(openPR) Über 550.000 US-Dollar Preisgeld 2007 – Hochdotierte Turniere in Deutschland
Köln, 9. Januar 2008 – Die Electronic Sports League (ESL) schüttet weltweit das meiste Preisgeld in den eSport-Disziplinen Warcraft 3 und Counter-Strike aus. Nach der Rangliste des amerikanischen eSport-Berichterstatters Gotfrag.com liegt die ESL 2007 mit über 550.000 US-Dollar Preisgeld weltweit an der Spitze in Warcraft 3 und Counter-Strike. In Deutschland wird in diesen Disziplinen weltweit das meiste Preisgeld ausgeschüttet; vor Südkorea, China, den Vereinigten Staaten und Russland.
Die Top 5-Veranstalter in den Disziplinen Counter-Strike und Warcraft 3 laut Gotfrag.com in US Dollar:
ESL $557.695,88
WCG $233.181,60
MBCGame $123.600,00
ASUS $106.399,00
ESWC $104.350,00
Unter den Top 10 der internationalen Spitzenverdiener finden sich die deutschen Counter-Strike-Teams Alternate aTTaX und mousesports. In Warcraft 3 schaffte der zweifache Deutsche Meister Dennis "HasuObs" Schneider den Sprung unter die besten Zehn der Spitzenverdiener.
"Über ein Viertel des weltweiten Preisgeldes in Counter-Strike und Warcraft 3 wurde 2007 von der Electronic Sports League an die eSport-Stars ausgeschüttet. Auch die unterschiedliche Beliebtheit der eSport Disziplinen zeigt sich in der Preisgeldliste. Mehr als 50 Prozent des Preisgeldes in Warcraft 3 gewannen Spieler aus Südkorea und China, in Counter-Strike hingegen nahmen die europäischen Teams über 60 Prozent des Preisgeldes mit nach Hause", so Ibrahim Mazari (32), Pressesprecher des Ligenbetreibers Turtle Entertainment aus Köln.
Die Preisgeldrangliste in Warcraft 3: http://www.gotfrag.com/war/story/41059/?spage=1
Die Preisgeldrangliste in Counter-Strike: http://www.gotfrag.com/cs/story/41084/?spage=1



