openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dank NSA-Debatte: "IT Security made in Germany" ist Wachstumschance für deutschen IT-Mittelstand

(openPR) TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentiert "IT Security made in Germany" auf RSA Conference 2014 in San Francisco

TeleTrusT ist die unabhängige Interessenvertretung der deutschen IT-Sicherheit. Vom 24.02. - 28.02.2014 wird in San Francisco, USA, die 23. "RSA Conference" ausgerichtet. Am "German Pavilion" präsentiert TeleTrusT "IT Security made in Germany". Aufgrund der aktuellen politischen Diskussion findet die RSA 2014 in einem besonders spannenden Umfeld statt.

Die RSA in San Francisco ist nach wie vor als internationale IT-Sicherheitsleitmesse. "IT Security made in Germany" wird zum 14. Mal in Folge mit einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, vom Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der deutschen Wirtschaft geförderten und von TeleTrusT gestalteten Gemeinschaftsausstellung vertreten.

Durch den etablierten Goldsponsor-Status des "German Pavilion" und die damit verbundenen Präsentationsmöglichkeiten wird gewährleistet, dass Besucher und Konferenzteilnehmer auf vielfältige Weise Kenntnis von ausgewählten Leistungsangeboten der deutschen IT-Sicherheitsindustrie nehmen können. Begleitend zur Standpräsentation organisiert TeleTrusT zusammen mit Verbandsmitgliedern eine Reihe von Begegnungsmöglichkeiten und Fachveranstaltungen:

1) 23.02.2014: TeleTrusT VIP Dinner

2) 24.02.2014: Kooperationsveranstaltung von TeleTrusT, German American Business Association California (GABA) und Symantec: "Surveillance, Cybercrime & Cyber Espionage - The Misuse of Internet Vulnerabilities against Cybersecurity - The German and U.S. Approach to a Common Challenge"

3) 24.02.2014: TeleTrusT/Symantec Expert Meeting

4) 25.02.2014: TeleTrusT Sponsor Track: "Mind Over Matter: The Pragmatic, Strong, and Smart Approach to Security"

5) 26.02.2014: TeleTrusT/FIDO Workshop

6) 26.02.2014: Empfang im Deutschen Generalkonsulat


https://www.teletrust.de/veranstaltungen/rsa/rsa-2014/






NSA, deutsche IT-Sicherheit, Wachstumschance, Mittelstand

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 778572
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dank NSA-Debatte: "IT Security made in Germany" ist Wachstumschance für deutschen IT-Mittelstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.

Bild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": ProgrammBild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": Programm
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": Programm
Stand der Technik, Blockchain, Smart Meter, IT-Sicherheitsgesetz, DSGVO Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich aktiv an der nationalen Leitmesse und Konferenz für IT-Sicherheit it-sa vom 09. - 11.10.2018 in Nürnberg. Die it-sa bietet Gelegenheit zum Meinungsaustausch und informiert über einschlägige Produkte und Dienstleistungen. TeleTrusT ist Premium Partner und unterstützt die it-sa seit ihrer Etablierung in Deutschland sowie inzwischen auch die Ableger it-sa Brasil und it-sa India. Die NürnbergMesse als Trägergese…
Bild: TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2Bild: TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2
TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit veröffentlicht Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2 "Industrielle Kommunikationsnetze - IT-Sicherheit für industrielle Automatisierungssysteme" Einheitliche Bewertung, hohes IT-Sicherheitsniveau, Vergleichbarkeit von Produkten und Zertifikaten Automatisierung, Digitalisierung, Vernetzung bzw. "Industrie 4.0" sind in aller Munde. Eine dabei immer wiederkehrende Frage ist, ob die Kommunikation sicher genug ist und wie sichergestellt wird, dass alle beteiligten Kommunikationspartner ein hohes und a…

Das könnte Sie auch interessieren:

MWC 2014: G Data zeigt in Barcelona smarte Sicherheit für Mobile Devices
MWC 2014: G Data zeigt in Barcelona smarte Sicherheit für Mobile Devices
… Mobile World Congress 2014 in Barcelona die neue Generation seiner leistungsfähigen Mobile-Sicherheitslösungen für Endanwender und Unternehmen präsentieren. Mit G Data Internet Security für Android stellt der deutsche IT-Security-Hersteller eine umfassende Lösung zur Absicherung von Smartphones und Tablet-PCs vor. Die smarte Sicherheitslösung schützt …
Bild: KeyIdentity mit dem INNOVATIONSPREIS-IT 2018 ausgezeichnetBild: KeyIdentity mit dem INNOVATIONSPREIS-IT 2018 ausgezeichnet
KeyIdentity mit dem INNOVATIONSPREIS-IT 2018 ausgezeichnet
… INNOVATIONSPREIS-IT aus Professoren, Wissenschaftlern und Branchenvertretern unterstreicht, dass unsere MFA-Lösung bestens geeignet ist, die hohen Sicherheitsanforderungen von deutschen Unternehmen dank 'Security made in Germany' zu erfüllen. Durch die Auszeichnung wird deutlich, dass besonders der Mittelstand von unserer einfach implementierbaren und hoch …
Symmetrisches Schlüsselmanagement contra Heartbleed und NSA-Affäre
Symmetrisches Schlüsselmanagement contra Heartbleed und NSA-Affäre
… Infotecs verzichtet auf SSL und präsentiert alternative Verschlüsselungslösung ViPNet VPN Berlin, 06. Mai 2014 – Nach der NSA-Affäre entsteht erneut ein Security-Skandal aufgrund der Entdeckung einer schwerwiegenden Schwachstelle („Heartbleed-Bug“) in der freien Software OpenSSL, welche als Krypto-Bibliothek in vielen Lösungen zur Datenverschlüsselung …
Zwischenstand Koalitionsverhandlungen: BITMi-Forderungen aufgegriffen
Zwischenstand Koalitionsverhandlungen: BITMi-Forderungen aufgegriffen
• Forderungen des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) wurden durch die Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen aufgegriffen • BITMi warnt vor Meldepflicht beim IT-Sicherheitsgesetz und nationalen/Schengen- Internet Aachen / Berlin, 22. November 2013 – Die jetzt veröffentlichten Texte sind lediglich die Unterlagen …
RSA Conference 2014 von NSA-Debatte geprägt/Wettbewerbsvorteile für deutsche IT-Sicherheitsindustrie
RSA Conference 2014 von NSA-Debatte geprägt/Wettbewerbsvorteile für deutsche IT-Sicherheitsindustrie
RSA Conference 2014 von NSA-Debatte geprägt: Rechtfertigungen, Vertrauensverlust, politische Divergenzen, Schadensbegrenzung Wettbewerbsvorteile für deutsche IT-Sicherheitsindustrie TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentierte "IT Security made in Germany" Die soeben beendete RSA Conference in San Francisco war von der NSA-Debatte gekennzeichnet. …
"No spy"-Klausel bei IT-Projekten des Bundes: TeleTrusT begrüßt Verschärfung der Vergaberegeln
"No spy"-Klausel bei IT-Projekten des Bundes: TeleTrusT begrüßt Verschärfung der Vergaberegeln
… Sicherheitsbehörden verpflichtet haben. Thorsten Urbanski, Leiter der TeleTrusT-AG "IT Security made in Germany": "Wir begrüßen diese Verschärfung der Anforderungen. Die NSA-Debatte zeigt Auswirkungen auf Verwaltungs- und Rechtsetzungsebene. Insbesondere vertrauenswürdige IT-Sicherheitstechnologie 'made in Germany' wird politisch aufgewertet. Dies entspricht einer …
Bild: Hacker für DeutschlandBild: Hacker für Deutschland
Hacker für Deutschland
Cyber Security Challenge Germany IT-Sicherheitstalente im Wettbewerb / Erschließung und Förderung inländischer Fachkräfteressourcen Mit der erstmals durchgeführten "Cyber Security Challenge Germany" soll das inländische Qualifikationspotential in der IT-Sicherheit ermittelt und gefördert werden. Im Zusammenwirken von Politik, Wirtschaft, Forschung und …
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
Kompromissloser Schutz ohne Hintertüren (Mynewsdesk) Wer sich effektiv gegen Cyberangriffe schützen will, muss sich für eine Security-Lösung entscheiden, die wirksam vor Angriffen durch Computerschädlinge und Spionagesoftware schützt. Eine immens wichtige Rolle spielt hier das Vertrauen in die Integrität der eingesetzten Sicherheitslösung. Kunden müssen …
Bild: Gütesiegel "Software Hosted in Germany" für FasihiBild: Gütesiegel "Software Hosted in Germany" für Fasihi
Gütesiegel "Software Hosted in Germany" für Fasihi
… Standard ihrer technischen und organisatorischen Maßnahmen in Bezug auf den Datenschutz (vgl. § 9 BDSG) beim BITMi e.V. Über den Bundesverband IT-Mittelstand Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ist der einzige IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Die Mitglieder sind mittelständische IT-Unternehmen …
Initiative „Software Made in Germany“: BMWi verlängert Schirmherrschaft
Initiative „Software Made in Germany“: BMWi verlängert Schirmherrschaft
… Karlsruhe, 23. Juni 2014 – Die Initiative „Software Made in Germany“ befindet sich weiter auf Erfolgskurs: 186 Produkte von 125 Unternehmen hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) seit dem Start des Gütesiegels bisher zertifiziert. Doch nicht nur die kontinuierlich steigende Zahl zertifizierter Unternehmen und Produkte zeigt den Erfolg der …
Sie lesen gerade: Dank NSA-Debatte: "IT Security made in Germany" ist Wachstumschance für deutschen IT-Mittelstand