openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Protagen wirbt Finanzierung zur Expansion der Business Unit Protein Biochips ein

(openPR) Dortmund, 15 Januar 2008 - Die Protagen AG, ein führender Anbieter von Produkten, Dienstleistungen und Softwarelösungen für die Proteinforschung, gibt den Abschluss einer Zwischenfinanzierungsrunde in Höhe von 1,0 Millionen Euro bekannt. Die Mittel werden zum Ausbau der Geschäftseinheit Protein Biochips verwendet.

Das eingeworbene Kapital stammt von den bisherigen institutionellen Investoren, dem Beteiligungsfonds 3 der MIG AG & Co KG aus München, der S-Venture Capital Dortmund GmbH, sowie der KfW als neuem Investor. Seit 2004 konnte die Protagen AG damit insgesamt 5,3 Millionen Euro an Venture Capital einwerben.

Die im September 2005 durch Protagen am Markt eingeführte Produktfamilie UNIchip® erfreut sich bei Pharma- und Biotechnologie-Unternehmen steigender Nachfrage. Insbesondere der erste Internationalisierungsschritt mit der Gründung der Protagen, Inc. hat sich als Wachstumsmotor und richtige Strategie zur Steigerung der Präsenz in den USA, als dem führenden Gesundheitsmarkt, erwiesen. Die richtungweisende Technologieposition im Bereich Protein Biochips will die Protagen AG mit Hilfe der erneuten Finanzierung nun dafür nutzen, neue Produkte und Dienstleistungen speziell im Bereich der Biomarker aufzubauen. Dies soll durch Kooperationen mit der pharmazeutischen Industrie und durch Eigenentwicklungen erreicht werden.

Zum Hintergrund: Mit dem sogenannten UNIarray® Biomarker Programm verfügt die Protagen AG über ein einzigartiges Protein Biochip Technologiepaket, das neuartige Biomarker auf der Basis von Autoantikörpermustern definieren und validieren kann. Kooperationspartner erhalten am Ende der Zusammenarbeit den Prototypen eines klinischen Diagnostikums, das zur Begleitung von klinischen Studien oder zum Erkennen von Patientenkohorten eingesetzt werden kann.

In eigenen Entwicklungsprogrammen arbeitet die Protagen AG an diagnostischen Prototypen für Multiple Sklerose, Rheumatoide Arthritis, Juvenile Idiopathische Arthritis und Morbus Alzheimer. Am weitesten entwickelt ist das Programm in der Indikation Multiple Sklerose, bei der ein Prototyp zur Diagnostik der Erkrankung gerade mit großen Patientenzahlen überprüft wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 181881
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Protagen wirbt Finanzierung zur Expansion der Business Unit Protein Biochips ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Holger Bengs Biotech Consulting

UNIchip? Protein Biochips von Protagen identifizieren signifikante Off-Target Aktivitäten von TNFa Inhibitoren
UNIchip? Protein Biochips von Protagen identifizieren signifikante Off-Target Aktivitäten von TNFa Inhibitoren
Dortmund, Deutschland und New Jersey, USA, 31. März 2008. Tumor-Nekrose-Faktor alpha (TNF?) Inhibitoren, die zur Therapie von rheumatischen Erkrankungen genutzt werden, binden anscheinend zusätzlich an eine beträchtliche Anzahl weiterer Proteine, die nicht das ursprüngliche Zielmolekül (Target) einer Therapie sind. Diese sogenannten Off-Target Aktivitäten könnten einige der Nebenwirkungen erklären, die während der Behandlung mit diesen häufig genutzten Biotherapeutika auftreten. Zu diesem Ergebnis kommt eine jetzt im Journal für Analytical un…
LIVC Technologies gewinnt beim Science4Life Venture Cup
LIVC Technologies gewinnt beim Science4Life Venture Cup
Frankfurt am Main, 14. März 2008. Die LIVC Technologies GmbH gehört zu den zehn innovativsten Unternehmen, die in diesem Jahr an der ersten Phase des Businessplan-Wettbewerbs Science4Life Venture Cup teilgenommen haben. Auf der Zwischenprämierung in der hessischen Landesvertretung in Berlin am Donnerstagabend freute sich Forschungsleiter Dr. Béla Kelety, stellvertretend für alle Gründer, über den Preis. Seit zehn Jahren ist der Science4Life Venture Cup der bedeutendste auf Chemie und Life Sciences spezialisierte Businessplan-Wettbewerb in Deu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MIG Fonds Zielunternehmen Protagen kooperiert mit Bayer HealthCareBild: MIG Fonds Zielunternehmen Protagen kooperiert mit Bayer HealthCare
MIG Fonds Zielunternehmen Protagen kooperiert mit Bayer HealthCare
Protagen baut Kooperation mit Bayer HealthCare aus Dortmund, 7. Dezember 2011. Der Dortmunder Spezialist für in-vitro Diagnostik Protagen und Bayer HealthCare Pharmaceuticals, ein weltweit führendes Spezialpharma-Unternehmen, gaben heute im Rahmen ihrer bestehenden Kooperation den Beginn eines neuen Projekts zur klinischen Validierung diagnostischer …
Protagen stärkt Technologieposition für neuartige Diagnostika durch eine neue Finanzierungsrunde
Protagen stärkt Technologieposition für neuartige Diagnostika durch eine neue Finanzierungsrunde
… 1. August 2008. Die Protagen AG, ein führender Anbieter von GMP-konformer Proteinanalytik, Protein-Bioinformatik und Protein Biochips gibt den Abschluss einer weiteren Finanzierungsrunde bekannt. Die Mittel werden zum gezielten Ausbau der UNIarray® Technologieposition und zur Entwicklung neuartiger Diagnostika verwendet. Das Kapital stammt von den bisherigen …
Protagen trifft sich mit Experten der FDA
Protagen trifft sich mit Experten der FDA
Dortmund, 19. Februar 2009. Die Protagen AG, ein führender Anbieter von GMP-konformer Proteinanalytik, Protein-Bioinformatik und Protein-Biochips hat am 27. und 29. Januar 2009 das Potential der proprietären UNIarray® Technologie zur Entwicklung neuartiger Diagnostika zwei Expertengruppen der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA präsentiert und deren …
UNIchip? Protein Biochips von Protagen identifizieren signifikante Off-Target Aktivitäten von TNFa Inhibitoren
UNIchip? Protein Biochips von Protagen identifizieren signifikante Off-Target Aktivitäten von TNFa Inhibitoren
… Journal für Analytical und Bioanalytical Chemistry veröffentlichte in vitro Studie. Wissenschaftler der Universitäts-Kinderklinik in Düsseldorf, der Ruhr-Universität Bochum und der Protagen AG nutzen in dieser Studie Protein Biochips zur Analyse der spezifischen Bindungsaktivitäten von therapeutischen Antikörpern. Untersucht wurden drei Protein-Therapeutika …
Protagen und ZAP kooperieren mit Shunde Kangdi Biotechnology und Beijing PRC in der Antikörper-Entwicklung
Protagen und ZAP kooperieren mit Shunde Kangdi Biotechnology und Beijing PRC in der Antikörper-Entwicklung
… Spezifizierung von Antikörpern, Identifizierung von Antigenen sowie bioinformatisches Datenmanagement umfasst. Die Protagen AG ist in Privatbesitz und hat Ende 2004 und im Frühjahr 2006 zwei Finanzierungsrunden abgeschlossen. Aktionäre des Unternehmens sind neben den Gründern und dem Management, die S-Venture Capital Dortmund GmbH, sowie die MIG AG & Co KG …
direct/ Protagen AG (DE) - Protagen expandiert in die USA
direct/ Protagen AG (DE) - Protagen expandiert in die USA
… Chester, New Jersey/USA, bekannt. Bei dem einhundertprozentigen Tochterunternehmen handelt es sich um die erste Auslandsgesellschaft des Dortmunder Protein-Biochip-Spezialisten. Mit der Expansion nach Nordamerika übernehmen zwei erfahrene Branchenkenner den Vertrieb: Als Geschäftsführer konnte der US-Amerikaner Howard M. Jacobson (60) gewonnen werden. …
direct/ Protagen AG erweitert seinen Aufsichtsrat
direct/ Protagen AG erweitert seinen Aufsichtsrat
… Beteiligungsgesellschaften aufzustocken. Professor Axel Kleemann wurde als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt. Infolge der positiven Unternehmensentwicklung und der im März dieses Jahres erfolgten zweiten Finanzierungsrunde in Höhe von 3,3 Mio. Euro wird der Aufsichtsrat der Protagen um zwei ausgewiesene Kapitalmarktexperten der beiden neuen Miteigentümer erweitert. …
direct/ Protagen verstärkt Management mit anerkanntem Branchenfachmann
direct/ Protagen verstärkt Management mit anerkanntem Branchenfachmann
Dortmund, 19. September 2006. Der Entwickler und Hersteller von Protein-Biochips, die Protagen AG aus Dortmund, besetzt die Leitung des gleichnamigen und neu geschaffenen Geschäftsbereichs Protein Biochips mit Dr. Jens Beator. Jens Beator (43) verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung in der Biotechnologiebranche bei Whatman, vormals Schleicher …
Siegerkonsortium „NeuroAllianz“ im BioPharma-Wettbewerb setzt auf UNIarray® Technologie
Siegerkonsortium „NeuroAllianz“ im BioPharma-Wettbewerb setzt auf UNIarray® Technologie
Dortmund, 9. Oktober 2008. Die Protagen AG, ein führender Anbieter von GMP-konformer Proteinanalytik, Protein-Bioinformatik und Protein Biochips ist gemeinsam mit dem Konsortium "NeuroAllianz" einer der Sieger im BioPharma-Wettbewerb. Unter der Leitung von Frau Professor Christa E. Müller und Professor Alexander Pfeifer wollen die zwölf beteiligten Konsortial-Partner …
Alfred Wieder AG : MIG Beteiligung an Protagen AG
Alfred Wieder AG : MIG Beteiligung an Protagen AG
… Beweis für die Innovationskraft und Leistungsfähigkeit der mittelständischen Wirtschaft: „Wir sehen, dass Banken zunehmend wieder in das Geschäft mit der Mittelstandsfinanzierung einsteigen wollen, doch viele Unternehmen arbeiten mittlerweile lieber auf gleicher Augenhöhe mit Mittelstandsfinanzierern wie uns zusammen. Das erhöht natürlich unsere Chancen, …
Sie lesen gerade: Protagen wirbt Finanzierung zur Expansion der Business Unit Protein Biochips ein