(openPR) (Bargteheide, 29.01.2008) Am 08.03.2008 lädt die international anerkannte Ayurveda-Expertin und Buchautorin Martina Kobs-Metzger im Hamburger Café „Gekreuzte Möhrchen“ zu einem ihrer kulinarischen Kochkurse ein. Die Ayurveda-Küche ist sehr gut bekömmlich und eignet sich daher speziell im Frühjahr für eine leichte und lockere Ernährung.
Der Kochkurs beginnt mit einer kurzen Einführung in die wichtigsten Begriffe des Ayurveda. Danach werden Ghee, verschiedene Gewürzsude und ein komplettes Menü hergestellt. Bereits die Zubereitung des Essens mit den herrlichen Gerüchen der Gewürze und die Farbenvielfalt unserer Nahrung ist ein Genuss für unsere Sinne. Wer beruflich oder privat kocht, wird vom tieferen Wissen dieser Zusammenhänge profitieren.
„Wie ich in meinem kürzlich im Bohmeier Verlag erschienenen Werk ‚Die Fünf-Elemente-Küche Indiens’ dargelegt habe, ist eine gesunde Ernährung mittels Ayurveda einfach zu bewerkstelligen, auch wenn einzelne Zusammenhänge zunächst kompliziert klingen.“, sagt Martina Kobs-Metzger. „Daher gebe ich in regelmäßigen Abständen Kochkurse und Seminare, um mein Wissen und meine Erfahrungen auch in der Praxis weiter zu reichen. Die genussvolle und gesunde Ernährung nach Ayurveda eignet sich sehr gut als Ersatz einer zwanghaften Diät. Dauerhafte Erfolge bei der Gewichtskontrolle wird man nur in Kombination mit einer Ernährungsumstellung erreichen.“
Ayurveda-Kochkurs mit Martina Kobs-Metzger
Datum: Samstag, den 08.03.2008
Anmeldeschluss: 22.02.2008
Beginn: 16.00 Uhr – Ende: ca. 21.00 Uhr
Ort: Café Gekreuzte Möhrchen, Bernstorffstr. 89, 22767 Hamburg
Eintritt: 85,- Euro inkl. Lebensmittelumlage und ein Kochbuch von Martina
Kobs-Metzger nach Wahl
Anmeldungen unter: Tel 04532-3697 oder
Zeichen mit Leerzeichen: 1.811
Achtung Redaktionen:
Die Autorin steht für Interviews, Berichte etc. zur Verfügung. Alle Presseanfragen richten Sie bitte an die unten stehenden Kontaktdaten. Kostenfreie Rezensionsexemplare ihres kürzlich erschienenen Buchs können Sie dort ebenfalls anfordern.
„Die Fünf-Elemente-Küche Indiens“, Bohmeier Verlag 2007, ISBN 10: 3-89094-544-9, ISBN 13: 978-3-89094-544-6, Euro 12,90