR
Die KÖNIGSTEINER AGENTUR setzt ihre Veranstaltungsreihe zum Thema Recruiting-Videos fort. An fünf Vormittagen im Oktober 2013 bietet sich Personalentscheidern aus ganz Deutschland die Gelegenheit, sich mit Referenten und Teilnehmern über neue Strategien und Lösungen im Personalmarketing auszutauschen. Als aktuelles Trendthema birgt Bewegtbild in der …
Bild: Königsteiner Kinder-Konzert am 23.02.2013: Noch Restkarten erhältlichBild: Königsteiner Kinder-Konzert am 23.02.2013: Noch Restkarten erhältlich
Königsteiner Kinder-Konzert am 23.02.2013: Noch Restkarten erhältlich
Gemeinsam mit dem Kids Camp präsentiert die Kinderhilfsstiftung Childaid Network erstmals in diesem Jahr die Königsteiner Kinder-Konzerte. Das 1. Königsteiner Kinder-Konzert findet am 23.02.2013, 17.00 Uhr, im Haus der Begegnung statt. Mit ihrem Programm „Die zauberhafte Welt des Herrn Alexander“entführt das Pindakaas Saxophon Quartett Kinder von 5-11 …
Bild: KÖNIGSTEINER AGENTUR: Auftakt zum 50-jährigen JubiläumBild: KÖNIGSTEINER AGENTUR: Auftakt zum 50-jährigen Jubiläum
KÖNIGSTEINER AGENTUR: Auftakt zum 50-jährigen Jubiläum
Die KÖNIGSTEINER AGENTUR, Dienstleister für Anzeigenmanagement, Employer Branding und HR-Consulting, feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. Den Auftakt markiert der Launch einer eigenen Jubiläums-Website. ------------------------------ Berlin, 9. Januar 2017 - Werbung gilt als kurzlebig. Umso bemerkenswerter, wenn ein Unternehmen einen wichtigen Teil des Marktes …
Bild: 2schneidig als Convention-Showact live in BudapestBild: 2schneidig als Convention-Showact live in Budapest
2schneidig als Convention-Showact live in Budapest
… fünften Mal in Ungarn, um Konzerte in Budapest, der sagenhaften Kulturmetropole an der Donau, zu geben. In diesem Jahr feiert 2schneidig sein 12jähriges Bühnenjubiläum; Auftakt war im Mai mit einem 2schneidig-Jubiläumskonzert im niedersächsischen Hannover. Im Laufe seiner musikalischen Karriere kann 2schneidig bereits auf Bühnenpräsenz in neun Ländern auf …
Bild: Late Night Shopping im Designer Outlet Soltau: Stars, Charity und große EmotionenBild: Late Night Shopping im Designer Outlet Soltau: Stars, Charity und große Emotionen
Late Night Shopping im Designer Outlet Soltau: Stars, Charity und große Emotionen
… Jan Hahn, die persönlich Tombola-Lose für den guten Zweck an die zahlreichen Besucher verkauften. Große Gefühle mit Annett Louisan & Cassandra Steen Den musikalischen Auftakt machte Cassandra Steen und sorgte mit ihren deutschen R&B Songs für echte Gänsehaut-Momente. „Let’s Dance“-Star Jorge González animierte die Besucher mit seinem kubanischen …
Childaid Network weiter im Aufwind – Positive Entwicklungen in allen Bereichen
Childaid Network weiter im Aufwind – Positive Entwicklungen in allen Bereichen
… Zusammenarbeit mit Kids Camp. Eine erste gemeinsame Veranstaltung findet am Samstag, 23. Februar, um 17 Uhr im Haus der Begegnung statt. Unter dem Motto „Königsteiner Kinder-Konzerte“ kommen der Schauspieler Frank Dukowski und das Pindakaas Saxophonquartett mit dem Stück „Die zauberhafte Welt des Herrn Alexander“ nach Königstein. Vorverkauf in Königstein bei …
Bild: Auftakt der Königsteiner Kinder-Konzerte am 23.Februar 2013 im HdBBild: Auftakt der Königsteiner Kinder-Konzerte am 23.Februar 2013 im HdB
Auftakt der Königsteiner Kinder-Konzerte am 23.Februar 2013 im HdB
Die Königsteiner Kinderhilfsstiftung Childaid Network hat sich gemeinsam mit dem Kids Camp zum 700-jährigen Stadtjubiläum Königsteins etwas ganz Besonderes für die Kinder ausgedacht: Am 23.02.2013, 17.00 Uhr, lädt das Pindakaas Saxophon Quartett Kinder von 5-11 Jahren zu einer magisch-musikalischen Reise in „Die zauberhafte Welt des Herrn Alexander“ …
Sie lesen gerade: Auftakt der Königsteiner Kinder-Konzerte mit mehr als 300 Gästen