(openPR) Dortmund, 08. September 2006. Das Dortmunder Biotech-Unternehmen Protagen AG vergrößert seinen Aufsichtsrat von drei auf fünf Sitze. Auf der Hauptversammlung wurde beschlossen das Gremium durch je einen Vertreter der beiden zuletzt in das Unternehmen investierenden Beteiligungsgesellschaften aufzustocken. Professor Axel Kleemann wurde als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt.
Infolge der positiven Unternehmensentwicklung und der im März dieses Jahres erfolgten zweiten Finanzierungsrunde in Höhe von 3,3 Mio. Euro wird der Aufsichtsrat der Protagen um zwei ausgewiesene Kapitalmarktexperten der beiden neuen Miteigentümer erweitert. Dies ist zum einen Michael Motschmann von der in München ansässigen MIG AG & Co Fonds 1 und 3 KG, selbst ein erfolgreicher Unternehmer. Zum anderen handelt es sich um Gerhard Steinkamp von der S-VentureCapital Dortmund GmbH, ein regionaler Frühphasen-Investor, der bereits die erste Finanzierungsrunde bestritt. Beide neuen Aufsichtsratsmitglieder zeichnen sich durch ihre langjährige Erfahrung im Kapitalmarkt und erfolgreichen Beteiligungsinvestments in junge Technologieunternehmen aus.
Professor Dr. Axel Kleemann übernimmt erneut den Aufsichtsratsvorsitz. Er war langjähriges Vorstandstandsmitglied bei ASTA Medica und ist aktuell im Aufsichtsrat von vier weiteren international tätigen Biotech-Unternehmen. Ihm steht auch weiterhin Professor Dr. Helmut E. Meyer zur Seite. Helmut Meyer, Bochum, ist Mitgründer der Protagen AG und ein ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet der Proteomics. Meyer wurde als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt. Als weiteres neues Mitglied des Aufsichtsrates konnte Holger Clemens Hinz, Bad Homburg, gewonnen werden. Holger Hinz ist ein in der Branche anerkannter Berater junger Biotech-Unternehmen bei Finanzierungen und Börsennotierungen.
Der laut Aktiengesetz vorgesehene sechste Sitz im Aufsichtsrat bleibt zunächst unbesetzt, da die Protagen AG plant in Kürze einen Experten aus dem Bereich Protein Biochips zu berufen.
Über die Protagen AG
Die Protagen AG, gegründet 1997 mit Sitz in Dortmund, ist ein international in der Nanobiotechnologie tätiges Biotech-Unternehmen mit einer Spezialisierung auf Proteine. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören die Proteinanalyse, sowie ihre Unterstützung durch Informationstechnologien, die Produktion der Proteine in reiner Form und die Herstellung von Protein Biochips. Die Produkte und Dienstleistungen werden direkt an Endanwender in der Forschung und Entwicklung vermarktet und vertrieben. In der Zukunft soll auch der attraktive diagnostische Gesundheitsmarkt adressiert werden. Aktuell das erfolgreichste Produkt ist die Biochip-Familie UNIchip®, mit der u.a. die Entwicklungszeit von therapeutischen und diagnostischen Antikörpern erheblich reduziert werden kann. Durch die konsequente Ausrichtung der Protagen AG auf eine hohe Produktqualität und ein hohes firmeninternes Fachwissen erreicht das Unternehmen bereits heute weltweit eine auf Technologieführerschaft basierende Marktposition.
Die Protagen AG ist seit 2002 im BioMedizinZentrum Dortmund mit über 1.500 Quadratmetern Büro- und Laborfläche zuhause und hat derzeit 32 Mitarbeiter.
Weitere Informationen sind auf der Website des Unternehmens unter www.protagen.de zu finden.



