(openPR) Spielspaß für Alt und Jung – FIFA und Forza Pro-Turniere – Autogrammstunde mit den Rapid-Stars
(Wien, 15. März 2010) Mehr als 300 Gaming- und Sportbegeisterte kamen am vergangenen Wochenende in die Spittelau, um sich auf dem einen oder anderen Wege am Fernwärme eSport Soccer Cup 10 zu beteiligen. Es galt, in FIFA 10 und Forza Motorsport Turniere zu gewinnen, sich Autogramme von den Rapid-Stars zu holen oder sogar ein Freundschaftsmatch gegen den Lieblingsfußballer zu spielen.
Beim Match gegen den Rapid-Schwarm versagten die Nerven
Für Jacqueline Schönhofer ging am Freitag, den 12. März, ein Traum in Erfüllung. Die 17-Jährige ist ein großer Rapid Fan und bekam am Wochenende die Gelegenheit, einem ihrer Idole so richtig an die Pelle zu rücken: Beim dritten Fernwärme eSport Soccer Cup spielte Jacqueline eine Runde virtuellen Fußball gegen Christopher Drazan von Rapid. Zwar gewann Drazan das FIFA-Spiel mit fünf zu null, aber das machte Jacqueline nichts. „Ich hab mir eh keine Chancen ausgerechnet“, sagte die 17-Jährige nach dem Spiel, „nicht gegen einen Rapidler“. Normalerweise spiele sie FIFA nur auf dem Nintendo DS – da ist das Spiel auf der Xbox Konsole ja doch ein wenig anders. Zudem dürfte auch die unmittelbare Nähe zum 18-jährigen Frauenschwarm Drazan auf sie gewirkt haben: „Ich weiß warum er gewonnen hat! Weil ich nervös war, und auf ihn steh‘“, so Jacqueline.
Denise Neuhofer (22,) die im vergangenen Jahr beim Fernwärme eSport Soccer Cup das Freundschaftsmatch gegen einen Rapidler spielen durfte und damals Rapid-Verteidiger Hannes Eder besiegte, knöpfte sich diesmal einen Radio-Moderator vor. Gerald Lehner von Radio Energy stellte sich beim Fernwärme eSport Soccer Cup Energy-Hörern – der Spieler mit dem besten Torverhältnis konnte eine Xbox 360 gewinnen.
Denise besiegte Lehner gleich als Erste mit eins zu null. Lehner nahm es gelassen: „Gegen charmante Frauen verlier‘ ich gerne“. Die Xbox durfte dann aber doch nicht Denise mit nach Hause nehmen, sondern der erfahrene FIFA-Zocker Mario Viska, der am PC als der erfolgreichste FIFA-Spieler Österreichs gilt. Auf der Xbox hatte er bisher noch keine nennenswerten Erfolge, „aber jetzt kann ja schon mal für den nächsten Soccer Cup üben“, so Viska mit seiner neuen Xbox 360 in der Hand.
Kein Glück für die Besten des Vorjahres
Auch im FIFA-Pro-Turnier versuchte Denise ihr Glück. „Es geht viel besser als letztes Jahr. Da bin ich nur durch Zufall mitgekommen, diesmal hab ich geübt“, so Denise. Trotzdem schied sie bereits im der Gruppenphase aus, ebenso ihr Freund Richard Kopecky, der im vergangenen Jahr den zweiten Platz der Turniers belegte. Auch der Vorjahressieger, Peter „Glatze“ Schütz, kam heuer nicht weit und musste sich bereits im Viertelfinale verabschieden. Er verlor gegen Andreas Leitner, Vereinsspieler von plan-B, der am Ende das gesamte Turnier gewann und einen 22 Zoll Gamingmonitor von ASUS mit nach Hause nahm. Zweiter wurde Oli Pavleski, Dritter Raphael Koller.
Gas geben bei Forza Motorsport
Beim Pro-Turnier in der Disziplin Forza Motorsport setzte sich ein Fahrer mit Abstand gegen alle anderen durch. Christian Schwetz vom Team AuT pBo fuhr an beiden Tagen des Fernwärme eSport Soccer Cups die Bestzeit und konnte sich somit das gratis Fahrsicherheitstraining sichern.
Zusätzlich zu den Hauptpreisen in den Pro-Turnieren wurden etliche kleinere Hardwarepreise, zwei Xbox 360 sowie Kinokarten für „Teufelskicker“ verlost. Durch die gesamte Veranstaltung führte Bernhard Vosicky, Radiomoderator und inzwischen erfahrener eSport-Moderator. Am Freitagnachmittag gaben die Rapid-Stars Helge Payer, Branko Boškovic und Christopher Drazan Autogramme und ließen sich mit den Fans ablichten. Insgesamt kamen mehr als 300 Besucher zum dritten Fernwärme eSport Soccer Cup zu Fernwärme Wien in die Spittelau.
Fernwärme eSport Soccer Cup 10: http://www.soccer-cup.at








