(openPR) Willingshausen. Die Gestaltung von Erdbildern beschäftigt Sandrino Sandinista Sander und Karin Lina Adam seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten. Inspiriert von geologisch-paläontologischem sowie ethnologischem Interesse und der Leidenschaft des Reisens in ferne Länder und Landschaften präsentieren sich die aktuellen Erdmalereien der beiden Künstler auf großformatigen Leinwänden. Dabei entfaltet die Erde auf angefeuchteter Leinwand Abdrücke, natürliche Linien und warme Farben.
Die auf ihren Kunstreisen durch Namibia, Indonesien, Mexiko und verschiedene europäische Länder entstandenen Werke werden vom 14. Februar bis zum 9. März in der lichtdurchfluteten Kunsthalle Willingshausen attraktiv in Szene gesetzt. Während der Ausstellung laufen auf einem Großbildschirm poetische Kunst-Dokumentarfilme, die sich mit dem Reisen, den Menschen und der Landschaft befassen. Die Filme enthalten auch die Entstehung von Installationen der beiden Künstler in den bereisten Ländern und werden an speziellen Filmtagen vorgestellt (siehe Hintergrund).
Die Ausstellung „Erdzeichen – Künstlerreisen“ wird am Donnerstag, den 14. Februar um 18.00 Uhr in der Kunsthalle Willingshausen vom Landrat der Schwalm-Eder-Kreises, Herrn Frank-Martin Neupärtl eröffnet und musikalisch durch Sandrino Sandinista Sander umrahmt.
„Wir freuen uns, dass wir Herrn Sander nun mit eigenen Werken in der modernen Kunsthalle präsentieren können, nachdem in 2007 bereits Werke seiner Kursteilnehmer gezeigt wurden. Auch in diesem Jahr hoffen wir auf eine regen Zuspruch zu dieser Ausstellung“ erklärt Helga Weese, Geschäftsführerin der Malerkolonie.
Öffnungszeiten der Ausstellung: Dienstag – Sonntag, 14 – 17 Uhr und Samstag/Sonntag auch 10-12 Uhr.
Mehr Informationen unter: Malerkolonie Willingshausen, Gerhardt-von-Reutern-Haus, Merzhäuser Str. 1, 34628 Willingshausen, Tel.: 06691/1418 oder unter www.malerkolonie.de