openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr als 300 Gaming- und Sportbegeisterte beim Fernwärme eSport Soccer Cup 10

16.03.201008:33 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Spielspaß für Alt und Jung – FIFA und Forza Pro-Turniere – Autogrammstunde mit den Rapid-Stars
(Wien, 15. März 2010) Mehr als 300 Gaming- und Sportbegeisterte kamen am vergangenen Wochenende in die Spittelau, um sich auf dem einen oder anderen Wege am Fernwärme eSport Soccer Cup 10 zu beteiligen. Es galt, in FIFA 10 und Forza Motorsport Turniere zu gewinnen, sich Autogramme von den Rapid-Stars zu holen oder sogar ein Freundschaftsmatch gegen den Lieblingsfußballer zu spielen.



Beim Match gegen den Rapid-Schwarm versagten die Nerven
Für Jacqueline Schönhofer ging am Freitag, den 12. März, ein Traum in Erfüllung. Die 17-Jährige ist ein großer Rapid Fan und bekam am Wochenende die Gelegenheit, einem ihrer Idole so richtig an die Pelle zu rücken: Beim dritten Fernwärme eSport Soccer Cup spielte Jacqueline eine Runde virtuellen Fußball gegen Christopher Drazan von Rapid. Zwar gewann Drazan das FIFA-Spiel mit fünf zu null, aber das machte Jacqueline nichts. „Ich hab mir eh keine Chancen ausgerechnet“, sagte die 17-Jährige nach dem Spiel, „nicht gegen einen Rapidler“. Normalerweise spiele sie FIFA nur auf dem Nintendo DS – da ist das Spiel auf der Xbox Konsole ja doch ein wenig anders. Zudem dürfte auch die unmittelbare Nähe zum 18-jährigen Frauenschwarm Drazan auf sie gewirkt haben: „Ich weiß warum er gewonnen hat! Weil ich nervös war, und auf ihn steh‘“, so Jacqueline.

Denise Neuhofer (22,) die im vergangenen Jahr beim Fernwärme eSport Soccer Cup das Freundschaftsmatch gegen einen Rapidler spielen durfte und damals Rapid-Verteidiger Hannes Eder besiegte, knöpfte sich diesmal einen Radio-Moderator vor. Gerald Lehner von Radio Energy stellte sich beim Fernwärme eSport Soccer Cup Energy-Hörern – der Spieler mit dem besten Torverhältnis konnte eine Xbox 360 gewinnen.

Denise besiegte Lehner gleich als Erste mit eins zu null. Lehner nahm es gelassen: „Gegen charmante Frauen verlier‘ ich gerne“. Die Xbox durfte dann aber doch nicht Denise mit nach Hause nehmen, sondern der erfahrene FIFA-Zocker Mario Viska, der am PC als der erfolgreichste FIFA-Spieler Österreichs gilt. Auf der Xbox hatte er bisher noch keine nennenswerten Erfolge, „aber jetzt kann ja schon mal für den nächsten Soccer Cup üben“, so Viska mit seiner neuen Xbox 360 in der Hand.

Kein Glück für die Besten des Vorjahres
Auch im FIFA-Pro-Turnier versuchte Denise ihr Glück. „Es geht viel besser als letztes Jahr. Da bin ich nur durch Zufall mitgekommen, diesmal hab ich geübt“, so Denise. Trotzdem schied sie bereits im der Gruppenphase aus, ebenso ihr Freund Richard Kopecky, der im vergangenen Jahr den zweiten Platz der Turniers belegte. Auch der Vorjahressieger, Peter „Glatze“ Schütz, kam heuer nicht weit und musste sich bereits im Viertelfinale verabschieden. Er verlor gegen Andreas Leitner, Vereinsspieler von plan-B, der am Ende das gesamte Turnier gewann und einen 22 Zoll Gamingmonitor von ASUS mit nach Hause nahm. Zweiter wurde Oli Pavleski, Dritter Raphael Koller.

Gas geben bei Forza Motorsport
Beim Pro-Turnier in der Disziplin Forza Motorsport setzte sich ein Fahrer mit Abstand gegen alle anderen durch. Christian Schwetz vom Team AuT pBo fuhr an beiden Tagen des Fernwärme eSport Soccer Cups die Bestzeit und konnte sich somit das gratis Fahrsicherheitstraining sichern.

Zusätzlich zu den Hauptpreisen in den Pro-Turnieren wurden etliche kleinere Hardwarepreise, zwei Xbox 360 sowie Kinokarten für „Teufelskicker“ verlost. Durch die gesamte Veranstaltung führte Bernhard Vosicky, Radiomoderator und inzwischen erfahrener eSport-Moderator. Am Freitagnachmittag gaben die Rapid-Stars Helge Payer, Branko Boškovic und Christopher Drazan Autogramme und ließen sich mit den Fans ablichten. Insgesamt kamen mehr als 300 Besucher zum dritten Fernwärme eSport Soccer Cup zu Fernwärme Wien in die Spittelau.

Fernwärme eSport Soccer Cup 10: http://www.soccer-cup.at

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 408427
 1266

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr als 300 Gaming- und Sportbegeisterte beim Fernwärme eSport Soccer Cup 10“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Skill3d

plan-B startet mit weiterem Sponsor ins neue eSport-Jahr
plan-B startet mit weiterem Sponsor ins neue eSport-Jahr
PC-Cooling neuer Sponsor von Österreichs erfolgreichstem Gaming-Verein (Wien, 11. Jänner 2010) Mit dem neuen Jahr stellt sich der Wiener Hardwarehändler PC-Cooling als Sponsor hinter den eSport-Rekordmeister plan-B. Pro-Equipment für Pro Gamer Österreichs erfolgreichster eSport Verein plan-B freut sich, in diesem Jahr den Hardwarehändler PC-Cooling als Sponsor präsentieren zu dürfen. Professionelle Gamer brauchen professionelles Equipment. PC-Cooling versteht die Anforderungen der Spieler und unterstützt das Team mit seinen besten Produkten…
Mit jedem Rennen besser – Michael Biegler holt Ski Challenge-Silber in Bormio und steigt nun doch nicht aus
Mit jedem Rennen besser – Michael Biegler holt Ski Challenge-Silber in Bormio und steigt nun doch nicht aus
Michael Biegler erneut auf dem Stockerl – Zweite Medaille bei der SC:10 für plan-B – Biegler will nun trotz Bundesheer weiterfahren (Wien, 5. Jänner 2010) Bei der Ski Challenge 2010 wurde Michael Biegler alias „pb|MM1ch1“ kurz vor dem Jahreswechsel Zweiter in der Bormio-Abfahrt. Der 19-jährige Grundwehrdiener, der nach dem Rennen ursprünglich aus dem Bewerb aussteigen wollte, fährt nun doch weiter mit. Nach Silber trotz Bundesheer weiterfahren Eigentlich sollte Bormio Michael Bieglers letztes Rennen in der aktuellen Saison der Ski Challenge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 2. Württembergische Beach Soccer Meisterschaften 2016Bild: 2. Württembergische Beach Soccer Meisterschaften 2016
2. Württembergische Beach Soccer Meisterschaften 2016
Ab sofort kann man sich wieder für den 7. SSV Beach Soccer Cup 2016 und die 2. Württembergische Meisterschaft vom 23.07.2016 im Bädle in Stuttgart – Zuffenhausen anmelden. Der SSV Zuffenhausen lädt alle Vereine und "Jedermann-Teams" ganz herzlich zu diesem großen 7. Beach Soccer Cup ein. 7. SSV Beach Soccer Cup 2016 Zeit: 23.07.2016 von 10:00 – 18:00 …
Bild: Am 4. und 5. Juni 2011 findet der 2. TEDi-Soccer-Cup in Dortmund stattBild: Am 4. und 5. Juni 2011 findet der 2. TEDi-Soccer-Cup in Dortmund statt
Am 4. und 5. Juni 2011 findet der 2. TEDi-Soccer-Cup in Dortmund statt
… mit dem BVB KidsClub veranstaltet der 1-Euro-Discounter TEDi zum zweiten Mal ein großes Fußballfest. In vier Alterskategorien wird um Medaillen und Preise gekämpft. Der Erlös des TEDi-Soccer-Cups kommt der Stiftung „help and hope“ zugute. Zum zweiten Mal richtet TEDI zusammen mit dem BVB KidsClub den TEDi-Soccer-Cup aus. Der Cup findet am 4. und 5. …
Bild: Herbalife ermöglicht Teilnahme der Soccer Grannies aus Südafrika am Veteran’s CupBild: Herbalife ermöglicht Teilnahme der Soccer Grannies aus Südafrika am Veteran’s Cup
Herbalife ermöglicht Teilnahme der Soccer Grannies aus Südafrika am Veteran’s Cup
… ermöglichte damit deren Veteran’s Cup-Teilnahme in den USA LOS ANGELES / DARMSTADT, 19. Juli 2010 – Herbalife Ltd. hat mit der United States Adult Soccer Association (USASA, Nordamerikanischer Fußballverband für Erwachsene, www.usasa.com), der Massachusetts Adult State Soccer Association (Fußballverband für Erwachsene in Massachusetts, MASS), dem Kommitee des …
Dritter „NAI apollo Soccer Cup“ - Im Finale gegen die Frankfurter Sparkasse holt sich NAI apollo den Pokal
Dritter „NAI apollo Soccer Cup“ - Im Finale gegen die Frankfurter Sparkasse holt sich NAI apollo den Pokal
… 2009 – Am Freitag, den 15. Mai 2009, gab sich das Who-is-Who der Frankfurter Immobilienberater, Investoren, Banken und Entwicklungsgesellschaften mit ihren Fans in der Niederrader Soccer Halle die Ehre. Gekickt wurde um den „NAI apollo Soccer Cup“, einen Wanderpokal, der bereits zum dritten Mal mit wachsender Teilnehmerzahl ausgespielt wurde. Insgesamt …
Bild: proteco - Anpfiff für den Sparkassen Soccer Cup 2008Bild: proteco - Anpfiff für den Sparkassen Soccer Cup 2008
proteco - Anpfiff für den Sparkassen Soccer Cup 2008
Deutschland kickt wieder rot! Mit dem Anpfiff des Sparkassen Soccer Cup 2008 sind tausende Kinder und Jugendliche zum Fußballspielen in ganz Deutschland unter der roten Sparkassenflagge unterwegs. Insgesamt veranstalten die Sparkassen im gesamten Bundesgebiet in diesem Jahr 80 Vorrunden-, acht Zwischenrundenspieltage sowie ein Bundesfinale in Karlsruhe. …
Bild: eGames Media startet ab 15. Mai den Plantronics Football Super CupBild: eGames Media startet ab 15. Mai den Plantronics Football Super Cup
eGames Media startet ab 15. Mai den Plantronics Football Super Cup
Pünktlich zum Launch der Plantronics GameCom-Konsolenheadsets veranstalten die Gaming-Agentur eGames Media und der Headset-Hersteller Plantronics eine FIFA-11-Turnierreihe für Xbox-360-Spieler. Hamburg – 9. Mai 2011 – Die Bundesliga liegt in den letzten Zügen, der Meister steht fest und der FC Bayern kämpft mit letzter Kraft um den direkten Einzug in …
Der Inbegriff des Kunstrasens – virtueller Fußballspaß beim Fernwärme eSport Soccer Cup 2009
Der Inbegriff des Kunstrasens – virtueller Fußballspaß beim Fernwärme eSport Soccer Cup 2009
Neuauflage des Fernwärme eSport Soccer Cup in Wien - Qualifikationsmöglichkeiten für alle - Waschechte Fußballer des SK Rapid Wien zu Gast (Wien, am 5.3. 2009) Nach dem großen Erfolg des ersten Fernwärme eSport Soccer Cup im vergangenen Frühling lädt Fernwärme Wien von 27. bis 28. März 2009 erneut zum exklusiven virtuellen Fußballevent. Umgesetzt wird …
Erfolgreiches 2009: Skill3D wächst gemeinsam mit der Gaming-Industrie
Erfolgreiches 2009: Skill3D wächst gemeinsam mit der Gaming-Industrie
… zählten auch 2009 wieder die Game City mit den World Cyber Games (WCG) National Finals und die Veranstaltungen der Electronic Sports League (ESL). Nach dem Erfolg des Fernwärme eSport Soccer Cups im Vorjahr, wurde der Event für Fernwärme Wien dieses Jahr entsprechend erweitert. Als weitere Partner von Skill3D traten im vergangenen Jahr unter anderem …
21-Jährige besiegt Rapid-Spieler 1:0 – beim Fußball
21-Jährige besiegt Rapid-Spieler 1:0 – beim Fußball
FIFA09-Freundschaftsmatch beim Fernwärme eSport Soccer Cup – Hannes Eder verliert gegen Zockerin – Peter Pacult versucht sich erstmals an der Konsole (Wien, 28. März 2009) “Das ist einer der schönsten Momente für mich“, sagt Denise Neuhofer und strahlt dabei übers ganze Gesicht. Immerhin hat die 21-Jährige Wienerin gerade Rapid-Verteidiger Hannes Eder …
PGSPokerStrategy.com gewinnt Finale der ESWC 2007 in Paris
PGSPokerStrategy.com gewinnt Finale der ESWC 2007 in Paris
London / Warschau, 18. Juli 2007 - Der polnische Multigaming-eSports-Clan PGSPokerStrategy.com kann sich einen weiteren bedeutenden Pokal in die Trophäen-Sammlung stellen: Beim Finale des Electronic Sports World Cup (ESCW) 2007 in Paris gewann das Counter Strike-Team in einem spannenden Finale gegen Team NOA aus Dänemark und konnte sich so die Siegesprämie …
Sie lesen gerade: Mehr als 300 Gaming- und Sportbegeisterte beim Fernwärme eSport Soccer Cup 10