openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einen Schritt voraus – Offensive für "IT-Security Made in Germany"

06.02.200817:55 UhrIT, New Media & Software
Bild: Einen Schritt voraus – Offensive für "IT-Security Made in Germany"
Professor Norbert Pohlmann, Vorstandsvorsitzende r des TeleTrusT e.V., Dr. Udo Helmbrecht, Präsident des BSI, und Dr. Christian Seebode, German Deputy Consul General, auf der RSA in San Francisco.
Professor Norbert Pohlmann, Vorstandsvorsitzende r des TeleTrusT e.V., Dr. Udo Helmbrecht, Präsident des BSI, und Dr. Christian Seebode, German Deputy Consul General, auf der RSA in San Francisco.

(openPR) TeleTrusT mit 14 Partnern auf der RSA Conference 2008

Berlin, 6. Februar 2008.- Auf der weltweit größten IT-Sicherheitskonferenz, der RSA Conference 2008 in San Francisco, ist TeleTrusT Deutschland zum 8. Mal vertreten.
Der Verein holt immer mehr deutsche IT-Spezialisten als Ausstellungspartner mit ins Boot. Vom 7. bis 11. April 2008 präsentieren 14 Unternehmen zusammen mit dem BSI auf dem Gemeinschaftsstand von TeleTrusT ihre Produkte und Kompetenzen.

"Die RSA Konferenz 2008 wird ein starker Auftritt für unser Label ‚IT-Security Made in Germany’: Wir sind mit doppelt so vielen Partnern dabei wie 2007“, sagt Dr. Günther Welsch, Geschäftsführer von TeleTrusT Deutschland. Welsch betrachtet die starke Beteiligung der Mitglieder als Zeichen, dass der internationale Einfluss der deutschen IT-Sicherheitsexperten wächst.

So wird in diesem Jahr ein neuer Punkt in das Konferenzprogramm der RSA aufgenommen: Das vom Präsidenten des BSI moderierte Panel "Trustworthy IT-Infrastructures within Germany and beyond" thematisiert die Leistungsfähigkeit der deutschen IT-Sicherheitsbranche.
Simon Ford (NCP engineering), Dr. Kai Martius (secunet Security Networks), Professor Norbert Pohlmann (Institut für Internetsicherheit, FH Gelsenkirchen) und Marco Smeja (cv cryptovision) richten die Aufmerksamkeit ihrer Zuhörer auf die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Politik und Wirtschaft bei der Gestaltung von vertrauenswürdigen IT-Anwendungen und Sicherheitsinfrastrukturen. Gemäß dem Konferenzmotto "Stay on top by staying one step ahead" nutzen die Vertreter der Unternehmen die Vorteile des Dialogs mit amerikanischen IT-Experten.

"Einen Schritt voraus" im internationalen Austausch sind auch die Teilnehmer des traditionellen TeleTrusT Round Table, die am Eröffnungstag das Thema "Support for Mobility – Trusted Infrastructures" erörtern. Sechs Experten aus Spitzenkonzernen, beispielsweise Steve Lipner von Microsoft und Claire Vishik von Intel, berichten über neueste Erkenntnisse und lassen die Teilnehmer der anschließenden Diskussion "ganz oben" mitmischen.

TeleTrusT, der deutsche Generalkonsul Rolf Schütte und Dr. Udo Helmbrecht, Präsident des BSI, laden Experten aus Deutschland, Europa und den USA sowie Vertreter wichtiger Anwenderbereiche und Behörden zum "Deutschen Abend" am 9. April in das deutsche Generalkonsulat von San Francisco ein.

Unternehmen auf dem TeleTrusT Gemeinschaftsstand sind Nexus Technology, IICS, SEFIROT, SOFTPRO, Sirrix, SecurStar, NCP engineering, secunet Security Networks, cv cryptovision, atsec information security, das Fraunhofer Institut SIT, TÜV Informationstechnik, T-Systems GEI und Secrypt. Gefördert wird der Stand in diesem Jahr vom Ausstellungs- und Messeausschuss der deutschen Wirtschaft (AUMA) und dem Bundesministerium für Wirtschaft (BMWI).

TeleTrusT auf der RSA Conference in San Francisco:
7. bis 11. April 2008, Stand 1332

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 186849
 369

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einen Schritt voraus – Offensive für "IT-Security Made in Germany"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TeleTrusT Deutschland e.V.

Bild: Abwehr von Cyberangriffen: Politik, Wirtschaft und Forschung müssen national und international kooperierenBild: Abwehr von Cyberangriffen: Politik, Wirtschaft und Forschung müssen national und international kooperieren
Abwehr von Cyberangriffen: Politik, Wirtschaft und Forschung müssen national und international kooperieren
Handelsblatt und TeleTrusT veranstalten "Cybersecurity"-Konferenz in Berlin Berlin, 28.06.2011 – Statistisch werden in Deutschland alle 2 Sekunden Rechner über das Internet angegriffen. Bundes- und EU-Behörden, Unternehmenszentralen, Militär-Hauptquartiere, Träger kritischer Infrastrukturen – wesentliche Säulen von Wirtschaft und Gesellschaft stehen unter digitalem Dauerfeuer. Um zu gewährleisten, dass Deutschland in dieser veränderten Bedrohungslage sicher ist, müssen Politik, Industrie und Forschung gemeinsam Lösungen finden. Das 'Handels…
Bild: "IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V.Bild: "IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V.
"IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V.
"IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V. Berlin, 14.06.2011 – Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e.V. integriert bis Ende 2011 die Aktivitäten des Vereins "IT Security Made in Germany" (ITSMIG e.V.). Dies haben die Vorstände beider Organisationen auf Basis einer Entscheidung der ITSMIG-Mitgliederversammlung vereinbart. ITSMIG wurde 2005 auf Initiative des Bundesministeriums des Innern (BMI), des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sowie Vertretern der deutschen IT-Sic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Starke Partnerschaft im Zeichen von „Made in Germany“Bild: Starke Partnerschaft im Zeichen von „Made in Germany“
Starke Partnerschaft im Zeichen von „Made in Germany“
… Netzwerksicherheits- und E-Mail-Archivierungslösungen, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Neben der Kooperation auf technologischer Ebene, werden beide Unternehmen unter dem Siegel „IT-Security made in Germany“ auch auf der Vertriebsebene kooperieren und dem Fachhandel und Systemhäusern zukünftig gemeinsame Lösungspakete anbieten. „Das Produktportfolio von G …
AuthentiDate erhält Qualitätssiegel "IT Security made in Germany"
AuthentiDate erhält Qualitätssiegel "IT Security made in Germany"
… Juni 2012 - AuthentiDate International AG (http://www.authentidate.de), ein Unternehmen der exceet Group SE und einer der führenden IT-Security Anbieter, hat das Qualitätssiegel "IT Security made in Germany" erhalten. Die Auszeichnung "IT Security made in Germany (http://www.authentidate.de/unternehmen/zertifizierungen-auszeichnungen/it-security-made-in-germany.html?L=)" …
eleven erhält Qualitätszeichen „IT-Security Made in Germany“
eleven erhält Qualitätszeichen „IT-Security Made in Germany“
… höchsten Qualitäts- und Datenschutzstandards verpflichten Berlin, 9. November 2011 – eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsanbieter, hat vom deutschen IT-Sicherheitsverband TeleTrust das Qualitätszeichen „IT-Security Made in Germany“ verliehen bekommen. eleven gehört damit zu den ersten Trägern des Zeichens, das TeleTrust während der Fachmesse it-sa …
Dank NSA-Debatte: "IT Security made in Germany" ist Wachstumschance für deutschen IT-Mittelstand
Dank NSA-Debatte: "IT Security made in Germany" ist Wachstumschance für deutschen IT-Mittelstand
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentiert "IT Security made in Germany" auf RSA Conference 2014 in San Francisco TeleTrusT ist die unabhängige Interessenvertretung der deutschen IT-Sicherheit. Vom 24.02. - 28.02.2014 wird in San Francisco, USA, die 23. "RSA Conference" ausgerichtet. Am "German Pavilion" präsentiert TeleTrusT "IT Security …
Bild: Online-Durchsuchungen – nicht durch die HintertürBild: Online-Durchsuchungen – nicht durch die Hintertür
Online-Durchsuchungen – nicht durch die Hintertür
… darauf zu erlangen. Die aktuelle Diskussion zu Online-Durchsuchungen und das zunehmende politische Bestreben nach Einführung verdeckter Ermittlungen auf Computern bringt die gesamte IT-Security-Branche unter den Generalverdacht der Konspiration. Das betrifft insbesondere Anbieter von Lösungen zum Schutz von Netzwerken und Computern, wie die Telco Tech …
Bild: TeleTrusT mit 20 Ausstellern auf der RSA-Konferenz 2009 in San FranciscoBild: TeleTrusT mit 20 Ausstellern auf der RSA-Konferenz 2009 in San Francisco
TeleTrusT mit 20 Ausstellern auf der RSA-Konferenz 2009 in San Francisco
Auf der wichtigsten IT-Sicherheitskonferenz der Welt ist "IT-Security made in Germany" eine feste Größe Berlin/San Francisco, 28. Februar 2009.- Der "German Pavilion" auf der RSA Conference in San Francisco platzt aus allen Nähten: In diesem Jahr repräsentieren 20 Unternehmen mit einem vom AUMA geförderten Gemeinschaftsauftritt deutsche Kompetenz in …
Jetzt auf eigene Stärken konzentrieren: IT-Sicherheit 'made in Germany'
Jetzt auf eigene Stärken konzentrieren: IT-Sicherheit 'made in Germany'
und verfolgt das Ziel, die gemeinsamen wirtschaftlichen, gewerblichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Zeichennutzer gegenüber Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit auf deutscher, europäischer und globaler Ebene zu verdeutlichen. Näheres auf http://www.teletrust.de/it-security-made-in-germany/.
Bild: German Brand Award für TeleTrusT-Vertrauenszeichen "IT Security made in Germany"Bild: German Brand Award für TeleTrusT-Vertrauenszeichen "IT Security made in Germany"
German Brand Award für TeleTrusT-Vertrauenszeichen "IT Security made in Germany"
Das TeleTrusT-Vertrauenszeichen "IT Security made in Germany" des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. wurde durch den Rat für Formgebung (German Design Council) und das German Brand Institute mit dem German Brand Award 2017 in der Kategorie "Industrial Excellence in Branding" ausgezeichnet. IT-Sicherheit ist ein hochaktuelles Thema. Unter dem TeleTrusT-Vertrauenszeichen …
Bild: Securepoint erhält das Qualitätszeichen 'IT-Security made in Germany'Bild: Securepoint erhält das Qualitätszeichen 'IT-Security made in Germany'
Securepoint erhält das Qualitätszeichen 'IT-Security made in Germany'
… Securepoint tritt dem IT-Sicherheitsverband TeleTrusT bei. Die Securepoint-Lösungen für Netzwerksicherheit, WLAN-Management und rechtskonforme E-Mail-Archivierung erhalten das Qualitätszeichen "IT-Security made in Germany". Die Sicherheitsspezialisten aus Lüneburg erfüllen mit ihrer Kompetenz und ihren Produkten alle geforderten Voraussetzungen. Diese …
"No spy"-Klausel bei IT-Projekten des Bundes: TeleTrusT begrüßt Verschärfung der Vergaberegeln
"No spy"-Klausel bei IT-Projekten des Bundes: TeleTrusT begrüßt Verschärfung der Vergaberegeln
… Infrastrukturen, aber auch Schlüsselprojekte in Verwaltung und Wirtschaft müssen besser geschützt werden. Die neue Klausel im Vergaberecht ist dafür ein wichtiger Schritt. Dadurch wird Transparenz geschaffen und dem Risiko entgegengewirkt, dass IT-Dienstleister, die sich anderweitig verpflichtet haben, vertrauliche Informationen an Dritte weiterzugeben, …
Sie lesen gerade: Einen Schritt voraus – Offensive für "IT-Security Made in Germany"