(openPR) Über 550.000 US-Dollar Preisgeld 2007 – Hochdotierte Turniere in ganz Europa
Wien, 14. Januar 2008 – Die Electronic Sports League (ESL) schüttet weltweit das meiste Preisgeld in den eSport-Disziplinen Warcraft 3 und Counter-Strike aus. Nach der Rangliste des amerikanischen eSport-Berichterstatters Gotfrag.com liegt die ESL 2007 mit über 550.000 US-Dollar Preisgeld weltweit an der Spitze in Warcraft 3 und Counter-Strike. In Deutschland wird in diesen Disziplinen weltweit das meiste Preisgeld ausgeschüttet; vor Südkorea, China, den Vereinigten Staaten und Russland.
Die Top 5-Veranstalter in den Disziplinen Counter-Strike und Warcraft 3 laut Gotfrag.com in US Dollar:
ESL: $557.695
WCG: $233.181
MBS: $123.600
ASUS: $106.399
ESWC: $104.350
Unter den Top 100 der internationalen Spitzenverdiener findet sich der österreichische Warcraft3-Spieler Peter 'Firestrike' Staudacher. In Counter-Strike schaffte der zweifache österreichische Meister n!faculty durch seinen siebten Platz bei den SEC Europameisterschaften eine Erwähnung in der Bestenliste.
„Über ein Viertel des weltweiten Preisgeldes in Counter-Strike und Warcraft 3 wurde 2007 von der Electronic Sports League an die eSport-Stars ausgeschüttet. Auch die unterschiedliche Beliebtheit der eSport Disziplinen zeigt sich in der Preisgeldliste. Mehr als 50 Prozent des Preisgeldes in Warcraft 3 gewannen Spieler aus Südkorea und China, in Counter-Strike hingegen nahmen die europäischen Teams über 60 Prozent des Preisgeldes mit nach Hause“, so Ibrahim Mazari (32), Pressesprecher der Electronic Sports League.
Die Preisgeldrangliste in Counter-Strike:
http://www.gotfrag.com/cs/story/41084/?spage=1
Die Preisgeldrangliste in Warcraft 3:
http://www.gotfrag.com/war/story/41059/?spage=1
Über Electronic Sports League:
Mit über 760.000 Mitgliedern und über 350.000 registrierten Teams ist die Electronic Sports League (ESL) die größte und bedeutendste Liga für Computerspieler in Europa. Von dem Unternehmen Turtle Entertainment GmbH im Jahr 2000 gegründet, bietet die ESL mit über 1.800 Ligen und Spielen aus jedem Genre eine Plattform, auf der aktuell 160.000 Matches pro Monat gespielt werden. Die Webseite der ESL erreicht monatlich 165 Millionem Page Impressions und verzeichnet über 10.000 Neuanmeldungen pro Monat.
Weitere Informationen unter www.esl.eu



