(openPR) Seit dem 1. Juli 2007 gelten mit dem Inkrafttreten der Health Claims Verordnung EU-weit neue gesetzliche Vorgaben für nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben auf Verpackungen von Lebensmitteln,
Nahrungsergänzungsmitteln und bilanzierten Diäten.
Nährwertbezogene Angaben müssen nun einem Anhang zur Verordnung entsprechen. Gesundheitsbezogene Angaben unter Einschluss der "risk reduction claims" unterliegen speziellen Zulassungsverfahren.
Die sogenannte Claims-Liste, eine Gemeinschaftsliste zulässiger Angaben, wird derzeit von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) erstellt. Demnach gilt: Was nicht erlaubt ist, ist verboten. Weiterhin gilt ein strenger Wissenschaftsvorbehalt: Zulässig ist nur, was durch "allgemein anerkannte wissenschaftliche Nachweise" nachgewiesen ist.
Das FORUM Institut für Management bietet ein kompaktes Seminar an, das über alle Konsequenzen, die sich für die Vermarktung von Produkten aus der Health Claims Verordnung ergeben, informiert. Das Intensivseminar findet am 07. Mai 2008 in Mannheim statt. Weitere Informationen zum Seminar und zum Veranstalter finden Sie unter: www.forum-institut.de/veranstaltung.asp?SemNr=0805203










